Schatzi?



Klar du Wohlhocherhabener voller der Erkenntnis.
Ziska hat geschrieben: ↑Di 12. Apr 2022, 21:39 Angenommen, Samuel würde irgendwo nach seinem Tod leben…
Nur angenommen!!!
1. Ich würde mich fragen, warum der treue Samuel auf einmal gegen Gott handeln würde.
Samuel wußte ja, dass Gott es verboten hatte Geistermedien zu befragen und mit Toten zu reden.
Sogar die Hexe machte dem König Saul deswegen Vorhaltungen. Sie wußte, wie Gott dazu stand.
2. Als nächstes würde ich mich fragen, warum sich Samuel mit dem abtrünnigen Saul einlassen würde?
3. Mit keinem Wort sagte die Erscheinung, dass er auch Samuel ist.
Nach der Beschreibung meinte Saul, dass es der verstorbene Samuel sei…
Schon mal über diese Punkte nachgedacht?
Meine Güte -warum sollte Gott durch die Hexe von Endor Samuel aber überhaupt wieder auferstehen lassen Larson?Larson hat geschrieben: ↑Di 12. Apr 2022, 22:25Hallo ZiskaZiska hat geschrieben: ↑Di 12. Apr 2022, 21:39 Angenommen, Samuel würde irgendwo nach seinem Tod leben…
Nur angenommen!!!
1. Ich würde mich fragen, warum der treue Samuel auf einmal gegen Gott handeln würde.
Samuel wußte ja, dass Gott es verboten hatte Geistermedien zu befragen und mit Toten zu reden.
Sogar die Hexe machte dem König Saul deswegen Vorhaltungen. Sie wußte, wie Gott dazu stand.
2. Als nächstes würde ich mich fragen, warum sich Samuel mit dem abtrünnigen Saul einlassen würde?
3. Mit keinem Wort sagte die Erscheinung, dass er auch Samuel ist.
Nach der Beschreibung meinte Saul, dass es der verstorbene Samuel sei…
Schon mal über diese Punkte nachgedacht?
Ich denke nicht, dass Samuel gegen Gotte handeln würde, resp. gehandelt hat.
Wie du sagt, hatte Gott verboten, „Geister“ zu befragen, und warum? Weil es nicht von Ewigen her bestimmt ist, solches zu tun, und wohl eben einen „Art“ des Unglaubens, das heisst der Abgötterei darstellt. Und daraus stellt sich dann die Frage, spricht so Gott dann zum Menschen?
Die Frage ist demnach, was war da wirklich geschehen? Hat Gott nun dies zugelassen, trotz Seines Verbotes? Womit wir ja schon bei der 3. Frage sind.
Und wenn nötig putze bitte deine Brille was der Engel zu diesem in der Gunst des"Oder schicke ich an jedes Land Seuche,
oder schicke ich Blutpest darauf meines Grimm,
draus zu rotten Mensch und Vieh,
und Noah, Daniel und Ijob sind inmitten, so wahr ich lebe,
ob einem Sohn, ob eine Tochter sie retten,......!
sie selbst (also auch Daniel) in ihrer Bewährung retten die
eigene Seele. Ja-so hat mein Herr gesprochen"
Die Hexe von Endor ließ Samuel obwohl er nicht zu den drei o. erwähnten von Gott besonders"Du aber, geh auf das Ende zu! (bitte erneut Brille putzen)
Dann ruhst du, und du erstehst zum Los am Ende der Tage"
Dass du sowas nicht verstehst. Verwundern tut es mich nicht.Reinhold hat geschrieben: ↑Di 12. Apr 2022, 21:25Seele?Corona hat geschrieben: ↑Di 12. Apr 2022, 20:56Etwas was dir fehlt, eine SeeleNachtigall ick hör dir trapsen-Trini Erich lässt grüßen. Schauens du Tenach
Möchte-gern Experte was die jüdische Buber&Rosenzweig Übersetzung zu deiner "SEELE"
wie folgt in Hesekiel 18;4 zu sagen hat:
Buber&RosenzweigUnd die sündige Seele-sprich die Hexe von Endor konnte die sündlose Seele von Samuel wieder"Wohlan, alle Seelen, mein sind sie,
gleich der Seele des Vaters, gleich die
Seele des Sohns, mein sind sie: (und jetzt falls nötig deine Brille putzen)
die sündige Seele, die stirbt."
zum Leben erwecken-gell?![]()
Reinhold hat geschrieben: ↑Mo 11. Apr 2022, 14:37Da hat der Erich sich aber (erneut) wieder einen satten Knieschuss verpasst.Erich hat geschrieben: ↑Mo 11. Apr 2022, 14:14Ich widerspreche ganz gewiss nicht dem Propheten Hesekiel,Reinhold hat geschrieben: ↑So 10. Apr 2022, 18:22Erich?Ist dir eigentlich bewusst, dass du mit deiner o. Behauptung deinem Vorbild Dr.
Martinus Luther wie folgt in seiner letzten revidierten Übersetzung in Hes. 18;4 den berühmt&berüchtigten Stinkefinger zeigst?
Luther 15454Denn ſihe / alle Seelen ſind mein / Des Vaters ſeele iſt ſo wol mein / als des Sons ſeele / Welche Seele ſündigt / die ſol ſterben.![]()
und ich will auch nicht dieser Übersetzung widersprechen,
sondern allein dir, der du Gottes Worte nicht verstehst.
Du verstehst ja auch nicht einmal das Wort "sterben"!
Du denkst, alles ist aus und vorbei und nichts mehr ist,
was wir mit unseren Menschen-Seelen sehen und hören,
riechen und schmecken, fühlen und sagen und tun können.Schauens du Herold der Unvernunft was der Martinus in Prediger 9;4,5,10 zu deinen o. Feinschmeckern dir in dein Höllen Öhrlein flüstert:
Von wegen in der Hölle wird geschmaust-u. du markierst dort den Oberkellner. Genau wie ein toter Löwe haben auch deine Geist-Seelen dort unten keinen Appetit mehr auf das was du ihnen servierst.
Wie aus Vers 10 hervorgeht sollte alles frisch-sprich vorher noch zu Lebzeiten getan oder
geschmaust werden. Denn danach (s.o.)in de Helle gibt et nach Luther nix mehr zu futtern wie vorher bei Muttern Erich.
![]()
Und hier siehst du: Den (irdischen) Leib kann man töten,Mt 10,28
Und fürchtet euch nicht
vor denen, die den Leib töten,
doch die Seele nicht töten können;
fürchtet viel mehr den,
der Leib und Seele
verderben kann in der Hölle.
Wer verlässt den Leib, Reinhold?2Kor 5,8
Wir sind aber getrost
und begehren sehr,
den Leib zu verlassen
und daheim zu sein
bei dem Herrn.
Meine Güte Erich?Erich hat geschrieben:Luther 1545Nochmal (auch wenn es für unseren Patienten Reinhold wieder sinnlos ist):4Denn ſihe / alle Seelen ſind mein / Des Vaters ſeele iſt ſo wol mein / als des Sons ſeele / Welche Seele ſündigt / die ſol ſterben.
Der Mensch ist eine Geist-Seele, die zur Zeit einen irdischen Leib/Körper hat.
Eines Tages muss der Mensch aber sterben. Was wird dann aus ihm werden?
Luther7 da bildete der HERR, Gott, den Menschen ⟨aus⟩ Staub vom Erdboden und hauchte in seine Nase Atem des Lebens; so wurde der Mensch eine lebende Seele.
7 Da machte Gott der HERR den Menschen aus Staub von der Erde und blies ihm den Odem des Lebens in seine Nase. Und so ward der Mensch ein lebendiges Wesen.
Zum besseren Verständnis. Wenn der Onkel Heini ein gutmütiger hilfsbereiter treuer MenschBedeutungen:
charakteristische, das Wesen bestimmende Eigenschaft einer Person oder Sache
Und wenn du jetzt auch noch einen kurzen Blick auf meine Signatur riskierst- haste garantiert wieder Schweißperlen auf deiner Stirn-gell Erich?7Denn der Staub mus wider zu der Erden komen / wie er geweſen iſt / Vnd der Geiſt wider zu Gott / der jn gegeben hat.
Hört sich wirklich nicht gut an Erich. In dieser furchtbaren heißen Hölle oder der Helle wie der Martinus diese nennt möchte ich fürwahr nicht landen. Denn aus dieser gibt es ja gem. deinen Ausführungen keine Wiederkehr mehr-gell?Erich hat geschrieben: ↑Mi 13. Apr 2022, 09:50 Nochmal (auch wenn es für unseren Patienten Reinhold wieder sinnlos ist):
Jesus spricht:Mt 10,28
Und fürchtet euch nicht
vor denen, die den Leib töten,
doch die Seele nicht töten können;
fürchtet viel mehr den,
der Leib und Seele
verderben kann in der Hölle.
Kann es sein, dass es dem Hiob vielleicht oben an der frischen Luft zu kalt war Erich?13AH / das du mich in der Helle verdeckteſt / vnd verbergeſt bis dein zorn ſich lege / vnd ſetzeſt mir ein ziel / das du an mich denckeſt.
Offb 20,14 Und der Tod und die Hölle
wurden geworfen in den feurigen Pfuhl.
Das ist der zweite Tod: der feurige Pfuhl.