Doch, du stehst da allein auf weiter Flur!oTp hat geschrieben: ↑Sa 8. Nov 2025, 20:57Wieder Irrtum Deinerseits.Spice hat geschrieben: ↑Sa 8. Nov 2025, 20:47Du stehst in dieser Hinsicht allein da!oTp hat geschrieben: ↑Sa 8. Nov 2025, 20:02 Ich bleibe bei meinen Erkenntnissen. Die sind nicht oberflächlich. Deine Ansicht halte ich deshalb aber schon für oberflächlich. Aberda ist Diskutieren und Beispielerklären sinnlos.
Schließlich sagen besonnene Menschen mit Überblick, es sei zwar naheliegend, es gäbe aber auch andere Erklärungsmodelle.
Leben nach dem Tod - katholisches Modell
Re: Leben nach dem Tod - katholisches Modell
Re: Leben nach dem Tod - katholisches Modell
Dann mach mal die Augen auf. Milliarden von Christen kannst du nicht übersehen. Plus Muslime.
Die Hindus sind zufällig eine große Gruppe von Menschen. Aber hauptsächlich stammt das Erklärungsmodell "Reinkarnation" eben aus Indien.
Aber alles, was gegen die Reinkarnation zeugt, interessiert dich nicht. Du hast keine Objektivität darin.
Übrigens, die gebildete, anscheinend umsichtige Meinung der KI ist:
Die Hindus sind zufällig eine große Gruppe von Menschen. Aber hauptsächlich stammt das Erklärungsmodell "Reinkarnation" eben aus Indien.
Aber alles, was gegen die Reinkarnation zeugt, interessiert dich nicht. Du hast keine Objektivität darin.
Übrigens, die gebildete, anscheinend umsichtige Meinung der KI ist:
Sie kann auch nicht mit esoterischen Forschung bewiesen werden, die das Brett der Wissenschaft nicht vor dem Kopf hat. Die Wissenschaft glaubt nun mal grundsätzlich nicht an eine unsichtbare Welt mit Verstorbenen und der Existenz Gottes.Ob es Reinkarnation gibt, ist eine Frage des Glaubens und kann nicht wissenschaftlich bewiesen werden; sie ist ein zentraler Bestandteil vieler Religionen wie dem Hinduismus und Buddhismus
Sehr oberflächlich, wie man sieht.Wissenschaftliche Perspektive:
Aus wissenschaftlicher Sicht gibt es keine Beweise für Reinkarnation. Derzeit gibt es keine wissenschaftlichen Methoden, um die Existenz von Reinkarnation zu überprüfen oder zu widerlegen.
Psychologische Perspektive:
Einige Forscher untersuchen Berichte von Kindern, die scheinbar Erinnerungen an vergangene Leben haben. Dies wird oft mit Kinderfantasien erklärt, aber die Forschung in diesem Bereich wird fortgesetzt.
Du darfst nicht alles glauben, was du denkst
Re: Leben nach dem Tod - katholisches Modell
Die haben ALLE keine Argumente gegen die Reinkarnation, sondern nur wie du, eine emotionale Ablehnung.
Die KI vertritt ein grundsätzlich materialistisches Weltbild. Da darf es keine Reinkarnation geben, folglivh auch keine Beweise für diese. Auch ein Gott ist da nur Glaubenssache und nicht real.Ob es Reinkarnation gibt, ist eine Frage des Glaubens und kann nicht wissenschaftlich bewiesen werden; sie ist ein zentraler Bestandteil vieler Religionen wie dem Hinduismus und Buddhismus
Die Oberflächlichkeit liegt also nur bei dir und deinesgleichen.
Re: Leben nach dem Tod - katholisches Modell
Spice, da kann ich nur sagen: Du Schwadlappen. Charmant direkt auf Kölsch.Die KI vertritt ein grundsätzlich materialistisches Weltbild. Da darf es keine Reinkarnation geben, folglivh auch keine Beweise für diese. Auch ein Gott ist da nur Glaubenssache und nicht real.
Die Oberflächlichkeit liegt also nur bei dir und deinesgleichen.
Damit du nicht suchen musst:
( DU redest zum Glück nicht zu viel, aber mitunter eben Quatsch)"Schwadlappen" ist ein rheinischer/kölscher Begriff, der eine Person beschreibt, die viel redet, insbesondere Unsinn oder angeberisch, und bedeutet so viel wie "Schwätzer" oder "Quatschkopf".
Die Oberflächlichkeit liegt also nur bei dir und deinesgleichen.
Dass du mich mit denen gleichsetzen ist wohl nur mit absoluter Überheblichkeit deinerseits zu erklären.
Ich habe eben viel der relevanten Themen durchforstet. Wahrscheinlich erheblich mehr als du. Das weisst du auch, und trotzdem schreibst du solch dummes Zeug über mich ?
Du weisst doch, dass ich viel Material durchforstet habe: Und gerade weil die Wissenschaft die unsichtbare Welt leugnet. Oder hast du das nicht begriffen ?
Sag einfach:
Die Reinkarnation lässt sich durch Wissenschaft nicht nachweisen, und mit esoterischen Forschung auch nicht beweisen. Dann brauchen wir nicht immer extrem Gegenpole zu sein. Welche Zacke deiner Krone der Allwissenheit bricht denn ab, wenn du die Reinkarnation hinterfragt als möglich aber unbeweisbar ?
Oder ist dein Standpunkt so bröckelig, dass du nicht damit leben kannst, das zu akzeptieren ?
Und weil deine Weltsicht nur auf Steiner aufgebaut ist, bist du da auch sehr empfindlich
Du darfst nicht alles glauben, was du denkst
Re: Leben nach dem Tod - katholisches Modell
Vielleicht hat dich das überheblich und stolz gemacht?oTp hat geschrieben: ↑So 9. Nov 2025, 09:18Die Oberflächlichkeit liegt also nur bei dir und deinesgleichen.![]()
Dass du mich mit denen gleichsetzen ist wohl nur mit absoluter Überheblichkeit deinerseits zu erklären.
Ich habe eben viel der relevanten Themen durchforstet. Wahrscheinlich erheblich mehr als du. Das weisst du auch, und trotzdem schreibst du solch dummes Zeug über mich ?
Du weisst doch, dass ich viel Material durchforstet habe: Und gerade weil die Wissenschaft die unsichtbare Welt leugnet. Oder hast du das nicht begriffen ?
Weshalb sollte ich das sagen? Reinkarnation IST wissenschaftlich bewiesen!, und das seit spätestens 1966. Denn da schrieb Stevenson: "„In meiner Abhandlung am Ende dieses Buches erörtere ich, dass einige der Fälle über das bloße Nahelegen der Wiederverkörperung weit hinausgehen; sie scheinen sie mir ausreichend zu beweisen.“. Inzwischen ist sie auch genetisch, kriminologisch (Indizienbeweis), psychologisch, philosophisch, theologisch bewiesen. Wie willst du dagegen ankommen? - Da ist Steiner noch gar nicht mal erwähnt!Sag einfach:
Die Reinkarnation lässt sich durch Wissenschaft nicht nachweisen, und mit esoterischen Forschung auch nicht beweisen. Dann brauchen wir nicht immer extrem Gegenpole zu sein. Welche Zacke deiner Krone der Allwissenheit bricht denn ab, wenn du die Reinkarnation hinterfragt als möglich aber unbeweisbar ?
Re: Leben nach dem Tod - katholisches Modell
Du wirst mir deine ganze Fülle an Beweisen wohl niemals beweisen konnen, sondern nur überheblich verkündigen.Spice hat geschrieben: ↑So 9. Nov 2025, 10:35 Weshalb sollte ich das sagen? Reinkarnation IST wissenschaftlich bewiesen!, und das seit spätestens 1966. Denn da schrieb Stevenson: "„In meiner Abhandlung am Ende dieses Buches erörtere ich, dass einige der Fälle über das bloße Nahelegen der Wiederverkörperung weit hinausgehen; sie scheinen sie mir ausreichend zu beweisen.“. Inzwischen ist sie auch genetisch, kriminologisch (Indizienbeweis), psychologisch, philosophisch, theologisch bewiesen. Wie willst du dagegen ankommen? -
( Überleg mal; Dann hätte sogar die KI etwas davon mitgekriegt. Lächerlich: Welche Art von "Wissenschaft" akzeptiert denn deine Behauptung. Allein schon eine Behauptung: Welcher Psychologe wird dir zustimmen ?)
Kriminologisch. Nach dem Prinzip: Da hat mal Jemand gelebt, der solches erlebt hat ? Gerade das beweist ja absolut nicht, dass das dieses Kind selbst erlebt hat. Es kann paranormal mitgeteilt worden sein. Hellseherisch oder von dem betroffenen Verstorbenen. Die Selbstidentifikation ist mitnichten der Beweis.
Ganz einfach: Ein Besessener identifiziert sich auch mit den Gedanken des Geistes, und der sitzt ihm im Nacken als Fernsteuerung, ohne dass der Betroffene das merkt.
Du darfst nicht alles glauben, was du denkst
Re: Leben nach dem Tod - katholisches Modell
Rational vorzugehen, hat bei dir einfach keinen Zweck. Zu sehr bist du an deine emotionale Abneigung gebunden. Nun, ja, du wirst es ja erleben. ob du dich allerdings im nächsten Erdenleben an dieses erinnern kannst, ist fraglich.oTp hat geschrieben: ↑So 9. Nov 2025, 12:04Du wirst mir deine ganze Fülle an Beweisen wohl niemals beweisen konnen, sondern nur überheblich verkündigen.Spice hat geschrieben: ↑So 9. Nov 2025, 10:35 Weshalb sollte ich das sagen? Reinkarnation IST wissenschaftlich bewiesen!, und das seit spätestens 1966. Denn da schrieb Stevenson: "„In meiner Abhandlung am Ende dieses Buches erörtere ich, dass einige der Fälle über das bloße Nahelegen der Wiederverkörperung weit hinausgehen; sie scheinen sie mir ausreichend zu beweisen.“. Inzwischen ist sie auch genetisch, kriminologisch (Indizienbeweis), psychologisch, philosophisch, theologisch bewiesen. Wie willst du dagegen ankommen? -
( Überleg mal; Dann hätte sogar die KI etwas davon mitgekriegt. Lächerlich: Welche Art von "Wissenschaft" akzeptiert denn deine Behauptung. Allein schon eine Behauptung: Welcher Psychologe wird dir zustimmen ?)
Kriminologisch. Nach dem Prinzip: Da hat mal Jemand gelebt, der solches erlebt hat ? Gerade das beweist ja absolut nicht, dass das dieses Kind selbst erlebt hat. Es kann paranormal mitgeteilt worden sein. Hellseherisch oder von dem betroffenen Verstorbenen. Die Selbstidentifikation ist mitnichten der Beweis.
Ganz einfach: Ein Besessener identifiziert sich auch mit den Gedanken des Geistes, und der sitzt ihm im Nacken als Fernsteuerung, ohne dass der Betroffene das merkt.
Re: Leben nach dem Tod - katholisches Modell
Spice der Fachmann. Der nur Steiner und einen bestimmten Forscher kennt. Sonst Nichts.
Du darfst nicht alles glauben, was du denkst