Seite 5 von 17
Re: Die Schweizer und die Deutschen :)
Verfasst: So 9. Feb 2014, 20:06
von closs
Münek hat geschrieben:Außerdem weiß die Schweizer Armada doch überhaupt nicht,wie sie ihre drei Kanonenboote ins Mittelmeer geschleppt kriegen.
Basel - Rotterdam - Gibraltar.

Re: Die Schweizer und die Deutschen :)
Verfasst: So 9. Feb 2014, 20:17
von Münek
Vitella hat geschrieben:Münek hat geschrieben:
die Schweizerische Eidgenossenschaft hatte mit der Monarchie
nie was am Hut.
Einen "König der Schweiz" hat es meines Wissens nie gegeben.
Münek
naja, es gab schon welche die sich wichtig machen wollten, dann kam
Wilhelm Tell und hat es ihnen gezeigt. Der
Nationalheld der Schweiz steht für den Freiheitswillen des Schweizers.
Jaaaa, aber der legendäre Freiheitskämpfer
Wilhelm Tell war doch
kein Schweizer. Sondern ein
Deutscher; zumindest stammt dieser
wackere Armbrustschütze aus der Feder des deutschen Dichterfürs-
ten
Friedrich von Schiller (1759 - 1805).
Das heißt: Friedrich (der Deutsche) ist Wilhelms
Papa! Punkt!
Re: Die Schweizer und die Deutschen :)
Verfasst: So 9. Feb 2014, 20:26
von Münek
Hi Vitella,
sag mal, stimmt es, dass die jungen Schweizer Burschen nach der Beendigung
ihres Wehrdienstes neben Stahlhelm, Kluft, Stiefel und Taschenmesser auch
ihr berg-erprobtes Luftgewehr mit nach Hause nehmen dürfen?
LG Münek
Re: Die Schweizer und die Deutschen :)
Verfasst: So 9. Feb 2014, 20:37
von Vitella
Münek hat geschrieben:Hi Vitella,
sag mal, stimmt es, dass die jungen Schweizer Burschen nach der Beendigung
ihres Wehrdienstes neben Stahlhelm, Kluft, Stiefel und Taschenmesser auch
ihr berg-erprobtes Luftgewehr mit nach Hause nehmen dürfen?
LG Münek
tja, seit damit ein paar mal Menschen erschossen wurden gabs ne Riesendiskussion darum obman das Sturmgewehr noch zu hause im Schrank haben darf, aber das lässt sich ein alter Schweizer doch nicht nehmen, das ist Entmannung.....bin aber nicht auf dem neusten Stand.
Re: Die Schweizer und die Deutschen :)
Verfasst: So 9. Feb 2014, 20:39
von Vitella
Münek hat geschrieben:
Jaaaa, aber der legendäre Freiheitskämpfer Wilhelm Tell war doch
kein Schweizer. Sondern ein Deutscher; zumindest stammt dieser
wackere Armbrustschütze aus der Feder des deutschen Dichterfürs-
ten Friedrich von Schiller (1759 - 1805).
Das heißt: Friedrich (der Deutsche) ist Wilhelms Papa! Punkt!
Oh, das ist nichts besonderes, wir haben nicht nur keine eigene Sprache, die besten Schweizer Sportler sind auch Ausländer.....jetzt ist also auch der Nationalheld ein Ausländer, wen erstaunts...

Re: Die Schweizer und die Deutschen :)
Verfasst: So 9. Feb 2014, 20:46
von Babs
Vitella hat geschrieben:
geht natürlich auch unter Geschmackssache, aber die Qualität ist bei Schweizer Käse einfach besser, haste mal französischen Hartkäse probiert.?..ist wie Plastik.
Da hast du nicht den richtigen Käse erwischt, die Franzosen machen hervorragende Käse!
gruss, barbara
Re: Die Schweizer und die Deutschen :)
Verfasst: So 9. Feb 2014, 20:54
von Pluto
Vitella hat geschrieben:jetzt ist also auch der Nationalheld ein Ausländer, wen erstaunts...

Der gute Willhelm Tell ist frei erfunden. Aber das macht nix. Andere Völker haben auch solche Helden. König Artus, Robin Hood, möglicherweise sogar Johanna von Orleans...

Re: Die Schweizer und die Deutschen :)
Verfasst: So 9. Feb 2014, 22:17
von Pluto
Münek hat geschrieben:stimmt es, dass die jungen Schweizer Burschen nach der Beendigung
ihres Wehrdienstes neben Stahlhelm, Kluft, Stiefel und Taschenmesser auch
ihr berg-erprobtes Luftgewehr mit nach Hause nehmen dürfen?
Luftgewehr...?
Sachamal, Heinz aus Duisburg! Gehts noch?
Das "Sturmgewehr" der Schweizer Armee ist ein halbautomatisches leichtes Maschinengewehr des Typs
SIG SG 550. Sieht das für einen Duisburger wie ein Luftgewehr aus?

Die Schweizer sind generell hoch bewaffnet, aber
die Waffe dient der Verteidigung.
In der Schweiz gibt es pro Kopf mehr Schusswaffen als in den USA, aber nur 0.6 Tote pro 100 000 Einwohner, das ist zwar höher als in Deutschland (0.2), aber 6 mal niedriger als in den USA (3.6).
Re: Die Schweizer und die Deutschen :)
Verfasst: So 9. Feb 2014, 23:06
von Münek
Pluto hat geschrieben:Münek hat geschrieben:stimmt es, dass die jungen Schweizer Burschen nach der Beendigung
ihres Wehrdienstes neben Stahlhelm, Kluft, Stiefel und Taschenmesser auch
ihr berg-erprobtes Luftgewehr mit nach Hause nehmen dürfen?
Luftgewehr...?
Sachamal, Heinz aus Duisburg! Gehts noch?
Das "
Sturmgewehr" der Schweizer Armee ist ein
halbautomatisches leichtes Maschinengewehr des Typs
SIG SG 550. Sieht das für einen Duisburger wie ein
Luftgewehr aus?

Die Schweizer sind generell hoch bewaffnet, aber
die Waffe dient der Verteidigung.
Tja, Pluto,
ich muss beschämt einräumen, Eure halbautomatische leichte
Heimat-Vertei-
digungs-Knarre (
HVK) nie zu Gesicht bekommen zu haben.

Ich kenne nur Euer
Offiziers-Taschenmesser. Hat mein Schwiegervater.
Ein halbautomatisches
Luftgewehr kennen wir in Deutschland allerdings nicht.
Das wird wahrscheinlich an der schlechten Luft hier liegen.
Schickt doch mal ein Exemplar Eurer luftigen
Wald-, Wiesen- und Bergflinte
an unsere neue
Kriegsministerin; könnte für Euch ein Exportschlager werden!
Lieben Gruß
Münek
Re: Die Schweizer und die Deutschen :)
Verfasst: So 9. Feb 2014, 23:13
von Pluto
Münek hat geschrieben:Schickt doch mal ein Exemplar Eurer luftigen Wald-, Wiesen- und Bergflinte
an unsere neue Kriegsministerin;
Wieso?
Schick ihr doch den
Link
Oder hat sie denn im hinterwäldnerischen Berlin kein Internet?
Ach... weißte, das ist sie schon...
Aber der Preis könnte die gute Ministerin etwas abschrecken. Echte Schweizer Wertarbeit.
So'n schweizer Armee-Taschenmesser sollte für alle Menschen Pflicht sein.
Es gibt eine Ausgabe für die Herren, und eine für die Damen der Schöpfung.
Die Ausgabe für Herren hat eine Säge, diejenge für Damen... eine Schere.
Und das, lieber Heinz ist KEIN Scherz!