Rezepte die ich NICHT mag

Alles andere
Hemul

Re: Rezepte die ich NICHT mag

Beitrag von Hemul »

Magdalena61 hat geschrieben:
Hemul hat geschrieben:
Magdalena61 hat geschrieben:Igitt... die armen Würmer. :!:
Igitt? :roll: Dann gehe bitte in Korea oder China nur einmal über den Markt. Ich habe es einmal in Korea gewagt.
Was hattest du denn auch in Korea verloren? :roll:
LG
Hungrige Mäuler die zuhause gestopft werden mussten. ;)
Benutzeravatar
Pluto
V.I.P.
Beiträge: 43663
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

Re: Rezepte die ich NICHT mag

Beitrag von Pluto »

Magdalena61 hat geschrieben:
Janina hat geschrieben:Ich denke dass sich die Qual in Grenzen hält, der Tod tritt doch in Sekundenbruchteilen ein.
Das wird behauptet von denen, die am Verkauf der Tiere verdienen und von denen, die sie essen wollen.
Welche Tiere schmeißen wir denn bei "Bewusstsein" in kochendes Wasser?
Meines Wissens handelt es sich höchstens um Muscheln oder Schalentiere. Haben diese Tiere denn ein Bewusstsein im unserem Sinn?
Viel schlimmer finde ich den Umgang mit Rindern oder Schweinen, die zum Teil durch den Bolzenschuss nur leicht betäubt werden, um dann wären der Schlachtung aufzuwachen.
Magdalena61 hat geschrieben:
Magdalena61 hat geschrieben:Gott wird von seinen Kindern nicht erwarten/ verlangen, unreine Tiere zu essen, um nicht zu verhungern.
Das tun wir doch ständig, und gelohnt hat es sich immer. Hummer, Krabben, Tintenfisch, Frutti di mare, Aal, Neunauge, Kaviar, Pferd, Strauß, Hase, Blutwurst, Schwein sowieso...
Ich nicht. :)
"In nachbiblischer Zeit wurde auch diese Vorschriften weit verbreitet als nicht bindend angesehen. Anhand der unten aufgeführten Bibelstellen erklärte das erste ökumenische Konzil von Nicäa 325 n. Chr. die Speisegebote für aufgehoben"
https://de.wikipedia.org/wiki/Biblische ... hristentum
Das einzige "bindende" Speisetabu" für Christen (außer in Island) ist noch das Verbot von Pferdefleisch durch Papst Gregor III im Jahr 732. Sei dahingestellt, wie ernst man das nimmt. :roll:
https://de.wikipedia.org/wiki/Pferdefle ... ischverbot
Für mich sind nicht die Verirrungen irgendwelcher Kirchen oder Christen maßgeblich, sondern die Schrift. Die gleiche Kirche kultiviert ebenso überzeugt Maria, die Besprengung unmündiger Säuglinge und den Zölibat. :mrgreen:
Heute wird die Jagd auf Wild oft verpönt, doch wenn ein Bär einen Elch reißt finden wir das einfach natürlich.

Wir sollten uns im Klaren sein, dass der Mensch ein Raubtier ist und bleibt.
Insofern ist das "kochen bei lebendigem Leib" eine durchaus legitime Methode der Tötung, dann sie geschieht zum eigenen Schutz vor dem Verderben der Nahrung
Viel schlimmer finde ich die Tötung von Tieren einfach nur zu Spaß oder aus dem Aberglauben heraus, wie dies z.B bei Tigern geschieht, deren gemahlenen Zähne als Aphrodisiakum gelten sollen.
Magdalena61 hat geschrieben:Die Speisegebote der Bibel sind jedoch nicht das Thema dieses Threads.
Stimmt!
Wo du Recht hast, hast du Recht! :D
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
Benutzeravatar
Janina
Beiträge: 6811
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:12

Re: Rezepte die ich NICHT mag

Beitrag von Janina »

Pluto hat geschrieben:Welche Tiere schmeißen wir denn bei "Bewusstsein" in kochendes Wasser? Meines Wissens handelt es sich höchstens um Muscheln oder Schalentiere.
Krebse, Tintenfische? Zumindest nichts warmblütiges (Tierschutzgesetz).
Pluto hat geschrieben:Viel schlimmer finde ich den Umgang mit Rindern oder Schweinen, die zum Teil durch den Bolzenschuss nur leicht betäubt werden, um dann wären der Schlachtung aufzuwachen.
Das wäre dann aber komplett danebengegangen. Ein gut gesetzter Bolzenschuss macht das Gehirn zu Brei, da ist Aufwachen unüblich.
Ich habe das beobachtet bei Schafen auf der Schlachtbank. Klar zucken die beim Zerschneiden. Aber das ist keine Reaktion mehr auf das Messer. Das ist Rest-Elektrizität in den Nerven. Es krampfen einfach alle Muskeln. Und wenn sie die Kehle aufgeschnitten kriegen, geht der Kopf nach oben, weil die Nackenmuskeln krampfen, da ist sofort Blutleere im Kopf. Da ist auch keine Atmung mehr. Wo die IS-Typen ihre Geiseln geköpft haben, da sah das gaaaaanz anders aus.
Hemul

Re: Rezepte die ich NICHT mag

Beitrag von Hemul »

Janina hat geschrieben:Kann schon sein, so habe ich es jedenfalls selber beobachten können bei den Krebsen, die wir selber gesammelt und verarbeitet haben. Die fliegen in den Topf, reißen im Krampf alle Beine und Scheren nach hinten, es quietscht kurz, und dann ist Ruhe. Geht schneller als bei jedem Schwein, das (selbstverständlich nach Betäubung) beim Schlachten noch zuckt.
Meine Güte? Wo hat das schlaue Girl denn Krebse "gesammelt"? :roll: Auch ich habe als Junge früher Krebse "gesammelt". Ich erinnere mich aber, dass das damals aber keine ungefährliche Angelegenheit war. Die Biester bei uns im Rhein-Herne-Kanal waren manchmal bis zu 20 cm lang und hatten gefährliche Scheren die ganz schön zugreifen konnten.
http://i3.cpcache.com/product_zoom/2455 ... quare=true

An "quietschen" kann ich mich auch nicht erinnern. Ins brodelnde Wasser geworfen waren sie sofort Purpurrot und zum Verzehr bereit. Nach dem Krieg war das damals bei uns ein Festessen. Wo hast Du Deine Mini Lobster denn "gesammelt"? Im Rhein-der Ruhr oder ebenfalls in einem Kanal? :roll:
Benutzeravatar
Janina
Beiträge: 6811
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:12

Re: Rezepte die ich NICHT mag

Beitrag von Janina »

Hemul hat geschrieben:Meine Güte? Wo hat das schlaue Girl denn Krebse "gesammelt"?
Jede felsige Meeresküste.
Munro

Re: Rezepte die ich NICHT mag

Beitrag von Munro »

Pluto hat geschrieben: So 28. Feb 2016, 12:29 Was sind aber die Gerichte die ihr NICHT mögt?
Da fällt mir im Moment nur eines ein: Königsberger Klopse.
Denn: Ich hasse die Kapern, die da meist mit dabei sind.
Antworten