Es ist aus Versehen hier.
Ich hab "Verschiedenes" damals wohl mit "off topic" verwexelt.
Ihr könnt es dorthin verschieben.
Und die Geschichte mit dem Kinesen ist doch nett, oder?
Über das Platzieren in Gaststätten
Re: Über das Platzieren in Gaststätten
Und zum Thema selber? Was meinst du zu diesem Zwangs-Platzieren?Magdalena61 hat geschrieben: ↑Mo 21. Okt 2019, 01:47 Ist das Thema absichtlich im Mitgliederforum oder aus Versehen, Nevis?
Service oder Bevormundung?
Re: Über das Platzieren in Gaststätten
Viele Sprichwörter und sprichwörtliche Redensarten stammen aus dem Mittelalter.
Was soll da schlecht daran sein?
Und ich fand das gut von Pluto.

Re: Über das Platzieren in Gaststätten
Und?Munro hat geschrieben: ↑Sa 25. Aug 2018, 10:23 Wenn "Platzierung" bedeuten würde, dass man dem Gast hilft, bei fast vollem Lokal doch noch einen Platz zu finden, dann wäre es ja gut.
Aber das bedeutet "Platzierung" eben nicht!
Platzierung heißt, dass man auch bei halbleerem oder völlig leeren Lokal zwangsweise an einen Platz geführt wird, wo man sich gefälligst hinzusetzen hat.
Und dem Gast wird suggeriert, das sei halt "vornehm".
Wenn man einem Gast einreden kann, etwas sei vornehm, dann zahlt er gerne für jeden Quatsch gutes Geld.
Mir kann man das aber nicht einreden.![]()
Any comments?
- Magdalena61
- Administrator
- Beiträge: 27481
- Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44
- Kontaktdaten:
Re: Über das Platzieren in Gaststätten
Wenn man telefonisch einen Tisch zu einer bestimmten Uhrzeit bestellt hat, wird man wohl diesen Tisch, der reserviert wurde, nehmen müssen. Der Wirt hat ihn ja extra frei gehalten.
Man könnte sich die Lokalität vor der Bestellung ansehen und Wünsche äußern bzw. abklären, ob man den erwünschten Platz haben kann.
Ansonsten-- ich war schon seit Jahren nicht mehr in Restaurants. Einmal halt, das liegt sechs Jahre zurück, da wurde der Tisch vom Personal ausgesucht, der war aber voll in Ordnung. Die Lokalität war proppenvoll besetzt. Ich war nicht alleine dort, sondern eingeladen, dann kann man eh nicht maulen.

Wenn ich in eine Gaststätte gehen würde, und dürfte unter mehreren freien Tischen nicht selbst wählen, würde ich, wenn mir der Tisch nicht zusagt, wieder rausgehen.
Ich habe auch schon als Bedienung gearbeitet. Nie im Leben wäre ich auf den Gedanken gekommen, Gäste zu bevormunden, so lange Plätze frei sind.
LG
God bless you all for what you all have done for me.
Re: Über das Platzieren in Gaststätten
Das ist auch völlig OK so!Magdalena61 hat geschrieben: ↑Mo 21. Okt 2019, 15:08 Wenn man telefonisch einen Tisch zu einer bestimmten Uhrzeit bestellt hat, wird man wohl diesen Tisch, der reserviert wurde, nehmen müssen. Der Wirt hat ihn ja extra frei gehalten.

Ich meine eher die Situation, wenn man ohne Reservierung in ein fast leeres Lokal kommt, in dem jede Menge Tische frei sind, und man dort dann zwangs-platziert wird.
Leider kommt man in vornehm-tuenden Lokalen oft auf diese dumme Idee.Ich habe auch schon als Bedienung gearbeitet. Nie im Leben wäre ich auf den Gedanken gekommen, Gäste zu bevormunden, so lange Plätze frei sind.

- Magdalena61
- Administrator
- Beiträge: 27481
- Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44
- Kontaktdaten:
Re: Über das Platzieren in Gaststätten
Dann sagt man dem Kellner halt: Ist der Tisch dort hinten frei? Wir würden gerne dort sitzen.
Wenn er zickt, kann man höflich darum bitten, den Chef zu sprechen.
LG
God bless you all for what you all have done for me.
Re: Über das Platzieren in Gaststätten
Ich wusste mir ja auch zu helfen, wie man in der Geschichte vom schottischen Kinesen oder kinesischen Schotten sieht.Magdalena61 hat geschrieben: ↑Mo 21. Okt 2019, 15:53
Dann sagt man dem Kellner halt: Ist der Tisch dort hinten frei? Wir würden gerne dort sitzen.
Wenn er zickt, kann man höflich darum bitten, den Chef zu sprechen.
