Magdalena61 hat geschrieben: ↑Do 3. Jan 2019, 15:11
Außer 4religion- .de und .org sind die Adressen .com und .net auch noch vergeben. Man kann sie zwar nicht aufrufen, aber man kann sie eintippen und verwirrt den Kopf schütteln: "Wo ist denn jetzt das Forum geblieben?"
Deutsche Internetnutzer, an die sich dieses Form ja richtet, sind rein gewohnheitsmäßig dazu geneigt, Mail- und Internetadressen mit dem Kürzel .de zu beenden. Ich merke das regelmäßig, da ich eine E-Mail-Adresse besitze, die auf .net endet. Und in schönen regelmäßigen Abständen kommt es vor, dass Leute, die mir schreiben wollten, die Mails stattdessen (trotz besseren Wissens) versehentlich an meinen Namensvetter mit der .de-Endung versenden. Das kam bis heute schon so oft vor, dass er einmal einen meiner Mailpartner recht rüde angeraunzt hat, wie schwer es denn eigentlich sei, die richtige Endung zu verwenden.
Dass jemand, der gewohnheitsmäßig auf deutschen Websites unterwegs ist, versehentlich eine Adresse mit .com oder .net abschließt halte ich für weniger wahrscheinlich, aber dass "die anderen" die .de-Endung haben und wir die .org, benachteiligt uns schon ein bisschen.
Nicht umsonst geben deutsche Unternehmen teilweise erhebliche Summen aus, um sich eine ".de"-Domain zu sichern, auch wenn die selben Domains mit anderen Endungen oft deutlich günstiger zu erwerben wären.
Magdalena61 hat geschrieben: ↑Do 3. Jan 2019, 15:11Die Frau an der Pforte wird irrtümlich gelandeten Usern, die eigentlich Plutos Forum besuchen wollen, gerne weiterhelfen.
Ich mache mir eher Sorgen wegen des umgekehrten Falls.
Magdalena61 hat geschrieben: ↑Do 3. Jan 2019, 15:11Die meisten der aktiven User wissen Bescheid, weil sie die Vorgeschichte kennen.
Ich denke auch, dass die aktiven und langjährigen Mitglieder keine Probleme haben werden, das für sie richtige Forum zu finden. Ich habe eher Bedenken wegen neuer User, für die das Ganze sehr verwirrend sein kann. Wenn ich mich bei einem neuen Forum anmelde, merke ich mir den Namen, aber nicht zwangsläufig die Domain-Endung. Dass die beiden Foren sich farblich auseinanderhalten lassen, ist auf jeden Fall schon mal gut, da es sonst vorkommen würde, dass Leute sich bspw. auf 4religion.org anmelden, beim nächsten Versuch sich einzuloggen aber auf 4religion.de landen und dann ganz irritiert sind, wieso das nicht funktioniert.
Als ITler kann ich sagen, dass die größte Fehlerquelle immer 30cm vor dem Bildschirm zu finden ist.

Deshalb muss man bei allem immer vom worst case-Szenario, also vom "dümmsten" Nutzer, den es nur geben kann, ausgehen. Und auf dieser Grundlage muss man seine Programme und Systeme immer so gestalten, dass auch diese spezielle Gruppe sie gar nicht falsch bedienen kann. Denn alles, was man falsch machen kann, wird auch irgendein User falsch machen. Und alleine die Tatsache, dass man bei einer Googlesuche nach "4religion" ganz oben zwei nahezu identische Ergebnisse mit lediglich geringfügigen Abweichungen findet, würde es auch mir schwer machen, da durchzublicken, wenn ich die beiden Foren nicht bereits kennen würde.
Neue Nutzer werden erst verstehen, dass und inwiefern die beiden Foren sich voneinander unterscheiden, wenn sie sich in die Vorgeschichte eingelesen haben. Und dieses Nachfragen und Nachlesen, bevor man als eigenständiges Portal verstanden wird, ist ein Aufwand, den man dem Nutzer durch einen eigenständigen Namen ersparen kann.
Ich kann nachvollziehen, dass man an dem Namen und der Domain hängt, wenn man dieses Portal so lange unter dieser Flagge betrieben hat. Es liegt mir auch fern, hier als eine meiner ersten Tätigkeiten eine Revolte anzuzetteln und eine Umbenennung zu fordern, nachdem die Seite jahrelang unter diesem sehr schönen und passenden Namen lief.

Meine Überlegungen sind eine rein objektive, sozusagen marketingtechnische Analyse. Im großen, verworrenen, weltweiten Netz muss man die Nutzer führen - dabei sind unter anderem Domains und Namen ganz wichtige Werkzeuge.
Magdalena61 hat geschrieben: ↑Do 3. Jan 2019, 15:11es gibt ja noch andere, die lange nicht geschrieben haben, darunter sind Christen, die ich gerne hier sehen würde. Auch sie sollen die Chance haben, das "grüne Forum" zu finden.
Ja, natürlich. Ich würde die Domain auch nicht direkt abschalten. Für den Fall, dass man noch vor Laufzeitende etwas anderes einrichtet, könnte man ja eine Weiterleitung einbauen.
Magdalena61 hat geschrieben: ↑Do 3. Jan 2019, 15:11Die Domaine läuft noch fast ein halbes Jahr. Bezahlt ist sie auch. Wenn Gott meint, dass wir eine andere suchen sollen, dann wird Er das signalisieren, denke ich.
Klar, wie gesagt: es war lediglich eine Idee von mir wie man das
langfristig angehen könnte (bzw. wie ich es machen würde), da muss man definitiv nichts von heute auf morgen hervorzaubern und wenn man für etwas bezahlt hat, sollte man es auch nutzen.
LG