Seite 5 von 9

Re: Schüler demonstrieren für den Klimaschutz

Verfasst: Di 19. Mär 2019, 10:48
von Lena
Ja, es ist immer schade, wenn Menschen die sich für etwas gutes einsetzen, noch nicht vollkommen sind in allem, was sie tun. Gegner können ihre Fehler als Waffe einsetzen.

Wenn aber etwas gegen das Klima getan werden muss, so sollte man dieses Ziel vor Augen behalten. Das kritisieren schafft oft nur Luft gegen das eigene schlechte Gewissen.

https://www.youtube.com/watch?v=nsYUs5EeFoQ

Re: Schüler demonstrieren für den Klimaschutz

Verfasst: Fr 29. Mär 2019, 11:42
von Munro
Greta ist jetzt wieder da:
Greta Thunberg protestiert am Freitag in Berlin mit. Um 10 Uhr startet die Demo am Invalidenpark. Ziel ist das Brandenburger Tor.
https://www.morgenpost.de/berlin/articl ... perrt.html

Re: Schüler demonstrieren für den Klimaschutz

Verfasst: Mo 1. Apr 2019, 16:39
von Rembremerding
Inzwischen hat sich zur Unterstützung der Schüler "Parents for future" gegründet:
https://parentsforfuture.de/

Re: Schüler demonstrieren für den Klimaschutz

Verfasst: Mo 1. Apr 2019, 19:37
von Munro
Rembremerding hat geschrieben: Mo 1. Apr 2019, 16:39 Inzwischen hat sich zur Unterstützung der Schüler "Parents for future" gegründet:
https://parentsforfuture.de/
Diese Eltern werden dich doch sicher freuen, wenn sie hören dürfen, dass "alte weiße Männer" und wahrscheinlich auch "alte weiße Frauen" das Letzte vom Letzten sind und schuld an allem Übel dieser Welt.

Na dann ....

Re: Schüler demonstrieren für den Klimaschutz

Verfasst: Mo 1. Apr 2019, 19:38
von Munro
Ich wusste noch gar nicht, dass Greta Thunberg auch noch Veganerin ist.
Nun ist zu befürchten, dass sie nun auch noch eine andere Kampagne lostritt und alle Menschen und damit also auch alle Kinder in Grund und Boden verdammt, die es wagen, ein Butterbrot mit Honig zu essen.

Oh wie wunderbar muss man sich doch fühlen, wenn man so heiligmäßig lebt und mit gutem Gewissen andere Menschen verdammen kann.

Und sich damit selber erhöhen kann.

Re: Schüler demonstrieren für den Klimaschutz

Verfasst: Mo 1. Apr 2019, 19:55
von Ziska
Esperanzia hat geschrieben: Mo 1. Apr 2019, 19:37
Rembremerding hat geschrieben: Mo 1. Apr 2019, 16:39 Inzwischen hat sich zur Unterstützung der Schüler "Parents for future" gegründet:
https://parentsforfuture.de/
Diese Eltern werden dich doch sicher freuen, wenn sie hören dürfen, dass "alte weiße Männer" und wahrscheinlich auch "alte weiße Frauen" das Letzte vom Letzten sind und schuld an allem Übel dieser Welt.

Na dann ....
Warum fühlst du dich denn jetzt angesprochen.... ! :lol:

Re: Schüler demonstrieren für den Klimaschutz

Verfasst: Mo 1. Apr 2019, 23:45
von Magdalena61
Rembremerding hat geschrieben: Mo 1. Apr 2019, 16:39 Inzwischen hat sich zur Unterstützung der Schüler "Parents for future" gegründet:
https://parentsforfuture.de/
Die Schulen können nicht einfach entscheiden, an Freitagen den Unterricht ausfallen zu lassen. Und Lehrer sind nicht dazu berechtigt, den Schülern "frei" zu geben. Es ist eine schwierige Situation für alle. Mir erschließt sich immer noch nicht, warum die Schüler nicht am Samstag demonstrieren.
(Was werden sie am Karfreitag machen? Oder in den Ferien?)
LG

Re: Schüler demonstrieren für den Klimaschutz

Verfasst: Mo 1. Apr 2019, 23:58
von Magdalena61
Esperanzia hat geschrieben: Mo 1. Apr 2019, 19:38Oh wie wunderbar muss man sich doch fühlen, wenn man so heiligmäßig lebt und mit gutem Gewissen andere Menschen verdammen kann.

Und sich damit selber erhöhen kann.
Du, schau sie dir bitte einmal an. Greta ist nicht eingebildet und nicht bösartig.
Für mich ist sie ein kleines Mädchen, das viel zu schwere Lasten trägt.
Sie meint das voll ernst, was sie sagt und tut.

Ein wenig habe ich den Eindruck, die Schicki- Micki- Gesellschaft und die Politik lassen Greta tanzen, überschütten das Kind mit Lobhudeleien und Auszeichnungen, somit hat man ja bereits etwas "für das Klima getan"; man hat zumindest nichts gegen Greta und gegen Schüler, die freitags nicht in die Schule gehen. Und dann verabschiedet man den Besuch aus Schweden- denn man will ja den Flieger nicht verpassen, der die Spitzen der Gesellschaft zum nächsten Event, Roten Teppich oder Urlaub bringt, und die Kohlekraftwerke wollen sie auch erst in fast 20 Jahren abschalten.

Zu deutsch: Es bleibt (erst einmal) alles, wie es ist. Viele der Politiker sind in einem Alter, in dem sie das Aus der Kohledreckschleudern wohl kaum noch erleben werden. Nur der gewöhnliche Autofahrer hat Opfer zu bringen- und natürlich die Minenarbeiter in Afrika und Chile.

Diese Sendung mit "Anne Will" enthält ein relativ langes Interview mit Greta.

Ich muß gestehen, dass ich die Sendung noch nicht ganz angeschaut habe, weil ich mal wieder eingeschlafen bin. Aber das Interview habe ich gesehen.
LG

Re: Schüler demonstrieren für den Klimaschutz

Verfasst: Di 2. Apr 2019, 15:47
von Catholic1968
Magdalena61 hat geschrieben: Mo 1. Apr 2019, 23:45 ... Mir erschließt sich immer noch nicht, warum die Schüler nicht am Samstag demonstrieren.
(Was werden sie am Karfreitag machen? Oder in den Ferien?)
LG

In den Ferien werden sie vieleicht nicht "streiken" weil dann die Freitage ja schul- genauer:unterrichtsfrei sind und sie dann nicht die selbe (!) mediale Aufmerksamkeit bekämen wie bei Demos während des Unterrichts.
(Ich nehme an,dass sie so argumentieren!)
Persönlich denke ich,dass sie sicher Aufmerksamkeit bekommen würden wenn sie es ernst meinen (bei vielen der Jugendlichen,nicht bei allen) gehe ich davon aus und bewusst in ihrer Freizeit (!) auf die Strasse gehen und demonstrieren würden.

Re: Schüler demonstrieren für den Klimaschutz

Verfasst: Mi 3. Apr 2019, 00:00
von Magdalena61
:mrgreen:
Erste Münchner Schule zieht Konsequenzen: Direktor droht Eltern mit Bußgeld

Die "Friday for Future"- Fans sollten ihre Aktivitäten auf Samstag verlegen. Dann könnten viel mehr Schüler an den Demos teilnehmen und auch viele Arbeitnehmer.

Wirklich vernünftige Argumente für Freitag habe ich noch von keinem der Schüler oder Studenten gehört.

Mir schwant aber, die Politik "unterstützt" hier deshalb die Gesetzlosigkeit, weil sie die Klima- Demos braucht, um von anderen Dingen wie z.B. der Einschränkung der Informations- und Meinungsfreiheit durch die neue Urheberrechtsregelung abzulenken und weil man den Kids vermutlich nicht wirklich Durchhaltevermögen zutraut.
LG