Darstellung der Zeugen Jehovas (neu)

Rund um Bibel und Glaube
Hiob
Beiträge: 7477
Registriert: Di 1. Jan 2019, 00:21

Re: Darstellung der Zeugen Jehovas (neu)

Beitrag von Hiob »

Travis hat geschrieben: So 29. Dez 2019, 19:40 EIne normale Freikriche sieht sich als das, was sie ist: "Teil des Leibes Christi." Selbst bei den Brüdergemeinden ist die Exklusivität weitgehend Vergangenheit.
Wenn es so ist, dass man bei den Denominationen sagt "Wir machen es innerhalb des christlichen Spektrums nach unserer Art, aber wir wissen, dass wir Brüder und Schwestern zu anderen christlichen Konfessionen/Denominationen sind", wäre das ideal.

Im Grunde erinnert mich das alles ein bißchen an eine Szene im Film "Das Leben des Brian", wo sich kleine jüdische Organisationen gegen die übermächtigen Römer gegenseitig bekämpfen, statt sich gemeinsam gegen den großen Feind Römer zu solidarisieren. - Der gemeinsame große Feind heute ist der Nihilismus/Atheismus.
Travis hat geschrieben: So 29. Dez 2019, 19:40 Alle christlichen Konfessionen sollten sich institutionell auflösen und den Teil ihrer Identität den sie ZUSÄTZLICH der Bibel haben zur Debatte stellen. Nach Ausräumung aller unbiblischen Elemente könnte sich der Leib Christi auf das vorbereiten, was ihm bevorsteht.
Das ist schwierig. - Denn "Institution" bedeutet ja gerade, dass man in die Welt hinein organisiert ist. Oder anders: Sie können das, was Du vorschlägst, gar nicht zur Debatte stellen, wenn sie nicht Institution sind.

Das ist das eine - das andere: Was "zusätzlich" zur Bibel ist, ist doch gerade Interpretation. Ich kenne keine Konfession/Denomination, die meint, sie würde etwas gegen den Geist des Bibel-Wortes hinzufügen. - Und vor allem: WER soll entscheiden, was "zusätzlich" ist und was nicht? - Das ist echt schwierig.
Spice hat geschrieben: Mo 30. Dez 2019, 09:20 Keine Organisation ist Teil des Leibes Christi, sondern nur wiedergeborene Menschen.
Altes Thema: Wer entscheidet, ob jemand "wiedergeboren" ist. - Soweit ich sehen kann, tut das jeder selbst, oder nicht?
Spice
Beiträge: 12016
Registriert: Di 22. Mai 2018, 15:38

Re: Darstellung der Zeugen Jehovas (neu)

Beitrag von Spice »

Hiob hat geschrieben: Mo 30. Dez 2019, 10:06 Altes Thema: Wer entscheidet, ob jemand "wiedergeboren" ist. - Soweit ich sehen kann, tut das jeder selbst, oder nicht?
Ja, das tut jeder selbst. Aber nur bei demjenigen, wo diese Entscheidung der Wahrheit entspricht, zählt wirklich dazu. Nicht der, der es nur von sich meint.

Bei demjenigen, wo das echt ist, ist das produktiv.
Zuletzt geändert von Spice am Mo 30. Dez 2019, 10:58, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Travis
Moderator
Beiträge: 9071
Registriert: Di 10. Okt 2017, 06:59

Re: Darstellung der Zeugen Jehovas (neu)

Beitrag von Travis »

Hiob hat geschrieben: Mo 30. Dez 2019, 10:06 Wenn es so ist, dass man bei den Denominationen sagt "Wir machen es innerhalb des christlichen Spektrums nach unserer Art, aber wir wissen, dass wir Brüder und Schwestern zu anderen christlichen Konfessionen/Denominationen sind", wäre das ideal.
Ganz so ist es nicht, allerdings geht es bereits seit Jahren in genau diese Richtung.
Hiob hat geschrieben: Mo 30. Dez 2019, 10:06 Das ist schwierig. - Denn "Institution" bedeutet ja gerade, dass man in die Welt hinein organisiert ist. Oder anders: Sie können das, was Du vorschlägst, gar nicht zur Debatte stellen, wenn sie nicht Institution sind.
Das kann sein. Ich mag meine Utopie. Sie wird keine Utopie bleiben, da Christen in der Zeit vor Jeshuas (Jesu) Wiederkunft in den Untergrund getrieben werden. Institutionen spielen dann keine Rolle und sind ggf. eher eine Gefahr.
Hiob hat geschrieben: Mo 30. Dez 2019, 10:06 Das ist das eine - das andere: Was "zusätzlich" zur Bibel ist, ist doch gerade Interpretation. Ich kenne keine Konfession/Denomination, die meint, sie würde etwas gegen den Geist des Bibel-Wortes hinzufügen. - Und vor allem: WER soll entscheiden, was "zusätzlich" ist und was nicht? - Das ist echt schwierig.
Der Teil wird sich voraussichtlich von selbst erledigen. Wenn die Zeiten hart werden, finden sich die Christen. Der Leidensdruck wird deutlich machen, was wirklich wichtig ist und was nicht.
Hiob hat geschrieben: Mo 30. Dez 2019, 10:06 Altes Thema: Wer entscheidet, ob jemand "wiedergeboren" ist. - Soweit ich sehen kann, tut das jeder selbst, oder nicht?
Man erkennt sich. Das ist verblüffend. Geschieht aber tatsächlich. Völlig ohne, das man die Biographie kennt. Verblüffend auch wenn man gemeinsam in der Bibel liest. Klar spricht man über die Bedeutung der biblischen Aussagen. Der Wahrheitsgehalt wird jedoch nicht angezweifelt, an keiner Stelle.
- Foren Concierge -
"Steter Trottel höhlt den Interlekt"

הִגִּ֥יד‮‬ לְךָ֛ אָדָ֖ם מַה־טֹּ֑וב וּמָֽה־יְהוָ֞ה דֹּורֵ֣שׁ מִמְּךָ֗ כִּ֣י אִם־עֲשֹׂ֤ות מִשְׁפָּט֙ וְאַ֣הֲבַת חֶ֔סֶד וְהַצְנֵ֥עַ לֶ֖כֶת עִם־אֱלֹהֶֽיךָ׃
Spice
Beiträge: 12016
Registriert: Di 22. Mai 2018, 15:38

Re: Darstellung der Zeugen Jehovas (neu)

Beitrag von Spice »

Travis hat geschrieben: Mo 30. Dez 2019, 10:44 Der Teil wird sich voraussichtlich von selbst erledigen. Wenn die Zeiten hart werden, finden sich die Christen. Der Leidensdruck wird deutlich machen, was wirklich wichtig ist und was nicht.
Der Leidensdruck führt nicht unweigerlich zur Reife. Jede Pflanze, jedes Tier braucht zur Entfaltung Ungestörtheit. So auch der chrsitliche Glaube, die Heiligung (die ja im real existierenden Christentum weitgehend ausbleibt).
Klar, werden im Leiden Gleichgesinnte zusammenstehen. Das haben auch die ZJ im 3. Reich getan. Auch Kommunisten oder Juden.
Verfolgung ist nicht das Ziel und Wünschenswerte.
Hiob hat geschrieben: Mo 30. Dez 2019, 10:06 Altes Thema: Wer entscheidet, ob jemand "wiedergeboren" ist. - Soweit ich sehen kann, tut das jeder selbst, oder nicht?
Man erkennt sich. Das ist verblüffend. Geschieht aber tatsächlich. Völlig ohne, das man die Biographie kennt. Verblüffend auch wenn man gemeinsam in der Bibel liest. Klar spricht man über die Bedeutung der biblischen Aussagen. Der Wahrheitsgehalt wird jedoch nicht angezweifelt, an keiner Stelle.
Klar erkennt man, wer gleichen Geistes ist. Das bedeutet aber nicht, dass es der richtige Geist ist. Wer nur den Buchstaben anerkennen will, ist nicht wiedergeboren!
Benutzeravatar
Travis
Moderator
Beiträge: 9071
Registriert: Di 10. Okt 2017, 06:59

Re: Darstellung der Zeugen Jehovas (neu)

Beitrag von Travis »

Spice hat geschrieben: Mo 30. Dez 2019, 10:55 Klar erkennt man, wer gleichen Geistes ist. Das bedeutet aber nicht, dass es der richtige Geist ist. Wer nur den Buchstaben anerkennen will, ist nicht wiedergeboren!
Ich hatte befürchtet, dass Du das anzweifelst. Dein Buchtstabenvergleich stimmt noch immer nicht. Aber vermutlich wirst Du da widersprechen. Paulus stellt den Alten und den Neuen Bund gegenüber. Klar, dass er den Buchstaben des Alten Bundes als "tötend" bezeichnet... das war der Sinn des Gesetzes. Auf Menschen des Neuen Bundes kann man das nich anwenden, da der Alten Bund bei ihnen sein Ziel bereits erreicht hat. Menschen, die die Praxis erlebt haben, wissen wovon ich schreibe.

Mir geht es in meiner Antwort an Hiob auch speziell um den Heiligen Geist. Ich kann nur wiederholen, dass man sich erkennt und das ohne überhaupt über theologische oder sonst wie religiöse Themen gesprochen zu haben. Mir erging das zuletzt bei einem Mitarbeiter von KPMG. Das was verblüffend.
- Foren Concierge -
"Steter Trottel höhlt den Interlekt"

הִגִּ֥יד‮‬ לְךָ֛ אָדָ֖ם מַה־טֹּ֑וב וּמָֽה־יְהוָ֞ה דֹּורֵ֣שׁ מִמְּךָ֗ כִּ֣י אִם־עֲשֹׂ֤ות מִשְׁפָּט֙ וְאַ֣הֲבַת חֶ֔סֶד וְהַצְנֵ֥עַ לֶ֖כֶת עִם־אֱלֹהֶֽיךָ׃
Hiob
Beiträge: 7477
Registriert: Di 1. Jan 2019, 00:21

Re: Darstellung der Zeugen Jehovas (neu)

Beitrag von Hiob »

Spice hat geschrieben: Mo 30. Dez 2019, 10:39 Ja, das tut jeder selbst. Aber nur bei demjenigen, wo diese Entscheidung der Wahrheit entspricht, zählt wirklich dazu. Nicht der, der es nur von sich meint.
Richtig - und wie soll das eine vom anderen unterscheidbar sein?
Travis hat geschrieben: Mo 30. Dez 2019, 10:44 Sie wird keine Utopie bleiben, da Christen in der Zeit vor Jeshuas (Jesu) Wiederkunft in den Untergrund getrieben werden. Institutionen spielen dann keine Rolle und sind ggf. eher eine Gefahr.
Letztlich eh nicht - sobald der Zustand der Erkenntnis bei allen da ist, bedarf es keiner Institutionen mehr. - Institutionen (wie übrigens auch Gesetze) sind Tunnelbohr-Maschinen, die man nicht mehr braucht, wenn man sich bis zum Licht vorgebohrt hat. - Die Bohrmaschinen beim St. Gotthard waren nötig, um durch das Dunkle des Bergs zu kommen - jetzt, wo sie durchgestoßen sind zum Licht auf der anderen Seite des Bergs, stehen sie im Museum oder sind verschrottet.
Travis hat geschrieben: Mo 30. Dez 2019, 10:44 Man erkennt sich. Das ist verblüffend. Geschieht aber tatsächlich. Völlig ohne, das man die Biographie kennt. Verblüffend auch wenn man gemeinsam in der Bibel liest. Klar spricht man über die Bedeutung der biblischen Aussagen. Der Wahrheitsgehalt wird jedoch nicht angezweifelt, an keiner Stelle.
Irgendwo sehe ich das ähnlich, aber gleichzeitig habe ich soviel Respekt vor der Macht des anderen Geistes, dass ich nie ganz sicher bin. Ich muss es mir von meinen theologischen Freunden, zu denen auch Priester gehören, sagen lassen, die sich diesbezüglich sicherer sind als ich.

Mein "Problem": Meine Beschäftigung mit dem AT hat mir ein klares Bild gegeben, das aber anders ist als das, was meistens von Christen so zu hören ist.
Benutzeravatar
Travis
Moderator
Beiträge: 9071
Registriert: Di 10. Okt 2017, 06:59

Re: Darstellung der Zeugen Jehovas (neu)

Beitrag von Travis »

Hiob hat geschrieben: Mo 30. Dez 2019, 11:29 Letztlich eh nicht - sobald der Zustand der Erkenntnis bei allen da ist, bedarf es keiner Institutionen mehr. - Institutionen (wie übrigens auch Gesetze) sind Tunnelbohr-Maschinen, die man nicht mehr braucht, wenn man sich bis zum Licht vorgebohrt hat. - Die Bohrmaschinen beim St. Gotthard waren nötig, um durch das Dunkle des Bergs zu kommen - jetzt, wo sie durchgestoßen sind zum Licht auf der anderen Seite des Bergs, stehen sie im Museum oder sind verschrottet.
Ich verstehe Deinen Vergleich. Meine Hoffnung ist halt, dass wichtige Schritte innerhalb ds Leibes Christi bereits VOR den harten Zeiten unternommen werden und bevor sich "jemand" in den Tempel gesetzt hat.
Hiob hat geschrieben: Mo 30. Dez 2019, 11:29 Mein "Problem": Meine Beschäftigung mit dem AT hat mir ein klares Bild gegeben, das aber anders ist als das, was meistens von Christen so zu hören ist.
Liest sich speziell. Was ich davon bisher habe lesen dürfen übersteigt jedoch mein Vermögen. Daher fürchte ich, werde ich kein tauglicher Gesprächspartner sein.
Hiob hat geschrieben: Mo 30. Dez 2019, 11:29 Irgendwo sehe ich das ähnlich, aber gleichzeitig habe ich soviel Respekt vor der Macht des anderen Geistes, dass ich nie ganz sicher bin. Ich muss es mir von meinen theologischen Freunden, zu denen auch Priester gehören, sagen lassen, die sich diesbezüglich sicherer sind als ich
Das man sich über den anderen Geist nicht lächerlich machen sollte, eint uns. Ihn zu überschätzen ist jedoch etwas, was weit verbreitet ist. Generell finde ich meist nur Extreme vor. Entweder der andere Geist wird vollkommen ignoriert oder man fürchtet sich an jeder Ecke damit angesteckt zu werden. Dem anderen Geist spielt das natürlich in die Karten. Aus der Praxis im Freundeskreis weiß ich, wie wichtig eine ausgewogene Betrachtung dieses Geistes ist. Andernfalls nimmt man den Kampf gegen ihn nur verzerrt wahr.
- Foren Concierge -
"Steter Trottel höhlt den Interlekt"

הִגִּ֥יד‮‬ לְךָ֛ אָדָ֖ם מַה־טֹּ֑וב וּמָֽה־יְהוָ֞ה דֹּורֵ֣שׁ מִמְּךָ֗ כִּ֣י אִם־עֲשֹׂ֤ות מִשְׁפָּט֙ וְאַ֣הֲבַת חֶ֔סֶד וְהַצְנֵ֥עַ לֶ֖כֶת עִם־אֱלֹהֶֽיךָ׃
Hiob
Beiträge: 7477
Registriert: Di 1. Jan 2019, 00:21

Re: Darstellung der Zeugen Jehovas (neu)

Beitrag von Hiob »

Travis hat geschrieben: Mo 30. Dez 2019, 11:38 Meine Hoffnung ist halt, dass wichtige Schritte innerhalb ds Leibes Christi bereits VOR den harten zeiten unternommen werden
Das sehe ich locker. - Denn JEDEN Tag passiert millionenfach, was in Röm. 2,14 steht:
"Denn wenn Heiden, die das Gesetz nicht haben, doch von Natur aus tun, was das Gesetz fordert, so sind sie, obwohl sie das Gesetz nicht haben, sich selbst Gesetz. 15 Sie beweisen damit, dass des Gesetzes Werk in ihr Herz geschrieben ist". - Reicht das nicht?
Travis hat geschrieben: Mo 30. Dez 2019, 11:38 Liest sich speziell. Was ich davon bisher habe lesen dürfen übersteigt jedoch mein Vermögen. Daher fürchte ich, werde ich kein tauglicher Gesprächspartner sein.
Da unterschätzt Du Dich auf vielleicht zu bescheidene Weise. - Im Grunde läuft meine Version darauf hinaus, dass die Bibel eine Offenbarung ist, die von Menschen, die guten Willens sind (wichtige Einschränkung) zu einer Horizont-Verschmelzung von Objekt (Bibel/Offenbarung) und Subjekt (der Leser) führt, die bei jedem (je nach heilsgeschichtlicher Entwicklung) unterschiedlich ist. - Entscheidend ist hier in der Tat das "guten Willens sein".
Travis hat geschrieben: Mo 30. Dez 2019, 11:38 Das man sich über den anderen Geist nicht lächerlich machen sollte, eint uns. Ihn zu überschätzen ist jedoch etwas, was weit verbreitet ist. Generell finde ich meist nur Extreme vor. Entweder der andere Geist wird vollkommen ignoriert oder man fürchtet sich an jeder Ecke damit angesteckt zu werden. Dem anderen Geist spielt das natürlich in die Karten. Aus der Praxis im Freundeskreis weiß ich, wie wichtig eine ausgewogene Betrachtung dieses Geistes ist. Andernfalls nimmt man den Kampf gegen ihn nur verzerrt wahr.
Da bin ich noch nicht durch. Vielleicht bin ich über-wachsam - aber vielleicht sind auch andere über-leichtsinnig.
Rembremerding

Re: Darstellung der Zeugen Jehovas (neu)

Beitrag von Rembremerding »

Hiob hat geschrieben: Mo 30. Dez 2019, 11:57 die guten Willens sind
:shock:
Und ich dachte, die Erkenntnis wäre für dich entscheidend. :D
Spice
Beiträge: 12016
Registriert: Di 22. Mai 2018, 15:38

Re: Darstellung der Zeugen Jehovas (neu)

Beitrag von Spice »

Travis hat geschrieben: Mo 30. Dez 2019, 11:26 Paulus stellt den Alten und den Neuen Bund gegenüber. Klar, dass er den Buchstaben des Alten Bundes als "tötend" bezeichnet... das war der Sinn des Gesetzes. Auf Menschen des Neuen Bundes kann man das nich anwenden, da der Alten Bund bei ihnen sein Ziel bereits erreicht hat. Menschen, die die Praxis erlebt haben, wissen wovon ich schreibe.
Mit "altem" und "neuem Bund" hat das überhaupt nichts zu tun, sondern es geht um Buchstabe und Geist. Das ist immer gültig.

Auch der Hinduismus kennt das. Da werden, im Gegensatz zum Guru, der die lebendige Wahrheit lehrt, die Schriftgelehrten "Pandit" genannt.
Die Bhagavadgita sagt zum gleichen Problem: „Der Thoren Rede klingt gar salbungsvoll, Wenn sie der Veden weise Sprüche preisen. Buchstaben kennen sie, doch nicht den Geist, Und denken, dass der leere Schall genüge.“ (II, 42)

Oder Goethe:
»Mit Worten lässt sich trefflich streiten,
Mit Worten ein System bereiten,
An Worte lässt sich trefflich glauben,
Von einem Wort lässt sich kein Jota rauben.«

"Wenn ihr's nicht fühlt, ihr werdet's nicht begreifen." Oder

"Wer will was Lebendigs erkennen und beschreiben,
sucht erst den Geist herauszutreiben,
dann hat er die Teile in seiner Hand,
fehlt, leider, nur das geistige Band."

Es geht eben überall um "das geistige Band"! Man muss das Wahre erst empfinden, dann kommt der Verstand, um das Empfundene zu prüfen. Das wahre Erkennen ist durch das wahre Werden bedingt.
Zuletzt geändert von Spice am Mo 30. Dez 2019, 12:04, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten