Seite 5 von 5

Re: Böses mit Bösem zu vergelten war AT-Gesetz....

Verfasst: Mi 5. Feb 2020, 13:52
von Travis
Michael hat geschrieben: Mi 5. Feb 2020, 13:31Ich gehe vorerst auch davon aus, dass du (oder allgemein man) mit Maryam) in der Frage ohnehin keine Einigung erzielen wirst (oder wird). Eine größere Erfolgsaussicht sehe ich mit PeB.
Dieser Erfolgsaussicht soll dieser Thread hier nicht im Wege stehen. Daher die Trennung. Ihr macht das da drüben schon... :thumbup: (hoff ich...)

Re: Böses mit Bösem zu vergelten war AT-Gesetz....

Verfasst: Mi 5. Feb 2020, 14:56
von Helmuth
Travis hat geschrieben: Mi 5. Feb 2020, 13:52 Dieser Erfolgsaussicht soll dieser Thread hier nicht im Wege stehen. Daher die Trennung. Ihr macht das da drüben schon... :thumbup: (hoff ich...)
In 0rdnung. Na dann ans Werk, Kollege, ich meine damit dich. ;)

Re: Böses mit Bösem zu vergelten war AT-Gesetz....

Verfasst: Mi 5. Feb 2020, 15:00
von Travis
Michael hat geschrieben: Mi 5. Feb 2020, 14:56In 0rdnung. Na dann ans Werk, Kollege, ich meine damit dich. ;)
Das war mir nicht klar. Ich überlege es mir.

Was den "Kollegen" angeht ... Du willst mich nicht als Kollegen... ich bin Theologe. :thumbup:

Re: Böses mit Bösem zu vergelten war AT-Gesetz....

Verfasst: Mi 5. Feb 2020, 15:29
von Helmuth
Travis hat geschrieben: Mi 5. Feb 2020, 15:00 Was den "Kollegen" angeht ... Du willst mich nicht als Kollegen... ich bin Theologe. :thumbup:
Doch, als Kollege, sprich Bruder immer, bloß als Theologie etwas weniger. Komisch ist aber, ich einpfinde mehrheitlich umgekehrt, du willst mich nicht, teils weil ich betont untheologisch sein will. Dass mir das gar nicht gelingt, weiß ich aber. Es gibt aber auch andere Grunde, doch das sei nicht für die Öffentlichkeit bestimmt.

Dennoch geht Theologie sehr konform mit Pharisäertum. Du bist nicht akademisch in Sachen Theologie ausgebildet, sonst würdest du mich besser verstehen, oder eventuell noch weniger, das kann sein. Sieh es mehr so, du bist Laientheologe, und hier könnten wir den Konsens finden. Jesus berief nur Laien, ok eine Ausnahme sollte sein. Paulus, der wohl beste Theologe am Markt im 1. Jh. Er durfte aber auch dafür leiden.

Leidende Theologen um Jesu Willen, ja das wurde mich umstimmen, dann erzielte das meine Wertschatzung. Nur das tonnenweise Gequatsche der sog. anerkannten Theologen, mit Verlaub, das macht auf mich keinen Eindruck.

Und trotzdem viel Erfolg bei Maryam, das meine ich ernst. Denn ich hab da mein Pulver schon verschossen weil sie mir zu viel lästert. Da ziehe ich eine Grenze.

Re: Böses mit Bösem zu vergelten war AT-Gesetz....

Verfasst: Mi 5. Feb 2020, 15:53
von PeB
Michael hat geschrieben: Mi 5. Feb 2020, 13:31 Eine größere Erfolgsaussicht sehe ich mit PeB.
:angel:

Re: Böses mit Bösem zu vergelten war AT-Gesetz....

Verfasst: Mi 5. Feb 2020, 15:59
von PeB
Lieber Michael,
Michael hat geschrieben: Mi 5. Feb 2020, 15:29 Komisch ist aber, ich einpfinde mehrheitlich umgekehrt, du willst mich nicht, teils weil ich betont untheologisch sein will. Dass mir das gar nicht gelingt, weiß ich aber.
Wirklich freundschaftlich gemeinter Rat: vielleicht solltest du dich nicht so sehr auf Begriffe kaprizieren. Der Begriff "Theologie" ist für mich zunächst einmal so lange inhaltsleer, bis er von einem Menschen, der dies betreibt mit Inhalt gefüllt wird. Es gibt gute theologische Aussagen und es gibt schlechte. Allein der Umstand, dass es sich um theologische Aussagen handelt, ist noch kein Ablehnungsgrund, es sei denn, man ist auf die Begrifflichkeit fixiert.