Travis hat polarisiert, worauf Hiob spekuliert.Hiob hat geschrieben: ↑Di 1. Sep 2020, 18:15Vom Ansatz her hat Travis da schon recht. - Ich würde es allgemeiner formulieren - etwa: Der Mensch findet nur dann Freiheit, wenn er sei Ich im Ich Gottes aufhebt. Damit wird das eigene Ich NICHT eliminiert, sondern im Gegenteil auf höherer Ebene veredelt. ...
Freiheit oder Befehl?
Re: Freiheit oder Befehl?
Re: Freiheit oder Befehl?
Und Anthros ist der Fleck auf dem schönen Teppich.
LG Canon
Re: Freiheit oder Befehl?
Das ist eine Interpretation, der der befehlsgebende Wortglaube zu Grunde liegt. Der ist es, der aus Befehlshörigkeit gegenüber dem (imaginär) Herrschenden zu Freiheit verdreht. Was allein dieser "Herrscher" will, wird zur "wahren Freiheit" verdreht, siehe:
Aus dieser Verdrehung heraus wird dann:
Es ist der Gipfel des Polarisierens, sein Denken lässt nur solches zu, was etwa so zusammengefasst werden kann: Es besteht ein gleichgewichtiges und -wertiges Plus und ein Minus. Das Polarisieren lässt nur einen Pol der beiden als wertig zu und wird so übermächtig gegenüber dem anderen, lässt (illusionär) seine Existenz nicht gelten.
Im Beispiel oben werden das "Ich" und "Christus" als jene Gegenpole interpretiert.
Re: Freiheit oder Befehl?
Zur "Empfehlung" muss ein triftiger Grund gegeben sein, der ein "immer ... glauben" sein soll. Wird aber "glauben" denn nicht gleich mit der Technik und den Folgen des befehlsgebenden Wortglaubens assoziiert?
Re: Freiheit oder Befehl?
Nein, da habe ich nur Aussagen der Bibel verwendet. Welcher Glaube diesen Aussagen zugrunde liegt, kannst Du der Bibel selbst entnehmen.
Auch hier gab ich lediglich biblische Aussagen wieder. Da geht es darum, dass der gefallene Menschen sich dem Kyrios (Herrn, Herrscher) unterordnet. Im Grund ist das nicht weiter als die Anerkennung des Menschen als Mensch und Gottes als Gott. Denn genau diese Positionen, oder vielmehr die Wahrnehmung der Realität, ist durch den Sündenfall verloren gegangen. Das gravierend unheilvolle "ihr werdet sein wie Gott" wird in Christus aufgehoben.
- Foren Concierge -
"Steter Trottel höhlt den Interlekt"
הִגִּ֥יד לְךָ֛ אָדָ֖ם מַה־טֹּ֑וב וּמָֽה־יְהוָ֞ה דֹּורֵ֣שׁ מִמְּךָ֗ כִּ֣י אִם־עֲשֹׂ֤ות מִשְׁפָּט֙ וְאַ֣הֲבַת חֶ֔סֶד וְהַצְנֵ֥עַ לֶ֖כֶת עִם־אֱלֹהֶֽיךָ׃
"Steter Trottel höhlt den Interlekt"
הִגִּ֥יד לְךָ֛ אָדָ֖ם מַה־טֹּ֑וב וּמָֽה־יְהוָ֞ה דֹּורֵ֣שׁ מִמְּךָ֗ כִּ֣י אִם־עֲשֹׂ֤ות מִשְׁפָּט֙ וְאַ֣הֲבַת חֶ֔סֶד וְהַצְנֵ֥עַ לֶ֖כֶת עִם־אֱלֹהֶֽיךָ׃
Re: Freiheit oder Befehl?
Übliche faule Ausrede des befehlsgebenden Wortglaubens.
Klingt gerade so, als ob ich die Bibel nicht kennen würde.
Was da auch immer steht, so untersteht der freie Mensch nicht dem bequemen Wortglauben.
Der Schriftgelehrten-Wortglaube lässt mehr als seine Bequemlichkeit auch nicht tun, statt sich - unabhängig davon - zu bemühen, was Polarisierung bedeutet.
Es wird sich im Futur ausgedrückt, eine Verheißung, könnte man sagen. Ich kann an dem Satz nichts Unheilvolles erkennen ...
... deshalb hat es auch niemand aufzuheben.
Re: Freiheit oder Befehl?
Sehr unfreundlich.
Der Gedanke ist angesichts Deiner bisherigen Beiträge tatsächlich gekommen, ja.
Anscheinend ist der biblische Wortglaube nicht alzu bequem, wie man aus Deinen Reaktionen bemerken kann.
Das nehme ich Dir sogar ab. Natürlich steht die Aussage im Futur. Wie auch sonst? War Dir sicher klar, da Du diese Aussage kennst.
Weil Du da nichts unheilvolles erkennen kann, muss da auch nichts aufgehoben werden? Da möchte ich glatt wieder "Droggelbecher!" ausrufen.
- Foren Concierge -
"Steter Trottel höhlt den Interlekt"
הִגִּ֥יד לְךָ֛ אָדָ֖ם מַה־טֹּ֑וב וּמָֽה־יְהוָ֞ה דֹּורֵ֣שׁ מִמְּךָ֗ כִּ֣י אִם־עֲשֹׂ֤ות מִשְׁפָּט֙ וְאַ֣הֲבַת חֶ֔סֶד וְהַצְנֵ֥עַ לֶ֖כֶת עִם־אֱלֹהֶֽיךָ׃
"Steter Trottel höhlt den Interlekt"
הִגִּ֥יד לְךָ֛ אָדָ֖ם מַה־טֹּ֑וב וּמָֽה־יְהוָ֞ה דֹּורֵ֣שׁ מִמְּךָ֗ כִּ֣י אִם־עֲשֹׂ֤ות מִשְׁפָּט֙ וְאַ֣הֲבַת חֶ֔סֶד וְהַצְנֵ֥עַ לֶ֖כֶת עִם־אֱלֹהֶֽיךָ׃
Re: Freiheit oder Befehl?
Genau! Auch dieser vorhin von dir zitierte biblische Satz ist weiterhin polarisierend interpretiert worden: "Ihr" gegen "Gott", "Ich" gegen "Christus". - Nicht polarisieren!