Was in unserer Kultur als pflanzliche "Betäubungs- oder Rauschmittel" gilt, sind so genannte "psychoaktive Pflanzen". Der Schlafmohn gehört dazu, er kann Rauschmittel wie Heilmittel sein.
https://besser-schlafen24.com/schlafmohn/
Was in unserer Kultur als pflanzliche "Betäubungs- oder Rauschmittel" gilt, sind so genannte "psychoaktive Pflanzen". Der Schlafmohn gehört dazu, er kann Rauschmittel wie Heilmittel sein.
Es geht hier um das Geheimwissen (Esoterik, Okkultismus) von Gelehrten, die bestimmte Erkenntnisse formelartig, nach Methoden und Rezepten wiederholen. Der Glaube und die Überzeugtheit von einer Wirksamkeit von Dingen ohne persönlichen Kontext als Unterstellung von allgemeingültiger Objektivität. Vielleicht erinnert sich jemand an die Dikussion über die Definition von "unrein" der im NT an einigen Stellen das Wort koinos zugrunde liegt, was ja eigentlich auch (all-)gemein heisst und sowohl im positiven als auch im negativen Kontext stehen kann.sorcerer, use witchcraft
A primitive root; properly, to whisper a spell, i.e. To inchant or practise magic -- sorcerer, (use) witch(-craft).
Diese Unterhaltungszauberer stehen in der Regel dazu, dass sie nur Tricks und Illusionen machen und auch dazu, dass sie ihr Wissen nicht verraten wollen.
"Geheimwissen", klingt ja interessant. Ist das was Böses?ProfDrVonUndZu hat geschrieben: ↑So 8. Aug 2021, 16:26 Es geht hier um das Geheimwissen (Esoterik, Okkultismus) von Gelehrten, die bestimmte Erkenntnisse formelartig, nach Methoden und Rezepten wiederholen.
Das Corona-Vakzin dürfte durchaus eine bewusstseinsverändernde Wirkung entfalten. Manche sagen sogar, dass es für dämonische Besetzung öffnet.Nobody2 hat geschrieben: ↑So 8. Aug 2021, 12:59
Ich tendiere eigentlich eher dazu, es auf Rauschdrogen zu beziehen. Hatte dazu auch einen kurzen Austausch mit einem anderen Christen und Bibelforscher. Rauschgift, Betäubungsmittel zählen zu den wichtigsten Mitteln der Verführung. Spielen eine enorme Rolle im Schlachtplan der negativen Kraft zur Unterdrückung der Menschheit.
Nicht generell, solange andere damit nicht übervorteilt und betrogen werden und es als solches auch klar benannt ist.
Vielleicht ist es so. Aber Rauschgift hat doch eine andere Wirkung. Die Besetzug durch einen Geist ist eine ganz andere Hausnummer. Aber es ist auch wahr, dass der Genuß von Rauschdrogen Tür und Tor weit öffnen, so dass die Geister freie Fahrt haben. Nur das ist nicht der Rausch selbst. Es ist nur eine "Nebenwirkung" des Rausches oder Rauschgifts.
Das ist sicher interessant aber ich gehe da nicht mit. Es wird schon seinen Grund haben, wieso an der Stelle im Griechischen ausgerechnet dieses Wort verwendet wurde. Es ist ein Wort mit einer anderen Bedeutung als das hebräische kasheph. Für wen wurde denn die Offenbarung geschrieben wenn nicht für die Menschen, die in der beschriebenen Zeit leben? Warum sollte dann ein Wort nicht bezugnehmend sein können auf etwas, dass es damals so nicht gab aber was heute von größter Bedeutung ist?ProfDrVonUndZu hat geschrieben: ↑So 8. Aug 2021, 16:26 Über das AT kommen wir von pharmakon auf das hebräische kasheph.
Wieso wurde kasheph dann für die Septuaginta durchgehend mit pharmakos übersetzt ? Da werden die Leute sich damals schon was dabei gedacht haben. Ich denke, dass wir bei der Betrachtung solcher Begriffe nicht von den gesellschaftlichen Endprodukten und einer bestimmten Epoche her denken dürfen, sondern grundsätzlicher von dem her, was im menschlichen Denken dabei passiert und zu was es führt. Die ganze Offenbarung bewegt sich auf dem sprachlichen Niveau in der Welt des AT. Es gibt nichts Neues unter der Sonne. Die apokalyptische Kritik am Geschacher und überregionalen Handel finden wir auch schon im AT, vorrangig im Buch Hesekiel in Bezug auf Tyros. Mit Pharmakeia meint die Offenbarung jedenfalls nicht irgendwelche gesellschaftlichen Nebensächlichkeiten, wenn Babylon damit die ganze Welt zu verführen in der Lage ist. Da sind wir uns wohl einig. Die Frage ist nur, wann kann man sagen, dass Babylon die Weltbühne betrat. Die Offenbarung ist da eigentlich recht klar, dass sie immer schon da war. Die "Zauberei" Babylons wird also immer von der selben Art sein wie von ihren Anfängen her.