Antisemitismus - eine Sünde?

Rund um Bibel und Glaube
Benutzeravatar
Sunbeam
Beiträge: 2638
Registriert: Di 31. Dez 2019, 14:46

Re: Konkurrenz eine Sünde?

Beitrag von Sunbeam »

Anthros hat geschrieben: Mo 30. Aug 2021, 16:56 Welche Haltung für gewöhnlich eingenommen wird im Verhältnis unter den Religionen, ist ein konkurrierendes. Somit ist jener, der sich nicht zu den Semiten angehörig sieht, nicht für sie.
Du scheinst offensichtlich und wahrhaftig der Stand up Comedian dieses Forums - sein zu wollen.
Benutzeravatar
Lena
Beiträge: 5653
Registriert: So 1. Sep 2013, 18:33

Eine Herde

Beitrag von Lena »

Anthros hat geschrieben: Mo 30. Aug 2021, 16:56 Welche Haltung für gewöhnlich eingenommen wird im Verhältnis unter den Religionen, ist ein konkurrierendes. Somit ist jener, der sich nicht zu den Semiten angehörig sieht, nicht für sie.
Der Semite hat die Menschen versöhnt und mit sich eins gemacht.
Kolosser 3,11 Da ist nicht mehr Grieche oder Jude,
Beschnittener oder Unbeschnittener,
Nichtgrieche, Skythe, Sklave, Freier,
sondern alles und in allen Christus.
Anthros
Beiträge: 3535
Registriert: Do 2. Jul 2020, 09:25

Re: Eine Herde

Beitrag von Anthros »

Lena hat geschrieben: Mo 30. Aug 2021, 18:08
Anthros hat geschrieben: Mo 30. Aug 2021, 16:56 Welche Haltung für gewöhnlich eingenommen wird im Verhältnis unter den Religionen, ist ein konkurrierendes. Somit ist jener, der sich nicht zu den Semiten angehörig sieht, nicht für sie.
Der Semite hat die Menschen versöhnt und mit sich eins gemacht.
Kolosser 3,11 Da ist nicht mehr Grieche oder Jude,
Beschnittener oder Unbeschnittener,
Nichtgrieche, Skythe, Sklave, Freier,
sondern alles und in allen Christus.
Ja und?
Benutzeravatar
Nobody2
Beiträge: 4350
Registriert: Mi 16. Dez 2020, 22:35

Re: Antisemitismus - eine Sünde?

Beitrag von Nobody2 »

Corona hat geschrieben: Mo 30. Aug 2021, 13:47 One for Israel. Na wenn du denen glauben willst.
Was heißt glauben. Es ist nicht so, dass diese (und andere) Bibelstellen so einfach ausgeräumt werden können. Man kann sie auch auf das Volk Israel beziehen, zB, aber das ist nicht unbedingt sonnenklar.

Verschiedene Rabbis haben sich da schon viel Mühe gegeben, solche Stellen, von denen es ja noch mehr gibt, klar aus solchen Deutungen herauszunehmen. Vielleicht haben sie es auch (irgendwie) geschafft. Rabbis sind wirklich schlau. Aber wenn ein normaler Mensch das liest und sich darüber Gedanken macht, sieht es doch anders aus.

Das Problem ist die Uneindeutigkeit solcher Prophetien. Es gibt viel zu viel Spielraum bei der Deutung. Die Propheten haben sich keine Mühe gegeben, damit es niemand missverstehen kann. Ich denke aber, dass es nicht unbedingt falsch ist, so zu denken, diese Stellen so zu interpretieren. Man kann nicht sagen, dass solche Gedanken abwegig sind.

Messianische Juden bleiben ihrem Glauben treu. Sie führen ihre Traditionen weiter fort. Sie halten die jüdische Kultur am Leben und richten sich nach den bekannten Geboten und Regeln aus. Es ist nur so, dass etwas hinzu kommt, das ihren Glauben vertieft und bereichert. So kommt es mir jedenfalls vor, wenn ich mir all die Zeugnisse der Messianischen Juden bei "One for Israel" anschaue, ich habe davon einige gesehen.

Was ich so bemerkenswert finde sind die rabbinischen Lehren, mit denen ich mich teils viel mehr identifiziere als mit christlichen Lehren. In der Kabbalah zB ist die Reinkarnation ein wichtiges Phänomen.
Alles, was ich hier schreibe, ist grundsätzlich nicht als Behauptung gemeint. Es ist einfach nur das, was ich glaube, annehme, für wahr halte etc... (oder nichtmal das) Ich bestehe nicht darauf, recht zu haben und werde mich auch nicht darum streiten.
Benutzeravatar
lovetrail
Beiträge: 8721
Registriert: Sa 1. Jun 2013, 20:00

Re: Antisemitismus - eine Sünde?

Beitrag von lovetrail »

Nobody2 hat geschrieben: Mo 30. Aug 2021, 22:10 In der Kabbalah zB ist die Reinkarnation ein wichtiges Phänomen.
Du weißt aber schon, dass die Kabbalah bei den Illuminati beliebt ist?

Manche Hollywood-Größen sind auch "into it" und tragen so ein Kaballah-Bändchen. (zB Madonna)

LG
Wache auf, der du schläfst, und stehe auf aus den Toten, so wird Christus dich erleuchten!
Benutzeravatar
Nobody2
Beiträge: 4350
Registriert: Mi 16. Dez 2020, 22:35

Re: Antisemitismus - eine Sünde?

Beitrag von Nobody2 »

lovetrail hat geschrieben: Mo 30. Aug 2021, 22:41 Manche Hollywood-Größen sind auch "into it" und tragen so ein Kaballah-Bändchen. (zB Madonna)
Ja na klar weiß ich das. Ist das überhaupt noch so "en vogue" ?

Was ich nicht weiß, ist, was für eine Art von Kaballah die Stars vertreten, woran genau sie glauben. Sicher gibt es da auch Unterschiede, zB im Grad der Tiefe und Ernsthaftigkeit. Natürlich gibt es auch jüdische Stars, und ich habe schon den Eindruck, dass die Kaballah bei sehr vielen Juden irgendwie anerkannt wird, auch wenn man sie nicht wirklich kennt. Ist das richtig?

Ich kann mir nur anschauen, was darüber geschrieben wird, was Rabbis darüber sagen, und manches, vieles davon finde ich sehr interessant und bereichernd. Auch spannend, weil es teils Dinge sind, die man im Judentum nicht vermuten würde als Aussenstehender und wo ich auch klare Übereinstimmungen sehe zum Mystizismus anderer Religionen und sowieso zu anderen Glaubensrichtungen, Religionen etc....

Manches davon verstehe ich dann aber nicht oder habe keinen Zugang, kann es nicht einordnen. Ich bin da entspannt, schließlich bin ich solide in mir verankert.
Alles, was ich hier schreibe, ist grundsätzlich nicht als Behauptung gemeint. Es ist einfach nur das, was ich glaube, annehme, für wahr halte etc... (oder nichtmal das) Ich bestehe nicht darauf, recht zu haben und werde mich auch nicht darum streiten.
Benutzeravatar
Corona
Beiträge: 8197
Registriert: Sa 29. Jun 2019, 19:27

Re: Antisemitismus - eine Sünde?

Beitrag von Corona »

Nobody2 hat geschrieben: Mo 30. Aug 2021, 22:10
Corona hat geschrieben: Mo 30. Aug 2021, 13:47 One for Israel. Na wenn du denen glauben willst.
Was heißt glauben. Es ist nicht so, dass diese (und andere) Bibelstellen so einfach ausgeräumt werden können. Man kann sie auch auf das Volk Israel beziehen, zB, aber das ist nicht unbedingt sonnenklar.

Verschiedene Rabbis haben sich da schon viel Mühe gegeben, solche Stellen, von denen es ja noch mehr gibt, klar aus solchen Deutungen herauszunehmen. Vielleicht haben sie es auch (irgendwie) geschafft. Rabbis sind wirklich schlau. Aber wenn ein normaler Mensch das liest und sich darüber Gedanken macht, sieht es doch anders aus.

Das Problem ist die Uneindeutigkeit solcher Prophetien. Es gibt viel zu viel Spielraum bei der Deutung. Die Propheten haben sich keine Mühe gegeben, damit es niemand missverstehen kann. Ich denke aber, dass es nicht unbedingt falsch ist, so zu denken, diese Stellen so zu interpretieren. Man kann nicht sagen, dass solche Gedanken abwegig sind.

Messianische Juden bleiben ihrem Glauben treu. Sie führen ihre Traditionen weiter fort. Sie halten die jüdische Kultur am Leben und richten sich nach den bekannten Geboten und Regeln aus. Es ist nur so, dass etwas hinzu kommt, das ihren Glauben vertieft und bereichert. So kommt es mir jedenfalls vor, wenn ich mir all die Zeugnisse der Messianischen Juden bei "One for Israel" anschaue, ich habe davon einige gesehen.

Was ich so bemerkenswert finde sind die rabbinischen Lehren, mit denen ich mich teils viel mehr identifiziere als mit christlichen Lehren. In der Kabbalah zB ist die Reinkarnation ein wichtiges Phänomen.
Messianische Juden, sind doch nicht mehr als eine christliche Sekte. 80% und mehr der Mitglieder sind jeweils Christen und keine Juden. Ziel: Missionierung von Juden, unterstützt mit massiven Geldmitteln von Kirchen.

Sie lehnen offiziell die mündliche Torah ab. Aber sie tragen Kippah, zünden am Shabbat Kerzen an und sprechen den Kiddush. Alles mündliche Torah.

Ist dir auch aufgefallen, dass nur ihnen genehme Interviews gezeigt werden? Reine Propaganda. Solche Gruppen sprechen auch gezielt Kindet an, obwohl das in Israel verboten ist. Sie schleusen Leute in jüdischen Gemeinden ein, um ihre Lehren zu verbreiten. Letzthin wurde sogar einer enttarnt, der sich als Rabbiner einschleichen konnte. Man kann seine Ansichten vertreten, aber bitte nicht mit solchen Methoden.
Jer 23
Siehe, es kommen Tage, spricht der Herr, da werde ich dem David einen gerechten Sproß erwecken; In seinen Tagen wird Juda gerettet werden und Israel sicher wohnen;
Elli

Re: Antisemitismus - eine Sünde?

Beitrag von Elli »

Haltet euch fern, von der Kabbala und ihren zahlreichen Verzweigungen. In diesen Gruppen wohnt Satan, der Widersacher Gottes.

Martin Luther nannte sich 20 Jahre lang Judenfreund, bis er schließlich Kontakt mit der jüdischen Kabbala bekam. Mich würde interessieren mit was er damals in Berührung kam. Satanische Zaubereien und rituelle Opferungen, sollen die exzessiv betreiben. Wer weiß das schon genau, wie immer kann man vieles nicht beweisen.

Es gibt ein Buch: Martin Luther und die Kabbala. Von einem Juden geschrieben und mehrfach von Juden revidiert. Ich gehe nicht davon aus, dass in diesem Buch die Wahrheit steht, also das, was Luther wirklich erlebte. Viele einflussreiche Juden, heißt es, sind Mitglieder der Kabbala. Die meisten Juden in der Bevölkerung nicht. Man muss schon aufpassen, ich sage nicht" die Juden", ich spreche von einer Minderheit, auch von Menschen die keine Juden sind und doch in der jüdischen Kabbala zuhause sind.

In diesen Zeiten habe ich gelernt, dass ich nicht alles glauben kann, was geschrieben wird.
Die RKK hatte damals genug Gründe gegen Luther vorzugehen. Warum sollten einige seiner Aussagen nicht gefälscht sein? Fake News, gibt es seit Adam und Eva.

LG
Benutzeravatar
Corona
Beiträge: 8197
Registriert: Sa 29. Jun 2019, 19:27

Re: Antisemitismus - eine Sünde?

Beitrag von Corona »

Elli hat geschrieben: Di 31. Aug 2021, 07:31 Haltet euch fern, von der Kabbala und ihren zahlreichen Verzweigungen. In diesen Gruppen wohnt Satan, der Widersacher Gottes.

Martin Luther nannte sich 20 Jahre lang Judenfreund, bis er schließlich Kontakt mit der jüdischen Kabbala bekam. Mich würde interessieren mit was er damals in Berührung kam. Satanische Zaubereien und rituelle Opferungen, sollen die exzessiv betreiben. Wer weiß das schon genau, wie immer kann man vieles nicht beweisen.

Es gibt ein Buch: Martin Luther und die Kabbala. Von einem Juden geschrieben und mehrfach von Juden revidiert. Ich gehe nicht davon aus, dass in diesem Buch die Wahrheit steht, also das, was Luther wirklich erlebte. Viele einflussreiche Juden, heißt es, sind Mitglieder der Kabbala. Die meisten Juden in der Bevölkerung nicht. Man muss schon aufpassen, ich sage nicht" die Juden", ich spreche von einer Minderheit, auch von Menschen die keine Juden sind und doch in der jüdischen Kabbala zuhause sind.

In diesen Zeiten habe ich gelernt, dass ich nicht alles glauben kann, was geschrieben wird.
Die RKK hatte damals genug Gründe gegen Luther vorzugehen. Warum sollten einige seiner Aussagen nicht gefälscht sein? Fake News, gibt es seit Adam und Eva.

LG
Lies doch mal ein Buch dazu. Wenn du Englisch kannst, kann ich dir ein paar Vorschläge geben.

Jedenfalls hat es nichts mit Opferungen zu tun.

Luther hatte sein Verhalten gegenüber Juden geändert, als er merkte, dass er sie nicht bekehren konnte. Die jüdische Kabbalah hat auch nicht viel mit der Hollywood-Mainstream Kabbalah gemein. Aber dafür müsste man sich damit befassen, und nicht nur Pamphlete weiter verbreiten.

Und mit Satan hat es auch nichts zu tun, aber das wird dir egal sein.
Jer 23
Siehe, es kommen Tage, spricht der Herr, da werde ich dem David einen gerechten Sproß erwecken; In seinen Tagen wird Juda gerettet werden und Israel sicher wohnen;
Isai
Beiträge: 2281
Registriert: So 5. Mär 2017, 15:48
Kontaktdaten:

Re: Antisemitismus - eine Sünde?

Beitrag von Isai »

Ein einfacher Rat / Grundsatz bezüglich Kab. wäre dieser hier:
1. Korinther 4:6; KNT hat geschrieben:Dies aber, Brüder, habe ich [als] Redefigur um euretwillen auf mich selbst und Apollos [an]ge[wand]t, damit ihr an uns lernt, nicht [auf Dinge] zu sinnen, [die] über [das hinausgehen, was] geschrieben steht, damit ihr nicht aufgeblasen werdet, [also k]einer für den einen [Lehrer] gegen den anderen [Lehrer].
Sinnet um, und lasset euch auf den Namen Jesu Christi zur Erlassung eurer Sünden taufen, so werdet ihr das Geschenk des heiligen Geistes erhalten.
Apg 2:38

Wer bekennt, dass Jesus der Sohn Gottes ist, in dem bleibt Gott und er in Gott.
1. Joh 4:15
Antworten