Re: Aktuell
Verfasst: Fr 8. Apr 2022, 23:59
Thema abgetrennt: Segnet, die euch fluchen
Er wird Unterstützung brauchen.Berufungsprozess gegen Bremer Pastor Olaf Latzel startet am 9. Mai
Knapp eineinhalb Jahre nach dem Urteil gegen den Bremer Pastor Olaf Latzel soll das Berufungsverfahren vor dem Landgericht der Hansestadt beginnen. Der evangelische Theologe war im November 2020 vom Amtsgericht Bremen wegen Volksverhetzung verurteilt worden und hatte dagegen Berufung eingelegt.
Nach den Verhandlungstagen am 9. und 13. Mai sollen am 16. Mai die Plädoyers gehalten werden. Am 20. Mai soll das Urteil verkündet werden.
pro-medienmagazin.de
Welchen konkreten Straftatbestand erfüllt man eigentlich Homosexualität abzulehnen? Was hat das dabei Gericht eigentlich zu entscheiden? Ich frage dazu nicht nur wegen des einen Falles.
Christen sind demnach allesamt potentielle Volksverhetzer. Hier prescht die BRD wieder mal ungemein vor. Die Welle wird irgendwann auch auf Österreich überschwappen, wenn niemand dagegen hält.
https://www.gesetze-im-internet.de/gg/art_4.html(1) Die Freiheit des Glaubens, des Gewissens und die Freiheit des religiösen und weltanschaulichen Bekenntnisses sind unverletzlich.
(2) Die ungestörte Religionsausübung wird gewährleistet.
(3) Niemand darf gegen sein Gewissen zum Kriegsdienst mit der Waffe gezwungen werden. Das Nähere regelt ein Bundesgesetz.
Das kann ich überhaupt nicht nachvollziehen. Wie könnten wir davon profitieren? Gerade diese Verwässerung wird dazu führen, dass die Gesellschaft irgendwann gar kein Verständnis mehr für eine Auslegung hat, die die Bibel beim Wort nimmt (und jetzt schon als "extrem" gilt).
Das Problem bei der Polarisierung ist, dass unsere Gesellschaft auf einem Auge blind ist. Während sie stetig linksextreme Positionen normalisiert, werden bürgerliche Vorstellung von vor 10 Jahren bereits als stark Rechts eingeordnet. In Norwegen drohen einer Feministin gerade 3 Jahre Haft, weil sie behauptet hatte, Männer könnten nicht gebähren Q.
Der Islam steht weder unter dem gleichen Druck wie das Christentum, noch würden sich Imame von der aufgeweckten Abbruchkultur abschrecken lassen. Und auch sonst lässt sich der Islam nur schwerlich mit dem Christentum vergleichen.
Ich beziehe das auf den Aspekt der Christenverfolgung. Solange man Christen für harmlos ansieht, ist noch etwas Zeit. Mir ist klar, dass liberale Theologie am Ende keine positiven Seiten hat. Situativ jedoch hatte sie bisher den Effekt der Egalisierung christlicher Existenz. Das ist ambivalent, schon klar, aber eben auch nützlich.stereotyp hat geschrieben: ↑Fr 10. Jun 2022, 09:53 Das kann ich überhaupt nicht nachvollziehen. Wie könnten wir davon profitieren? Gerade diese Verwässerung wird dazu führen, dass die Gesellschaft irgendwann gar kein Verständnis mehr für eine Auslegung hat, die die Bibel beim Wort nimmt (und jetzt schon als "extrem" gilt).