Seite 5 von 14

Re: Geoengineering

Verfasst: Mi 10. Mai 2023, 14:06
von Corona
Zumindest die Städte würden mal sicher weniger Wärme an die Umwelt abgeben.

Re: Geoengineering

Verfasst: Mi 10. Mai 2023, 14:17
von Eine Frage noch
Wenn es mehr Schwarzkörper gibt, haben wir weniger? Wärmeabstrahlung, sagst du?

Re: Geoengineering

Verfasst: Mi 10. Mai 2023, 14:35
von Corona
Die Solarpaneelen absorbieren soviel ich weiss mehr als die Betonflächen in den Städten.

Re: Geoengineering

Verfasst: Mi 10. Mai 2023, 14:46
von Eine Frage noch
Wenn mehr Wärme absorbiert wird, weil der Körper schwärzer ist als die Umwelt, wird auch mehr Wärme abgegeben, als wenn die Sonneneinstrahlung direkt wieder reflektiert (Albedo) worden wäre, wie es ein weniger schwarzer Körper tun würde.

Umso mehr Absorption, desto mehr Wärmeabstrahlung. d'accord?

Natürliche Umgebung hat circa ein Albedo von 20%. PV-Zellen nur 5%.

Re: Geoengineering

Verfasst: Mi 10. Mai 2023, 15:06
von Eine Frage noch
Man hat festgestellt, dass die Temperatur Nähe eines Solarparks 2...3 °C höher liegt als bei natürlicher Umgebung.
Dazu kommt der Effekt, dass die Wärme in der Nacht weniger schnell abstrahlen kann vom Boden, wenn sich über dem Boden PV-Panels befinden. Die Wärmerückstrahlung wird also etwas unterbunden.
Nachts war also der Temperaturunterschied sogar im Schnitt 4 °C.
In Sommermonaten ist der Temperaturunterschied logischerweise höher als im Winter.

Re: Geoengineering

Verfasst: Mi 10. Mai 2023, 15:08
von Corona
Darum sprach ich nur von Städten

Heute können Solarmodule auch neben Dächern in die Baufassade eingebaut werden, dies verringert die Abstrahlung in der Nacht nochmals deutlich

Re: Geoengineering

Verfasst: Mi 10. Mai 2023, 15:29
von Eine Frage noch
Mit Verlaub, deine Aussage ist schlicht falsch. Beton hat ein Albedo von 20% oder darüber.
Panels wie erwähnt nur 5%.

Umso heller der Körper, desto mehr Reflektion, desto weniger Absorption.

Re: Geoengineering

Verfasst: Mi 10. Mai 2023, 15:39
von Corona
Mehr Photovoltaik = mehr urbane Hitze?!
Ich weiss nicht, woher es kam, aber es gibt ein Gerücht, dass Photovoltaikanlagen zur urbanen Erwärmung beitragen. Das ist eindeutig den Fake News zuzuordnen.

Physikalisch ist die Sache recht einfach: Dunkle Flächen absorbieren den Grossteil der Sonnenstrahlung (und geben die Wärme zeitverzögert an die Umgebung ab), helle Flächen reflektieren den Grossteil der Strahlung; man spricht vom Albedo-Effekt.

Nun weisen Dachflächen in aller Regel einen sehr geringen Reflexionsgrad auf, ebenso wie PV-Module – absorbiert wird also in etwa dieselbe Energiemenge. Allerdings wird ein Teil davon bei der PV gleich in elektrische Energie umgewandelt; dieser Teil bleibt der Umgebung als Wärmeenergie erspart.

Insofern wirkt sich PV auf Dächern dieser Studie zufolge sogar positiv auf die Temperatur in Städten aus. Mit Hilfe von Simulationen fanden die Forschenden heraus, dass die Temperaturen auf Plätzen und Strassen um bis zu 1,5 °C geringer sein können.
https://www.powernewz.ch/2022/urbane-hi ... tovoltaik/

Re: Geoengineering

Verfasst: Mi 10. Mai 2023, 15:42
von oTp
Tja, der eine sagt so, der andere so.
Hoffentlich kommen wir auf einen gemeinsamen grünen Zweig. ;)

Re: Geoengineering

Verfasst: Mi 10. Mai 2023, 15:42
von Corona
Hauptsache grün :lol: