Re: Nicht von dieser Welt
Verfasst: Mo 24. Jul 2023, 01:32
Wohl niemand. Während wir konzentriert arbeiten, glaube ich, sündigen wir nicht. Und während wir bewusst beten oder dienen. Wir sündigen während wir etwas wünschen, etwas haben wollen oder in ich-bezogenen Gedanken schwelgen.Zippo hat geschrieben: ↑Mo 17. Jul 2023, 11:04Paulus legt doch vieles aus, vor allem im Hebräerbrief. Da kann man Handlungen und Rituale im Hinblick auf das Werk betrachten, das der Herr Jesus vollbracht hat.Johncom
Fraglich könnte es sein, das Judentum als den Vorschatten auf das Werk Jesu zu bezeichnen. Wie wird das ein Schriftkundiger Jude einordnen?
Schriftkundige Juden, die das Werk Jesus betrachten und ablehnen, bekommen nie ein Verständnis dafür.
Sie sind ja der Meinung, daß sich jeder Mensch so benehmen muß, daß er sich den Eintritt ins Himmelreich verdient hat.
Johannes verkündigt aber: Das ist das Lamm Gottes, das die Sünde der Welt wegnimmt. Joh 1,29
Was wollte der Mensch denn machen, um die Sünde Adams wieder gutzumachen ? Und durch ihn haben wir das Gewissen, das uns alle in die Pflicht nimmt. Und wer will schon von sich behaupten, daß er ohne Sünde durch die Welt kommt ?
Aber wer sind Schriftkundige Juden? In NT erscheinen sie oft eitel und besserwissend und aggressiv gegenüber diesem Rabbi, der sie in die Tasche steckt.
Die Sünde Adams? Kann es sein, dass ohne diesen Vorfall, der vielleicht besser mythisch verstanden werden kann, es das alles hier gar nicht gäbe? Der Begriff Erbsünde sei "zuerst in mittelhochdeutscher Zeit seit etwa 1225 belegt" behauptet Wikipedia.
Der Begriff Sünde wurde in allen Religionen bearbeitet. Manchmal unzählige Listen, was verboten ist usw ... also wogegen man verstoßen kann, dann wie man es wieder ausgleichen kann usw ...
Die eigentliche Kernsünde ist wohl die Getrenntheit von Gott, die muss jeder geborene Mensch durchmachen, jedes Kind muss lernen wie es sich "durchboxt" ... fast niemand kommt als Heiliger durch die eigene Jugend. Das Angebot Jesu: kehre um.
Alles, was "ich" will, wünsche ist Sünde. Zurück gehen, in sich gehen, bereuen. Dann kann Gnade erfahren werden und wir erleben aus freiem Willen die Liebe zu Gott und aller Schöpfung.
Die Freude des Satan ist völlig legitim solange wir uns mit Feindeshass und Angst aufgeilen. Dieser Satan herrscht ja über die Welt sozusagen mit Lizenz von ganz oben.Gott wird jede Übertretung des Menschen abstrafen, von der Sünde des Adam bis hin zu der Sünde jedes Einzelnen. Da wäre von der Menschheit nichts mehr übrig und Satan würde sich freuen.
Aber zum Glück hat er den Herrn Jesus geschickt, um diese Werke Satans zu zerstören und einige Menschen zu entlasten, indem er ihre Strafe selber trägt.
Das scheint einigen Menschen ungerecht, aber wie soll es denn anders gehen ?
Wenn ich Jesus liebe, dann möchte ich nicht, dass er auch noch meine Sünden trägt, zusammen mit denen von Milliarden anderer Sünder. Wenn er mir vergibt, dann ist das heilige Freude.
Was ich kritisiere ist diese schwerlastige Betonung ewiger Schuld, und ich weiß, dass in der heutigen Zeit solche Lehrbilder einfach nicht mehr verstanden werden.
Ich erinnere mich an meine Kindheit, und ich war schon immer wissbegierig. Man sprach von Himmel und Hölle und wenn du nicht gehorchst, kommst du in die ...
Für mich sind es Bilder. Der, der in Hass lebt, lebt jetzt schon in der Hölle. Der, der liebt und das Gute zuerst dem anderen geben kann, bevor er an sich selber denkt, der lebt jetzt schon im Himmel. Oder fast.
Zum Glück, da stimme ich zu, haben wir die Lehre Jesu bekommen. Andere finden sich glücklich, der Lehre des "Propheten" zu folgen. Oder dass sie Buddha folgen. Auch bei den Buddhisten ist das "Nicht von dieser Welt" Sein das Endziel. Wenn wir diesen Followern anderer Religionen begegnen, erleben wir, dass die im Kern gar nicht so weit weg liegen.
Das ist mir auch fremd. Wenn Gott die Liebe ist, dann verpuffen "Satans Behandlungen" meilenweit vorher.Gott läßt sich von Satan hart behandeln und betrachtet als Strafe, mit der er sonst den Menschen bestrafen müsste. So kann er Menschen begnadigen. Warum fällt es so schwer, das zu akzeptieren
In meinem Verständniss wird jede Menschenseele durch eine bestimmte Schulung geschickt, so wie eine Reifeprüfung. Ob es frühere Inkarnationen gab und spätere geben wird, das ist Spekulation. Aber jeder einzelne wird in andere Voraussetzungen hinein geboren. Kein Mensch ist gleich, außer im Seelenkern, da wartet Gott.
Wann hören wir den Ruf zur Umkehr, hören wir ihn überhaupt?
Auch das ist bei jedem anders, das weiß nur Gott, wie man so schön sagt.