Warum ist der Gott des AT so rachsüchtig und grausam?

Benutzeravatar
rellasch
Beiträge: 1196
Registriert: So 15. Okt 2023, 19:02

Re: Warum ist der Gott des AT so rachsüchtig und grausam?

Beitrag von rellasch »

Corona hat geschrieben: So 19. Nov 2023, 13:47 Nochmals die Frage wieso die Flut ausser den Fischen auch alle Tiere betraf.
Frag einen Rabbi - der wird aus dir aus deinem Jüdischen Glauben heraus erklären können
"Durch IHN, SEINE Gnade, Kraft und Zuwendung existieren wir" (Apg 17,28)
Benutzeravatar
Corona
Beiträge: 8195
Registriert: Sa 29. Jun 2019, 19:27

Re: Warum ist der Gott des AT so rachsüchtig und grausam?

Beitrag von Corona »

rellasch hat geschrieben: So 19. Nov 2023, 13:47
Corona hat geschrieben: So 19. Nov 2023, 13:47 Nochmals die Frage wieso die Flut ausser den Fischen auch alle Tiere betraf.
Frag einen Rabbi - der wird aus dir aus deinem Jüdischen Glauben heraus erklären können
Ich kenne unsere Antwort. Mich interessiert deine.
Jer 23
Siehe, es kommen Tage, spricht der Herr, da werde ich dem David einen gerechten Sproß erwecken; In seinen Tagen wird Juda gerettet werden und Israel sicher wohnen;
Benutzeravatar
rellasch
Beiträge: 1196
Registriert: So 15. Okt 2023, 19:02

Re: Warum ist der Gott des AT so rachsüchtig und grausam?

Beitrag von rellasch »

Corona hat geschrieben: So 19. Nov 2023, 13:49 Ich kenne unsere Antwort. Mich interessiert deine.
Bring mir erst mal deine jüdische (deine bisherigen Antworten klingen nicht so)
"Durch IHN, SEINE Gnade, Kraft und Zuwendung existieren wir" (Apg 17,28)
Benutzeravatar
Corona
Beiträge: 8195
Registriert: Sa 29. Jun 2019, 19:27

Re: Warum ist der Gott des AT so rachsüchtig und grausam?

Beitrag von Corona »

rellasch hat geschrieben: So 19. Nov 2023, 13:53
Corona hat geschrieben: So 19. Nov 2023, 13:49 Ich kenne unsere Antwort. Mich interessiert deine.
Bring mir erst mal deine jüdische (deine bisherigen Antworten klingen nicht so)
Lass deinen Narzissmus mal zu Hause.
Jer 23
Siehe, es kommen Tage, spricht der Herr, da werde ich dem David einen gerechten Sproß erwecken; In seinen Tagen wird Juda gerettet werden und Israel sicher wohnen;
Benutzeravatar
rellasch
Beiträge: 1196
Registriert: So 15. Okt 2023, 19:02

Re: Warum ist der Gott des AT so rachsüchtig und grausam?

Beitrag von rellasch »

Corona hat geschrieben: So 19. Nov 2023, 13:55 Lass deinen Narzissmus mal zu Hause.
antworte du mal entsprechend deiner Religion - bisher lese ich da nix. Nur Aufstand gegen das Christentum
"Durch IHN, SEINE Gnade, Kraft und Zuwendung existieren wir" (Apg 17,28)
Klee
Beiträge: 1424
Registriert: Fr 17. Feb 2023, 08:52

Re: Warum ist der Gott des AT so rachsüchtig und grausam?

Beitrag von Klee »

rellasch hat geschrieben: So 19. Nov 2023, 13:24 nur in den hebräischen und seit den Masoreten überhaupt nicht mehr - weil die Masoreten nur ihre Vokalisierung anerkennen.
Das ist typisch "damische Halbantwort", wo (fast) jeder an einen gebildeten Schreiber glaubt, der in Wirklichkeit mehr als einen Schluss danebenliegt und Irrtum ausstreut.

Die Vokalisierung begann, als Hebräisch nicht mehr gesprochen wurde, nur in der Schrift vorlag. Es gab verschiedenen Systeme. Dazu war der Text, wenn יהוה stand, auf mindestens 5 anderen Arten auszusprechen. Das kommt immer noch vor, z.B. in der BHS. Allerdings ist dies bereits "festgeschraubt" und hat durch die Vokalisierung nicht komplett den flexiblen Text. Ähnlich der griechischen und lateinischen Übersetzung, die ins Deutsch übertragen wurde, sind vermeintliche Abweichungen, weil die eben irgendwie auf den weiteren Bezug beim Lesen hinweisen mussten.

Der wird erschlossen durch die "4 Auslegungsregeln". Es werden aber im Talmud noch mehr genannt. Kombiniere daher zum Judentum, die eine Aussprache vermeiden und "der Name" sagen. Es weiß dabei ein Informierter einen ganzen Komplex.
Benutzeravatar
rellasch
Beiträge: 1196
Registriert: So 15. Okt 2023, 19:02

Re: Warum ist der Gott des AT so rachsüchtig und grausam?

Beitrag von rellasch »

Klee hat geschrieben: So 19. Nov 2023, 14:08 Die Vokalisierung begann, als Hebräisch nicht mehr gesprochen wurde, nur in der Schrift vorlag. Es gab verschiedenen Systeme. Dazu war der Text, wenn יהוה stand, auf mindestens 5 anderen Arten auszusprechen. Das kommt immer noch vor, z.B. in der BHS. Allerdings ist dies bereits "festgeschraubt" und hat durch die Vokalisierung nicht komplett den flexiblen Text. Ähnlich der griechischen und lateinischen Übersetzung, die ins Deutsch übertragen wurde, sind vermeintliche Abweichungen, weil die eben irgendwie auf den weiteren Bezug beim Lesen hinweisen mussten.
Der hebräische Text besteht nur aus Konsonanten - auch als er gesprochen wurde.
"Durch IHN, SEINE Gnade, Kraft und Zuwendung existieren wir" (Apg 17,28)
Klee
Beiträge: 1424
Registriert: Fr 17. Feb 2023, 08:52

Re: Warum ist der Gott des AT so rachsüchtig und grausam?

Beitrag von Klee »

rellasch hat geschrieben: So 19. Nov 2023, 14:10 Der hebräische Text besteht nur aus Konsonanten - auch als er gesprochen wurde.
Dann kann man ihn nicht sprechen!
Zippo
Beiträge: 3057
Registriert: Mo 23. Jan 2017, 00:17

Re: Warum ist der Gott des AT so rachsüchtig und grausam?

Beitrag von Zippo »

Philippus hat geschrieben: Sa 18. Nov 2023, 15:07 Es ist eigentlich nicht erlaubt, Gott zu kritisieren, ich weiß. Aber die Idee stammt auch gar nicht von mir, schon Marcion, der gerade mal zwischen etwa 85 bis 160 nachChristus lebte, (also noch nix mit "Aufklärung" und Wissenschaftsgläubigkeit) war der Meinung das der Gott des AT und des NT niemals der Selbe sein könne.
Im NT sieht er den Gott der Liebe und im AT den Gott der Grausamkeit, gar den "bösen Gott".
Wo steht, daß es nicht erlaubt ist Gott zu kritisieren ? Meinst du wegen Jes 45,9 ?
Menschen haben einen Kopf zum Denken, warum sollen sie ihn nicht gebrauchen, um ehrlich über Gott und die Welt nachzudenken ?

Daß der Gott des AT identisch ist mit dem Gott des NT ist, beweist doch, daß im NT auch von dem Herrn Jesus viel aus dem AT zitiert wird. Z. Bsp. Jes 61,1; Lk 4,18

Was sich geändert hat, ist sein Auftreten gegenüber der Menschheit. Da war Gott streng, obwohl er genau wußte, wer der geistige Urheber dieser Dummheiten bzw. Schlechtigkeit der Menschheit gewesen ist. Das war Satan.1 Joh 3,8

Und er gebraucht diese Geschichten für seine Heilsgeschichte.
Derzeit ist Gott geduldig, aber er wird es nicht immer sein. Lk 17,26-30. Und wie streng wird er erst sein, wenn die Menschen in seinem feurigen Pfuhl landen, Sinnbild für die Strafanstalt Gottes im Himmel. Off 20,11-15

Das steht im NT: " Schrecklich ist es, in die Hände des lebendigen Gottes zu fallen." Hebr 10,31
Siehe auch Mt 5, 29-30; Mt 10,28
Philippus
Obwohl man auch im NT grausame Sachen findet, kann man diese These doch gut durch einen Blick in die heutige Bibel nachvollziehen.
Es geht ja schon mit der Sintflut los, Gott hätte doch ebenso sagen könen ....Schwamm drüber, die Menschen sind halt so....warum musste Er sie unbedingt gleich alle ersäufen, außer Noah und seiner Familie halt?
Die Menschen waren böse, sagt das Wort Gottes, Noah hat ihnen gepredigt, was kommen wird, aber sie haben gelacht. 2 Petr 3,6-7
Um diejeinigen, die in der schweren Katastrophe Gott um Vergebung gebeten haben, hat sich Gott noch mal gekümmert, ihr Gnadengesuch vielleicht sogar erhört, aber für die irdische Rettung war es zu spät. 1 Petr 3,19-20
Philippus
Es gipfelt natürlich im 1.Samuel 15, Vers 3, hier wird deutlich, dass die "Idee" Mann und Frau und Kind und Säuglinge und Vieh zu töten, ursprünglich nicht etwa von Hitler oder Stalin stammt, sondern von Gott Selber.
Und seit wann können Ochsen und Schafe und Kamele und Esel sich gegen Gott auflehnen?
Gott war gegen die Amalekiter, weil sie Israel am Durchzug durch die Wüste gehindert haben. Dafür hat Gott sich gerächt.
Ich habe mich auch immer gefragt, ob es gerechtfertigt ist, spätere Generationen für die Sünde der Vorväter abzustrafen. Aber vielleicht waren die Amalekiter ein so böses Volk geblieben, daß Gott es als gerecht empfunden hat, sie abzustrafen.

Warum die Tiere auch unter den Bann gefallen sind, das weiß ich nicht. Vielleicht sollte niemand den Feldzug Israels für einen Raubzug halten ?

Es ist immer schwer, Gottes Gedanken hinter den Ereignissen zu erkennen, weil wir nicht so viel wissen, wie er.

Geschieht heute Gazastreifen ähnliches, wie damals mit den Amalekitern ?
Philippus
Warum hat Gott denn den armen Amalekitern nicht vergeben so wie Jesus am Kreuz Seinen Peinigern auch vergeben hat?
Warum musste Agag so grausam sterben? (1.Samuel 15. 33.)
So geht es nun weiter durch das gesamte Alte Testament.
Warum musste Goliath sterben, was konnte er dafür, dass er ein Riese war und David eher klein von Gestalt?
Warum musste Hiob leiden?

Fragen über Fragen, wer kennt die Antwort?
Gott hätte den Amalekitern bestimmt vergeben, wenn sie Buße getan hätten und anders geworden wären. Offensichtlich war das aber nicht der Fall.

Es steht im gleichen Vers, warum Gott den Agag durch Samuel in Stücke haut. Es gibt im AT so ein Gesetz, das lautet "Auge um Auge, Zahn um Zahn , Leben um Leben" usw.
2 Mo 21,24
Mit diesem Gesetz werden letztlich alle Menschen behandelt, auch wenn es nicht in diesem Leben ist.

Gott sieht vor, alles Leben abzustrafen, und wenn der Herr Jesus nicht für uns gelitten hätte, würden wir alle dieses Schicksal erleiden. So gesehen bewahrt uns der Herr Jesus vor der Hölle. Aber er verlangt auch Buße und Umkehr und in der Nachfolge geht es auch nicht immer nett zu, weil Gott uns gegen den Satan antreten läßt. Off 12

Hiob wurde geprüft, weil Satan seine Treue zu Gott in Abhängigkeit zu seinem Reichtum verstehen will.
Der Epos Hiob ist eine harte Geschichte und Hiob nimmt sich kein Blatt vor den Mund.
Mir ist immer wieder das Kapitel 9 vor Augen.
Hiob war auch schon sehr unzufrieden mit Gott. Das lag nicht nur an seinem eigenen Schicksal, sondern er hat auch in der Welt Beobachtungen gemacht und hatte da so einige Fragen, die er Gott stellen wollte.
Hiob 9...17...22..23.24

Am Ende hat Gott ihm sogar recht gegeben Hiob 42,7 und ihn wieder hergestellt. Das hat er mit manchem christlichen Märtyrer nicht gemacht, aber dafür werden sie im Himmel zu Ehren kommen.

Andere Nachfolger Jesu werden möglicherweise Härte erleben. Mt 8,12; 13,42; 13,50; 22,30; 24,30.51; 25,30
Was meinst du, was das für eine Härte ist, wenn du von Gott verworfen wirst und wirst in die Finsternis gestoßen, weil du versäumt hast, den Bund mit dem Herrn Jesus zu schließen. Oder, weil du deine Gabe vergraben hast. Oder weil du anderen Menschen nicht genügend geholfen hast ?

Dein Leben hast du in Habgier geführt und dein Herz vor anderen Menschen verschlossen und der Zorn Gottes bleibt auf dir. Joh 3,36

Gruß Thomas
2 Kor 13,14 Die Gnade unseres Herrn Jesu Christi und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen.
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 18602
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Warum ist der Gott des AT so rachsüchtig und grausam?

Beitrag von Oleander »

Zippo hat geschrieben: So 19. Nov 2023, 14:17 Da war Gott streng, obwohl er genau wußte, wer der geistige Urheber dieser Dummheiten bzw. Schlechtigkeit der Menschheit gewesen ist. Das war Satan.1 Joh 3,8
Da ergrimmte Kain sehr und senkte finster seinen Blick.

6 Da sprach der HERR zu Kain: Warum ergrimmst du?
Und warum senkst du deinen Blick?

7 Ist’s nicht so: Wenn du fromm bist, so kannst du frei den Blick erheben.
Bist du aber nicht fromm, so lauert die Sünde vor der Tür, und nach dir hat sie Verlangen; du aber herrsche über sie.
https://www.bibleserver.com/LUT/1.Mose4%2C6


Ich kann da nirgends lesen: Der Satan ist schuld(Ursache)!
"Ich kann nicht anders, denn "Satan" triggerte mich... :cry:"

:?: :?: :?:

Meine Ansicht zu Kain: Eifersucht, Stolz und Ego trieben ihn an(seine Dämonen) was dann dazu führte, dass er seinen Bruder um die Ecke brachte...
Bei Eva: Eigene Begierde, weil sie meinte, der Baum würde klug machen...
Er war in dem Augenblick für ihre Augen sehr verlockend und sie gab ihrer Begierde nach...
Eva gab der Schlange schuld...

Adam: Eva ist "schuld",denn sie gab mir ja und...

Und hätte der Nachbar erst gar nicht, dann hätte Klaus auch nicht so reagiert, wie er reagierte...
Der Nachbar ist schuld an der Reaktion von Klaus!
Wie könnts auch anders sein... ;)
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.
Antworten