Seite 5 von 10
Re: Vorherdasein des Menschen
Verfasst: Mi 30. Apr 2025, 10:57
von Helmuth
Hans-Joachim hat geschrieben: ↑Mi 30. Apr 2025, 10:43
Nur seltsam, dass Millionen von Menschen, getrieben vom Heiligen Geist seit 195 Jahren Zeugnis davon ablegen, dass es ein Vorherdasein des Menschen gibt. Und das ist wesentlich.
Getrieben vom Heilige Geist reden Menschen auch Blödsinn, d.h. sie bilden sich ein, dass der Heilige Geist sie zu einer Aussage drängt. Sie können darin genauso so verblendetsein. Genau darum werden wir vor falschen Propheten gewart, die sich alle auf Gott berufen.
Falls es ein biblisches Zeugnis gäbe, dann stünde es geschrieben. Wenn du es sagst ist es leider bedeutungslos, da dazu die Beglaubigung von oben fehlt. Du musst also die Schrift zitieren.
Hans-Joachim hat geschrieben: ↑Mi 30. Apr 2025, 10:43
Denn wenn der Mensch im Anfang bei Gott war und nun auf der Erde lebt, dann muss das einen Grund haben. Und dieser Grund muss wesentlich sein.
Welcher Grund sollte das sein? Ich sehe in diesem Threrad keine Relevanz für unser Leben. Was genau bringt es dir denn? Diese Antwort bist du mir noch schuldig.
Die Antwort "es muss einen Grund haben" ist keine Erklärung, sondern ein Zeugnis für Nichtwissen bzw. reihst du Spekulation auf Spekulation wie Kingdom auch schon allgemein sagt.
Re: Vorherdasein des Menschen
Verfasst: Mi 30. Apr 2025, 10:58
von Hans-Joachim
Spice hat geschrieben: ↑Mi 30. Apr 2025, 10:49
Aber der richtige Weg seit Christus ist nicht "neue Offenbarung", sondern Erkenntnis der Wahrheit. Forschung: "der Geist erforscht alles, sogar die Tiefen der Gottheit."
Der Mensch kann noch so viel forschen. Ohne göttliche Offenbarung wären die neuen Erkenntnisse begrenzt.
Re: Vorherdasein des Menschen
Verfasst: Mi 30. Apr 2025, 11:02
von Spice
Hans-Joachim hat geschrieben: ↑Mi 30. Apr 2025, 10:58
Spice hat geschrieben: ↑Mi 30. Apr 2025, 10:49
Aber der richtige Weg seit Christus ist nicht "neue Offenbarung", sondern Erkenntnis der Wahrheit. Forschung: "der Geist erforscht alles, sogar die Tiefen der Gottheit."
Der Mensch kann noch so viel forschen. Ohne göttliche Offenbarung wären die neuen Erkenntnisse begrenzt.
Dann würde das, was Jesus und die bibl. Apostel sagten, eine Lüge sein...
Re: Vorherdasein des Menschen
Verfasst: Mi 30. Apr 2025, 11:02
von Hans-Joachim
Helmuth hat geschrieben: ↑Mi 30. Apr 2025, 10:57
Getrieben vom Heilige Geist reden Menschen auch Blödsinn, d.h. sie bilden sich ein, dass der Heilige Geist sie zu einer Aussage drängt. Sie können darin genauso so verblendetsein. Genau darum werden wir vor falschen Propheten gewart, die sich alle auf Gott berufen.
Falls es ein biblisches Zeugnis gäbe, dann stünde es geschrieben. Wenn du es sagst ist es leider bedeutungslos, da dazu die Beglaubigung von oben fehlt. Du musst also die Schrift zitieren.
Dein Argument kann ich auch gegen Dich verwenden. Im Übrigen gibt es in der Bibel ein paar Aussagen, die allerdings nicht geglaubt werden. Was nützen also Zeugnisse, die nicht geglaubt werden?
Und wenn ich die Schrift zitiere, und meiner Auslegung nicht geglaubt wird, was nützt es?
Re: Vorherdasein des Menschen
Verfasst: Mi 30. Apr 2025, 11:02
von jsc
Hans-Joachim hat geschrieben: ↑Mi 30. Apr 2025, 10:44
jsc hat geschrieben: ↑Mi 30. Apr 2025, 08:27
Es gibt ja (wenn ich mich recht erinnere) 3 oder sogar 4 s.g. Hennoch Bücher - welches davon meinst du?
Keines von diesen.
Welches denn dann?
Re: Vorherdasein des Menschen
Verfasst: Mi 30. Apr 2025, 11:05
von Hans-Joachim
Spice hat geschrieben: ↑Mi 30. Apr 2025, 11:02
Dann würde das, was Jesus und die bibl. Apostel sagten, eine Lüge sein...
Das liegt an Deiner Auslegung der Worte Jesu, nicht an die Worte selbst. Manche interpretieren da Dinge rein, die nicht hineingehören oder leugnen die Bedeutung seiner Aussagen.
Re: Vorherdasein des Menschen
Verfasst: Mi 30. Apr 2025, 11:05
von Hans-Joachim
jsc hat geschrieben: ↑Mi 30. Apr 2025, 11:02Welches denn dann?
Ich weiß es nicht. Es wird zur gegebenen Zeit hervorkommen.
Re: Vorherdasein des Menschen
Verfasst: Mi 30. Apr 2025, 11:06
von jsc
Spice hat geschrieben: ↑Mi 30. Apr 2025, 10:49
Natürlich genügt die Bibel nicht, sonst würden wir einheitlich über die biblischen Texte denken.
Das ist ein Fehlschluss. Es wäre komplett logisch, dass die Bibel vollkommen genügend ist und trotzdem müssen nicht alle einheitlich darüber denken. Mindestens jemand, der nicht glauben will, kann komplett anders darüber denken.
Re: Vorherdasein des Menschen
Verfasst: Mi 30. Apr 2025, 11:18
von jsc
Hans-Joachim hat geschrieben: ↑Mi 30. Apr 2025, 10:55
jsc hat geschrieben: ↑Mi 30. Apr 2025, 08:34
Du und/oder deine Kirche glauben also, dass der Sündenfall kein Sündenfall sondern der (einzige?) Weg zur Erfüllung des (anderen) Gebots von Gott gewesen ist?
Welche Rolle spielt dann die Schlange dabei? Erfüllungsgehilfe Gottes?
Die Schlange hat sie dazu verführt. Das war der einzige Weg, den sie hatte, um die Menschen in's Verderben zu führen. Denn der Mensch musste in die Lage versetzt werden, zwischen Gut und Böse zu unterscheiden.
Irgendwie passt diese Geschichte nicht mit dem biblischen Bericht überein.
Deine Geschichte klingt als wenn Gott die beiden hintergangen hat:
Zwei Gebote - nicht vom Baum essen und sich vermehren. Aber das eine geht nicht ohne das andere nicht zu beachten.
Und die Reaktion Gottes nach dem Sündenfall müsste laut deiner Geschichte eher so ausfallen, dass Gott die beiden lobt, dass sie erkannt haben, dass das erste Gebot ja Quatsch war, weil ansonsten das zweite nicht erfüllt werden kann
Sie waren aber auch unfruchtbar.
Das ist nicht zwingend notwendig
Wären sie in ihrer Unsterblichkeit fruchtbar, wäre die Erde schnell übervölkert.
Ja und? Dann wäre das zweite Gebot halt vorzeitig erfüllt

Re: Vorherdasein des Menschen
Verfasst: Mi 30. Apr 2025, 11:31
von Hans-Joachim
jsc hat geschrieben: ↑Mi 30. Apr 2025, 11:18
Irgendwie passt diese Geschichte nicht mit dem biblischen Bericht überein.
Deine Geschichte klingt als wenn Gott die beiden hintergangen hat:
Zwei Gebote - nicht vom Baum essen und sich vermehren. Aber das eine geht nicht ohne das andere nicht zu beachten.
Und die Reaktion Gottes nach dem Sündenfall müsste laut deiner Geschichte eher so ausfallen, dass Gott die beiden lobt, dass sie erkannt haben, dass das erste Gebot ja Quatsch war, weil ansonsten das zweite nicht erfüllt werden kann
Um Dir das zu erklären, müsste ich jetzt sehr weit ausholen. Es reicht mir aber, zu bemerken, dass die Geschichte aus dem Garten Eden symbolisch zu verstehen ist und der eigentliche Zweck der war, dass die beiden lernen sollten, zwischen gut und böse zu unterscheiden und sich zu mehren. Und was das Lob betrifft: die beiden gehören zu den Größten unter den Menschen.
Ich gebe Dir aber noch einen Text zu diesem Thema aus dem Buch Mormon:
2.Nephi 2 hat geschrieben:22 Und nun siehe, wenn Adam nicht übertreten hätte, dann wäre er nicht gefallen, sondern er wäre im Garten von Eden geblieben. Und alles, was erschaffen war, hätte in demselben Zustand verbleiben müssen, in dem es war, nachdem es erschaffen wurde; und es hätte verbleiben müssen immerdar und hätte kein Ende gehabt.
23 Und sie hätten keine Kinder gehabt; darum wären sie in einem Zustand der Unschuld verblieben und hätten nicht Freude gehabt, denn sie kannten kein Elend, und hätten nicht Gutes getan, denn sie kannten keine Sünde.
24 Aber siehe, alles geschah gemäß der Weisheit dessen, der alles weiß.
25 Adam fiel, damit Menschen sein können, und Menschen sind, damit sie Freude haben können.
26 Und der Messias kommt, wenn die Zeit erfüllt ist, damit er die Menschenkinder vom Fall erlöse. Und weil sie vom Fall erlöst sind, so sind sie für immer frei geworden und können Gut von Böse unterscheiden; sie können für sich selbst handeln und müssen nicht auf sich einwirken lassen, außer durch die Strafe des Gesetzes am großen und letzten Tag, gemäß den Geboten, die Gott gegeben hat.
27 Darum sind die Menschen gemäß dem Fleische frei; und alles ist ihnen gegeben, was für den Menschen notwendig ist. Und es steht ihnen frei, Freiheit und ewiges Leben zu wählen durch den großen Mittler für alle Menschen oder Gefangenschaft und Tod zu wählen gemäß der Gefangenschaft und Macht des Teufels; denn er trachtet danach, dass alle Menschen so elend seien wie er selbst.