Seite 41 von 43

Re: Weihnachten

Verfasst: Sa 30. Nov 2019, 01:45
von Nevis
Munro hat geschrieben: Do 13. Dez 2018, 18:06
Weihnachtsmärkte können auch mal Christkindlmärkte heißen.
Der erste Tag als Christkind: Als Benigna fast die Tränen kamen
Nürnbergs neues Christkind hat die Feuerprobe bestanden - und den Christkindlesmarkt mit dem Prolog eröffnet. Dort sorgte Benigna Munsi für Gänsehaut und bekam dabei selbst auch welche. Die Arbeit beginnt für die 17-Jährige jetzt aber erst.
https://www.nordbayern.de/region/nuernb ... -1.9583430

Gratulation an Benigna!

Re: Weihnachten

Verfasst: Mo 1. Nov 2021, 23:55
von Polarstern
All die Jahre wieder, bin ich völlig schockiert wieviele Christen auf solche Feste reinfallen. Ach so n bißchen okkulter Götzendienst kann ja nicht schaden, ist ja nett verpackt. *ironie*

Re: Weihnachten

Verfasst: Di 2. Nov 2021, 07:19
von Travis
Polarstern hat geschrieben: Mo 1. Nov 2021, 23:55 All die Jahre wieder, bin ich völlig schockiert wieviele Christen auf solche Feste reinfallen. Ach so n bißchen okkulter Götzendienst kann ja nicht schaden, ist ja nett verpackt. *ironie*
Solange man daraus einen "Altar"* für den Höchsten macht und nicht den heidnischen Ursprüngen folgt, ist Weihnachten in Ordnung. Allerdings sollte man diesen Altar auch aus voller Überzeugung errichten und ihn nicht als Deckmantel für Götzendienst nehmen. Daran liegt die Herausforderung.




*Konkreter Bezug auf eine biblische Begebenheit. Welcher Bibelabschnitt das ist, findet ihr bestimmt selber heraus.

Re: Weihnachten

Verfasst: Di 2. Nov 2021, 07:34
von Corona
Travis hat geschrieben: Di 2. Nov 2021, 07:19
Polarstern hat geschrieben: Mo 1. Nov 2021, 23:55 All die Jahre wieder, bin ich völlig schockiert wieviele Christen auf solche Feste reinfallen. Ach so n bißchen okkulter Götzendienst kann ja nicht schaden, ist ja nett verpackt. *ironie*
Solange man daraus einen "Altar"* für den Höchsten macht und nicht den heidnischen Ursprüngen folgt, ist Weihnachten in Ordnung. Allerdings sollte man diesen Altar auch aus voller Überzeugung errichten und ihn nicht als Deckmantel für Götzendienst nehmen. Daran liegt die Herausforderung.




*Konkreter Bezug auf eine biblische Begebenheit. Welcher Bibelabschnitt das ist, findet ihr bestimmt selber heraus.
An solchen Spagaten, sind schon manche gescheitert.

Re: Weihnachten

Verfasst: Di 2. Nov 2021, 07:39
von Spice
Polarstern hat geschrieben: Mo 1. Nov 2021, 23:55 All die Jahre wieder, bin ich völlig schockiert wieviele Christen auf solche Feste reinfallen. Ach so n bißchen okkulter Götzendienst kann ja nicht schaden, ist ja nett verpackt. *ironie*
Bist du Zeuge Jehovas, dass du auf solchen Banalitäten herumreitest?

Re: Weihnachten

Verfasst: Di 2. Nov 2021, 08:01
von Polarstern
Nein bin ich keineswegs, ich habs nur nicht mit Götzendienst.

Re: Weihnachten

Verfasst: Di 2. Nov 2021, 08:46
von Spice
Polarstern hat geschrieben: Di 2. Nov 2021, 08:01 Nein bin ich keineswegs, ich habs nur nicht mit Götzendienst.
Wer Weihnachten feiert, betreibt keinen Götzendienst.

Re: Weihnachten

Verfasst: Di 2. Nov 2021, 08:50
von Ziska
Travis hat geschrieben: Di 2. Nov 2021, 07:19
Polarstern hat geschrieben: Mo 1. Nov 2021, 23:55 All die Jahre wieder, bin ich völlig schockiert wieviele Christen auf solche Feste reinfallen. Ach so n bißchen okkulter Götzendienst kann ja nicht schaden, ist ja nett verpackt. *ironie*
Solange man daraus einen "Altar"* für den Höchsten macht und nicht den heidnischen Ursprüngen folgt, ist Weihnachten in Ordnung. Allerdings sollte man diesen Altar auch aus voller Überzeugung errichten und ihn nicht als Deckmantel für Götzendienst nehmen. Daran liegt die Herausforderung.




*Konkreter Bezug auf eine biblische Begebenheit. Welcher Bibelabschnitt das ist, findet ihr bestimmt selber heraus.
 2. Mose 32:5 Als Aaron das sah, baute er einen Altar davor und rief: "Morgen ist ein Fest für Jahwe!"
Auch die Israeliten haben aus voller Überzeugung ein Fest für ihren Gott Jahwe gefeiert…

Re: Weihnachten

Verfasst: Di 2. Nov 2021, 09:02
von Travis
Ziska hat geschrieben: Di 2. Nov 2021, 08:50 Auch die Israeliten haben aus voller Überzeugung ein Fest für ihren Gott Jahwe gefeiert…
Haben sie das? Das findet man heraus, wenn man weiß wie es zu diesem Fest gekommen ist.

Welches Beispiel trifft jetzt also bei Weihnachten besser? Gideon oder Aaron? Mal ganz davon abgesehen, dass Aaron eine echt schwache Figur abgegeben hat, als er dem Druck des Volkes nachgab. Und auch abgesehen davon, mit welcher Begründung das Volk dieses Fest feiern wollte. Bei Gideon hingegen wurde nichts umgedeutet. Es wurde eine Götzenstatue umgeholzt und dessen Material für JHWH verwendet. Israel in Ex 32 hingegen war drauf und dran einen Synkretismus zu etablieren.

Wie gesagt... auf die Motivation, den Auftrag und die Umstände kommt es an. Da hat Corona recht wenn er schreibt:
Corona hat geschrieben: Di 2. Nov 2021, 07:34 An solchen Spagaten, sind schon manche gescheitert.
Wer diesen Spagat nicht schafft, sollte es lassen.

Re: Weihnachten

Verfasst: Di 2. Nov 2021, 09:29
von Ziska
Travis hat geschrieben: Di 2. Nov 2021, 09:02 Bei Gideon hingegen wurde nichts umgedeutet. Es wurde eine Götzenstatue umgeholzt und dessen Material für JHWH verwendet.


Richtig. Der Altar für Baal und dieser heilige Pfahl wurden zerstört!
Das Material wurde verwendet, um einen Altar für Jehova zu bauen.

Doch wie ist es mit Weihnachten?
Die ursprünglich heidnischen Komponenten sind immer noch da.
In katholischen Gegenden gibt es sehr merkwürdige Bräuche während der Raunächte vor Weihnachten…
Ich muß dir das jetzt nicht alles einzeln aufzählen…

Doch jeder muß es selber mit seinem Gewissen ausmachen… Und vor Gott verantworten.