Bringe es bitte endlich auf den Punkt. Was ist die Quintessenz deiner Hassbotschaften?

Wovon redest Du das? Das ist Satire. Man sagt etwas, während man etwas anderes meint. Das ist dann vielleicht auch spöttisch, kritisch. Sicher: Satire ist grundsätzlich negativ. Aber das sind Satiriker, das ist ihr Job, die leben davon, das ist ihre Kompetenz, ihr Talent, ihre Art, sich auszudrücken. Insofern....
Komme bitte auf den Punkt. Was ist die Quintessenz deiner Botschaft an mich? Oder schreibst du nur etwas umNobody2 hat geschrieben: ↑So 25. Apr 2021, 00:04Wovon redest Du das? Das ist Satire. Man sagt etwas, während man etwas anderes meint. Das ist dann vielleicht auch spöttisch, kritisch. Sicher: Satire ist grundsätzlich negativ. Aber das sind Satiriker, das ist ihr Job, die leben davon, das ist ihre Kompetenz, ihr Talent, ihre Art, sich auszudrücken. Insofern....
Die Spaltung der Gesellschaft zeigt sich eben immer mehr. Mir gefällt das nicht. Diese Aktion heizt das natürlich an. Anderseits, früher oder später muss das ja rauskommen. Viele Menschen denken kritisch über die Regierungsaktionen und haben ein abweichendes Bild. Sie haben auch ein Recht, sich zu äußern und ihre Ansichten zu erklären. So wie alle hier. Sie wollen angehört und ernstgenommen werden. Und vor allem auch respektiert werden. Das ist die Herausforderung. Und die kann man doch meistern - sofern der gute Wille vorhanden ist.
Die Botschaft lautet:
Man munkelt ja (=mehrere Zeitungen hatten darüber berichtet), dass mindestens das Urteil in Weimar ja ein abgekartetes Spiel war. Der Richter steht den Querdenkern mindestens nahe, die Anwältin auch. Selbst die drei Gutachter waren kein Zufall (eine ist nach dem was ich las eine bekannte Qanon Anhängerin etc). Die Anwältin soll dann über Telegram in einschlägigen Gruppen gezielt nach Familien mit Kindern aus Weimar und mit bestimmten Nachnamen gesucht haben, weil dann der entsprechende Richter zuständig wäre. Der hat dann nur diese drei Gutachter mit zu erwartenden Inhalten eingeholt. Das Ergebnis ist bekannt.Timmi hat geschrieben: ↑Fr 23. Apr 2021, 14:22 Das gilt auch für den Familienrichter, auch er hätte auf die Zuständigkeiten verweisen können. Aber er wollte wohl ein Signal setzen , wie seine Kollegen am Amtsgericht auch. Falls es sich möglicherweise um nicht-öffentliche Schule gehandelt hat, wären tatsächlich die Amtsgerichte zuständig gewesen. Die Frau wird hoffentlich Berufung einlegen und zudem Klage gegen die Kostenfestsetzung einreichen.
Es waren beides Familiengerichte, der Reitschuster ist da manchmal keine gute Quelle, vor allem wenn er gerade Schaum vor dem Mund hat...Detlef hat geschrieben: ↑Fr 23. Apr 2021, 11:11 Das Verhalten das Herangehen der jeweiligen Amtsgerichte (und auch das des Anwalts der o.g.Mutter) ist unverständlich. Amtsgerichte sind dafür gar nicht sachlich zuständig, sondern sowas regeln Verwaltungsgerichte. Es hätte m.E. in allen genannten Fällen gar nicht zur Annahme einer Klage kommen dürfen, geschweige denn zu einem Urteil.
Da bin ich aber froh, dass ich keine "munkelnde Zeitungen" lese.Jsc schrieb
Man munkelt ja (=mehrere Zeitungen hatten darüber berichtet), dass mindestens das Urteil in Weimar ja ein abgekartetes Spiel war.
Mach dir nicht ins Hemd. Ich benutze das Wort, weil es nicht gerichtlich festgestellt wurde. Das es so war ist mehr als wahrscheinlich.
Nein, du liest lieber "Zeitungen", die noch nicht einmal den Unterschied zwischen Familiengericht und Amtsgericht kennen - oder gerade soviel Schaum vor dem Mund haben, dass es ihnen egal ist...Da bin ich aber froh, dass ich keine "munkelnde Zeitungen" lese.Jsc schrieb
Man munkelt ja (=mehrere Zeitungen hatten darüber berichtet), dass mindestens das Urteil in Weimar ja ein abgekartetes Spiel war.
Sollten Christen Unterstellungen von sich geben, bzw., sich am Munkeln beteiligen?
Zum Thema "Schaum vorm Mund" wird hier die ganze Absurdität beschrieben.