oTp hat geschrieben: ↑Do 15. Aug 2024, 07:16
Lese ich hier die täglichen politischen Aussagen, fällt mir dieser Oldie ein
Toller Gitarrensound, 1965, das war noch die Zeit, wo gerade die Elektronenröhre durch den Transistor ersetzt wurde, Röhrenverstärker machten irgendwie einen etwas anderen Sound als Transistorverstärker. Ich habe selber noch Röhrenverstärker im Betrieb gesehen, das waren bessere Heizöfen, dann musste die Halle im Winter gar nicht mehr beheizt werden.
Re: Oldies
Verfasst: So 18. Aug 2024, 06:10
von oTp
Ja, hatte ich eine Kiste damit voll.
Schleppte Radios an, am liebsten von Saba, und repariert sie. EL84 die Verstärkerröhre, PL 500 die dickste TV Röhre.
Später mussten sie alle in die Mülltonne, die Röhren von Radios und TVs mit Bildröhre.
Braun war dann meine Marke.
Re: Oldies
Verfasst: Mo 19. Aug 2024, 22:33
von Philippus
oTp hat geschrieben: ↑So 18. Aug 2024, 06:10
Ja, hatte ich eine Kiste damit voll.
Schleppte Radios an, am liebsten von Saba, und repariert sie. EL84 die Verstärkerröhre, PL 500 die dickste TV Röhre.
Später mussten sie alle in die Mülltonne, die Röhren von Radios und TVs mit Bildröhre.
Braun war dann meine Marke.
Ja, an EL84 und PL 500 kann ich mich auch noch erinnern, die guten alten Standard Verstärker Röhren.
Warum kennst Du die ? Hattest Du Radio und Fernseh Techniker gelernt? Das wäre mein Traumberuf gewesen, bei mit hat es aber nur zum Elektriker gereicht, aber später auf dem zweiten Bildungsweg habe ich es doch auch noch zum Elektroingenieur geschafft.
Warum kennst Du die ? Hattest Du Radio und Fernseh Techniker gelernt?
Alte Radios schleppte ich von der Müllkippe mit dem Fahrrad an.
Ja, weil ich schon in meiner Realschulzeit das als Hobby hatte, strebte ich es an. Später bin ich in einer Bank gelandet.