Hiob hat geschrieben: ↑Sa 17. Apr 2021, 21:24
Wenn ich morgen meinen Nachbarn abmurkse, führt natürlich nicht Adam meine Hand, sondern ich. - Aber ich KÖNNTE gar nicht abmurksen wollen, wäre der "Fall" durch Adam nicht geschehen.
Damit folgst du der Erbsünden-Theologie, eine Irrlehre der RKK. Es ist dir möglicherweise nur nicht bewusst vermute ich. Denn ob du es nun erkennst oder nicht, damit wirfst die wieder deine Schuld auf Adam ab.
Undabhängig nun von deiner Schuld sei er nun daran mitschuldig, dass wir alle sündigen. Anders ist deine Aussge juristisch nicht zu interpretieren. Na, diese Last möchte ich sicher nicht tragen. Und Adam trägt sie auch nicht. Es ist nur dumme Theologie, die solch eine Fehlinterpretation des Pauluswortes mit sich bringt.
Man sieht auch, wie Gott Adam und Eva nicht jeweils den einen für den anderen mitschuldig machte. Streng genommen kam die Sünde durch Eva in die Welt und nicht durch Adam, denn sie sündigte schon zuvor. Doch es wurde jeder für sich behandelt, was die Person jeweils getan hatte.
Hiob hat geschrieben: ↑Sa 17. Apr 2021, 21:24
Man sollte weltliche und geistliche Gesetze kategorial unterscheiden.
Und in was bitte? Den weltlichen Mord und den geistlichen Mord? Kains Mord war dann was? Ist das Gesetz des Mose bezüglich Mord etwas anderes als unseres, wenn es dem Wesen nach dasselbe regelt?
Oder ist man weltich ermordet anders tot als geisltich, wenn Motiv und Tathergang identisch sind? Vergleiche doch einmal die Tat Kains mit einem heutigen Mord. Da beneidet einer den anderen und er bringt ihn dann aus Hass oder was auch immer um.
Was willst du hier unterscheiden? Was heißt nun: "Alle haben gesündigt?" Dass es für eine Tat dann auch zweierlei Sünde gibt, und das noch dazu von zweierlei Personen? Das ist doch alles Blödsinn.
Das sollten wir aber mal gesondert klären um unsere juristsche Kompetenz zu steiger.. Hier geht es um die Schuldfrage. Diese ist für Adam und Eva m.E. geklärt, und das seit ca. 6.000 Jahren.