Re: Warum ich nicht mehr für Mainstream-Medien arbeite
Verfasst: Fr 27. Okt 2023, 11:49
von CoolLesterSmooth
Johncom hat geschrieben: ↑Fr 27. Okt 2023, 03:37
Auf der Tagesschau-Website wurde die genannte erwartungsgemäß dementiert.
Alles andere wäre in Anbetracht der Quellen- und Meldungsqualität auch einfach nur beschämend gewesen.
Aber wer liest schon die Tagesschau-Website?
Mal davon abgesehen, dass es die Möglichkeit gibt, dass es so auch bei irgendeinem Aggregator auftaucht, was hättest du dir denn erhofft bzw. was fändest du hier angemessen? Fünf Minuten in der Tagesschau? Zweite Seite in allen größeren Zeitungen? Diese ganze Nummer hätte es nicht verdient gehabt, dass überhaupt darüber berichtet wird und es wäre auch nicht nötig gewesen, wenn nicht so viele Leute jede Quatschmeldung für bare Münze nehmen würden, so lange sie nicht vom bösen, bösen Mainstream kommt.
Wenn man ein paar Tage nachdem die Meldung rumgeht irgendwo im direkten Gespräch sagt "Hey hast du von dem Mossadreport gehört" weil man es selbst irgendwo oberflächlich aufgeschnappt hat, dann ist das zwar nicht optimal, aber (leider) irgendwo ein Stück weit menschlich. Aber bei der Recherche für ein Buch mit mehreren Monaten Abstand und aller Zeit, sich in Ruhe damit zu befassen, so mit dieser Meldung, ach was, diesem Gerücht umzugehen, sorry, aber irgendwann ist die Bereitschaft, von einem unschuldigen Fehler auszugehen, aufgebraucht und wenn das Ausdruck von Patrik Baabs journalistischem Qualitätsanspruch ist, dann bin ich mit Blick auf den Threadtitel ehrlich gesagt froh, dass der Mann "nicht mehr für Mainstream-Medien" arbeitet.
Re: Warum ich nicht mehr für Mainstream-Medien arbeite
Verfasst: Fr 27. Okt 2023, 12:37
von Corona
Johncom hat geschrieben: ↑Fr 27. Okt 2023, 03:59
Karin Leukefeld lese ich schon länger.
Eine Ausnahme-Journalistin, arabisch sprechend und verstehende Kennerin des nahen Ostens.
Viele Mainstream-Medien nahmen ihre Berichte, dann wurde es schwierig. Vielleicht weil sie Tabus verletzte?
Und soeben hat auch das "neue Deutschland", also die überlebte ehemalige DDR-Staatszeitung, der unbequemen Reporterin die Zusammenarbeit gekündigt.
wieso gehen die befürworter eigentlich nicht in diese länder.
wahrscheinlich weil sie wissen, dass man liberale, sozialisten und lbqt anhänger sofort von hochhaus werfen würde. (passierte schon mehrmals in gaza mit homosexuellen).
Islamisten sind stockkonservativ und wollen von solchem nichts wissen.
Re: Warum ich nicht mehr für Mainstream-Medien arbeite
wieso gehen die befürworter eigentlich nicht in diese länder.
Karin Leukefeld lebt tatsächlich einen Teil des Jahres in Syrien, Libanon usw ..
Re: Warum ich nicht mehr für Mainstream-Medien arbeite
Verfasst: Fr 27. Okt 2023, 14:22
von Johncom
CoolLesterSmooth hat geschrieben: ↑Fr 27. Okt 2023, 11:49
Mal davon abgesehen, dass es die Möglichkeit gibt, dass es so auch bei irgendeinem Aggregator auftaucht, was hättest du dir denn erhofft bzw. was fändest du hier angemessen? Fünf Minuten in der Tagesschau? Zweite Seite in allen größeren Zeitungen?
Nein, Seite 1. Es müsste sogar Sondersendungen geben. Die Frage ob ein paar Hundert oder Zehntausende oder Hunderttausende bereits auf diesen Schlachtfeldern verendet sind. Und es wäre echter Journalismus, alle Beteiligten unter Druck zu setzen, ihre Zahlen freizugeben.
Re: Warum ich nicht mehr für Mainstream-Medien arbeite
Verfasst: Fr 27. Okt 2023, 14:50
von CoolLesterSmooth
Johncom hat geschrieben: ↑Fr 27. Okt 2023, 14:22
Nein, Seite 1.
Hältst du denn die Zahlen der Hürseda Haber weiterhin für echt?
Re: Warum ich nicht mehr für Mainstream-Medien arbeite