Aber die Zentrale der ZJ hat etwas zu sagen...



Nein, von da kommt nur Schwachsinn.

Gib dazu Beispiele, sonst ist das wie ein Steak ohne Fleisch, d.h. Worte ohne Inhalt. So wird es nur ein philosophisches Gerede. Das halte ich für unnütz. An dem kann man tausend Aussagen anhängen, trägt aber zum Tatsachenbestand der Seele nichts bei. Oft genügen zwei Worte Gottes um etwas zu klären, und ich meine diese schon gegeben zu haben.
Warum denkst du meine ich, dass die Grundlage das Wort Gottes ist? Also nicht, was Menschen meinen oder in die Bibel eingebracht haben, oder irgendeine Kirche lehrt, sondern was Gott sagt. An seinem Wort kann niemand rütteln. Dazu nun einige Gedankengänge:
Helmuth hat geschrieben: ↑Mi 26. Jun 2024, 06:44 Vom Hebräischen her muss man die Wortbedeutungen studieren, denn auch in dieser Sprache kann ein Wort mehrere Bedeutungen haben. Das darf man aber nicht mit dem deutschen Sprachverständnis veremischen. "ruach" z.B. bedeutet nicht nur Geist, sondern auch Wind, hat also eine Doppelbedeutung, die es im Deutschen so nicht gibt. Daher muss der Kontext (gemeint das hebr. AT) zeigen, was gemeint ist.
Bei Seele (hebr. nephesh) recht ähnlich. Es beschreibt den Menschen in seiner Gesamtheit oder unsere innere (seelische) Gefühlswelt. Für beides verwenden wir den einen Begriff "Seele". Das ist in der hebräischen Sprache für den Begriff ähnlich wie in der deutschen Sprache, aber auch nicht gleich. So muss auch hier wieder der Kontext zeigen, was nun gemeint ist.
* "ruach"6 da noch nicht der silberne Strang gesprengt ward und zerschellte der goldene Knauf und der Eimer brach überm Sprudel und das Schöpfrad zerschellte in die Zisterne, 7 und rückkehrte der Staub an die Erde, gleichwie er war, und der Geisthauch* rückkehrte zu Gott, der ihn gab
* "nephesh"4 Wohlan, alle Seelen, mein sind sie, gleich die Seele des Vaters, gleich die Seele des Sohns, mein sind sie: die sündige Seele,* die stirbt.
Auch der Begriff muss zuerst definiert werden. Was wäre denn ein "Seelenschlaf"? Sprichst du von der Seele vor oder nach ihrem Tode? Nach dem Tode gibt es die Seele nicht mehr, also kann sie gar nicht schlafen. Vorher schläft sich normalerweise täglich. Doch ich sage dazu nicht "ich glaube das", sondern so ist meine Auffassung. Woran ich immer glaube ist das Wort Gottes.
Was nach dem Tode von dir übrigbleibt ist nur der Staub der Erde, und darin sehe ich keine Seele. Der Großteil davon sind leblose C- H- und O-Atome. Aber Gott kann ihnen Leben einhauchen. Gott eben kann das, darum ist das auch das wohl größte Wunder. Er konnte das beim ersten Menschen, als es zuvor noch keine einzige Seele gegeben hatte.1. Mo 3,19 hat geschrieben: Im Schweiß deines Angesichts wirst du dein Brot essen, bis du zurückkehrst zur Erde, denn von ihr bist du genommen. Denn Staub bist du, und zum Staub wirst du zurückkehren!
Was meine Brüder in der Hinsicht glauben, ist für mich nicht relevant. Es gibt hier auch keine vorgegebene Lehre. Das ist eine der angenehmen Eigenschaften in guten charismatischen Gemeinden, dass nicht alles dogmatisch festgelegt wird, was zu wissen keine oberste Priorität hat, da Wissen und Liebe zwei paar Schuhe sind. Eine gute Seele weiß das.
5. Mo 32,39 hat geschrieben: Seht nun, dass ich bin, der da ist, und kein Gott neben mir! Ich töte, und ich mache lebendig, ich zerschlage, und ich heile; und niemand ist da, der aus meiner Hand errettet!