perspektiven

Wie es euch gefällt.
Videos, Unterhaltung, Witze
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 18752
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: perspektiven

Beitrag von Oleander »

Paul hat geschrieben: So 26. Nov 2023, 19:36 der cookie ist nicht mehr da, hat sie mitgenommen
:?: :?: :?:
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.
Benutzeravatar
Paul
Beiträge: 18160
Registriert: Di 2. Mär 2021, 16:42

Re: perspektiven

Beitrag von Paul »

der storch der sitzt am karpfenteich und hämmert alle karpfen weich

it's not easy be(e)in' green

es gibt nichts gutes, außer man tut es

https://www.youtube.com/watch?v=ItZyaOlrb7E

das huhn ist im auftrag des herren unterwegs 8-)
Benutzeravatar
Paul
Beiträge: 18160
Registriert: Di 2. Mär 2021, 16:42

Re: perspektiven

Beitrag von Paul »

Paul hat geschrieben: So 26. Nov 2023, 15:51


und noch ein paar zeichen....
für so ein konzert lohhnt es sich zu sterben
der storch der sitzt am karpfenteich und hämmert alle karpfen weich

it's not easy be(e)in' green

es gibt nichts gutes, außer man tut es

https://www.youtube.com/watch?v=ItZyaOlrb7E

das huhn ist im auftrag des herren unterwegs 8-)
Klee
Beiträge: 1424
Registriert: Fr 17. Feb 2023, 08:52

Re: perspektiven

Beitrag von Klee »

Oleander hat geschrieben: So 26. Nov 2023, 15:35 und daraus für dich entnimmst, es...
Der Sinn WÄRE für jeden zugänglich der lesen kann. Dazu müssten nur ein paar "Fremdwörter" gelernt werden, die bei gleichem Aussehen zwei verschiedene Bedeutungen haben. (Von denen aber nur eins übersetzbar war an dem einen Platz in dem einen Satz.)
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 18752
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: perspektiven

Beitrag von Oleander »

Klee hat geschrieben: Mo 27. Nov 2023, 13:31 Eines Tages hatte ich einen langen Spaziergang im Wald und kam über die sonstige Strecke hinaus...
Manchmal geh ich meine Straße ohne Blick
Manchmal wünsch ich mir mein Schaukelpferd zurück
Manchmal bin ich ohne Rast und Ruh
Manchmal schließ ich alle Türen nach mir zu
Manchmal ist mir kalt und manchmal heiß

Manchmal weiß ich nicht mehr was ich weiß
Machmal bin ich schon am Morgen müd
Manchmal such ich Trost in einem Lied

Über sieben Brücken musst du gehen

Sieben dunkle Jahre überstehn
Sieben Mal wirst du die Asche sein
Aber einmal auch der helle Schein

Manchmal scheint die Uhr des Lebens still zu stehn
Manchmal scheint man nur im Kreis zu gehen
Manchmal ist man wie von Fernweh krank
Manchmal sitzt man still auf einer Bank

Manchmal greift man nach der ganzen Welt
Manchmal meint man dass der Glücksstern fällt
Manchmal nimmt man wo man lieber gibt
Manchmal hasst man das was man doch liebt

Über sieben Brücken musst du gehen
Sieben dunkle Jahre überstehn
Sieben Mal wirst du die Asche sein
Aber einmal auch der helle Schein

Quelle:


Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 18752
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: perspektiven

Beitrag von Oleander »

Abischai hat geschrieben: Mo 27. Nov 2023, 15:46 Danke Gott und ehre IHN, indem Du ihn bittest und wenn Du empfängst ihm dann auch dankst. Das ist unser Job als Menschen
Ein Job? :)

Wenn mir Abischai eine Tafel Schoki reicht (weil er mich vielleicht so lieb hat ;) ), dann danke ich entweder dafür, weil ich ihn danken will ODER lehne sie ab oder ....
Und sollte ich danke sagen, dann nicht, weils ein Job ist oder die "Höflichkeit" fordert oder ich mich "dazu verpflichtet" sehe, sondern immer noch, weil ich es will.
Und wenn ich mit "Nein, danke..." ablehne wird Abi das entweder einfach so akzeptieren (ja, sie will halt ned und gut is..) oder sich Gedanken machen über einen möglichen Grund meine Ablehung oder sonstwas.

Der Unterschied für mich wäre allerdings noch, dass Abi ein reales Gegenüber wäre, ich Gott aber nur denken kann =im Sinne von nicht sehen kann.
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.
Benutzeravatar
Abischai
Beiträge: 7397
Registriert: Sa 27. Apr 2013, 14:25

Re: perspektiven

Beitrag von Abischai »

Oleander hat geschrieben: Di 28. Nov 2023, 14:22Ein Job?
Das ist mittlerweile ein geflügeltes Wort geworden und meint unsere Aufgabe, unsere Bestimmung, das was wir zu tun haben.

Ps. 50;15: "...rufe mich an in der Not so will ich dich erretten und du sollst/wirst mir danken."
Etwa in dem Sinne ist es gemeint.
Meine Hilfe kommt von Jahweh, der Himmel und Erde gemacht hat. [Ps 121;2]
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 18752
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: perspektiven

Beitrag von Oleander »

Abischai hat geschrieben: Di 28. Nov 2023, 14:56 Nein, ich greife Dich mit meiner Rede nicht an...
Zippo nahm es aber als solches wahr(ich, als nicht involvierte, nicht so wie Zippo)
Keiner von uns war involviert in die Aktion Jesus/Petrus am See, wir deuten...wie Zippo es mit deinem Beitrag tat...

Ich vermute mal, Zippo fühlt sich dir gegenüber/ von dir unverstanden?
Weil du eben nicht seine Situation kennst(durchleben mußt)...
Vielleicht nur ähnliche Erfahrungen hattest?
Zuletzt geändert von Oleander am Di 28. Nov 2023, 15:17, insgesamt 1-mal geändert.
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 18752
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: perspektiven

Beitrag von Oleander »

Abischai hat geschrieben: Di 28. Nov 2023, 14:59 Ps. 50;15: "...rufe mich an in der Not so will ich dich erretten und du sollst/wirst mir danken."
Etwa in dem Sinne ist es gemeint.
Ok.

Ich selber sehe darin eine "Aufforderung" (dienlich für...) aber keine Pflicht.
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 18752
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: perspektiven

Beitrag von Oleander »

Sunbeam hat geschrieben: Di 5. Dez 2023, 14:24 ....sondern versuche mal, am Wochenende einen Klempner zu kriegen
Ich kann ein Lied davon singen.
Großteils passierte die Sch....Freitag Abends oder am weekend oder im Urlaub
Warum nicht unter der Woche, wo Hilfe leichter zu bekommen wäre?
Um Geduld auf die Probe zu stellen? :denken:
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.
Antworten