Ist eine Seele wirklich unsterblich?

Rund um Bibel und Glaube
oTp
Beiträge: 8186
Registriert: Mo 24. Mai 2021, 10:33

Re: Ist eine Seele wirklich unsterblich?

Beitrag von oTp »

Ja, was wir uns denken, ist noch nicht mal heilsentscheidend.

Aber ich arbeite eben auch an meinem Erkenntnisstand.

Das AT wird natürlich von mir auch hinterfragt, welche Basis der "Erkenntnis-Stand" dort hat. Setze ich alles absolut, kann passieren, dass man kritiklos unausgereifte damalige Vorstellungsmuster in die weitere menschliche Zukunft mitschleppt.

Auch die Offenbarung des Johannes (welchen Johannes?) trägt dazu bei, AT Vorstellungsmuster mit dem Evangelium Christi zu vermischen.
Du darfst nicht alles glauben, was du denkst
oTp
Beiträge: 8186
Registriert: Mo 24. Mai 2021, 10:33

Re: Ist eine Seele wirklich unsterblich?

Beitrag von oTp »

Die Arbeit an diesem Erkenntnisstand treibt mich natürlich an. Woran kann ich etwa erkennen, dass es Gott gibt. Gibt es eine unsichtbare, verborgene, geistige Welt ? Gibt es bösartige Geister, kann das echte Besessenheit bezeugen ? Gibt es ein sofortiges Leben nach dem Tod ? Was deutet darauf hin ?

In diesem Puzzle ist Sundar Singh nur ein Teil.
Aber eine gewichtige Stimme, was mit jedem Mensch nach seinem Tod geschieht. Und wer quasi der Mittelpunkt des Lebens dann ist.

Man muss sich klar werden, dass seine Aussagen weit mehr sind, als alle Gott hingegebenen Heiligen bis dahin erlebt haben.
Entsprechend mehr Zeit und Wissen braucht man, zu prüfen, ob es wahr ist, was er sagt. Aber es übersteigt wohl grundsätzlich das Vorstellungsvermögen und das Wissen der meisten Menschen.

Weiss Jemand von christlichen Heiligen was Wichtiges sie Lehren? Nein, ich meine nicht nur Bibeldeutung und Dogmatik, ich meine das persönliche Leben und eventuell persönliche Offenbarungen. Da müsste doch in 2000 Jahren sich Einiges ereignet haben.
Du darfst nicht alles glauben, was du denkst
Otto
Beiträge: 969
Registriert: Do 15. Feb 2018, 22:24

Re: Ist eine Seele wirklich unsterblich?

Beitrag von Otto »

oTp hat geschrieben:Woran kann ich etwa erkennen, dass es Gott gibt.
Du bist dir doch sicher dass es die dunkle Seite gibt. Also, gibt es auch die helle …Kannst noch die Natur beobachten…Dich an die erfüllten Prophezeiungen vertiefen (z.B. die über Jesus)…Auch ein Beweis das es Gott gibt…Dich hauptsächlich mit der dunklen Seite zu beschäftigen, bringt dich nicht weiter…
oTp hat geschrieben:Gibt es eine unsichtbare, verborgene, geistige Welt ?
Ja, die gibt es. Aber nicht so wie du es dir vorstellst. Keine unsichtbare Welt von verstorbenen…Wenn du mehr Einzelheiten erfahren möchtest, such nicht in der dunklen Seite, sondern in das Licht. Und das ist ausschließlich in Gottes Wort der Bibel zu finden!
oTp hat geschrieben: Gibt es bösartige Geister,
Ja, aber das sind nicht die Verstorbenen. Das will uns die dunkle Seite beibringen..
oTp hat geschrieben:kann das echte Besessenheit bezeugen ?
Du musst keinen besessenen fragen Obs die b.Geister gibt. Das bringt dich nicht weiter. So wirst du weiter in der dunklen schleife bleiben…
oTp hat geschrieben:Gibt es ein sofortiges Leben nach dem Tod ?
Je nachdem, welche Seite du danach fragst. Fragst du die dunkle Seite, wird sie sagen JA! Fragst du der hellen Seite, NEIN! Überlege: Wie soll das geschehen? Der Grund weshalb du eines Tages die Löffel abgibst liegt an der Aussage Gottes „wenn du sündigst wirst du sterben“ Gott hat kein WEITERLEBEN versprochen sondern eine WIEDERBELEBUNG sprich Auferstehung Dank des Opfers seines Sohnes…
LGrüße von Otto
oTp
Beiträge: 8186
Registriert: Mo 24. Mai 2021, 10:33

Re: Ist eine Seele wirklich unsterblich?

Beitrag von oTp »

Otto, so sind deine Vorstellungen darüber, gemäss deines Bibelverständnisses, das auch deine Glaubensgemeinschaft vorgibt. In dieser Auslegung bekräftigt ihr euch gegenseitig.

Wie ich neulich ansatzweise feststellte, sehen die Katholiken das AT nicht so absolut. So sehen sie auch eine Entwicklung der Vorstellung, was mit dem Mensch nach dem Tod geschieht. Solche Deutungsmöglichkeiten sollte man eben auch als Möglichkeiten oder gar Notwendigkeiten beachten.

Das Verständnis der Schriftgelehrten (desAT), sie lebten auch in einer völlig anderen Vorstellungswelt wodurch sie auf Jesus überhaupt nicht vorbereitet waren und ihn eher ablehnten und verteufelten.

Da wäre dann noch die Aussage von Jesus:
"Heute noch wirst du mit mir im Paradies sein"
Damit es passt, macht ihr daraus:
" Heute sage ich dir, du wirst mit mir im Paradies sein."

Also, jedenfalls muss man flexibel sein, um richtig zu verstehen und zu deuten. Das waren die Schriftgelehrten nicht, und im Deuten sind verschiedene Denominationen merklich an der Wahrheit vorbei.

Meisterinterpretatoren der Bibel können sich so unfähig wie die Schriftgelehrten verhalten.

Du hast das Richtige gesagt, dass das Erkennen des Bösen einen natürlich nicht näher zu Gott bringt. Aber angesichts des ganzen Durcheinandes von falschen Vorstellungen darüber und der Esoterik, ist es notwendig.

Zu sagen, man kann da nichts erkennen finde ich genauso falsch wie dann zu sagen davon steht nichts in der Bibel.

Mir ist klar, dass du alle bösartig agierenden Geister als Dämonen sehen musst.

Und es ist dir völlig egal, das viele Quellen, auch Sundar Singh angeben, Verstorbene können wie Dämonen einen Mensch benutzen, um tun zu können, was sie möchten. Bei Verstorbenen ist es das Festhalten an nur körperlich zu befriedigenden Begierden. Oder gänzlich irre Verstorbene voller primitiven Hass und Bosheit.

Wenn du ein Beispiel dafür von Sundar Singh hörst, macht es bei dir sofort klick und er ist automatisch ein Spiritist und Esoteriker.

Denk dran, das haben die Schriftgelehrten des AT auch über Jesus gesagt.

Erwähnt wird in der Bibel komischer Weise, dass die drei Weisen aus dem Morgenland die Geburt Jesu erkannten. Diese Sterndeuter, Magier oder Esoteriker, merkten, Jesus war geboren.

Hört sich fast ironisch an, diese Bibelerzählung.
Warum werden Magier erwähnt ?
Du darfst nicht alles glauben, was du denkst
Otto
Beiträge: 969
Registriert: Do 15. Feb 2018, 22:24

Re: Ist eine Seele wirklich unsterblich?

Beitrag von Otto »

oTp hat geschrieben:Otto, so sind deine Vorstellungen darüber, gemäss deines Bibelverständnisses, das auch deine Glaubensgemeinschaft vorgibt. In dieser Auslegung bekräftigt ihr euch gegenseitig.
Meine Glaubensgemeinschaft habe ich mir sie SELBST ausgesucht. Geboren wurde ich in einer anderen. ICH habe meine Glaubensgemeinschaft ausgesucht WEIL ich mit den „Vorgaben“ einverstanden bin.. ;)
oTp hat geschrieben:Wie ich neulich ansatzweise feststellte, sehen die Katholiken das AT nicht so absolut. So sehen sie auch eine Entwicklung der Vorstellung, was mit dem Mensch nach dem Tod geschieht.
Das AT wurde nie verändert. Die Meinungen mancher haben sich verändert und so das AT verwässert…
oTp hat geschrieben:Solche Deutungsmöglichkeiten sollte man eben auch als Möglichkeiten oder gar Notwendigkeiten beachten.
Es gibt Spezies die sehen im AT hinter jeden Baum einen Außerirdischen. Auch eine Deutung, bringt aber nichts..
oTp hat geschrieben:Das Verständnis der Schriftgelehrten (desAT), sie lebten auch in einer völlig anderen Vorstellungswelt wodurch sie auf Jesus überhaupt nicht vorbereitet waren und ihn eher ablehnten und verteufelten.
Laut Jesus hatten deine Schriftgelehrten den Teufel als Vater. Soweit zu deren Verständnis..
oTp hat geschrieben:Da wäre dann noch die Aussage von Jesus:
"Heute noch wirst du mit mir im Paradies sein"
Auch das noch…
oTp hat geschrieben:Damit es passt, macht ihr daraus:
" Heute sage ich dir, du wirst mit mir im Paradies sein."
Jeder andere Übersetzer macht das Komma irgendwo.. Satzzeichen gab es bei den Griechen nicht.. Aber, war Jesus sofort nach seinem Tod im Paradies? Was sagt die Bibel?
Apg2,31 hat geschrieben:31 hat er voraussehend von der Auferstehung des Christus geredet, dass er weder im Hades[16] zurückgelassen worden ist noch sein Fleisch die Verwesung gesehen hat.
Siehste, Jesus war nach seinem Tod im Hades dem Ort wo ALLE verstorbene landen und nicht im Paradies. Wochen nach seiner Auferstehung sagte Jesus zu Maria: „Ich bin noch nicht zum Vater aufgefahren“ Das bedeutet, Jesus war immer noch nicht in einen himmlischen Ort alias Paradies gewesen. Wer übersetze „passend“ die JZ oder die anderen??
oTp hat geschrieben:Also, jedenfalls muss man flexibel sein, um richtig zu verstehen und zu deuten. Das waren die Schriftgelehrten nicht, und im Deuten sind verschiedene Denominationen merklich an der Wahrheit vorbei.
Stichwort Schriftgelehrten siehe weiter oben
oTp hat geschrieben:Du hast das Richtige gesagt, dass das Erkennen des Bösen einen natürlich nicht näher zu Gott bringt. Aber angesichts des ganzen Durcheinandes von falschen Vorstellungen darüber und der Esoterik, ist es notwendig.
Ich habe gemeint der Beweis des bösen ist indirekt auch ein Beweis dass es Gott gibt. War doch deine Frage…
oTp hat geschrieben:Zu sagen, man kann da nichts erkennen finde ich genauso falsch wie dann zu sagen davon steht nichts in der Bibel.
Keine Ahnung was du sagen möchtest…
oTp hat geschrieben:Mir ist klar, dass du alle bösartig agierenden Geister als Dämonen sehen musst.
Es gibt keine Geister der verstorbenen, WEIL nach dem Tod nichts vom Menschen überlebt. Folglich, alle Geister die einen verstorbenen nachmachen sind Dämonen. Es gibt auch Dämonen die Engel nachmachen. Nichts Neues unter dem Himmel…
oTp hat geschrieben:Und es ist dir völlig egal, das viele Quellen, auch Sundar Singh angeben, Verstorbene können wie Dämonen einen Mensch benutzen, um tun zu können, was sie möchten. Bei Verstorbenen ist es das Festhalten an nur körperlich zu befriedigenden Begierden. Oder gänzlich irre Verstorbene voller primitiven Hass und Bosheit.
Es sind IMMER Dämonen weil verstorbene sind mausetot.. Überlege: Die Bibel sagt „Niemand ist in den Himmel gegangen außer Jesus“ Wer hat Recht? Sung-Sing oder die Bibel?
oTp hat geschrieben:Wenn du ein Beispiel dafür von Sundar Singh hörst, macht es bei dir sofort klick und er ist automatisch ein Spiritist und Esoteriker.
Ein heiliger Christ wie du ihn nennst, kontaktiert nicht die Außenwelt. Das ist von Gott strikt verboten..Ich mache ihn zu nichts das macht die Bibel. Früher würde er gesteinigt dafür… :silent:
oTp hat geschrieben:Denk dran, das haben die Schriftgelehrten des AT auch über Jesus gesagt
Wieder die Schriftgelehrten? Vergleichst du Sung-Sing mit Jesus? Die ganze Bibel ist voll Jesus was hat die Bibel über Sung-Sing geschrieben??
oTp hat geschrieben:Erwähnt wird in der Bibel komischer Weise, dass die drei Weisen aus dem Morgenland die Geburt Jesu erkannten. Diese Sterndeuter, Magier oder Esoteriker, merkten, Jesus war geboren.
Dokumentiert wird in der Bibel auch die spiritistische Sitzung zwischen Saul-Medium von EnDor-„Samuel“. Und? Freibrief selbst Spiritist zu werden? Oder ein Medium zu beauftragen?
oTp hat geschrieben:Hört sich fast ironisch an, diese Bibelerzählung.
Warum werden Magier erwähnt ?
Das ist eine sehr „schwierige“ Frage…
LGrüße von Otto
Antworten