Wesen und Wirken des Heiligen Geistes

Wir bitten darum, in diesem Forum keine Bibel- und Glaubenskritik zu üben.
Benutzeravatar
Sunbeam
Beiträge: 3167
Registriert: Di 31. Dez 2019, 14:46

Re: Wesen und Wirken des Heiligen Geistes

Beitrag von Sunbeam »

Helmuth hat geschrieben: Di 25. Feb 2025, 14:52

Dazu muss aber das Denken unvoreingenommen bleiben und nicht von einer Denkrichtung vereinnahmt sein, die wider die Intentionen des HG wirkt. Es gibt mehrere Einflussfaktoren, die unser Herz und den Verstand verdunkeln:

- die dogmatische Lehre einer Kirche
- die politische Auffassung einer Partei
- die ideologische Gesinnung der Welt
- die Philosophie ganz allgemein

Das alles soll man aufgeben, also strikt von sich weisen, nur damit dann die sektiererischen Fundamentalisten wie du, ihr konfessionelles Gift in die Seelen der Leicht und Gutgläubigen träufeln können :?:

Gibt es nicht auch Menschen, die trotz ihrer Zugehörigkeit zu einer Partei, die trotz ihrer philosophischen Bildung und ihres Wissens gute Christen sind, ich persönlich kenne da so einige Christen, denen die ideologische Gesinnung dieser Welt nicht geschadet hat.
Und gibt es nicht auch immer wieder Christen, die trotz der dogmatischen Lehren ihrer Kirchen trotzdem gute Menschen und auch vorbildliche Christen sind.

Aber vielleicht hat dir dein fanatischer Biblizismus mehr geschadet, als du es dir jemals zugeben würdest.... und deine unterschwellige Hetze gegen die Kirchen, die dich nicht wollen, oder wollten, die geht hier also weiter und weiter und weiter...
Benutzeravatar
Lea
Beiträge: 783
Registriert: Mi 31. Aug 2022, 17:44

Re: Wesen und Wirken des Heiligen Geistes

Beitrag von Lea »

Helmuth hat geschrieben: Di 25. Feb 2025, 14:52 Sinn ist die Bibel mehr mit dem Verstand zu lesen, weil das Wirken des HG nicht verklärt werden muss, was viele aber tun. Der HG erhellt auch unseren Verstand, aber das wichtigste ist das Herz. Doch geht das Hand in Hand.
Dazu muss aber das Denken unvoreingenommen bleiben und nicht von einer Denkrichtung vereinnahmt sein, die wider die Intentionen des HG wirkt. Es gibt mehrere Einflussfaktoren, die unser Herz und den Verstand verdunkeln:
Ich denke, das Problem ist hier ein ganz anderes. Nämlich, dass du das ganz normale Leben von dem, was du zur Wirkung des HG voneinander trennst. Dabei ist der HG genau dazu gesandt, um in diese Welt hinein zu wirken - DAMIT die Botschaft verstanden wird.

So hat Jesus den HG angekündigt:
Joh. 14,26
 Aber der Tröster, der Heilige Geist, den mein Vater senden wird in meinem Namen, der wird euch alles lehren und euch an alles erinnern, was ich euch gesagt habe. 
Nicht als einen, der nur von der "Elite" der Zuhörer verstanden werden kann, sondern für Alle, die ihn auf irgendeine Art hören. So wie Jesus zum Volk geredet hat und dort auch zu Einzelnen, in ganz unterschiedlicher Art und Weise. Jesus ist "dem Volk" entgegen gekommen, auf der Straße, an den Orten, wo sie sich aufhielten. Und ER hat seine Botschaften so angebracht, dass alle ihn verstehen konnten - durch Reden und Handlungen, welche sehr oft von der damaligen "Norm" abgewichen sind.

So kann man die Lehre Jesus, welche der HG "übersetzt", auch in den Orten finden, die du als Gegner" befindest ...
- die dogmatische Lehre einer Kirche
- die politische Auffassung einer Partei
- die ideologische Gesinnung der Welt
- die Philosophie ganz allgemein
Das bedeutet dann natürlich, dass niemand - tatsächlich kein Mensch - immer NUR von dem HG erfüllt ist, ohne weltliche Einflüsse. Denn das ist für den HG kein Hindernis, zu Menschen zu reden. So kann es sogar passieren, dass ein Nichtgläubiger etwas sagt, dass bei einem Zuhörer einschlägt, weil darin eine Botschaft von HG enthalten ist - welche genau dort wirkt, wo es der HG will. Biblische Beispiele: Bileam, dessen eigentliche Botschaft ganz anders war, als das, was dann der HG durch ihn geredet hat. Oder Jona, der zwar Gottes Botschaft verkündigte, aber mit einem ganz anderen Ziel, so dass er sich ärgerte, als es nicht so lief, wie er wollte.
Glauben (an Gott) funktioniert nicht, indem man "über" den Glauben redet, sondern indem man Glauben LEBT.
Sichtbar werden die Spuren indem sie hinführen zu Gott. Denn Gott findet man nur bei Gott selbst.
Benutzeravatar
Helmuth
Beiträge: 17162
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51
Wohnort: Wien

Re: Wesen und Wirken des Heiligen Geistes

Beitrag von Helmuth »

Lea hat geschrieben: Di 25. Feb 2025, 16:03 Das bedeutet dann natürlich, dass niemand - tatsächlich kein Mensch - immer NUR von dem HG erfüllt ist, ohne weltliche Einflüsse.
Wir reden nun von der inneren Wirkungsweise, d.h. über Menschen, in denen der HG auch wohnt. Anders könnte man mit dem HG gar nicht erfüllt werden. Doch auch dann sind wir deswegen noch nicht vollkommen. Wir lesen, dass auch die heiligen Männer Gottes gesündigt haben.

D.h., wiewohl sie im Namen Gottes geweissagt haben und Machttaten Kraft des HG vollbracht hatten, werden sie damit nicht zu Übermenschen. Elia, der große Propher flüchte einmal in Todesangst. Er hatte also genau so Angst wie wir, wie es auch Jakobus bestätigt:
Jak 5,17 hat geschrieben: Elia war ein Mensch von gleichen Empfindungen wie wir; ...
Er war wie wir, sprich ein Mensch wie du und ich. Er bleibt trotz seines Glaubens weiter ein normaler Mensch, aber auch einer, der besser funktioniert als zuvor, als er noch ungläubig war.
Lea hat geschrieben: Di 25. Feb 2025, 16:03 Denn das ist für den HG kein Hindernis, zu Menschen zu reden.
Das halte ich für einen ein Irrtum. Er redet nicht, er wirkt. Wenn anderen rede, dann ist das keine innere Wirkung, denn das ist nicht anders als wenn du zu mir reden würdest. Ob nun Gott selbst oder Menschen sprechen, solches wirkt von außen auf dich ein. Es ist kein innerer Vorgang.

Natürlich kann Gott auch direkt zu einem Menschen reden, die Bibel legt dazu ja 1.000 Zeugnisse, aber das geschieht nicht im Alltag, sondern erfolgt generell nur zu seinen Propheten. Und dieser trägt dann die Botschaft zum Volk weiter.

Ich möchte das nochmals festhalten: Der HG redet für gewöhnlich nicht, d.h. er spricht uns nicht an, aber er wirkt in den Kindern Gottes im Inneren. Und aus dem Grund muss man für den HG sensibel bleiben.

Wenn in uns beizeiten noch der alte Mensch lebt, dann überhört man Jesu Stimme und der HG kann dich in dem Zustand nicht erfüllen. Du blockierst ihn. Diese Stimme erfolgt nicht akustisch, sondern als inneres Mahnen und Erinnern, das unser Gewissen stimuliert. Wenn aber der HG in dir das Sagen hat, dann wirst du entsprechend reagieren. Das nennt sich schlicht geleitet vom HG.
So sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigartigen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe. - Johannes 3:16
Antworten