Hiob, dann bin ich ja wenigstens nicht der Einzige, dem dessen Gedanken und Ansichten von anderen nicht nachvollziehbar unverständlich sind. Willkommen im Club.
Warum beschützt Gott Abel nicht ?
- Opa Klaus
- Beiträge: 4319
- Registriert: Di 24. Mär 2015, 11:56
- Wohnort: 33184 Altenbeken
- Kontaktdaten:
Re: Warum beschützt Gott Abel nicht ?
Ich versteh das so wie dargelegt .weil ich mir bewusst bin, ich könnte total daneben liegen. www.prueter.eu und www.weltverbesserung.eu "Der schrecklichste der Schrecken ist der Mensch in seinem Wahn"
Re: Warum beschützt Gott Abel nicht ?
Dann kann man es eigentlich auch nicht Sündefall nennen. (Sehe ich auch so).Hiob hat geschrieben: ↑Mi 1. Jun 2022, 18:40 Weil der Sündenfall vorhergesehen wurde. Und weil dieser Sündenfall die Voraussetzung dafür ist, dass der Mensch Gott mit eigenem Bewusstsein schauen kann. - Der Sündenfall ist ein notwendiges Opfer, damit der Mensch seine Ebenbildlichkeit aktivieren kann. Hätte es keinen Sündenfall gegeben, würden die Menschen zwar loyal und kindlich an Gott hängen, nicht aber aus bewusster Erkenntnis.
Jer 23
Siehe, es kommen Tage, spricht der Herr, da werde ich dem David einen gerechten Sproß erwecken; In seinen Tagen wird Juda gerettet werden und Israel sicher wohnen;
Siehe, es kommen Tage, spricht der Herr, da werde ich dem David einen gerechten Sproß erwecken; In seinen Tagen wird Juda gerettet werden und Israel sicher wohnen;
Re: Warum beschützt Gott Abel nicht ?
Ich habe bei der Aufgabe davon geredet, dass Gott diese erteilt hat. Jona erhielt einen Auftrag. Abel erhielt keinerlei Auftrag. Er war in dem Sinn ein 0815-Mensch, also nicht anders als du und ich. Kain nun die Aufgabe eines Mörders zu geben und Abel die Opferrolle wäre. m.E. hingegen ein kranke Denkweise. Schwerverbrecher mögen so denken, aber nicht Menschen, die den HG haben.
Ich würde mir wünschen, dass du mehr an meinen Aspekten anknüpfst und nicht immer nur deine Denkweise fortsetzt. An sich musste ich die immer kontern. Das führt zu keiner Erkenntnis, da es nur eine Abwehr deiner Gedanken ist, die du weiterhin nicht mit einer Wortgrundlage unterlegst. Man kann alles mögliche denken aber nicht alles hat Substanz. Ich wiederhole mich hier auch.

Ich konnte aber zeigen, wenn Gott jemand eine Aufgabe gibt, wohlgemerkt Gott (!), dann erhält er zur Umsetzung einen anderen Schutz als der 0815-Mensch (du oder ich), da Gott will, dass er ausgeführt wird. Ich illustriere das anhand eines weiteren Beispiels:
Paulus wurde gesteingt, aber Gott sorgte dafür, dass er nicht zum Opfer und Märtyrer wurde, da er sich mit seinem Auftrag erst am Beginn der Umsetzung befand. Ich denke jeder andere (0815-Mensch) hätte es nicht überlebt.Apg 14,19-20 hat geschrieben:Es kamen aber aus Antiochien und Ikonium Juden an, und nachdem sie die Volksmengen überredet und Paulus gesteinigt hatten, schleiften sie ihn zur Stadt hinaus, da sie meinten, er sei gestorben. Als aber die Jünger ihn umringten, stand er auf und ging in die Stadt hinein; und am folgenden Tag zog er mit Barnabas aus nach Derbe.
Hingegen dürfte Stephanus seine Aufgabe vollendet haben, sodass er seine Steinigung nicht überlebt hatte. Bei waren aktive Diener Gottes. Der eine kam im Dienst um, der andere nicht.
So sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigartigen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe. - Johannes 3:16
- Opa Klaus
- Beiträge: 4319
- Registriert: Di 24. Mär 2015, 11:56
- Wohnort: 33184 Altenbeken
- Kontaktdaten:
Re: Warum beschützt Gott Abel nicht ?
Helmuth hat geschrieben: ↑Mi 1. Jun 2022, 19:53Ich würde mir wünschen, dass du mehr an meinen Aspekten anknüpfst und nicht immer nur deine Denkweise fortsetzt. An sich musste ich die immer kontern. Das führt zu keiner Erkenntnis, da es nur eine Abwehr deiner Gedanken ist, die du weiterhin nicht mit einer Wortgrundlage unterlegst. Man kann alles mögliche denken aber nicht alles hat Substanz. Ich wiederhole mich hier auch.

Ich versteh das so wie dargelegt .weil ich mir bewusst bin, ich könnte total daneben liegen. www.prueter.eu und www.weltverbesserung.eu "Der schrecklichste der Schrecken ist der Mensch in seinem Wahn"
Re: Warum beschützt Gott Abel nicht ?
Und ich zeige dir nun, welchen Schutz Stephanus erhielt, als man ihn steinigen wollte. Nämlich keinen!
Jedoch passierte da etwas anderes...
Und wenn du deine Aufgabe hier im Forum vollendet hast(wann könnte das sein) dann?

Bekamst du die Aufgabe von Gott oder einfach nur Freizeitvergnügen, du o815 Mensch

Man soll den Tag nicht vor dem Abend loben ...
Re: Warum beschützt Gott Abel nicht ?
Ja - aber Adam und Eva stehen für den Ursprung dieses geistigen Musters.
Wäre aber gut, weil das die Wurzeln sind, an denen sich die folgende Bibel-Interpretation anschließt.
Wie würdest Du es nennen?
Re: Warum beschützt Gott Abel nicht ?
Was hat denn Henoch mit dem Verbot Blut zu essen zu tun Linchen?

Erst einige Generationen später erlaubte Gott gem. 1.Mose 9;1-4 Noah den Genuss von Tieren ausgenommen ihres Blutes:29 Gott sagte: "Zur Nahrung gebe ich euch alle samentragenden Pflanzen und alle samenhaltigen Früchte von Bäumen – überall auf der Erde. 30 Allen Landtieren, allen Vögeln und allen Lebewesen, die auf dem Boden kriechen, gebe ich Gras und Blätter zur Nahrung." So geschah es.
1 Dann segnete Gott Noah und seine Söhne. Er sagte: "Seid fruchtbar, vermehrt euch und füllt die Erde. 2 Alle Tiere, alle Vögel, alles, was sich auf der Erde regt, und auch alle Fische sind in eure Gewalt gegeben. Sie werden vor euch erschrecken und sich fürchten. 3 Und alles, was da lebt und sich regt, soll euch wie die Pflanzen zur Nahrung dienen. 4 Nur das Fleisch, das sein Lebensblut noch in sich hat, dürft ihr nicht essen.
Nicht verzagen Reinhold fragen-gell?

Re: Warum beschützt Gott Abel nicht ?
Verstehe! Da erst hatte er wohl bemerkt, dass auch Tiere sich rasant vermehren und erlaubte das Gleichgewicht wieder her zu stellen.

Und was hats mit den Meeresfrüchten etc. zu tun, warum darf man die ned essen?
Man soll den Tag nicht vor dem Abend loben ...
Re: Warum beschützt Gott Abel nicht ?
Abel war ein 0815 Mensch?

Dann wollen wir einmal an Hand der Schrift in Hebräer 11;4 prüfen wie Gott diesen in deinenWer will schon 08 15 sein?
08 15 - Bedeutung der Redewendung
Die Zahlen 0815 sind als Redewendung im deutschsprachigem Raum geläufig. Man verwendet die Zahlenkombination, wenn man zB etwas als ganz gewöhnlich, durchschnittlich oder als nichts Besonderes beschreiben will.
Augen 0815 er-sprich niemand einordnet:
Den in deinen Augen 0815 niemand Abel achte ich als Vorbild, bei dir hätte ich aber so meine berechtigten Bedenken.Vorbilder des Glaubens
4 Aufgrund des Glaubens brachte Abel ein besseres Opfer dar als Kain. Deshalb nahm Gott seine Gaben an und stellte ihm das Zeugnis aus, vor ihm bestehen zu können. Durch seinen Glauben redet er heute noch, obwohl er doch gestorben ist.

Re: Warum beschützt Gott Abel nicht ?
Sollten die Israeliten nicht essen-sollten sie nicht-genau wie sie damals auch keinen Raben oder Schweinefleisch in die Pfanne hauen sollten.

Darauf stand zwar im Gegensatz zu Fett oder Blut nicht die Todesstrafe-aber wer sich
damals heimlich ein Schweinekotelett genehmigte durfte sich danach nicht wundern wenn er bedingt durch Trichine den flotten Heinz am Hals hatte.

https://www.bfr.bund.de/de/trichinen__t ... 54396.html
Es war u. ist nämlich immer gut und schont die Gedärme wenn man auf Gott hört-gell?Das Fleisch aller für Trichinellen empfänglichen Tiere (z.B. Haus- und Wildschwein) muss vor dem Verzehr einer Untersuchung unterzogen werden. Zu diesem Zweck werden ausgewählte Muskelproben mit der sogenannten Verdauungsmethode auf die Freiheit von diesem Parasiten untersucht.
Der beste Beweis ist hier doch Gottes Anweisung in 5.Mose 14;18
Hätte man in China keine Fledermäuse gefuttert wäre uns das Maske tragen nämlich erspart18 der Storch, alle Arten des Reihers, der Wiedehopf, die Fledermaus.
geblieben:https://zoonosen.net/der-ursprung-der-pandemie
meinste nicht auch Linchen?Der Ursprung der Pandemie
Fledermäuse als Virusreservoir
