jsc hat geschrieben: ↑Mo 21. Jul 2025, 21:56Ja, so ist das mit Statistik. Wer drei Mal würfelt erkennt nicht immer, dass die Wahrscheinlichkeit für eine 6 ein Sechstel ist.
Du übersiehst, dass die Praxis die Corona-Labor-Statistik verändert.
Wenn der Geimpfte und der Nicht-Geimpfte einen unterschiedlichen Umfang an Kontakten haben, dann ist die "Labor-Statistik" nichts mehr wert.
Ein Nicht-Geimpfter, der keine Kontakte hat, erreicht für sich maximal mögliche Sicherheit.
Umgekehrt erhöht sich das Risiko für den Geimpften, wenn er die Vorsicht fallen lässt.
Das dumme Getue um die Corona-Statistik hat suggeriert, dass die Risiko-Verhältnisse in Stein gemeisselt sind und die Geimpften haben sich gerne darauf verlassen.
Resultat: das Ganze ist massiv in die Hose gegangen.
"Drosten" 3x infiziert, "Buyx" 4x infiziert - das kommt schon irgendwoher, Zufall ist das nicht.
Ich als Nicht-Gemipfter habe mich nicht angesteckt - das ist auch kein Zufall.
Die Impf-Kampagne war darauf ausgerichtet, zu suggerieren, dass sich nur Nicht-Geimpfte zurückhalten müssen ("Pandemie der Ungeimpften").
Dein Hinweis auf "die Statistik" reiht sich hier prima ein.
Aus "es ist keine sterile Immunität möglich" wurde sogar "Geimpfte müssen vor Nicht-Geimpften geschützt werden". Alles auf Basis des Statistik-Irrsinns.
Man könnte aktuell über diese Schieflage diskutieren, denn die momentan im Fokus stehende Frau "Brosius Gersdorf" war exakt so aufgestellt.
Aber noch nicht einmal heute reicht der Verstand in der Öffentlichkeit aus, damit umzugehen - du bist da auch nicht "besonders leistungsfähig".
jsc hat geschrieben: ↑Mo 21. Jul 2025, 21:56Die meisten sind in eine dieser drei Gruppen. Passt doch. Wo hast du gewonnen?
Die Aussage war „Wahrscheinlich wird am Ende dieses Winters jeder geimpft, genesen oder gestorben sein“.
Ein dümmlicher Mensch wollte mich unter Vorgauklung von wissenschaftsbasierter Autorität in die Situation einer Ausweglosigkeit drängen.
Wenn man es genau nimmt, ist das eine Form der Nötigung.
Weil ich mir aber bei der Thematik und meiner Möglichkeiten sicher war, habe ich mich dagegengestellt.
Die Nötigung ist an mir abgeprallt und sowohl thematisch, als auch in der Ausführung, lag ich richtig: ich habe gewonnen.