
Dort leben immer noch Russen mit deutschen Wurzeln? Wollen die nicht auch in die BRD übersiedeln? Oder dürfen sie nicht mehr?
Und wie hat dir die Familie oder das Haus oder die Wohnung deiner Gastgeberin gefallen?
LG
Magdalena61 hat geschrieben: ↑Di 12. Mär 2019, 13:34 Esperanzia in russischen Gottesdiensten- sehr gut.![]()
Ja, es gibt noch sehr viele Russlanddeutsche in Russland.Magdalena61 hat geschrieben: ↑Di 12. Mär 2019, 13:34 Dort leben immer noch Russen mit deutschen Wurzeln? Wollen die nicht auch in die BRD übersiedeln? Oder dürfen sie nicht mehr?
Und wie hat dir die Familie oder das Haus oder die Wohnung deiner Gastgeberin gefallen?
Zwar habe ich immer noch keine kyrillischen Buchstaben auf meiner Tastatur, aber ich kann sie per copy & paste hier einfügen.Neben dem Computer lag einiges an leerem Papier.
Und so ergriff ich einen Stift und malte einen Pfeil und ein Fragezeichen auf ein weißes Blatt, und schrieb dazu: KUNGUR?
Ich schrieb natürlich mit kyrillischen Buchstaben.
Obwohl ich die nicht auf der Tastatur hier habe, kann ich sie in diesem Fall einigermaßen nachahmen.
KYH1YP
So ähnlich sieht das aus. Nur die 1 zeigt nach rechts, etwa so wie ein Galgen beim Galgen-Männchen. Das ist das kyrillische G.
Es freut mich immer, wenn ich mal etwas auf Kyrillsch schreiben kann, es ist eine Abwechslung.
da habe ich was mit dem Bademeister gemeinsam , aber eine interessante Geschichte, wenn man nur mehr Zeit hätte, Sibirien wäre auch auf meine WunschlisteMagdalena61 hat geschrieben: ↑Di 26. Feb 2019, 02:20 Der hat wohl im Lotto gewonnen, der Esperanzia.
Fliegt in der Weltgeschichte herum wie ein Star.
![]()