Das sind bei uns die "Melonen": außen grün, innen rot.
Spritpreis-Barometer
Re: Spritpreis-Barometer
Meine Hilfe kommt von Jahweh, der Himmel und Erde gemacht hat. [Ps 121;2]
Re: Spritpreis-Barometer
Mein Schnappschuss heute Morgen bei meiner Tanke um die Ecke belegt einen neuen Rekord:
klick
....zur Info. Hier in Portugal verdient man im Schnitt ein Drittel dessen was man in Deutschland verdient.
klick
....zur Info. Hier in Portugal verdient man im Schnitt ein Drittel dessen was man in Deutschland verdient.
Sobald wir den rechten Blick für die Liebe Gottes besitzen, werden wir keine Neigung mehr verspüren, sie zu missbrauchen. Ellen W. Fg1
Re: Spritpreis-Barometer
Ui, also ist das noch mal 50% mehr als bei uns...
In Leipzig/Deutschland, kann man den Sch**** noch zahlen, da lag der Diesel gestern "nur" bei 2,30.
Nebenan in Halle/Saale waren es schlaffe 2,50.
Diesel ist in der Herstellung wesentlich einfacher und billiger, als jedwedes Benzin, dennoch hat das Öl den höchsten Preis. Mit dem Krieg hat das nichts zu tun, nicht der Russe ist der Böse und wird bekämpft, sondern der Dieselfahrer und die Wirtschaft allgemein, denn kein LKW fährt mit Benzin.
Das wird so ganz nebenbei durchgezogen, und alle schauen nur nach Osten...
In Leipzig/Deutschland, kann man den Sch**** noch zahlen, da lag der Diesel gestern "nur" bei 2,30.
Nebenan in Halle/Saale waren es schlaffe 2,50.
Diesel ist in der Herstellung wesentlich einfacher und billiger, als jedwedes Benzin, dennoch hat das Öl den höchsten Preis. Mit dem Krieg hat das nichts zu tun, nicht der Russe ist der Böse und wird bekämpft, sondern der Dieselfahrer und die Wirtschaft allgemein, denn kein LKW fährt mit Benzin.
Das wird so ganz nebenbei durchgezogen, und alle schauen nur nach Osten...
Meine Hilfe kommt von Jahweh, der Himmel und Erde gemacht hat. [Ps 121;2]
- Magdalena61
- Administrator
- Beiträge: 27405
- Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44
- Kontaktdaten:
Re: Spritpreis-Barometer
Wer ist der Verfasser dieser Verschwörungstheorie ?70 Cent Aufpreis pro Liter?
Interne Rechnung offenbart: In wenigen Monaten kommt es zur Benzinpreis-Explosion
Ein interner Bericht zeigt: Mal wieder scheint die Bundesregierung ihre Klimaziele deutlich zu verfehlen. Harte, kurzfristige Lösungen werden dadurch immer mehr erforderlich. Vor allem Autofahrer werden das an der Zapfsäule zu spüren bekommen.
Quelle
Aluhüte und so... frustrierte Demokraten? Querdenker, Putinversteher, fundamentalistische Christen und Reichsbürger, also die üblichen Verdächtigen?
Als der Artikel erschien, nämlich am 4. September 2021, also noch vor der Bundestagswahl, kostete der Diesel in Deutschland durchschnittlich 1,40€. Bei uns liegt er derzeit zwischen 2,30€ und 2,35€.Das „Handelsblatt“ hat nun offenbar den neuen Projektionsbericht in die Finger bekommen – mit schlechten Nachrichten für die meisten Autofahrer. Denn wer noch einen Verbrenner fährt, für den oder die wird es zukünftig an der Zapfsäule wohl deutlich teurer. Von einem Aufpreis von 70 Cent pro Liter soll die Rede in den Berechnungen sein, die verschiedene Experten und Forschungsinstitute für das Umweltbundesamt anstellten. Für eine Familie mit zwei Autos auf dem Land würde das Mehrkosten von 1800 Euro im Jahr bedeuten, zitiert das „Handelsblatt“, für eine Familie in der Stadt mit einem Auto immerhin noch 700 Euro.
...
Je ambitionsloser der Klimaschutz der Vergangenheit und Gegenwart ausgefallen ist, desto ambitionierter – und kurzfristiger – müssen die Instrumente der Zukunft ausfallen. Das Bundesverfassungsgericht hatte das bereits im April in seinem spektakulären Urteil zum Klimaschutzgesetz festgelegt: Wer jetzt zu wenig tut, wird in Zukunft nur noch radikaler Freiheiten einschränken müssen. Das ist das Prinzip.
Quelle
Wow, dann sind wir ja schon über den Vorstellungen der Bundesregierung, der Ölpreis ist gefallen,
Ölpreise geben deutlich nach - Heizölpreise immer noch deutlich zu hoch!
15.03.2022, 08:14 Uhr von Josef Weichslberger
Rußland liefert nach wie vor... wem also sollte man Vorwürfe machen und von wem sollte man Änderungen fordern?
Andere Staaten senken die Mehrwert- und Mineralölsteuer. Deutschland setzt mehr auf unverständlich und ineffizient; die Wirtschaft floriert wohl immer noch zu gut.
LG
God bless you all for what you all have done for me.
- Magdalena61
- Administrator
- Beiträge: 27405
- Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44
- Kontaktdaten:
Re: Spritpreis-Barometer
Da ich den Brüdern nicht traue, habe ich bereits heute Holz für den nächsten Winter bestellt, zu einem (noch) humanen Preis... 39€/ SRM Fichte-Kiefer, 25 cm lang, gespalten. Andere Händler nehmen bereits das Doppelte, und dieser, dem ich den Auftrag erteilte, wird auch die Preise erhöhen, schrieb er. Hoffentlich klappt's; die Lieferung ist für den Anfang nächster Woche vorgesehen.
Das ist ein Händler aus der Region. Beim Tschechen, von dem ich bereits mehrmals einen LKW voller Holz kaufte, hatte ich es gestern auch versucht. Der will für 11 SRM 435 Euro... aber er kann erst Ende Mai liefern und er will mir den Preis nicht garantieren. Also warte ich mal ab... absagen kann man ja immer noch.
Und-- heute habe ich es schon mit dem Geldausgeben
-- ... vorhin bestellte ich zwei Paletten Rekord- Braunkohle in 10 kg- Packs. Für den nächsten und voraussichtlich auch für den übernächsten Winter. denn so viele Kohlen brauchen wir nicht pro Saison.
So teuer habe ich Kohlen noch nie gekauft, 260€ für 900 kg; das Höchste waren bisher 249€ pro Palette gewesen; im Herbst 2021 kostete sie ca. 220 Euro.
Und normalerweise ordere ich Brennmaterial erst nach Beendigung der Heizperiode. Aber momentan sieht es nicht so aus, als würden die Preise im Mai oder Juni nachgeben.
"Der Russe" muss herhalten für die verfehlte Klimapolitik der Bundesregierung -- für den Klimawahn und die skrupellose Abzocke der Bürger für die Sonderausgaben der völlig überschuldeten Obrigkeit, die aber nach wie vor nur verteuert und verbietet, ohne realistische Alternativen zu schaffen, sodass der Bürger seinen privaten PKW einmotten und umweltfreundlicher heizen könnte.
Kein Geld da?
Immerhin können sie ja mehr als 30 F-35-Tarnkappenjets von den USA kaufen, für 73 Millionen Euro das Stück? Womit fliegen diese Atomschleudern eigentlich? Mit E-Fuels?
LG
Das ist ein Händler aus der Region. Beim Tschechen, von dem ich bereits mehrmals einen LKW voller Holz kaufte, hatte ich es gestern auch versucht. Der will für 11 SRM 435 Euro... aber er kann erst Ende Mai liefern und er will mir den Preis nicht garantieren. Also warte ich mal ab... absagen kann man ja immer noch.
Und-- heute habe ich es schon mit dem Geldausgeben

So teuer habe ich Kohlen noch nie gekauft, 260€ für 900 kg; das Höchste waren bisher 249€ pro Palette gewesen; im Herbst 2021 kostete sie ca. 220 Euro.
Und normalerweise ordere ich Brennmaterial erst nach Beendigung der Heizperiode. Aber momentan sieht es nicht so aus, als würden die Preise im Mai oder Juni nachgeben.
"Der Russe" muss herhalten für die verfehlte Klimapolitik der Bundesregierung -- für den Klimawahn und die skrupellose Abzocke der Bürger für die Sonderausgaben der völlig überschuldeten Obrigkeit, die aber nach wie vor nur verteuert und verbietet, ohne realistische Alternativen zu schaffen, sodass der Bürger seinen privaten PKW einmotten und umweltfreundlicher heizen könnte.
Kein Geld da?
Immerhin können sie ja mehr als 30 F-35-Tarnkappenjets von den USA kaufen, für 73 Millionen Euro das Stück? Womit fliegen diese Atomschleudern eigentlich? Mit E-Fuels?
LG
God bless you all for what you all have done for me.
Re: Spritpreis-Barometer
In diesem Fall waren es die Spritpreisleugner und Quertanker.Magdalena61 hat geschrieben:Wer ist der Verfasser dieser Verschwörungstheorie ?
Aluhüte und so... frustrierte Demokraten? Querdenker, Putinversteher, fundamentalistische Christen und Reichsbürger, also die üblichen Verdächtigen?

Sobald wir den rechten Blick für die Liebe Gottes besitzen, werden wir keine Neigung mehr verspüren, sie zu missbrauchen. Ellen W. Fg1
- Magdalena61
- Administrator
- Beiträge: 27405
- Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44
- Kontaktdaten:
Re: Spritpreis-Barometer
So wird es sein.
Haben sie in Portugal auch "Klimaziele", oder warum ist dort der Sprit so teuer?
Eine Frage an die Sachverständigen hier.
Was ist das: DYNAMO - Blackout Profi ?
Gibt es das auch ein bißchen größer? Sodass man einen PC damit versorgen könnte?
Taugt ein solches Gerät etwas, oder ist das nur Spielzeug?
LG

Haben sie in Portugal auch "Klimaziele", oder warum ist dort der Sprit so teuer?
Eine Frage an die Sachverständigen hier.
Was ist das: DYNAMO - Blackout Profi ?
Gibt es das auch ein bißchen größer? Sodass man einen PC damit versorgen könnte?
Taugt ein solches Gerät etwas, oder ist das nur Spielzeug?
LG
God bless you all for what you all have done for me.
Re: Spritpreis-Barometer
Da kannst Du nur das "Fahrrad" nehmen, denn ein Mensch kann max. 250W "leisten", dann muß er aber schon recht gut durchtrainiert sein. Und die Energie muß man auch "nachladen" in Form von gutem Essen, von nix kommt nix!
Einzig sinnvoll sind m.E. solare "Balkon"-Anlagen, die man bis zu 600W ohne weiteres einfach betreiben kann. Also eine Solarzelle irgendwo hingestellt und das Tronik-Teil dazu und ab geht die Post.
Allerdings funktionieren die nicht bei Stromausfall...
Wenn man sich "preppen" will, muß man etwas genauer planen und dann kaufen und bauen.
Einzig sinnvoll sind m.E. solare "Balkon"-Anlagen, die man bis zu 600W ohne weiteres einfach betreiben kann. Also eine Solarzelle irgendwo hingestellt und das Tronik-Teil dazu und ab geht die Post.
Allerdings funktionieren die nicht bei Stromausfall...
Wenn man sich "preppen" will, muß man etwas genauer planen und dann kaufen und bauen.
Meine Hilfe kommt von Jahweh, der Himmel und Erde gemacht hat. [Ps 121;2]
Re: Spritpreis-Barometer
Das ist wirklich nur Spielzeug. Damit ein Tablet zu laden ist eigentlich betrügerische Werbung. Bereits den Akku durch Kurbeln aufzuladen wird anstrengend und zeitintensiv sein. Ein bißchen Licht und das Radio ist damit machbar, auch wenn der Akku leer ist, ist der Kurbelaufwand dazu noch erträglich. Man kann den Akku auch noch fürs Handy entleeren im Notfall aber mehr ist es nicht.Magdalena61 hat geschrieben: ↑Di 15. Mär 2022, 14:45 Gibt es das auch ein bißchen größer? Sodass man einen PC damit versorgen könnte?
Taugt ein solches Gerät etwas, oder ist das nur Spielzeug?
LG
Für ein brauchbares Ergebnis braucht man etwas in dieser Art:
https://www.ebay.de/itm/275015086089
Was natürlich völlig überteuert ist. Dazu braucht man einen dicken Akku mit mindestens 100Wh. Das ließe sich dann am Tag vielleicht 1x aufladen mit ca. 2 Stunden +/-. Sparsame Notebooks kommen mit 10W aus, also ca. ein Arbeitstag wäre drin. Aber das reicht nur für ein wirklich extrem sparsames Notebook, solange man es nicht besonders beansprucht.
Zur Absicherung gegen einen Blackout würde ich günstige Akkuspeicher empfehlen. Ich habe ca. 2kWh. Alternativ einen Stromerzeuger. Nur bei den derzeitigen Preise für Öl und Gas...

Alles, was ich hier schreibe, ist grundsätzlich nicht als Behauptung gemeint. Es ist einfach nur das, was ich glaube, annehme, für wahr halte etc... (oder nichtmal das) Ich bestehe nicht darauf, recht zu haben und werde mich auch nicht darum streiten.
Re: Spritpreis-Barometer
Nur das mit den 1000W ist Augenwischerei. Ein gut durchtrainierter Sportler (Radsportler) schafft 250W, dann kann man ja versuchen 4 solche Radsportler gleichzeitig auf dem Dingens Höchstleistung bringen zu lassen. Das dürfte nicht funktionieren. Also nix 1000W.
Meine Hilfe kommt von Jahweh, der Himmel und Erde gemacht hat. [Ps 121;2]