In dem Sinn trifft das auf Jesus auch zu. Josef war sein rechtlicher Vater, aber nicht sein biologischer. Und der wahre Vater sitzt im Hinmel. Aber wir können das anderswo weiter ausführen. Ich wollte das Thema nicht OT führen.ProfDrVonUndZu hat geschrieben: ↑Mi 2. Apr 2025, 09:04 Ich selber habe zwei Väter. Einen biologischen und einen rechtlichen.
Es ging mir darum anzuzeigen, dass Salomo noch eine rechtmäßige Thronfolge angetreten hatte, die auch von Gott abgesegnet worden ist, aber in der weiteren Folge gibt es später einen Abbruch, sodass sie nicht weiter maßgebich ist, und damit die Linie über Nathan legitim wurde.
Ich mache das Fass aber nicht mehr auf, sondern zeige dazu eine klare biblische Grundlage. Die Verwerfung der Linie Salomos wurde festgelegt in der Zeit des Propheten Jeremia:
Jojakim, der Sohn Josias war ein direkter Nachfolger Davids und Salomos und König über Juda, und mit ihm begann nicht nur diese Entehrung seines Namens, sondern die Verwerfung dieser Königslinie.Jer 22,18-19 hat geschrieben: Darum, so spricht JHWH von Jojakim, dem Sohn Josias, dem König von Juda: Man wird nicht um ihn klagen: „Wehe, mein Bruder!“, und: „Wehe, Schwester!“ Man wird nicht um ihn klagen: „Wehe, Herr!“, und: „Wehe, seine Herrlichkeit!“ Mit dem Begräbnis eines Esels wird er begraben werden; man wird ihn fortschleifen und wegwerfen, weit weg von den Toren Jerusalems.