Seite 6 von 8
Re: Neuauflage Antisemitismus in Europa
Verfasst: Fr 7. Sep 2018, 20:09
von Ruth
janosch hat geschrieben:Ruth hat geschrieben:janosch hat geschrieben:Travis hat geschrieben:janosch hat geschrieben:Merkel ist vorwiegend evangelikale Christin, das musst du auch wissen, oder?
Dazu hätte ich gerne einen Link. Weiter würde ich gerne wissen, war ein "vorwiegend evangelikaler Christ" ist?
Na was woll? Evangelisch getauft (vermute ich) und bereit so erzogen, ihre Vater war ein Evangelische Pfarrer (Theologe). Ist das genug „Evangelsich" lieber Travis?
Du bist ein Geboren Deutsch und das du nicht weiß?

Zwischen "Evangelisch" und "Evangelikal" besteht ein gravierender Unterschied. (auch, wenn man deutsch geboren ist

)
Entstanden ist die evangelikale Bewegung in den 70er-Jahren. Hier wollten die besonders Bibelgäubigen oder Fundamentalisten (am Anfang eher von Freikirchlichen gesteuert) sich von den allgemein Evangelischen abgrenzen, weil sie die Landeskirche für zu liberal hielten.
Ich sage das jetzt aus der Erfahrung, wie ich die Evangelikalen-Bewegung selbst erlebt habe. Zu der Zeit war ich Mitarbeiterin ich in einer Missionsgesellschaft, deren Missionsdirektor Mitbegründer dieser Bewegung war und dies auch "feurig" vertrat.
*******
Nachtrag: Die Bewegung, in dem der Missionsdirektor Mitbegründer war, hieß: „Kein anderes Evangelium" - bei ihm habe ich den Begriff "evangelikal" zum ersten Mal gehört.
https://de.wikipedia.org/wiki/Bekenntni ... Evangelium
Das ändertt die Tatsache nicht! Christ ist auch „Christ“ oder?

Ich habe nur auf den Abschnitt geantwortet, den ich zitiert habe. Es geht da nur um den Unterschied zwischen den Begriffen "Evangelisch" oder Evangelikal.
Und ansonsten - du hast mich, vor nicht allzu langer Zeit gebeten, nicht mehr mit dir zu diskutieren .... erinnerst du dich?

Re: Neuauflage Antisemitismus in Europa
Verfasst: Fr 7. Sep 2018, 20:13
von janosch
Ruth hat geschrieben:janosch hat geschrieben:Ruth hat geschrieben:janosch hat geschrieben:Travis hat geschrieben:Dazu hätte ich gerne einen Link. Weiter würde ich gerne wissen, war ein "vorwiegend evangelikaler Christ" ist?
Na was woll? Evangelisch getauft (vermute ich) und bereit so erzogen, ihre Vater war ein Evangelische Pfarrer (Theologe). Ist das genug „Evangelsich" lieber Travis?
Du bist ein Geboren Deutsch und das du nicht weiß?

Zwischen "Evangelisch" und "Evangelikal" besteht ein gravierender Unterschied. (auch, wenn man deutsch geboren ist

)
Entstanden ist die evangelikale Bewegung in den 70er-Jahren. Hier wollten die besonders Bibelgäubigen oder Fundamentalisten (am Anfang eher von Freikirchlichen gesteuert) sich von den allgemein Evangelischen abgrenzen, weil sie die Landeskirche für zu liberal hielten.
Ich sage das jetzt aus der Erfahrung, wie ich die Evangelikalen-Bewegung selbst erlebt habe. Zu der Zeit war ich Mitarbeiterin ich in einer Missionsgesellschaft, deren Missionsdirektor Mitbegründer dieser Bewegung war und dies auch "feurig" vertrat.
*******
Nachtrag: Die Bewegung, in dem der Missionsdirektor Mitbegründer war, hieß: „Kein anderes Evangelium" - bei ihm habe ich den Begriff "evangelikal" zum ersten Mal gehört.
https://de.wikipedia.org/wiki/Bekenntni ... Evangelium
Das ändertt die Tatsache nicht! Christ ist auch „Christ“ oder?

Ich habe nur auf den Abschnitt geantwortet, den ich zitiert habe. Es geht da nur um den Unterschied zwischen den Begriffen "Evangelisch" oder Evangelikal.
Und ansonsten - du hast mich, vor nicht allzu langer Zeit gebeten, nicht mehr mit dir zu diskutieren .... erinnerst du dich?

Entschuldigung Ruth, ich diskutiere nicht. Ich sage nur was Sache ist, punkt.
Re: Neuauflage Antisemitismus in Europa
Verfasst: Fr 7. Sep 2018, 20:30
von Travis
janosch hat geschrieben:Entschuldigung Ruth, ich diskutiere nicht. Ich sage nur was Sache ist, punkt.
In Bezug auf "evangelisch" und "evangelikal" hast Du gerade nicht gesagt was "Sache" ist. Daher ja auch der Hinweis von Ruth. Vermutlich hast Du Dich zuvor nicht informiert wo da die Unterschiede sein könnten.
Re: Neuauflage Antisemitismus in Europa
Verfasst: Fr 7. Sep 2018, 22:16
von Nova
janosch hat geschrieben:Es gibt überhaupt kein kollektiv schuld!
Richtig. Jede Seele ist für ihre eigenen Taten verantwortlich, das ist die Lehre des Islam:
„Und keine lasttragende Seele nimmt die Last einer anderen auf sich.“ (Qurʾān 7:164) darum macht es keinen Sinn „die“ Juden kollektiv für die Politik Israels anzuklagen, so wie man „die“ Muslime nicht für die Taten irgendwelcher Fanatiker schuldig sprechen kann. Viele Muslime sind mit Juden befreundet und ungekehrt, jenseits aller Propaganda. Ich bin in einer Internetgruppe, wo Juden und Muslime sich freundschaftlich austauschen. Das ist möglich, wenn man es wirklich möchte

Re: Neuauflage Antisemitismus in Europa
Verfasst: Fr 7. Sep 2018, 23:52
von Munro
Attacke von Neonazis auf jüdisches Restaurant in Chemnitz
Neben Jagdszenen und Aufmärschen von linken und rechten Demonstranten hat sich vor knapp zwei Wochen in Chemnitz wohl auch eine der schlimmsten antisemitischen Attacken der vergangenen Jahre abgespielt.
Am Abend des 27. August wurde das koschere Restaurant „Schalom“ gegen 21.40 Uhr von etwa einem Dutzend Neonazis angegriffen. Die vermummten, in Schwarz gekleideten Täter riefen „Hau ab aus Deutschland, du Judensau“ und bewarfen das Lokal mit Steinen, Flaschen und einem abgesägten Stahlrohr.
Der Eigentümer Uwe Dziuballa wurde während des Angriffs von einem Stein an der rechten Schulter verletzt, eine Fensterscheibe ging zu Bruch, die Fassade wurde beschädigt.
https://www.welt.de/politik/deutschland ... mnitz.html
Warum hörte man davon nichts?
Re: Neuauflage Antisemitismus in Europa
Verfasst: Sa 8. Sep 2018, 04:53
von Martinus
Dass diese Meldung erst jetzt, nach der Aussage von Maaßen erscheint, hat schon Unterhaltungswert.
Gut das es am Ruhetag des Restaurants passiert ist

Die hätten sonst die Gäste erschreckt

.
Ach ja, schwarz gekleidet und vermummt, die Typen sind natürlich Nazis

Die typische Berufskleidung von anderen anderer Spinnern ist? .........genau.
Wir sollten noch auf das Empörungs-Bestätigungsinterview unserer Vorsitzenden warten bevor es wieder auf die Straße geht.

Re: Neuauflage Antisemitismus in Europa
Verfasst: Sa 8. Sep 2018, 05:39
von Martinus
Krone in Österreich und NZZ in der Schweiz:
Am Abend des 27. August sei das koschere Restaurant „Schalom“ von etwa einem Dutzend schwarz gekleideter Vermummter angegriffen worden
Welt in Deutschland:
Am Abend des 27. August wurde das koschere Restaurant „Schalom“ gegen 21.40 Uhr von etwa einem Dutzend Neonazis angegriffen
wer findet den Unterschied

Re: Neuauflage Antisemitismus in Europa
Verfasst: Sa 8. Sep 2018, 06:42
von sven23
closs hat geschrieben:An sich ist es relativ normal (wenn auch nicht gut), wenn Völker in den Fokus von Demonstrationen kommen (DIE Russen, DIE Rumänen, DIE Zigeuner, DIE Palästineser). - Das Besondere bei den Juden ist, dass es schon seit mindestens 2000 Jahren der Fall ist und somit ein große historische Belastung besteht.
An der die Kirche eine gehörige Mitschuld trägt, basierend auf dem Antijudaismus der Evangelien.
Re: Neuauflage Antisemitismus in Europa
Verfasst: Sa 8. Sep 2018, 10:32
von sven23
Martinus hat geschrieben:Dass diese Meldung erst jetzt, nach der Aussage von Maaßen erscheint, hat schon Unterhaltungswert.
Gut das es am Ruhetag des Restaurants passiert ist

Die hätten sonst die Gäste erschreckt

.
Ach ja, schwarz gekleidet und vermummt, die Typen sind natürlich Nazis

Die typische Berufskleidung von anderen anderer Spinnern ist? .........genau.
Stimmt, Nazis haben ja nichts gegen Juden. Das müssen dann wohl Außerirdische gewesen sein.

Re: Neuauflage Antisemitismus in Europa
Verfasst: Sa 8. Sep 2018, 11:03
von closs
sven23 hat geschrieben:Stimmt, Nazis haben ja nichts gegen Juden. Das müssen dann wohl Außerirdische gewesen sein.

Hier geht es nicht um die wohlfeile Assoziierung mit historischen Stereotypen, sondern ob da etwas vorgefallen ist oder nicht.