Seite 6 von 6

Re: Die Kopftuch Affäre

Verfasst: Fr 30. Jan 2015, 14:56
von closs
Janina hat geschrieben:zumindest wenn man kein Idiot ist
Dann bleiben aber nicht so viele übrig, dass man einen Mainstream daraus machen könnte.
Janina hat geschrieben:Blödes Beispiel.
Nee - das war ein aktuelle Beispiel, das (natürlich aus Propaganda-Gründen) bei den Russen eine große Rolle gespielt hat (Conquita Wurst). - Der Normal-Russe denkt sich dann: "Wie ganz anders muss man sein, wenn man so etwas so gut findet, dass man einen Hype daraus macht".
Janina hat geschrieben:Kannst ja Tunten als Beispiel anführen, die sind jetzt in Russland auch verboten.
Da habe ich wirklich einige Russen in Deutschland und Russland befragt: Es war unter den Menschen immer akzeptiert, wenn jemand homosexuell war - wenn man sich nicht affektiert und exaltiert verhalten hat. - Das Störende aus Sicht der Russen ist nicht die Homosexualität an sich, sondern der Versuch, sie zu idolisieren.
Janina hat geschrieben: Aufgeklärte Ethikfindung durch Rollentausch (Empathie), die fortgeschrittenste aller Ethiken
Zustimmung - das ist die alltägliche gute Herzenshaltung, die es überall gibt. - So einfach würden auch Russen und Araber zustimmen.

Re: Die Kopftuch Affäre

Verfasst: Fr 30. Jan 2015, 22:07
von Janina
closs hat geschrieben:(Conquita Wurst). - Der Normal-Russe denkt sich dann: "Wie ganz anders muss man sein, wenn man so etwas so gut findet, dass man einen Hype daraus macht".
Ach so, das habe ich quasi gar nicht mitgekriegt. War mir Wurst, wenn man so will. Hat mich aber auch nicht gestört. Wenn sich da einer drüber aufregt, fehlt mir das Verständnis dafür. Sollen sie doch einfach zu ihrer eigenen homoerotischen Seite stehen und sich entspannen.
closs hat geschrieben:Das Störende aus Sicht der Russen ist nicht die Homosexualität an sich, sondern der Versuch, sie zu idolisieren.
Ach, das stört nur den, der da bei sich was verdrängt.
closs hat geschrieben:das ist die alltägliche gute Herzenshaltung, die es überall gibt. - So einfach würden auch Russen und Araber zustimmen.
Und wie sieht es bei der nächsten Steinigung aus? Wo ist das die natürliche Herzensgüte? Höchstwahrscheinlich ist das Verbrechen des Anstoßes auch noch irgendwas völlig belangloses.

Re: Die Kopftuch Affäre

Verfasst: So 7. Apr 2019, 02:43
von Munro
Die FAZ schreibt:
Diese individuelle Ebene muss allerdings von einer gesellschaftlichen unterschieden werden. Das Kopftuch ist nämlich keineswegs nur ein Modeartikel, sondern wird, auch in der Eigendefinition der Hijabistas, als von Gott verhängte Pflicht verstanden. Und genau hier beginnt das Problem. Wenn Gott den Frauen die Bedeckung von Kopf und Körper verordnet hat, dann verstößt jede Muslimin, die kein Kopftuch trägt, gegen diese Vorschrift. Wenn diese Vorschrift zusätzlich mit Vorstellungen von Ehrbarkeit begründet wird, dann sind wir bei der sattsam bekannten Dichotomie zwischen schamhaften und schamlosen Frauen, zwischen gottesfürchtigen und ungläubigen, zwischen denen, die angeblich das Himmelreich erwerben, und jenen, denen man die Hölle prophezeit.
https://edition.faz.net/faz-edition/feu ... c0c856f12/

Gut auf den Punkt gebracht.

Diess islamistische Kopftuch ist eben KEINE Sache der Mode.
Es hat eine politische und gesellschaftliche Botschaft. Und diese Botschaft ist gar nicht gut.

Re: Die Kopftuch Affäre

Verfasst: So 7. Apr 2019, 02:45
von Munro
Pluto hat geschrieben: Mi 28. Jan 2015, 17:40 Michelle weigerte sich aber, ein Kopftuch anzuziehen
Three cheers für Michelle Obama! :thumbup: :thumbup: :thumbup:

Re: Die Kopftuch Affäre

Verfasst: So 7. Apr 2019, 02:46
von Munro
piscator hat geschrieben: Mi 28. Jan 2015, 17:57 Hut ab vor Michelle Obama.
Genau! :thumbup:

Re: Die Kopftuch Affäre

Verfasst: So 7. Apr 2019, 02:50
von Munro
Bevor nun jemand sagt:
"Was soll denn dieser Thread über einen Vorfall im Jahre 2015?"

sage ich schon mal:

Es geht hier nicht mehr speziell um den Vorfall im Jahre 2015.
Es geht inzwischen um islamistisches Kopftuch und islamtische Verschleierung allgemein.

Und dieses Thema ist dauer-aktuell.
Über den Januar 2015 hinaus.