Seite 6 von 18

Re: Survival und Krisenvorsorge

Verfasst: Do 1. Feb 2018, 17:29
von Raiauer
Schau mal hier

http://www.handelsblatt.com/politik/kon ... 38124.html

Systemzusammenbrüche sind nicht unrealistisch, andere Szenarien auch nicht. Aufgrund der vielen Krisen, hat die Bundesregierung ihren Aufruf erneuert, sich auf eine mögliche Krise vorzubereiten und dazu gibt es auch Broschüren, die man sich besorgen kann.

Re: Survival und Krisenvorsorge

Verfasst: Do 1. Feb 2018, 17:32
von Apate 1
Dieses Post hatte eine bestimmte Würze, von daher kann ich nicht sagen wie explosiv der Geschmack ist.

Re: Survival und Krisenvorsorge

Verfasst: Do 1. Feb 2018, 17:34
von Andreas
Stromberg hat geschrieben:Darf man das denn nicht äußern, ohne von dir hier derart dämlich als "Spielverderber" irgendeiner dunklen Seite bezeichnet zu werden?
Darkside, Scripton usw. ist halt mein Tipp was deine Person angeht. Bei Dr. Oetkers schönste Gurken-Rezepte hatte ich das Gefühl, dass auch Magdalena61 in diese Richtung gedacht haben könnte. Egal. Nur zu.

Re: Survival und Krisenvorsorge

Verfasst: Do 1. Feb 2018, 17:41
von Leumas
Raiauer hat geschrieben:Aufgrund der vielen Krisen, hat die Bundesregierung ihren Aufruf erneuert, sich auf eine mögliche Krise vorzubereiten und dazu gibt es auch Broschüren, die man sich besorgen kann.
Das war auch der Auslöser, warum wir angefangen haben, das durchzusprechen. Es muss ja nicht gleich eine Naturkatastrophe oder Ausschreitungen sein. Unser zweiter Sohn wurde mit Flaschennahrung gefüttert. Und dann steh' mal im Laden vor leeren Regalen, weil alles den Flüchtlingen gespendet wurde. Danach haben wir immer gleich in größeren Mengen gekauft. Zum Glück ist er darauf nicht mehr angewiesen.

Re: Survival und Krisenvorsorge

Verfasst: Do 1. Feb 2018, 17:43
von Raiauer
Stromberg hat geschrieben:
Raiauer hat geschrieben:Systemzusammenbrüche sind nicht unrealistisch, andere Szenarien auch nicht.
In unseren Regionen sind sie sogar äußert unrealistisch.
2009 sank unser BIP um 5%, von einem Abgrund waren wir damit noch meilenweit entfernt. Weder wäre unsere Strom- noch unsere Wasser- und Nahrungsversorgung zusammen gebrochen.

Das schlimmste, womit zu rechnen ist sind temporäre Stromausfälle. Von einer handlungsunfähigen Regierung keine Spur.
Das widerspricht dem was die Bundesregierung sagt, sie empiehlt Nahrung und Wasser für mindestens 14 Tage im Haus zu haben, um sich in der Krise selbst versorgen zu können. Warum gibt es eine solche Empfehlung?

Re: Survival und Krisenvorsorge

Verfasst: Do 1. Feb 2018, 18:20
von Abischai
Raiauer hat geschrieben:
Abischai hat geschrieben:.
Rein irdisch betrachtet, sehe ich das exakt genau so, nur habe ich noch Leute, für die ich verantwortlich bin und nicht einfach fliehen kann.
Zur Not musst du das. Um wie viele handelt es sich denn.?
Zur Zeit noch 3, mit den Eltern 5.
Abtauchen oder fliehen, das ist auch nich nicht ganz überlegt.
Einen Hobokocher ("Holzvergaser") habe ich mir neulich mal gebaut, aus 2 Blechdosen. Aber es gehört einige Übung dazu, den wirklich kochfähig zum Laufen zu bekommen. Ich experimentiere da noch. Also für die Flucht ist der Spitze.

Aber einfach nur Versorgunsgausfälle in der Stadt zu überbrücken, da würde ich doch Propan empfehlen. Das ist nicht allein schon das Feuermachen ein Abenteuer für sich.

Ich rechne aber dennoch zuvorderst damit, daß Gott eine Flucht ankündigt, wie bei Joseph und seinen zweien, der Maria und dem Knaben, der unser Herr ist.

Re: Survival und Krisenvorsorge

Verfasst: Do 1. Feb 2018, 18:24
von Raiauer

Re: Survival und Krisenvorsorge

Verfasst: Do 1. Feb 2018, 18:28
von Opa Klaus
Der 'Stromberg' scheint auch ein Überlebenskünstler besonderer Art zu sein, wenn man liest, auf was er alles so verzichtet.

Re: Survival und Krisenvorsorge

Verfasst: Do 1. Feb 2018, 18:45
von Apate 1
Dieses Post hatte eine bestimmte Würze, von daher kann ich nicht sagen wie explosiv der Geschmack ist.

Re: Survival und Krisenvorsorge

Verfasst: Do 1. Feb 2018, 18:54
von Ziska
Für mindestens 14 Tage habe ich immer Vorrat im Haus.
Natürlich kann ich dann kein tolles Menü zaubern. Aber wir werden nicht verhungern.
Jetzt muß ich wieder stilles Wasser nachkaufen. Zum waschen und trinken.

Auch für meine Hunde habe ich immer Futter im Vorrat.

Mein Notfallrucksack ist auch gepackt. Muß ich aber noch mal überprüfen.
Werde mir noch Vitamintabletten kaufen. Dieser Tipp war gut.
Und ein erste Hilfe-Set...

Und dann werden wir weiter sehen...