Seite 6 von 8

Re: Jüdische Feiertage

Verfasst: Di 4. Dez 2018, 10:15
von Munro
Gestern war ich bei einer Chanukka-Feier dabei. :idea:

Re: Jüdische Feiertage

Verfasst: Di 19. Mär 2019, 21:14
von Munro
Purim beginnt nun morgen bei Sonnen-Untergang und dauert bis übermorgen bei Sonnenuntergang. :idea:

Kurz-Info dazu:
Betrinken erlaubt! beim jüdischen Fasching

Wahrscheinlich geht Purim ganz ursprünglich auf das babylonische Neujahrsfest zurück. Die Juden beziehen sich beim Purim-Fest heute jedoch auf das biblische Buch Ester, wonach die schöne Jüdin Ester ihr Volk aus höchster Not rettet. Historisch ist die Ester-Geschichte übrigens nicht haltbar – aber ein schönes Märchen ist sie allemal.
Mehr dazu: https://www.br.de/themen/religion/purim ... st100.html

Re: Jüdische Feiertage

Verfasst: Fr 19. Apr 2019, 19:51
von Munro
Ein wenig Info zu Pessach :idea:
Pessach 2019
20. bis 27. April 2019 in der Welt
15. Nisan 5779



Das Pessachfest wird im Judentum vom 20. April bis zum 27. April 2019 gefeiert und ist eines der drei wichtigen Wallfahrtsfeste, das im jüdischen Frühlingsmonat Nissan gefeiert wird. Pessach wird mit dem ersten Frühjahrsvollmond eingeleitet. Mit den Festlichkeiten soll der Leidensgeschichte des jüdischen Volkes gedacht werden. Daran erinnern auch die sogenannten Mazzot, also die ungesäuerten Brote, die traditionell verspeist werden. Pessach wird deshalb auch als das Fest der ungesäuerten Brote bezeichnet.

Einer der wichtigsten Bräuche ist das Essen dieser Brote. Das Verbot von gesäuerten (hebräisch: Chamez) Speisen ist wichtiger Bestandteil des Pessachfestes. Untersagt ist nicht nur der Verzehr, sondern auch der Besitz ungesäuerter Speisen. Aus diesem Grund wird am Vorabend zum Pessachfest das Haus aufgeräumt und nach Chamez durchsucht. Die Funde werden anschließend feierlich verbrannt. Auch Küchenutensilien müssen durch Ausglühen oder Abkochen von Chamez-Rückständen befreit werden. In der Regel wird jedoch Geschirr verwendet, das nur für das Pessachfest vorgesehen ist. Der Text "Pessach" wurde von www.kleiner-kalender.de entnommen.
Quelle: http://www.kleiner-kalender.de/event/pessach/0652c.html

Re: Jüdische Feiertage

Verfasst: So 25. Aug 2019, 12:24
von Munro
Und wie steht ihr zu jüdischen Feiertagen?
Darf man als Christ daran teilnehmen?

Ich jedenfalls nehme gerne daran teil.

Re: Jüdische Feiertage

Verfasst: So 25. Aug 2019, 12:36
von Israel
Da hast du ja bald allerhand zu feiern

Re: Jüdische Feiertage

Verfasst: So 25. Aug 2019, 13:57
von Munro
Willkommen Israel! :wave:

Hat dich meine Thema hierhergebracht!? :idea:

Re: Jüdische Feiertage

Verfasst: So 25. Aug 2019, 13:59
von Munro
Abischai hat geschrieben: Sa 3. Feb 2018, 22:40 Wenn man keine ganz klare Beziehung dazu hat ...
Ich habe eine sehr gute Beziehung dazu - no fear! :idea:

Re: Jüdische Feiertage

Verfasst: So 25. Aug 2019, 14:05
von Israel
Esperanzia hat geschrieben: So 25. Aug 2019, 13:57 Willkommen Israel! :wave:

Hat dich meine Thema hierhergebracht!? :idea:
Ich hätte umgekehrt gedacht.

Re: Jüdische Feiertage

Verfasst: So 25. Aug 2019, 14:30
von Munro
Israel hat geschrieben: So 25. Aug 2019, 14:05 Ich hätte umgekehrt gedacht.
Wieso?
Das Thema gibt es ja schon seit dem 2. Februar 2018.
Erstellt von Munro, meinem alter Ego.

Re: Jüdische Feiertage

Verfasst: So 25. Aug 2019, 15:54
von Israel
Du meinst Namensänderung oder Geschlechtsumwandlung?