Selbstliebe!!!?

Rund um Bibel und Glaube
Benutzeravatar
lovetrail
Beiträge: 8721
Registriert: Sa 1. Jun 2013, 20:00

Re: Selbstliebe!!!?

Beitrag von lovetrail »

Man kann auch aus Liebe heraus dem anderen Grenzen setzen, wenn dieser andere das (noch) nicht vermag. Bei Kindern muss man das sowieso machen. Freilich nicht so, dass der Kontakt unmöglich werden würde. An einer guten Grenze ergibt sich dann eine gute Begegnung und mit wachsendem Vertrauen kann man dann auch die Tore öffnen.

LG
Wache auf, der du schläfst, und stehe auf aus den Toten, so wird Christus dich erleuchten!
Rembremerding

Re: Selbstliebe!!!?

Beitrag von Rembremerding »

Heute ist Gedenktag des hl. Bernhard:
Wenn also alle Menschen ein Recht auf dich haben, dann sei auch du selbst ein Mensch, der ein Recht auf sich selbst hat. Warum solltest einzig du selbst nichts von dir haben? Wie lange noch schenkst du allen anderen deine Aufmerksamkeit, nur nicht dir selber? Bist du dir etwa selbst ein Fremder? Bist du nicht jedem fremd, wenn du dir selber fremd bist? Ja, wer mit sich selbst schlecht umgeht, wie kann der gut sein? Denke also daran: Gönne dich dir selbst. Ich sage nicht: Tu das immer. Ich sage nicht: Tu das oft. Aber ich sage: Tu es immer wieder einmal. Sei wie für alle anderen auch für dich selbst da, oder jedenfalls sei es nach allen anderen.

Bernhard von Clairvaux
Anthros
Beiträge: 3535
Registriert: Do 2. Jul 2020, 09:25

Re: Selbstliebe!!!?

Beitrag von Anthros »

Spice hat geschrieben: Sa 8. Jun 2019, 11:54
jesher hat geschrieben: Sa 8. Jun 2019, 11:49
Spice hat geschrieben: Sa 8. Jun 2019, 11:36Liebe kann niemals befohlen, gefordert werden. Liebe ist nur auf der Grundlage der Freiheit möglich. …
Das Gott Liebe befehlen kann, ist in der Bibel nachzulesen. Kennt man sich in den Grundtexten aus bekommt man bestätigt, dass Liebe in der Bibel ein Imperativ ist. …
Ist doch alles nur bla bla, was Du von Dir gibst. Wie sollte es auch anders sein, wenn man nicht im Geist lebt?
Irgendwann kommt einem der Punkt, da bleibt einem die Spucke weg, wenn bemerkt wird, stets gegen die Mauer zu rennen, die in einer Diskussion den Umgang mit der Bibel mit befehlsgebendem Wortglauben pflegt. Der vom Wortglauben freie Mensch steht „Liebe“ ohne der Gewalt des Befehls unbefangen entgegen.
Antworten