Seite 6 von 7
Re: Frau und Mann im AT
Verfasst: So 1. Dez 2019, 13:21
von Rembremerding
Hiob hat geschrieben: ↑So 1. Dez 2019, 12:38
Mein Eindruck ist, dass man sich damals gegenseitig mehr geehrt hat als heute
Der "Wert" der Frau, als jene, die das Leben schenkt und den Schutz des Mannes bedarf, war man sich bewusster. Auch jetzt wäre es schwierig aus all den Informationen herauszufiltern, wie emotional/vertraulich/intim Mann und Frau heute miteinander umgehen.
Der biblische Befund gibt wenig intimes preis. Man lese aber das Hohelied (weniger die "Sprüche"

, die zeigen, dass Eheleben damals erstaunlich ähnlich dem heutigen ist), um festzustellen, dass Poesie und Empfinden größter Zuneigung damals keineswegs rückständiger waren, als heute (eher im Gegenteil).
Re: Frau und Mann im AT
Verfasst: So 1. Dez 2019, 13:55
von Hiob
Rembremerding hat geschrieben: ↑So 1. Dez 2019, 13:21
Man lese aber das Hohelied (weniger die "Sprüche"

, die zeigen, dass Eheleben damals erstaunlich ähnlich dem heutigen ist), um festzustellen, dass Poesie und Empfinden größter Zuneigung damals keineswegs rückständiger waren, als heute (eher im Gegenteil).
Ja.
Re: Frau und Mann im AT in EINER Szene
Verfasst: So 1. Dez 2019, 16:24
von Oleander
Hiob hat geschrieben: ↑Fr 29. Nov 2019, 01:08
Schon klar - sehe ich übrigens genauso. - Mir ist eine Frau in Sackleinen, die geistig strahlt, schöner als ein Botox-Monster im neuesten Chic. ---- Trotzdem sehe ich in "schöne Frau" in diesem Kontext, dass die Frauen ja WISSEN, dass es diese Regelung 21,11 gibt. ---- Wie soll ich sagen: Wenn Frauen das damals wussten, haben sie sich auf Brautschau der Männer eingerichtet - vermutlich war es doch ein Vorteil, wenn sie erwählt wurden, oder nicht?
Mir kam grade wieder das Beispiel von "Aschenputtel" und "Cinderella" in den Sinn
Das geistige Bild:
Aschenputtel wird angenommen/ geliebt,
so wie sie ist.
Dann die Metamorphose:
Sie wird zu Cinderella (gereinigt, neues Kleid, beschmückt, sie strahlt auf eine
andere Weise, wie ne Braut
Das materialistische Bild:
Du hattest es schon aufgezeigt, nur ich entferne mich von dem Botox, gestalte:
Daheim bin ich ganz ich selbst und trage praktische Kleidung, Jogginghose etc oder Haare stehn manchmal kreuz und quer, mich juckts nicht
Geh ich zur Arbeit, passe ich mich da an, gepflegter und der Situation angepasster.
Jedoch wenn ich schick ausgehe, ne Feier etc. dann passe ich mich da an, ziehe meine schönste Kleidung an, die ich besitze und schminke mich
dezent,mein langes Haar wird eingedreht zu Locken oder aufgesteckt, ein andres Erscheinungsbild
Re: Frau und Mann im AT
Verfasst: So 1. Dez 2019, 16:37
von Oleander
Hiob hat geschrieben: ↑So 1. Dez 2019, 12:38
Er: "Mir lag viel daran, mit meinem Auto eine persönliche Note zu verwirklichen"
Sie: "Das ist ja ein Perlmutt-Lack - wie bei meinem. - Da kommen ja erotische Gefühle hoch".
Er: "Super".
Das mag nicht ganz typisch sein, entspricht aber doch ziemlich gut dem "Liebes-"Bild der Gesellschaft. - Was ist das anderes als "Zweckbündnis"?
Um ähnliches ging es gestern Nacht bei ner Comedy Show von Mario Barth
Ich krümmte mich vor lachen , weils so richtig um Dinge ging, die das wahre Leben in der Welt beschrieb
Manchmal ging unter die Gürtellinie, ähnlich wie bei Politikerwitze etc. das steck ich dannn einfach weg, und gut is..
Re: Frau und Mann im AT in EINER Szene
Verfasst: So 1. Dez 2019, 17:23
von Hiob
Oleander hat geschrieben: ↑So 1. Dez 2019, 16:24
Aschenputtel wird angenommen/ geliebt, so wie sie ist.
Dann die Metamorphose:
Sie wird zu Cinderella (gereinigt, neues Kleid, beschmückt, sie strahlt auf eine andere Weise, wie ne Braut
Das ist der Idealfall - da ist sie IMMER schön.
Oleander hat geschrieben: ↑So 1. Dez 2019, 16:24
Du hattest es schon aufgezeigt, nur ich entferne mich von dem Botox, gestalte
Da gilt trotzdem Aschenputtel/Cinderella - auch DAS ist eine Idealfall, wenn die Frau in beiden Fällen strahlt (man kriegt das raus per Geigerzähler)
Oleander hat geschrieben: ↑So 1. Dez 2019, 16:37
Um ähnliches ging es gestern Nacht bei ner Comedy Show von Mario Barth
Ich krümmte mich vor lachen , weils so richtig um Dinge ging, die das wahre Leben in der Welt beschrieb
Das ist ja das Schlimme - Satire und Realsatire unterscheiden sich nicht.
Re: Frau und Mann im AT in EINER Szene
Verfasst: So 1. Dez 2019, 17:31
von Oleander
Hiob hat geschrieben: ↑So 1. Dez 2019, 17:23
Das ist der
Idealfall - da ist sie IMMER schön.
Bild:
Das ist die Braut, die dem Bräutigam übergeben wird-im biblischem Sinne
Nur mein Problem besteht darin zu verstehn, kann er mich nur dann lieben?
Bin ich dann eigentlich noch ich selber? Oder
so,
wie er mich haben will ->
um ihm zu genügen...
Kann er mich nicht lieben mit allen Ecken und Kanten?
Warum will er mich unbedingt beschleifen um aus mir Cinderella zu machen?
Re: Frau und Mann im AT in EINER Szene
Verfasst: So 1. Dez 2019, 18:41
von Kingdom
Oleander hat geschrieben: ↑So 1. Dez 2019, 17:31
Hiob hat geschrieben: ↑So 1. Dez 2019, 17:23
Das ist der
Idealfall - da ist sie IMMER schön.
Bild:
Das ist die Braut, die dem Bräutigam übergeben wird-im biblischem Sinne
Nur mein Problem besteht darin zu verstehn, kann er mich nur dann lieben?
Bin ich dann eigentlich noch ich selber? Oder
so,
wie er mich haben will ->
um ihm zu genügen...
Kann er mich nicht lieben mit allen Ecken und Kanten?
Warum will er mich unbedingt beschleifen um aus mir Cinderella zu machen?
Er nimmt uns an mit allen Ecken und Kanten aber Ecken und Kanten passen nicht ins Himmelreich.
Lg Kingdom
Re: Frau und Mann im AT in EINER Szene
Verfasst: So 1. Dez 2019, 18:57
von Oleander
Kingdom hat geschrieben: ↑So 1. Dez 2019, 18:41
passen nicht ins Himmelreich.
Naja, wenn du meinst!
Wenn du dich dann
dort wohl fühlst, freu ich mich für dich!
Aber ich bin mir nicht sicher, ob ich es wäre, vielleicht a bisserl
zu perfect in deinem Himmelreich
Re: Frau und Mann im AT in EINER Szene
Verfasst: So 1. Dez 2019, 20:11
von Kingdom
Oleander hat geschrieben: ↑So 1. Dez 2019, 18:57
Naja, wenn du meinst!
Wenn du dich dann
dort wohl fühlst, freu ich mich für dich!
Aber ich bin mir nicht sicher, ob ich es wäre, vielleicht a bisserl
zu perfect in deinem Himmelreich
Oleander, was man nicht kennt, sollte man nicht zu voreilig sagen, das es nichts für einem ist.
Lg Kingdom
Re: Frau und Mann im AT in EINER Szene
Verfasst: So 1. Dez 2019, 22:29
von Oleander
Kingdom hat geschrieben: ↑So 1. Dez 2019, 20:11
... was man nicht kennt, sollte man nicht zu voreilig sagen,
Du kennst?
