Liebe Foristen,
ich habe mir über den Sabbat Gedanken gemacht, ich habe mir über die Heiligkeit Gottes Gedanken gemacht und ich muß zugeben, daß ich trotzdem noch nicht verstehe, wieso Gott der HERR eine so hohe Strafe für die Übertretung des Sabbats festgelegt hat.
Wenn man einen mit Steinen erschlagenen Menschen da liegen sieht, dann kommen einem doch nicht Gedanken an die Heiligkeit Gottes. Da haben sie wohl Gott gefürchtet und verstanden, daß der hart durchgreift sonst nichts.
Eine Sache ist. mir bei der Sichtung der Bibelverse allerdings noch aufgefallen. Am Sabbat war es für das Volk Israel sogar verboten, Feuer zu machen. 2 Mo 35,3 Der Mann hatte also gar keine Notwendigkeit , Feuerholz zu sammeln.
Aber ihm fiel wohl nicht besseres ein. Er wollte eben seine Zeit sinnvoll nutzen.
Michael
Aber Gott erforscht das Herz, also kennt er das Motiv. Wären wir beauftragt das zu richten, d.h. wie in einem Gerichtsverfahren, dann müssten wir nach dem Motiv forschen und den Delinquneten befragen. Gott hingegen weiß das alles schon. In diesem Fall ist es einfach zu wenig, was für uns an Tatsachen vorliegt.
Du hast schon Recht, es sind wenig Informationen. Aber die Todesstrafe für die Übertretung des Sabbatgebotes war nun mal festgelegt. Da haben den HERRN die Motive nicht interessiert. Selbst , wenn es ein lieber Mann gewesen ist, der gerechte Gott muß die Strafe auch geben.
Isai
Der Sabbat ist ein Bild für das Ruhen in Christus im Neuen Bund, wenn ER Seine Werke durch uns wirkt, nachdem wir mit Gott versöhnt worden sind. Dann sollten wir nicht mehr versuchen durch unser Fleisch Gottes Willen zu tun, sondern den Heiligen Geist erlauben in und durch uns zu wirken.
Soviel habe ich verstanden. Der Sabbat ist ein Bild für das Ruhen von den Bemühungen ein Gesetz zu erfüllen. Hebr 4,10 Man könnte es ein "Ruhen in Christus" nennen, damit der Heilige Geist die Herrschaft in einem Menschen beginnen kann.
Aber es erklärt leider die hohe Strafe für die Übertretung des Sabbats nicht. Da würde ich in dieser Denkweise ein Opfertier für gerechter halten, wenn jemand die Dreistigkeit besitzt, den Sabbat zu brechen, der Gott heilig war.
Ziska
Zum einen konnte sich die Menschen und die Tiere an diesem Tag von der Arbeit erholen.
Zum anderen war jetzt die Zeit sich Gott zu widmen
Der Sabbat ist für den Menschen gemacht und nicht der Mensch für den Sabbat.Mk 2,27
Diese Worte klingen jedem Menschen einleuchtend.
Aber dann muß doch niemand gesteinigt werden, wenn er mal eine Kleinigkeit am Sabbat erledigt.
Man könnte verbittert sagen:" Und wenn du nicht ruhst,dann ruhst du im Grabe"
Andy hat geschrieben: ↑Mo 14. Sep 2020, 11:04
.die Logik dahinter: wenn es keine Sünde (Sünder) mehr gibt weil kein Gesetz mehr richtet (Sünde = Gesetzlosigkeit) braucht es auch keine Gnade…..
Das ist ja eine interessante Logik und wirft die Frage auf, welche Rolle das Gesetz im Leben eines Christen haben sollte ?
Ich denke, wir sollten manche Gebote noch im Hinterkopf behalten, denn das Überzreten dieser Gebote gefällt Gott nach wie vor nicht. Das Gesetz war ja ein Zuchtmeister auf Christus, damit wir durch den Glauben gerecht würden, sagt Paulus in Gal 3,24
Ich habe immer gedacht, Kinder erzieht man ja auch so, daß man ihnen erst die Regeln erklärt und vorgibt, aber dann sind sie erwachsen und aus der Obhut der Eltern freiegekommen. Da müßen sehen, wie sie sich bewähren. Aber bis dahin haben sie einiges gelernt.
Für die Gebote der Liebe,die dem Christen gegeben sind , ist doch die Kenntnis des Gesetzes notwendig ?
Andy
Die Praxis ist deswegen gescheitert weil man durch das Halten der Gesetze gerecht werden wollte….allein aber die Liebe zu Christus kann uns mit Hilfe des heiligen Geisten dazu bringen das Gesetz zu halten. Das Halten der Gebote ist das Erkennungsmerkmal dass jemand erlöst ist und die Liebe Gottes in sich trägt….es ist nicht die Erlösung selbst.
1 Joh. 2, 3-5 hat geschrieben:
Und daran erkennen wir, daß wir ihn erkannt haben, wenn wir seine Gebote halten. Wer sagt: »Ich habe ihn erkannt«, und hält doch seine Gebote nicht, der ist ein Lügner, und in einem solchen ist die Wahrheit nicht; wer aber sein Wort hält, in dem ist wahrhaftig die Liebe Gottes vollkommen geworden. Daran erkennen wir, daß wir in ihm sind.
Das sind ja wohl zunächst nur die Gebote , die sich auf den Glauben und die Liebe beziehen ? 1 Joh 3,23
Wir sollen im Glauben an dem Herrn Jesus Christus festhalten und Gott und den Nächsten lieben.
Da ist das Gesetz nunmehr außen vor. Das war eben nur dazwischen gekommen, um den Menschen zu erkären, was den Menschen zu einem Sünder in Gottes Augen macht.
Sonst hätten wir ja die Gnade verworfen.
Es ist ja so schon schwer, manchen Menschen zu erklären, daß sie Sünder sind. Da fehlt eben die Erkenntnis, was in Gottes Augen alles Sünde ist.
Gruß Thomas
2 Kor 13,13 Die Gnade unseres Herrn Jesu Christi und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen.