Die "Riesen" im Lande Kanaan- Nachkommen Kains?

Themen des alten Testaments
Benutzeravatar
lovetrail
Beiträge: 8721
Registriert: Sa 1. Jun 2013, 20:00

Re: Die "Riesen" im Lande Kanaan- Nachkommen Kains?

Beitrag von lovetrail »

ProfDrVonUndZu hat geschrieben: Do 10. Dez 2020, 19:36
Versteh ich das jetzt richtig ? Die Regierungen werden die Menschen verführen, indem sie behaupten, sie haben Abkommen mit irgendwelchen Aliens geschlossen, die sich als Retter der Menschen aufspielen werden, in Wahrheit sollen das aber Dämonen aus der Hölle sein ?
Nein, das ist keine Behauptung, das ist Realität und läuft schon seit Jahrzehnten. Das kommt jetzt auch langsam ans Licht, weil eben die Zeit bevorsteht, wo diese Aliens (= Gefallene Engel) sich der Öffentlichkeit zeigen werden.

Und wenn man bedenkt dass viele Menschen Politiker aus dem "Beast-System" wie Trump, Biden oder Obama bejubeln, kann man sich schon denken, dass es dann bei den strahlenden Helden mit Superkräften kaum mehr ein Halten gibt. (ausser man hat die Amazone- Serie "The Boys" gesehen :lol: )

LG
Wache auf, der du schläfst, und stehe auf aus den Toten, so wird Christus dich erleuchten!
Benutzeravatar
ProfDrVonUndZu
Beiträge: 3516
Registriert: Do 11. Aug 2016, 08:16

Re: Die "Riesen" im Lande Kanaan- Nachkommen Kains?

Beitrag von ProfDrVonUndZu »

Wenn, dann ist das seit Jahrhunderten schon Realität.
1. Timotheus 4,1 Der Geist aber sagt ausdrücklich, daß in späteren Zeiten etliche von dem Glauben abfallen werden, indem sie achten auf betrügerische Geister und Lehren von Dämonen,
2 die in Heuchelei Lügen reden und betreffs des eigenen Gewissens wie mit einem Brenneisen gehärtet sind,
3 verbieten zu heiraten, und gebieten, sich von Speisen zu enthalten, welche Gott geschaffen hat zur Annehmung mit Danksagung für die, welche glauben und die Wahrheit erkennen.
Offenbarung 16,13 Und ich sah aus dem Munde des Drachen und aus dem Munde des Tieres und aus dem Munde des falschen Propheten drei unreine Geister kommen, wie Frösche;
14 denn es sind Geister von Dämonen, die Zeichen tun, welche zu den Königen des ganzen Erdkreises ausgehen, sie zu versammelnamme zu dem Kriege jenes großen Tages Gottes, des Allmächtigen.
Ist nicht schwer zu identifizieren. Überall da wo Macht und Herrschaft strukturell und institutionalisiert ist. Katholiken, Protestanten, Wirtschaft, Militär, Politik, FInanzwesen.
Zippo
Beiträge: 3104
Registriert: Mo 23. Jan 2017, 00:17

Re: Die "Riesen" im Lande Kanaan- Nachkommen Kains?

Beitrag von Zippo »

Michael hat geschrieben: Do 10. Dez 2020, 12:57
Zippo hat geschrieben: Do 10. Dez 2020, 12:12 Das ist ja eine seltsame Rechnerei , die da bringst, Michael. Hast du auch bedacht, daß Adam 130 Jahre alt war, als er den Seth gezeugt hat ? 1 Mose 5,3 , Seth war 105 Jahre und zeugte Enos usw. Da können bei 10 Generationen schnell 1000 Jahre vergangen sein. Ich halte das für unmöglich, daß Noah den Abraham kennengelernt hat.
Rechne selbst nach. Ich habe die Hausaufgabe schon gemacht. Sie ist nicht schwer. Du hast alle Altersangaben in der Genesis Kap. 5 und 11. Mehr als Addieren und Subtrahieren muss man nicht können.
Das habe ich jetzt getan. Nach dieser Rechnung könnte der Abraham seinen Uropa Noah noch 10 Jahre erlebt haben. Das liegt daran, daß das Zeugungs- und das Alter überhaupt kontinuierlich runtergegangen ist.
Michael
Zippo hat geschrieben: Do 10. Dez 2020, 12:12 Aber es ist ja auch unerheblich.
Im Gegenteil, das ist das Wesentliche. Wem vertraust du mehr, Noah als Augenzeugen oder irgendwelchen Theologen, welche die einfachsten Schlüsse nicht ziehen können, weil sie dogmatisch verblendet sind?
Also mit dogmatischer Verblendung hat das jetzt überhaupt nichts zu tun.
Ich würde auch dem Noah nicht so 100% tig vertrauen. Es sei denn, daß er sich Aufzeichnungen gemacht hat, da waren ja immerhin 390 Jahre vergangen. Vielleicht hat er noch die Tage gezählt, aber hat er sich auch die ganzen Maße der Arche gemerkt ?
Und hat sich der Abraham das aufgeschrieben, was Noah ihm möglicherweise erzählt hat ?

Du magst ja recht stolz auf deine Rechenkünste sein und du bist natürlich frei von jeglicher dogmatischer Verblendung, trotzdem vertraue ich eigentlich am meisten auf die Inspiration Gottes, der dem Mose die Bücher eingegeben hat.
Michael
Wer nimmt denn Menschen ernst, die sagen ich war nicht dabei, aber der HG hat es mir geflüstert? Ich bin sicher, diesen Bericht gabe es schon vor Mose. Man packte das Paket später als Pentateuch zusammen.
Woher nimmst du diese Sicherheit ? Ich glaube das nicht und es ist auch nicht nötig. Die Bücher Mose sind Gottes Werk, nicht das Werk von Menschen, wo es davon abhängt wie gut sich jemand was merken kann. Mose brauchte keine Vorlage von einem Urahnen.
Michael
Zippo hat geschrieben: Do 10. Dez 2020, 12:12 Es muß gar kein Augenzeugenbericht sein. Göttliche Inspiration bedeutet, daß der Mose Wort für Wort der Schriften in seinem Geist gehört hat und so wie er es gehört hat, hat er es auch niedergeschrieben.
Der HG arbeitet anders, nämlich mit seinen wahren Zeugen, die weitergeben was sie tatsächlich erlebt hatten. Noah hatte es erlebt. Er musste sich nur daran erinnern können. Genau dabei hilft der HG. Oder man macht sich von Haus aus Notizen.
Das könnte natürlich sein, daß Noah sich Notizen gemacht hat. Gab es zu Noahs Zeiten schon eine Schrift ?
Michael
Diese Einflüster-Theologie ist Bullshit. D.h. kein einziger Zeuge müsste dann notwendigerweise jemals ein wahrer Zeuge gewesen sein, denn der HG denkt es in späterer Generation anderen hinein. Exakt so entstanden Mythen, nicht aber die Schrft. Hier reden Augenzeugen, dort Geschichtenerfinder. Gott hat klar zu Noah und keinem anderen geredet:
1. Mose 7:1 hat geschrieben: Und der Herr sprach zu Noah: Geh in die Arche, du und dein ganzes Haus! Denn dich allein habe ich vor mir gerecht erfunden unter diesem Geschlecht.
Entweder man glaubt das Wort, und man besteht ja darauf, dass jedes Wort wahr ist. Ist dann dieses nicht wahr, dass es genau so war und nicht anders? Wer davon wurde in Kenntnis gesetzt? Allein Noah. Er gab es seiner Familie weiter. Danach lesen wir einen Erlebnisbericht mit genauen Kalenderangaben. Kein anderer als er und seine Familie haben die Sintflut überlebt, sodass sie es derart erzählen könnten.
Weißt du, Gott hat ein ganz gutes Gedächtnis und es steht auch nirgendwo, daß Noah oder Abraham etwas aufgeschrieben hätten.
Du hast auch eine seltsame Vorstellung von Inspiration, da wird der Mensch wieder sehr wichtig. Gott kann den Menschen sehr genau sagen, was er möchte.
Michael
Zippo hat geschrieben: Do 10. Dez 2020, 12:12 Der Pentateuch lebt ja von der Abschrift und die ist sehr, sehr genau, heute noch.
Es gab immer wieder Abschriften und es gab bis zur Zeit Maleachis Ergänzungen und Überarbeitungen. Das ergibt sich schon aufgrund der innerbiblische Logik durch die Geschichstdaten anhand der Schrft-Zeugnisse. Man muss dazu nur präziser forschen und unvoreingenommen lesen.
Du tust immer so, als ob du der einzige wärst , die Bibel unvoreingenommen liest.

Präzise forschen, das ist sicher richtig, aber alle haben in etwa die gleiche Vorlage der Bibel und kommen trotzdem manchmal auf verschiedene Ergebnisse.

Aber die Bibel selbst, vor allem das alte Testament ist sehr genau überliefert, manche Gelehrte sagen sogar, daß die Masoreteten bessere Texte haben, als verschiedene Fragmente bzw. Papyri älteren Datums .
Michael
Zippo hat geschrieben: Do 10. Dez 2020, 12:12 Vielleicht gab es auch schon andere Schriften und Pergament, bzw. Tinte ?
Lerne dazu ein paar historische Grundlagen. Es gibt dazu auch gute Literatur. Hier geht es darum, wessen Nachfahren die Riesen waren. Das ist m.E. nur innerbiblisch zu beantworten, weil es textlich keine anderen Hinweise dazu gibt.

Was uns weiterhelfen kann sind DNA-Tests. Allerdings muss sichergestellt sein, dass die entsprechenden Funde auch älter sind als die Sintflut. Wir können nur bis ca. 5.000 Jahre Aussagen machen. Die Sintflut liegt ca. 4.000 4.500 Jahre zurück. Wir nähern uns da bereits dem messtechnischen Grenzbereich.
Die ältesten Städte sind angeblich 4000 Jahre alt. Uruk z. Bsp. , die Stadt , die in der Nähe von Ur gelegen haben soll, der Heimatstadt Abrahams im Lande Chaldäa. Abraham hat doch eigentlich 2000 Jahre vor Christus gelebt ?
Es ist nicht so leicht mit den historischen Grundlagen.
Michael
Roger Liebi hat versucht die Jahreszahlen der Bibel genau zu evaluieren. Sein Problem ist, er fixiert seine Schlüsse auf exakte Werte und predigt sie als wäre sie zu 100% richig. Das ist nicht aufrichtig, daher genieße ich seine Schlüsse nur mit Vorsicht.

Er ist ebenso dogmatisch voreingenommen. Es gibt Zeitlücken, die kann man nicht genauer schließen. Wenn er etwas anderes behauptet, dann irrt er sich m.E. und stellt seine dogmatischen Annahmen über die Schrift selbst.
Das könnte dir nicht passieren ? Du machst kmmer den Eindruck , als wärst du klüger als alle Gelehrten.
Michael
Umso besser nich nachvollziehbare Messdaten oder DNA-Analysen, die immer dasslebe Ergebnis liefern. Wir bräuchten dazu nun noch authentische Funde von Riesenskeletten, wie wir sie von den Sauriern haben. Gibt es solche? Dazu bin ich z.B. keine Experte.

Aber jedes größere Museum hat mindestens einen Riesensaurier. Lediglich ihre Datierung erfolgt wiederum auf atheitische Dogmen. Sie nnene es nur anders. Solche Prämissen sind einfach kein Wahrheitskriterum.
Ich habe noch nicht ernsthaft von Riesenskeletten gehört. Da müßen wir uns einfach auf die Bibel verlassen und ihre 100 % tige Richtigkeit und Inspration Gottes.
Mose war dem HERRN sehr nahe und er ist mit dem Volk Israel 40 Jahre lang durch die Wüste gezogen, wenn er jeden Tag ein paar Zeilen geschrieben hat, dann war in 40 Jahren das Pentateuch fertig.

Gruß Thomas
2 Kor 13,14 Die Gnade unseres Herrn Jesu Christi und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen.
Benutzeravatar
Helmuth
Beiträge: 15222
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51
Wohnort: Wien

Re: Die "Riesen" im Lande Kanaan- Nachkommen Kains?

Beitrag von Helmuth »

Zippo hat geschrieben: Do 10. Dez 2020, 20:02 Ich habe noch nicht ernsthaft von Riesenskeletten gehört. Da müßen wir uns einfach auf die Bibel verlassen und ihre 100 % tige Richtigkeit und Inspration Gottes.
Auf die Bibel verlasse ich mich. Aber sie könnte unterstützt werden durch Funde. Ich kenne aber auch keine. Was sich dazu im Umlauf befindet sind Fake-Fotos. Mit so etwas beschäftigt sich eine seriöse Forschung nicht.

Eine solche Katastrophe wie die Sintflut ist nicht vergleichbar mit den Funden danach, wo die Erde nicht mehr Rupturen ausgesetzt ist. Es ging mehr oder weniger alles verloren was einmal existiert hatte. Wir haben also nur die Bibel mit den Aussagen aus der Zeit Noahs. Er lebte ja in der Zeit dieser Riesen. Er wird diese als Helden verehrte Riesen gekannt haben.

Für mich ist er der ausschlaggebende Zeitzeuge. Nur Adam und Seth kannte er nicht mehr persönlich. Aber zu seiner Geburt lebte noch die dritte Generation. Von da an war er Augenzeuge. 950 Jahre zu leben ist auch eine völlig andere Zeit-Dimension als wir heute erleben.
So sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigartigen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe. - Johannes 3:16
Zippo
Beiträge: 3104
Registriert: Mo 23. Jan 2017, 00:17

Re: Die "Riesen" im Lande Kanaan- Nachkommen Kains?

Beitrag von Zippo »

Michael hat geschrieben: Fr 11. Dez 2020, 10:11
Zippo hat geschrieben: Do 10. Dez 2020, 20:02 Ich habe noch nicht ernsthaft von Riesenskeletten gehört. Da müßen wir uns einfach auf die Bibel verlassen und ihre 100 % tige Richtigkeit und Inspration Gottes.
Auf die Bibel verlasse ich mich. Aber sie könnte unterstützt werden durch Funde. Ich kenne aber auch keine. Was sich dazu im Umlauf befindet sind Fake-Fotos. Mit so etwas beschäftigt sich eine seriöse Forschung nicht.

Eine solche Katastrophe wie die Sintflut ist nicht vergleichbar mit den Funden danach, wo die Erde nicht mehr Rupturen ausgesetzt ist. Es ging mehr oder weniger alles verloren was einmal existiert hatte. Wir haben also nur die Bibel mit den Aussagen aus der Zeit Noahs. Er lebte ja in der Zeit dieser Riesen. Er wird diese als Helden verehrte Riesen gekannt haben.

Für mich ist er der ausschlaggebende Zeitzeuge. Nur Adam und Seth kannte er nicht mehr persönlich. Aber zu seiner Geburt lebte noch die dritte Generation. Von da an war er Augenzeuge. 950 Jahre zu leben ist auch eine völlig andere Zeit-Dimension als wir heute erleben.
Den Bildern, die wir hier gezeigt bekommen haben glaube ich auch nicht.

Aber ich habe noch mal gerechnet. Noah war 500 Jahre als er seine Söhne Sem, Ham und Japhet bekommen hat. 1 Mo 5. Das war ein sehr hohes Alter und Noah wird eine gewisse Verachtung bei seinen Mitmenschen erlebt haben.

Wenn ich die Zeugungsalter von Sem und den Nachkommen bis Abram zusammenrechne komme ich auf 361 Jahre.
Da Noah 950 Jahre gelebt hat, müßte er nach dieser Rechnung den Abram 89 Jahre lang erlebt haben.
50 Jahre lang sind zwischen der Geburt der Kinder Noahs und dem Ende der Sintflut vergangen.

Abraham sagt man, hat im Jahr 2000 vor Christus gelebt. Demnach war die Sintflut 311 Jahre vorher gewesen. Davon wird aber eigentlich gar nichts berichtet. Die Sintflut muß ca. 4500-5000 v. Chr. gewesen sein oder noch früher.
Also können wir diese Milchmädchenrechnung mit dem Aufaddieren von Zeugungsaltern vergessen ?
Da sind eben , genau wie z. Bsp. im Stammbaum Jesu im Mt Evangelium gewisse Namen ausgelassen worden.

An der Inspiration der Bibel zweifele ich nicht.

Ich glaube aber immer noch dem Mose am meisten, der nachgewiesener Weise ein von Gottes Geist erfüllter Mann war. Wenn dem Mose das alles so diktiert wurde, dann stimmt das auch. Alles andere ist ungesichert oder nicht bekannt.

Jetzt haben wir noch diese Diskrepanz zwischen dem Bericht des Mose über die Riesen und der Aussage des Judas. Man muß die Söhne Gottes in Moses Bericht eigentlich für Menschen halten, weil Engel nicht zeugungsfähig sind.
Sie haben lediglich die Fähigkeit im Geist der Menschen zu sein und sie zu beherrschen. Das haben sie dann genutzt , um durch geschickte Paarung Mutanten zu züchten, was Gott ihnen verübelt hat. Eine andere Erklärung finde ich da nicht.

Auch wenn sonstwie von Engeln in Menschengestalt gesprochen wird, kann es sich nur um die Verbindung zwischen Engel und Mensch handeln. Aber es ist ihnen verboten, sie völlig in Besitz zu nehmen. Sie dürfen sie nur lenken, soweit es hilfreich ist.Hebr 13,2
Auf diese Weise haben auch viele Menschen Engel beherbergt.

Es ist auch unmöglich, daß ein Engel Menschengestalt annimmt. Da würde es ja heiß zugehen in dieser Welt.
Es ist so schon schlimm genug, was diese von Satan beherrschte Engelwelt in den Köpfen der Menschen anrichtet.

Gruß Thomas
2 Kor 13,14 Die Gnade unseres Herrn Jesu Christi und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen.
Benutzeravatar
Helmuth
Beiträge: 15222
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51
Wohnort: Wien

Re: Die "Riesen" im Lande Kanaan- Nachkommen Kains?

Beitrag von Helmuth »

Zippo hat geschrieben: Fr 11. Dez 2020, 12:08 Wenn ich die Zeugungsalter von Sem und den Nachkommen bis Abram zusammenrechne komme ich auf 361 Jahre.
Ich komme auf 290 Jahre gerechnet nach der Flut. Da Noah nach der Flut noch 350 Jahre lebte, kann er Abraham bis zu seinem 60. Lebensjahr kennengelernt haben. Dann starb er.

Plus Minus 2 Jahre muss man her rechen, da Sem mit der Zeugung erst 2 Jahre nach der Flut startete gem. Genesis

Was wir nicht wissen ist, wo Noah gelebt hatte. Von Abraham wissen wir es. Er zog damals mit seinem Vater von Ur nach Haran. Die Arche ließ sich am Berg Ararat nieder. Allzuweit voneinander entfernt sind diese Orte nicht, jedefalls Haran nicht.

Innerhalb von 60 Jahren kann eine Begegnung jederzeit stattgefunden haben. Ich jedenfalls hätte die Geburt aller meiner erstgeborenen Enelkinder gerne komplett sehen wollen. Menschne mit Gottes Familiensinn täten das einfach. Es ist ja sein Same der und das Recht des Erstgeburt ist schon uralt.

Und falls es anders war, so bleibe ich bei der Auffassung, dass wir den Sintflutbericht von Noah haben. Die Auffassung, dass der HG den wichigsten Kornzeugen als Augenzeugen auslässt und den Nachkommen einfach nur einflüstert, teile ich nicht. Das ist einfach völlig unlogisch und der HG agiert auch nicht so.

Vielmehr ruft er in Erinnerung. Dazu muss es schon geoffenbart wirden sein. Was bitte hätte Noah daran gehindert seinen Nachkommen von all den Ereignissen zu erzählen? So wird seine Geschichte mündlich tradiert worden sein bzw. wurde sie eines Tages niedergeschrieben.

Da die Menschen damals noch sehr lange lebten (200 - 400 Jahre), so waren viele Nachfahren noch gleichzeitig am Leben, ehe die Lebszeit so kurz wurde, dass man seine Vorfahren nicht mehr kannte. Auch Abraham erreichte noch 175 Jahre.

Zwischen dem AT und dem NT musst du in der Tradierung eine ganz andere Entwicklung ansetzen. Im AT tradierte man innerhalb der eigenen Sippe der Blutsverwandtschaft. Nichts verließ diese Sippe. Im NT war das von Anfang an anders, als die Familienzugehörigkeit keine Rolle mehr spielt. Die Gemeinde wurde ein bunter Haufen von Heiden.
So sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigartigen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe. - Johannes 3:16
Zippo
Beiträge: 3104
Registriert: Mo 23. Jan 2017, 00:17

Re: Die "Riesen" im Lande Kanaan- Nachkommen Kains?

Beitrag von Zippo »

Michael hat geschrieben: Fr 11. Dez 2020, 13:08
Zippo hat geschrieben: Fr 11. Dez 2020, 12:08 Wenn ich die Zeugungsalter von Sem und den Nachkommen bis Abram zusammenrechne komme ich auf 361 Jahre.
Ich komme auf 290 Jahre gerechnet nach der Flut. Da Noah nach der Flut noch 350 Jahre lebte, kann er Abraham bis zu seinem 60. Lebensjahr kennengelernt haben. Dann starb er.

Plus Minus 2 Jahre muss man her rechen, da Sem mit der Zeugung erst 2 Jahre nach der Flut startete gem. Genesis
Okay, ich habe nur von der Geburt Sems aus gerechnet, da komme ich derzeit auf 360 Jahre. Das ist nicht das wesentliche. Ich habe im Internet viele Chronologien gefunden, ich habe aber leider nicht die Geduld mich damit näher zu beschäftigen. Roger Liebi habe ich noch mal dazugetan, weil er immer die Bibelstelken dazu angibt. Es ist ja nicht immer so leicht, eine Chronologie zu finden.

https://www.bibelwissenschaft.de/wibile ... 324d99/#h2

https://www.rogerliebi.ch/sites/default ... des_at.pdf

Wir können uns darauf einigen, daß es laut Chronologie von 1 Mo 5 und 11 möglich ist, daß Noah den Abraham gekannt hat. Daß dem Mose aus dieser Begegnung Aufzeichnungen bekannt waren , ist allerdings unbekannt.
Michael
Was wir nicht wissen ist, wo Noah gelebt hatte. Von Abraham wissen wir es. Er zog damals mit seinem Vater von Ur nach Haran. Die Arche ließ sich am Berg Ararat nieder. Allzuweit voneinander entfernt sind diese Orte nicht, jedefalls Haran nicht.
Ur lag am persischen Golf im Südosten des Zweistromlandes und Haran liegt im Nordwesten. Die Stadt Ur ist übrigens eine berühmte Ausgrabungsstätte, ihr Alter wird auf 4000 Jahre geschätzt.
Haran ist auch nicht weit vom Berg Ararat entfernt. Wenn Noah auf diesem Berg gestrandet ist, dann wäre es möglich, daß Abraham hier den Noah angetroffen hat.
Jetzt hätte Abraham die Geschichte der Sintflut aufzeichnen müßen, aber davon ist nichts bekannt. Abraham hat auch seinerseits den Mose nicht erlebt, also ist auch eine mündliche Überlieferung aus direkter Quelle nicht möglich.
Michael
Innerhalb von 60 Jahren kann eine Begegnung jederzeit stattgefunden haben. Ich jedenfalls hätte die Geburt aller meiner erstgeborenen Enelkinder gerne komplett sehen wollen. Menschne mit Gottes Familiensinn täten das einfach. Es ist ja sein Same der und das Recht des Erstgeburt ist schon uralt.
Der Noah wird eine ganze Menge Enkelkinder gehabt haben , so alt wie der geworden ist. Da hat er bestimmt irgendwann mal die Übersicht verloren.
Da haben sich in kürzester Zeit große Völker gebildet und Städte, wie Ninive heute Mossul, sind entstanden. 1 Mo 10,8-11
Michael
Und falls es anders war, so bleibe ich bei der Auffassung, dass wir den Sintflutbericht von Noah haben. Die Auffassung, dass der HG den wichigsten Kornzeugen als Augenzeugen auslässt und den Nachkommen einfach nur einflüstert, teile ich nicht. Das ist einfach völlig unlogisch und der HG agiert auch nicht so.
Das ist aber reine Spekulation, wie du immer so schön sagst. Du bist vielleicht seit der Betrachtung des LukasEvangeliums zu sehr auf Augenzeugen aus, die braucht Gott aber nicht notwendigerweise.
Ich weiss nicht, warum du den Heiligen Geist in seiner Wirkung so einengen willst ?

Unser Sintflutbericht ist von Mose. Gott hat mit ihm geredet, wie ein Mann mit seinem Freunde redet. Da ist es völlig problemlos, daß er ihm das Buch diktiert hat, als wenn er neben ihm stehen würde.
Hast du schon mal im Geiste reden gehört ? Es ist ja gefährlich, darauf zu achten, weil das jeder abgefallene Engel kann, aber das zeigt , wie es geht. Du hörst eine Stimme in deinem Geist.
Das 1 Buch Mose enthält nicht nur die Sintflutgeschichte, sondern auch die Schöpfungsgeschichte und vieles mehr. Von welchem Augenzeugen sollte Mose diesen Bericht haben ?
Ähnlich hat Gott es mit allen Propheten gemacht bis hin zu der Offenbarung des Johannes Dan 12,4 , Off 1,11
Michael
Vielmehr ruft er in Erinnerung. Dazu muss es schon geoffenbart wirden sein. Was bitte hätte Noah daran gehindert seinen Nachkommen von all den Ereignissen zu erzählen? So wird seine Geschichte mündlich tradiert worden sein bzw. wurde sie eines Tages niedergeschrieben.

Da die Menschen damals noch sehr lange lebten (200 - 400 Jahre), so waren viele Nachfahren noch gleichzeitig am Leben, ehe die Lebszeit so kurz wurde, dass man seine Vorfahren nicht mehr kannte. Auch Abraham erreichte noch 175 Jahre.
Möglich ist, daß irgendwelche Berichte existiert haben und Mose sie sogar gelesen hat, aber das sind keine Fakten, Michael.

Einer der Berichte der Sintflut steht in diesem Gilgamesch Epsos und die Tafen, auf dem er steht sind ca. 3000 Jahre alt.

Die Bibelforscher datieren die Sintflut auf ca. 2475 Jahre v. Chr. Wie kommt es zu diesem Unterschied zwischen den archäologischen Daten und den Bibelrechnungen ?
Wenn diese Bibelrechnungen nicht stimmen, dann kannst du die Sintflut gut und gerne noch mal 2000 Jahre vorverlagern. Gibt es archäologische Beweise für eine Sintflut im Jahre 2475 v. Chr. ?
Die ältesten Städte der Erde die uns bekannt sind, stammen aus dem 4 Jahrtausend v. Chr. Zu der Zeit gab es auch schon Ur, wo Abraham gelebt hat, bevor er nach Haran aufgebrochen ist.

Gruß Thomas
2 Kor 13,14 Die Gnade unseres Herrn Jesu Christi und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen.
Elli

Gefallene Engel-Aliens?

Beitrag von Elli »

gelöscht
Zuletzt geändert von Elli am Di 15. Dez 2020, 15:12, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
PeB
Beiträge: 6270
Registriert: Do 15. Mär 2018, 19:32

Re: Die "Riesen" im Lande Kanaan- Nachkommen Kains?

Beitrag von PeB »

lovetrail hat geschrieben: Do 10. Dez 2020, 19:44
ProfDrVonUndZu hat geschrieben: Do 10. Dez 2020, 19:36
Versteh ich das jetzt richtig ? Die Regierungen werden die Menschen verführen, indem sie behaupten, sie haben Abkommen mit irgendwelchen Aliens geschlossen, die sich als Retter der Menschen aufspielen werden, in Wahrheit sollen das aber Dämonen aus der Hölle sein ?
Nein, das ist keine Behauptung, das ist Realität und läuft schon seit Jahrzehnten. Das kommt jetzt auch langsam ans Licht, weil eben die Zeit bevorsteht, wo diese Aliens (= Gefallene Engel) sich der Öffentlichkeit zeigen werden.
Du solltest wirklich mal deine Videostreams auf Youtube nach Datum sortieren. Die von dir geschilderte Verschwörungstheorie mit den Gefallenenen-Engeln-Aliens ist etwa 10 Jahre alt. Inzwischen gab und gibt es neuerer, vieeel "modernere" Verschwörungstheorien und diejenigen, die noch damals mit den Aliens geliebäugelt haben, haben längst neue Theorien entwickelt.
We were talking about the love that's gone so cold
And the people who gain the world and lose their soul
(The Beatles, 1967)
Benutzeravatar
PeB
Beiträge: 6270
Registriert: Do 15. Mär 2018, 19:32

Re: Die "Riesen" im Lande Kanaan- Nachkommen Kains?

Beitrag von PeB »

Zippo hat geschrieben: Do 10. Dez 2020, 20:02 Das könnte natürlich sein, daß Noah sich Notizen gemacht hat. Gab es zu Noahs Zeiten schon eine Schrift ?
Geschrieben wir - nach archäologischer Datierung - seit nunmehr 8000 Jahren. Nach biblischer Lesart müsste dies bedeuten: seit Anfang an. Somit hätte bereits Adam schreiben können.
We were talking about the love that's gone so cold
And the people who gain the world and lose their soul
(The Beatles, 1967)
Antworten