Kommt die (digitale) Technik vom Teufel?

Wir bitten darum, in diesem Forum keine Bibel- und Glaubenskritik zu üben.
Spice
Beiträge: 12004
Registriert: Di 22. Mai 2018, 15:38

Re: Kommt die (digitale) Technik vom Teufel?

Beitrag von Spice »

Nobody2 hat geschrieben: Sa 29. Mai 2021, 01:38 Ich glaube, dass alle diese Entwicklungen schon lange im Voraus sehr exakt und detailliert geplant und dann umgesetzt wurden. (Global)
Wie kommst Du darauf, das hier etwas geplant ist? - Das sehe ich überhaupt nicht so!
Also zB dass bereits Ende des 19. Jahrunderts beide Weltkriege, die Nachkriegszeit bis in die Moderne exakt als Plan aufgestellt wurde. Zum Beispiel: Bereits im Jahr 1890 wurde festgesetzt, dass Ende der 70er Jahre tragbare Kassettenabspielgeräte erfunden werden, inklusive aller Walkman Modelle, dann PC Technik, Prozessoren, KI - alles einfach und auch noch das, was uns erwartet. Mit allen Schaltungen, Bauplänen, auch welche Leute diese Dinge entdecken, entwickeln, welche Firmen das bauen werden - einfach alles. Eine riesige Maschinerie mit Billionen von Geistwesen, die nichts anderes tun, als die korrekte Ausführung dieser Pläne in allen Details sicherzustellen.
Das erscheint mir völlig absurd. Du traust ja dem menschlichen Erkenntnisvermögen überhaupt nichts zu. Als wäre er der größte Trottel auf der Welt, dem Geistwesen alles eingeben müssten.
In dieser Hinsicht verstehe ich Atheisten, die immer wieder sagen (natürlich meist aus anderen Gründen) die Gläubigen bringen ins Natürliche etwas herein, was sich ganz leicht aus dem Natürlichen erklären lässt.
Mit dem Wachsen der wissenschaftlichen Erkenntnis und ihrer technischen Anwendung ergeben sich ganz natürlich mehr Möglichkeiten. Da muss nichts vorher geplant werden.
Hiob
Beiträge: 7477
Registriert: Di 1. Jan 2019, 00:21

Re: Kommt die (digitale) Technik vom Teufel?

Beitrag von Hiob »

Claymore hat geschrieben: So 30. Mai 2021, 01:32 Aber in dem Moment wo man Denken in Konzepten bei der KI hätte, wäre so etwas zumindest prinzipiell lösbar.
Schon - aber wie bringt man so weitläufige Assoziationen unter, die beim Menschen selber offenbar bestens funktionieren.
Claymore hat geschrieben: So 30. Mai 2021, 01:32 Die Seele ist (a) immaterielles Prinzip und (b) Träger der Identität. Mir ist nicht klar warum aus der Definition folgt, dass sie nicht künstlich erzeugt werden kann.
Wie gesagt: Man kann es so definieren, dass es geht. - Bei Deiner ansatzweisen Definition wäre bspw. zu klären, ob "Träger der Identität" so zu verstehen ist wie ein Auto, das seinen Fahrer "trägt". - In diesem Fall hätten Tragendes und Träger miteinander nichts zu tun (wer will schon mit seinem Auto verglichen werden). - Alternativ: Seele ist Teil des Ichs.
Claymore hat geschrieben: So 30. Mai 2021, 01:32 Wie folgt das im Übrigen denn aus der christlichen Definition? Das ist doch eher ein Glaubenssatz.
Natürlich ist hier alles ein Glaubenssatz - wie bei Dir auch. ---- Christlich gesehen versteht man: Als Gott den ersten Menschen erschuf, „wurde der Mensch eine lebende Seele“ (1. Mose 2:7, Elberfelder Bibel). Adam bekam also keine Seele, sondern wurde eine lebende Seele, das heißt eine lebende Person.

Offengestanden bin ich bei der Abgrenzung von Geist und Seele noch nicht durch, weil Schöpfung an sich beseelt ist, deshalb aber keine individuelle Seele haben muss. - Vermutlich liegt der Gag in der Verbindung von "Leben" (alias Seele) und "Person" (alias Geist).- Demnach könnte ein Känguruh eine Seele SEIN (nicht "haben" - das klänge so, als sei sich ein Känguruh seiner Seele als Besitz bewusst), ohne Person zu sein.
Benutzeravatar
Opa Klaus
Beiträge: 4319
Registriert: Di 24. Mär 2015, 11:56
Wohnort: 33184 Altenbeken
Kontaktdaten:

Re: Kommt die (digitale) Technik vom Teufel?

Beitrag von Opa Klaus »

Lieber Nobody2, ich schließe mich dem Spice an.
Wenn ich auch langsam als "Intelligenz-Bestie" gehasst werde, folgende Bedenken füge ich noch Spice's hinzu:
Alle Innovativ-Fähigkeit dem Menschen abzusprechen und nur Wesen im Himmel zugestehen, kann ich nicht.

WENN die Computer-Technik von Intelligenzen aus dem Himmel käme,
warum dann auf Erden die mühsame Entstehung/Entwicklung ab Conrad Zuse mit Relais und nachher Radioröhren?
Warum nicht sofort auf einen Schlag die Technik von 2021?
Vor allem: warum erst SO spät in der Menschheitsgeschichte?

Kurz nach dem Sündenfall "erfanden" die Menschen "die Technik" des Feuermachens.
Dann den Ackerbau und Viehzucht. Alsbald Metallverarbeitung und Musikinstrumente bau.
Danach schaffte Noah dann den Schiffsbau >> das allerdings nach Plänen von Gott.
Nach Plänen von Gott wurde später auch die Stiftshütte und ferner der Tempel in Jerusalem gebaut.
Für die Zukunft gibt es noch himmlische, Göttliche Pläne für "das Neue Jerusalem", das zur Erde kommt.
Fast alle "Christen" glauben an politische "Regierungspläne Gottes" für unsere baldige Zukunft.

Es wird Gottes Plan übersehen, dass nach Gottes Plan in Zukunft alle Gesetze ins Innere >>
in die Herzen der Menschen zur Selbst-Beherrschung gelegt werden. Sicherlich ungewohnt.

Deshalb muss doch nicht alles andere auch aus himmlischen Plänen stammen.
Nobody2, wie kommst Du überhaupt auf Deine Ansicht? Traust Du dem Menschen nichts zu?

Sei froh, dass Dir hier im Forum ein paar lang gehegte Irrtümer richtig gestellt werden.
Ich wünsche mir ja auch ständig Richtigstellung meiner Ansichten und
bekomme leider auf meine Fragen selten Antwort.
Zuletzt geändert von Opa Klaus am So 30. Mai 2021, 11:24, insgesamt 1-mal geändert.
Ich versteh das so wie dargelegt .weil ich mir bewusst bin, ich könnte total daneben liegen. www.prueter.eu und www.weltverbesserung.eu "Der schrecklichste der Schrecken ist der Mensch in seinem Wahn"
Benutzeravatar
Nobody2
Beiträge: 4350
Registriert: Mi 16. Dez 2020, 22:35

Re: Kommt die (digitale) Technik vom Teufel?

Beitrag von Nobody2 »

Spice hat geschrieben: So 30. Mai 2021, 09:32 Wie kommst Du darauf, das hier etwas geplant ist? - Das sehe ich überhaupt nicht so!
Hallo Spice.

Es freut mich, dass meine Worte überhaupt wahrgenommen und verstanden wurden.

Das entspricht einer bestimmten Version der Karmatheorie, wie man sie speziell im Hinduismus und Sikhismus kennt. Findet sich aber teils auch in sog. "Esoterischen" oder spirituellen Lehren.
Spice hat geschrieben: So 30. Mai 2021, 09:32 Das erscheint mir völlig absurd. Du traust ja dem menschlichen Erkenntnisvermögen überhaupt nichts zu. Als wäre er der größte Trottel auf der Welt, dem Geistwesen alles eingeben müssten.
Der Mensch ist kein Trottel sondern er wird dazu gemacht, indem er in die Irre geführt wird. Nur weil etwas so gemacht wird, heißt das nicht, dass das so sein müsste. Der Herrscher will herrschen, und da er es kann, tut er es in dem Rahmen, in dem es ihm möglich und erlaubt ist.

Der Mensch könnte auch aus sich heraus alles entdecken, erforschen und erschaffen. Aber das sähe dann völlig anders aus. Es würde vielleicht viel länger dauern. Oder man würde es sein lassen, weil es angesichts der höheren Fähigkeiten, die in uns sind, völlig sinnlos oder zu gering erscheint. Wozu brauchen wir Handys, wenn wir telepathisch viel besser kommunizieren können? Wozu brauchen wir Flugzeuge, wenn wir uns in Minuten auf die andere Seite des Erdballs bewegen oder an mehreren Orten gleichzeitig erscheinen können? Wozu brauchen wir Fabriken, wenn wir beliebige, auch hochkomplexe Objekte durch unseren Geist materialisieren können? Wozu brauchen wir Instrumente, Aufnahmegeräte, Lautsprecher, wenn wir doch mit unserem Geist die herrlichsten Symphonien erschaffen und für jeden Menschen telepathisch hörbar machen können?
Spice hat geschrieben: So 30. Mai 2021, 09:32 In dieser Hinsicht verstehe ich Atheisten, die immer wieder sagen (natürlich meist aus anderen Gründen) die Gläubigen bringen ins Natürliche etwas herein, was sich ganz leicht aus dem Natürlichen erklären lässt.
Mit dem Wachsen der wissenschaftlichen Erkenntnis und ihrer technischen Anwendung ergeben sich ganz natürlich mehr Möglichkeiten. Da muss nichts vorher geplant werden.
In der Wissenschaft sucht man nach Erklärungen, die passen und sich in der Praxis bewähren. In der Spiritualität versucht man, die tieferliegende Wahrheit durch Erkenntnisse der höheren Welten zu ergründen.
Alles, was ich hier schreibe, ist grundsätzlich nicht als Behauptung gemeint. Es ist einfach nur das, was ich glaube, annehme, für wahr halte etc... (oder nichtmal das) Ich bestehe nicht darauf, recht zu haben und werde mich auch nicht darum streiten.
Benutzeravatar
Opa Klaus
Beiträge: 4319
Registriert: Di 24. Mär 2015, 11:56
Wohnort: 33184 Altenbeken
Kontaktdaten:

Re: Kommt die (digitale) Technik vom Teufel?

Beitrag von Opa Klaus »

Nobody2 hat geschrieben: So 30. Mai 2021, 11:22Der Mensch ist kein Trottel sondern er wird dazu gemacht, indem er in die Irre geführt wird. Nur weil etwas so gemacht wird, heißt das nicht, dass das so sein müsste. Der Herrscher will herrschen, und da er es kann, tut er es in dem Rahmen, in dem es ihm möglich und erlaubt ist.
Wer ist denn Der Herrscher will herrschen
Wie oft soll ich denn noch hinweisen, dass jede Sucht diese Alleinherrschaft übernimmt?

Will man das aus peinlicher Betroffenheit nicht wahrhaben: "Was nicht sein darf, kann nicht sein!".

Na dann hättet ihr ja alle mal meine Schüler-Kindheit erleben müssen!
Da durfte gewiss "nicht sein" >> dass man jede Nacht, teils 2x wegen "Fliegeralarm" in den Keller (72 Stufen) musste! Für uns war damals Schluss mit "Weicheiern" und Kulturbanausen.
Ich versteh das so wie dargelegt .weil ich mir bewusst bin, ich könnte total daneben liegen. www.prueter.eu und www.weltverbesserung.eu "Der schrecklichste der Schrecken ist der Mensch in seinem Wahn"
Benutzeravatar
Nobody2
Beiträge: 4350
Registriert: Mi 16. Dez 2020, 22:35

Re: Kommt die (digitale) Technik vom Teufel?

Beitrag von Nobody2 »

Opa Klaus hat geschrieben: So 30. Mai 2021, 11:14 Alle Innovativ-Fähigkeit dem Menschen abzusprechen und nur Wesen im Himmel zugestehen, kann ich nicht.
Aber das tu ich ja nicht. Das ist ein Missverständnis.
Opa Klaus hat geschrieben: So 30. Mai 2021, 11:14 WENN die Computer-Technik von Intelligenzen aus dem Himmel käme,
warum dann auf Erden die mühsame Entstehung/Entwicklung ab Conrad Zuse mit Relais und nachher Radioröhren?
Es ist meiner Weltanschauung nach nicht so, dass die Wesen das einfach machen, sondern sie bringen den Menschen dazu, das zu machen. Das ist ein riesiger Unterschied.

Es ist vielleicht so, als ob Du einen Sohn hast, den Du dazu bringen willst, dass er mal Deine Firma übernimmt. Du willst ihn aber nicht zwingen sondern er soll von selbst darauf kommen. Du weckst seine Neugier, Du lockst ihn in eine bestimmte Richtung, Du lenkst sein Interesse da hin, wo Du es haben willst. Du bringst ihn dazu, sich mit bestimmten Dingen zu beschäftigen, die Deinem Interesse entsprechen. So entwickelt er sich dann entsprechend, er wächst, reift, lernt und erwirbt langsam die Kompetenz, die Position einzunehmen, die Du ihm angedacht hast.

Dein Junge ist dabei völlig frei in seinem Tun. Du zwingst ihn zu nichts. Trotzdem kontrollierst Du ihn und bringst ihn dazu, genau das zu tun, was Du willst. Dadurch entwickelt er erst die Fähigkeiten, die er dazu braucht. Und kommt so Stück für Stück weiter.

Also so ungefähr: In der geistigen Welt ist wohlbekannt, was man erreichen will. Hochtechnologie wird dort in vollendeter Weise verstanden. Aber der Mensch ist völlig ahnungslos. Er muss erstmal dahin gebracht werden, sich für diese Dinge zu interessieren, zu forschen, zu entdecken und entwickeln. Von sich selbst aus könnte der Mensch natürlich auch all das entdecken und erschaffen. Aber er würde nicht unbedingt von alleine darauf kommen und es würde vielleicht (vermutlich) auch viel länger dauern. Der Mensch wird quasi dahin geführt, er wird dahin "geschubst" wo er hin soll, es wird ihm immer wieder "unter die Arme gegriffen", also ein wenig nachgeholfen, wo es hakt und stockt, damit es schneller geht. Aber immer ist es der Mensch selbst, der es entdeckt und umsetzt.
Opa Klaus hat geschrieben: So 30. Mai 2021, 11:14 Deshalb muss doch nicht alles andere auch aus himmlischen Plänen stammen.Nobody2, wie kommst Du überhaupt auf Deine Ansicht? Traust Du dem Menschen nichts zu?
Nein, das muss es natürlich nicht. Es ist einfach das, was ich glaube, was ich für wahr halte, entsprechend meinem eigenen Lebensweg, meinen Erfahrungen, den gesammelten Informationen, Erkenntnissen und so weiter. Ich traue dem Menschen alles zu. Nichts ist dem Menschen unmöglich, denn der Mensch ist die Krone der Schöpfung, die Gott nach seinem Ebenbild erschaffen hat.
Opa Klaus hat geschrieben: So 30. Mai 2021, 11:14 Vor allem: warum erst SO spät in der Menschheitsgeschichte?
Ich glaube, dass das mit der Endzeit zu tun hat, mit der argen Bedrägnis, in der sich die negative Kraft sieht. Sie scheut keine Mühe, um zu verhindern, dass Gott hier seinen Einfluss geltend macht. Die Technik ist natürlich ein Mittel zum Zweck. Sie soll die Menschen verführen, verschmutzen und versklaven.
Opa Klaus hat geschrieben: So 30. Mai 2021, 11:14 Sei froh, dass Dir hier im Forum ein paar lang gehegte Irrtümer richtig gestellt werden.
Ich wünsche mir ja auch ständig Richtigstellung meiner Ansichten und
bekomme leider auf meine Fragen selten Antwort.
Es ist nicht möglich, die Lebenserfahrung eines Menschen mit ein paar Worten "richtigzustellen". Und darum sollte es doch auch nicht gehen. Wie käme ich dazu, einen anderen Menschen zu "korrigieren" ?
Alles, was ich hier schreibe, ist grundsätzlich nicht als Behauptung gemeint. Es ist einfach nur das, was ich glaube, annehme, für wahr halte etc... (oder nichtmal das) Ich bestehe nicht darauf, recht zu haben und werde mich auch nicht darum streiten.
Benutzeravatar
Nobody2
Beiträge: 4350
Registriert: Mi 16. Dez 2020, 22:35

Re: Kommt die (digitale) Technik vom Teufel?

Beitrag von Nobody2 »

Opa Klaus hat geschrieben: So 30. Mai 2021, 11:38 Wer ist denn Der Herrscher will herrschen
Glaubst Du denn nicht an den Satan?
Alles, was ich hier schreibe, ist grundsätzlich nicht als Behauptung gemeint. Es ist einfach nur das, was ich glaube, annehme, für wahr halte etc... (oder nichtmal das) Ich bestehe nicht darauf, recht zu haben und werde mich auch nicht darum streiten.
Claymore
Beiträge: 1251
Registriert: Fr 5. Okt 2018, 13:34

Re: Kommt die (digitale) Technik vom Teufel?

Beitrag von Claymore »

Hiob hat geschrieben: So 30. Mai 2021, 10:50
Claymore hat geschrieben: So 30. Mai 2021, 01:32 Aber in dem Moment wo man Denken in Konzepten bei der KI hätte, wäre so etwas zumindest prinzipiell lösbar.
Schon - aber wie bringt man so weitläufige Assoziationen unter, die beim Menschen selber offenbar bestens funktionieren.
Ich sehe da keinen prinzipiellen Unterschied zwischen begrenzen Assoziationen und weitläufigen Assoziationen. Wenn man es bereits schaffen würde, begrenzte Assoziationen unterzubringen, warum sollte sich eine unüberwindbare Hürde bei weitläufigeren Assoziationen auftun?
Claymore hat geschrieben: So 30. Mai 2021, 01:32 Die Seele ist (a) immaterielles Prinzip und (b) Träger der Identität. Mir ist nicht klar warum aus der Definition folgt, dass sie nicht künstlich erzeugt werden kann.
Wie gesagt: Man kann es so definieren, dass es geht. - Bei Deiner ansatzweisen Definition wäre bspw. zu klären, ob "Träger der Identität" so zu verstehen ist wie ein Auto, das seinen Fahrer "trägt". - In diesem Fall hätten Tragendes und Träger miteinander nichts zu tun (wer will schon mit seinem Auto verglichen werden). - Alternativ: Seele ist Teil des Ichs.
Na gut, ich sehe “Träger der Identität” als unproblematisch an, da “Identität” schon ein abstrakter Begriff ist.
Claymore hat geschrieben: So 30. Mai 2021, 01:32 Wie folgt das im Übrigen denn aus der christlichen Definition? Das ist doch eher ein Glaubenssatz.
Natürlich ist hier alles ein Glaubenssatz - wie bei Dir auch.
Eine Definition ist erstmal kein Glaubenssatz.
---- Christlich gesehen versteht man: Als Gott den ersten Menschen erschuf, „wurde der Mensch eine lebende Seele“ (1. Mose 2:7, Elberfelder Bibel). Adam bekam also keine Seele, sondern wurde eine lebende Seele, das heißt eine lebende Person.
Das ist jetzt auch keine Definition von Seele. Nicht mal eine ansatzweise. Sondern nur ein Satz aus der Bibel wie Gott den Menschen erschuf.

Und die Verbindung mit “Seele” wird nur geknüpft weil “Nephesch” so übersetzt wurde, was auch umstritten ist. Denn in unserem Kulturkreis denkt man bei Seele nun mal an ein immaterielles, unsterbliches Prinzip, das vom Körper verschieden ist – diese Vorstellung kam aber erst im Babylonischen Exil auf.

I. Ü. kommt in dem oben zitierten Satz nicht mal vor, dass das Erschaffen einer künstlichen Seele unmöglich ist.
Offengestanden bin ich bei der Abgrenzung von Geist und Seele noch nicht durch, weil Schöpfung an sich beseelt ist, deshalb aber keine individuelle Seele haben muss. - Vermutlich liegt der Gag in der Verbindung von "Leben" (alias Seele) und "Person" (alias Geist).- Demnach könnte ein Känguruh eine Seele SEIN (nicht "haben" - das klänge so, als sei sich ein Känguruh seiner Seele als Besitz bewusst), ohne Person zu sein.
Ja, das kommt daher weil du Selbstreflexion mit reinbringen willst, was du bei Descartes entlehnt hast. Aber diese Philosophien passen eben nicht so zusammen; nicht umsonst waren bei Descartes die Tiere nur biologische Roboter.

Traditionell haben Tiere “anima” / “psyche” jedoch nicht immaterieller Natur, sondern gebunden an ihre Körperlichkeit. Nur beim Menschen sind die immateriell, da der Intellekt eine immaterielle Operation der menschlichen “anima” / “psyche” ist.
Benutzeravatar
Opa Klaus
Beiträge: 4319
Registriert: Di 24. Mär 2015, 11:56
Wohnort: 33184 Altenbeken
Kontaktdaten:

Re: Kommt die (digitale) Technik vom Teufel?

Beitrag von Opa Klaus »

Nobody2 hat geschrieben: So 30. Mai 2021, 11:45Glaubst Du denn nicht an den Satan?
Was ist das denn wieder für eine Frage. Ich muss doch wohl an die Existenz Satans glauben, wenn ich groß und breit über Satans Strategie des Zündeln eines selbstlaufenden Schadenfeuers ständig schreibe.
Scheinbar geht das in keinen Hartkopf hinein.
Satan ist niemals so dumm, sich dauernd eine Riesenarbeit mit den Menschen zu machen.


Die Covid-Pandemie sollte uns doch endlich klar machen, wie ein selbstlaufender Schaden gezündet werden kann. Da braucht der Schadenstifter nicht dauernd hinterher laufen und mitwirken!

Der "selbstlaufende Schaden" ist nicht eine angebliche Erbsünde,
sondern eine Sucht nach der Droge von allerlei schönsten Hirngespinsten.

Die Religionen haben mit ihren "Interpretationen" wirklich
in den Hirnen der Menschen einen großen Schaden angerichtet,
und unendlichen "Stoff/Opium" für Hirngespinste geliefert,
damit da nichts mehr einleuchtet - und alle Arten von Erklärung nichts nützen.

Wann wird das endlich klar - oder kommt gleich schon wieder einer um die Ecke,
damit ich das zum duzenden Male immer wieder erklären muss?
Oder "will man nur mit mir spielen" ?
Ich versteh das so wie dargelegt .weil ich mir bewusst bin, ich könnte total daneben liegen. www.prueter.eu und www.weltverbesserung.eu "Der schrecklichste der Schrecken ist der Mensch in seinem Wahn"
Benutzeravatar
Nobody2
Beiträge: 4350
Registriert: Mi 16. Dez 2020, 22:35

Re: Kommt die (digitale) Technik vom Teufel?

Beitrag von Nobody2 »

Opa Klaus hat geschrieben: So 30. Mai 2021, 14:44 Wann wird das endlich klar - oder kommt gleich schon wieder einer um die Ecke,
damit ich das zum duzenden Male immer wieder erklären muss?
Oder "will man nur mit mir spielen" ?
Klaus. Warum bist Du nur so aufgebracht. Bitte atme doch einfach mal tief durch. Öffne das Fenster. Schau in den Himmel. Lass Dich von der Sonne erwärmen. Verliere Dich im ewigen Wechsel der Wolkengebilde. Entspanne Dich einfach und vergiss diese ganzen Worte. Tu Dir selbst den Gefallen. Wenn Du so wütest, tust Du Dir selbst weh. Willst Du das?

Bitte habe Nachsicht mit uns Menschen. Wir sind klein und schwach und haben einen winzigen, sehr schwerfälligen, primitiven Verstand. So einfach ist das nicht, hm?
Opa Klaus hat geschrieben: So 30. Mai 2021, 14:44 Satan ist niemals so dumm, sich dauernd eine Riesenarbeit mit den Menschen zu machen.
In dieser Hinsicht haben wir diametral gegensätzliche Standpunkte.
Meiner Ansicht nach ist die Mühe, die er sich gibt mit uns Menschen, um uns in die Irre zu führen und in einem primitiven Zustand zu halten, unfassbar groß und gewaltig.
Er scheut keine, absolut keine Mühe, keine Anstrengung, kein Leid und keinen Aufwand, um das zu erreichen. Er ist bereit, jeden Schmerz auf sich zu nehmen, nur um uns Menschen zu unterdrücken und von Gott fernzuhalten. Damit er auch weiterhin die Kontrolle über uns und diese Welt behalten kann.
Wir hingegen schlummern hier ganz gemütlich am PC oder im Sofa, Bett etc. vor uns hin und sind völlig ahnungslos, während unser Feind pausenlos hart gegen uns arbeitet, rund um die Uhr, unermüdlich, um jede einzelne Seele kämpfend mit allen zur Verfügung stehenden Mitteln.
Es ist wie ein Krieg, der gegen uns geführt wird. Und wir bekommen es nichtmal mit.

Denkst Du, Wut und Ärger sind positive Gefühlszustände? Meinst Du, es würde Dich oder jemand anderen weiterbringen, wenn Du Dich ärgerst und schimpfst? Wer liebt denn den Hass, den Streit, den Vorwurf, die Auseinandersetzung, die Spaltung? Ist es Jesus oder Gott, der das empfiehlt? Sich aufzuregen?

Ganz egal, was Du weißt oder verstanden hast oder was andere nicht wissen oder missverstehen. Viel wichtiger ist, dass wir rein sind im Herzen. Dass wir uns stets bemühen, liebevoll, nachsichtig und verständnisvoll zu sein. Auch geduldig zu sein. Das sind christliche Tugenden. Auf die kommt es an. Was nutzt jedes Verständnis, wenn die Menschen sich dennoch gegenseitig verletzen, missbrauchen und unterdrücken? Gott wünscht Frieden auf Erden, Harmonie, Liebe, Einklang. Du bist mein Bruder und ich bin Dein Bruder. Wir sind ein Teil der Familie der Menschheit, und Gott möchte, dass wir uns lieben, dass wir gut zueinander sind und einander helfen und beistehen.

So sehe ich das jedenfalls. Und dazu brauche ich keine Bibel, um solche Sachen zu verstehen.

Und vergiß auch nicht Deinen armen Körper, der sehr darunter leidet, wenn wir uns aufregen. Jede Form von Wut ist Gift für Körper und Seele und sie gibt dem Bösen in uns Nahrung. Das ist sehr schlecht und das wollen wir auf keinen Fall. Darum halte ich Selbstbeherrschung für äußerst wichtig auf dem christlichen Weg. Dass man dem Drang danach, sich aufzuregen und beschweren immer und in jedem Fall nicht nachgibt, dass man sich dem widersetzt unter allen Umständen, um dem Satan nicht zuzuspielen und sich selbst oder auch andere zu schädigen.
Alles, was ich hier schreibe, ist grundsätzlich nicht als Behauptung gemeint. Es ist einfach nur das, was ich glaube, annehme, für wahr halte etc... (oder nichtmal das) Ich bestehe nicht darauf, recht zu haben und werde mich auch nicht darum streiten.
Antworten