Nobody2 hat geschrieben: ↑Fr 16. Jul 2021, 12:59Klaus, kannst Du mir bitte genau die Bibelstellen zitieren
Bitte >>>
Gen 3,13 Und der HERR, Gott, sprach zur Frau: Was hast du da getan!
Nobody2 was meinst Du, warum Gott diese Frage gestellt hat, obwohl ER doch längst selbst die Antwort wusste?
Es war nicht Gottes Frage nach der Chronik der Vorgänge und Auslöser.
Es war Gottes Bitte an den Menschen Selbstreflektion zu üben!
Es war eine Frage und ein Dialog-Anfang zur Selbstreflektion und
nach den Motiven der beiden unerfahrenen Greenhorns.
Gott hat sie überhaupt nicht getadelt, sondern die Hand gereiht um auf den geraden Weg zurück zu kehren.
Eva und Adam haben nur einzig über das Verhalten anderer und nicht über ihre eigenes Verhalten reden wollen.
Warum haben A+E sich nicht bei Gott näher über die wahre Bedeutung u. Zweck des "Baumes der Erkenntnis" erkundigt und mit Gott ein Gespräch geführt?
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Viele Religionisten behaupten, dass A+E einen großen Hauptgewinn aus dem Naschen vom Baum gezogen hätten.
Aus dem Bibelbericht deutet aber nicht ein Jota auf A+E's Gewinn-Jubel und -Stolz hin.
Das berichtete Verhalten deutet genau auf das Gegenteil hin.
Eltern sagen bei einem Fauxpas ihre Kindes auch heute noch ironisch: "Siehste, das haste nun davon"
Der Erfinder unserer Sprache hat das im gleichen Sinne ironisch gemeint, als ER dsagte:
Gen 3,22 Und der HERR, Gott, sprach: Siehe, der Mensch ist geworden wie einer von uns, zu erkennen Gutes und Böses.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Noch was.
Sind frisch geschaffene Menschen so perfekt, dass sie niemals einen kleinen oder großen Fehler machen können? Wird ein gerechter Gott einen fahrlässigen Fehler von A+E genau gleich behandeln wie einen grobvorsätzlichen Fehler?
Sowas tut nicht mal irgend ein Gericht! Immerhin machten sie ja ihren Fehler nicht aus eigenem Antrieb,
sondern durch Beeinflussung, Fehlinterpretation von außen.