Seite 6 von 20

Re: Freitag, der 13.

Verfasst: Sa 14. Jun 2014, 10:24
von Pflanzenfreak
Pluto hat geschrieben:
Magdalena61 hat geschrieben:
Der Freitag ist der Tag der Kreuzigung Jesus',
Das halte ich für ein Gerücht.
Ich habe auch schon den Donnerstag oder sogar Mittwoch gehört.
...wie Arbeitgeberunfreundlich wär das denn!!...

Re: Freitag, der 13.

Verfasst: Mo 16. Jun 2014, 01:46
von Magdalena61
Pluto hat geschrieben:Wieviel sind 12 Eier?
Meines Wissens verkaufen die Supermärkte keine Einheiten mit 12 Eiern, in den Schachteln sind entweder 6 oder 10 drin.
Wieviel sind zwei Sixpacks, huh?
Zwei.
Eine Primzahl ist eine Zahl die nur durch sich selbst und eins teilbar ist. Sehr mystisch so was...
Was eine Primzahl ist, das weiß ich. Aber was ist eine Prim?
Du beschäftigst dich wohl nicht oft mit Numerologie?
Doch, manchmal. Aber das eher nur noch privat.... weil es so viele Leute gibt, die mich für eine Blondine halten nicht sehr freundliche Kommentare schreiben, wenn man das öffentlich macht.
Arithmetische Studien- zahlenmäßige Kunst in der Bibel
Ich habe auch schon den Donnerstag oder sogar Mittwoch gehört. Aber im Volksmund sagt man es sei der Freitag gewesen.
Na ja... solange sich niemand daran stört, dass eine Nacht fehlt... :mrgreen:
LG

Re: Freitag, der 13.

Verfasst: Mo 16. Jun 2014, 01:53
von Pluto
Magdalena61 hat geschrieben:Was eine Primzahl ist, das weiß ich. Aber was ist eine Prim?
Ich glaube es ist auch was mathematisches.

Re: Freitag, der 13.

Verfasst: Mo 16. Jun 2014, 06:51
von 2Lena
Freitag der 13. ist mit einer schönen Berg-Wanderung friedlich und kaum nass ausgegangen. Nur das ununterbrochene Donnergrollen (fast eine Stunde) strapazierte uns die Nerven.

Als ich eure Betrachtungen las, kam mir der Gedanke, dass diese Ansicht des "Unglücks" etwas mit Denkweisen zu tun hatte, wie sie die Kabbalah bietet. Die nimmt - entsprechend den alten Vorstellungen - irgend eine Gegebenheit und macht aus doppelten Wortspielen eine Art von Philosophie nach, wie sie in vielen alten anderen Beschreibungen auch vorkommt. Die verreimten Kalender, Mahlzeiten, Ordnungsregeln und Vieles mehr.

Eine solche Vorstellung würde bei Freitag so lauten:
Das ist der Tag VOR dem Feierabend, wo alles fertig und in Ruhe sein soll, Sabbat heißt Ruhe. Wenn dieses VOR dem Fertigsein auf die "13" fällt, dann ist es schlimm.
Dann kann es bedeuten, dass alles nachlässt oder der Kick kommt oder alles bleibt wie es ist.

Wohlstand, aschera, heißt die Zahl 10.

Mit der Drei zusammen ergibt das verschiedene Richtungen.
Manche sagen, Freitag, der 13. ist eine Glückszahl, manche sehen es als Gegenteil. Vermutlich aber halten die Allermeisten gar nichts von Aberglauben und bleiben auf dem Boden der Tatsachen.

Die Drei beinhaltet drei Leseweisen. Entsprechend den Beschreibungen eines Dreiecks ist da ein aufsteigender Ast, eine Ebene und ein Abwärts. Schalosch, die Drei, zündet bei [schel esch], heißt dann wegen [schel] und [esch] wäre Feuer. Aber wenn einer [sche lasch] sagt, knetet er durch und dann lässt es nach. Für [lasch] geht durchkneten, lasch werden. Nun, man müsste halt Vorsicht walten lassen, wie man die "Drei" ausspricht.
Ob das klappt?

Re: Freitag, der 13.

Verfasst: Mo 16. Jun 2014, 10:30
von Ziska
Hallo!
Ein Christ ist doch vom Aberglauben befreit, oder? ;)

Re: Freitag, der 13.

Verfasst: Mo 16. Jun 2014, 17:14
von Pluto
Ziska hat geschrieben:Ein Christ ist doch vom Aberglauben befreit, oder? ;)
befreit...?
Wodurch denn?

Re: Freitag, der 13.

Verfasst: Mo 16. Jun 2014, 17:48
von Rembremerding
Pluto hat geschrieben:
Ziska hat geschrieben:Ein Christ ist doch vom Aberglauben befreit, oder? ;)
befreit...?
Wodurch denn?
Na, durch den Glauben an Christus Jesus, @Pluto.

Re: Freitag, der 13.

Verfasst: Mo 16. Jun 2014, 22:05
von Pluto
Rembremerding hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:
Ziska hat geschrieben:Ein Christ ist doch vom Aberglauben befreit, oder? ;)
befreit...?
Wodurch denn?
Na, durch den Glauben an Christus Jesus, @Pluto.
Darf ich mal fragen wie das geht?
Ich kenne viele abergläubische Christen, denen kann ich dann einen Tipp geben.

Re: Freitag, der 13.

Verfasst: Mo 16. Jun 2014, 22:29
von closs
Pluto hat geschrieben:Ich kenne viele abergläubische Christen, denen kann ich dann einen Tipp geben.
Kenne ich auch. - Aber die verstehen das Christentum nicht. - Insofern lautet der extrem unwirksame Tipp: "Versteht das Christentum".

Re: Freitag, der 13.

Verfasst: Di 17. Jun 2014, 14:19
von Rembremerding
Pluto hat geschrieben:Ich kenne viele abergläubische Christen, denen kann ich dann einen Tipp geben.
Zuerst: Das sind deswegen keine "schlechte" Christen.
Was Aberglaube ist, kann jeder Christ sich mit einer einfachen Frage beantworten: Benötige ich dies oder das, weil hier die Kraft, Liebe und Gnade Gottes allein nicht genügt? Zu 100% wird die Antwort nein sein. Vertraut man Gott bedingungslos, kann man alles Gott übergeben.

Natürlich kommt heute Aberglaube ganz versteckt daher, die Unterscheidung der Geister wird immer schwieriger. Gott wird dies beim Tag der Rechenschaft sicher in seiner Barmherzigkeit berücksichtigen.

Denn viele denken schon nicht mehr daran, dass man beispielsweise bei folgenden Dingen gegen das 1. Gebot verstößt:
Moxen, Bachblüten, Yoga, Zen, Reiki, Tai-Chi, Chi-Gong (sobald die dahinter stehende Philosophie in den Vordergrund rückt), Horoskope, Pendeln, Feng-Schui, Schüsslersalze, Talisman, Amulett, Irisdiagnose, schwarze Katzen und Schornsteinfeger als Glücksbringer ...
Ganz zu schweigen von den offensichtlichen Dingen: Wikka, weiße und schwarze Magie, Schamanismus, Kinesologie ...

:wave: Servus