Warum lässt Gott das Böse überhaupt zu?

Wir bitten darum, in diesem Forum keine Bibel- und Glaubenskritik zu üben.
oTp
Beiträge: 8044
Registriert: Mo 24. Mai 2021, 10:33

Re: Warum lässt Gott das Böse überhaupt zu?

Beitrag von oTp »

Opa Klaus hat geschrieben: Do 21. Apr 2022, 15:38 o Tp, ich beziehe mich mit meiner Frage auf alles hier im Thread
Hab deinen Beitrag kurz überflogen. Der Garten ruft gerade, auch mit schönem Wetter. Danach werde ich es gründlicher lesen.
Du darfst nicht alles glauben, was du denkst
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 18755
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Warum lässt Gott das Böse überhaupt zu?

Beitrag von Oleander »

Opa Klaus hat geschrieben: Do 21. Apr 2022, 15:38 Ist er Mensch denn nur eine von Gott gesteuerte Marionette?
Ich würde dir vorschlagen, beobachte mal dein Verhalten im Alltag, wie es dazu kam, dass du etwas Bestimmtes denkst, warum du auf etwas so oder so reagierst und was genau dich dazu veranlasst von A nach B zu gehn.
Was war der Auslöser deines Lachens, deines Weinens, deiner Freude, deines Unmuts, was macht dich nervös, was veranlasst dich zu barschen Reaktion und warum stört dich dies oder jenes?
Was löst Angst aus, was ein Jauchzen usw.
Aktion-Reaktion
Ursache-Wirkung
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.
oTp
Beiträge: 8044
Registriert: Mo 24. Mai 2021, 10:33

Re: Warum lässt Gott das Böse überhaupt zu?

Beitrag von oTp »

Nie wird bei der obigen Schuldfrage nach der Mitschuld, Verantwortung und Teilhabe aller Menschen gefragt?
Opa Klaus
Von dieser Seite her betrachtet:
Das Wesen aller Menschen macht Jeden schuldig.
Du darfst nicht alles glauben, was du denkst
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 18755
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Warum lässt Gott das Böse überhaupt zu?

Beitrag von Oleander »

oTp hat geschrieben: Do 21. Apr 2022, 18:25 Das Wesen aller Menschen macht Jeden schuldig.
Mein kleiner Neffe ist grade erstaunt über deine Aussage und fragte mich, was denn das Wesen eines Menschen sei.
Ich sagte, keine Ahnung, was der Schreiber damit meint
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.
oTp
Beiträge: 8044
Registriert: Mo 24. Mai 2021, 10:33

Re: Warum lässt Gott das Böse überhaupt zu?

Beitrag von oTp »

Der Mensch ist, wie er ist. Das ist sein Wesen.
Oder: Das ist sein artspezifisches Verhalten.

Kann man das mißverstehen ? Dann müssten wir uns auf Begriffe einigen, die uns beiden geläufig sind
Du darfst nicht alles glauben, was du denkst
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 18755
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Warum lässt Gott das Böse überhaupt zu?

Beitrag von Oleander »

oTp hat geschrieben: Do 21. Apr 2022, 18:45 Der Mensch ist, wie er ist. Das ist sein Wesen.
Hab das meinem kleinen Neffen jetzt so gesagt.
Er fragte mich: Und weil ich bin, wie ich bin, bin ich schuldig?
Woran genau er Schuld habe?
Willst du es ihm erklären?
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.
oTp
Beiträge: 8044
Registriert: Mo 24. Mai 2021, 10:33

Re: Warum lässt Gott das Böse überhaupt zu?

Beitrag von oTp »

Na, etwas kompliziert ist es schon. Wir wissen, dass jeder Mensch nicht absolut gut ist. Sondern immer wieder sündhaft denkt und handelt. Das macht ihn schuldig Gott gegenüber.
Du darfst nicht alles glauben, was du denkst
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 18755
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Warum lässt Gott das Böse überhaupt zu?

Beitrag von Oleander »

oTp hat geschrieben: Do 21. Apr 2022, 18:57 Das macht ihn schuldig Gott gegenüber.
Wenn ich meinem Kind sage, es soll etwas Bestimmtes nicht tun, dann aus dem Grund, weil ich mein Kind (und eventuell andere) vor Schaden behüten will.
Tut aber mein Kind dann etwas gegen meinen Ratschlag, ist es nicht an mir schuldig geworden, sondern trägt schon die Konsequenezen am eigenen Leib und hat dwomöglich anderen auch noch geschadet.
Es macht keinen Sinn, wenn es nun zu mir kommt und mich um Verzeihung bittet.
Und ich? Ich hoffe, es hat daraus gelernt und tut es nicht mehr.
Ich werde es sicher nicht dafür bestrafen, weil es nicht auf mich hörte.
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.
oTp
Beiträge: 8044
Registriert: Mo 24. Mai 2021, 10:33

Re: Warum lässt Gott das Böse überhaupt zu?

Beitrag von oTp »

Oleander hat geschrieben: Do 21. Apr 2022, 19:27
oTp hat geschrieben: Do 21. Apr 2022, 18:57 Das macht ihn schuldig Gott gegenüber.
Wenn ich meinem Kind sage, es soll etwas Bestimmtes nicht tun, dann aus dem Grund, weil ich mein Kind (und eventuell andere) vor Schaden behüten will.
Tut aber mein Kind dann etwas gegen meinen Ratschlag, ist es nicht an mir schuldig geworden, sondern trägt schon die Konsequenezen am eigenen Leib und hat dwomöglich anderen auch noch geschadet.
Es macht keinen Sinn, wenn es nun zu mir kommt und mich um Verzeihung bittet.
Und ich? Ich hoffe, es hat daraus gelernt und tut es nicht mehr.
Ich werde es sicher nicht dafür bestrafen, weil es nicht auf mich hörte.
Dann sollte Gott also wie reagieren ?

Sünde hat ja schlimme Folgen. Spätestens nach dem Tod, für das Weiterleben im Jenseits.
Und Gerechtigkeit für durch andere Geschädigte, dafür muss Gott auch sorgen.

Aus Fehlern lernen ist sicher mit da drin enthalten.
Und bloße Entschuldigungen ohne gleichzeitig verändertes Verhalten bringt ja auch nichts.
Du darfst nicht alles glauben, was du denkst
Jack Sparrow
Beiträge: 461
Registriert: Mi 10. Jun 2020, 10:48

Re: Warum lässt Gott das Böse überhaupt zu?

Beitrag von Jack Sparrow »

Travis hat geschrieben: Do 21. Apr 2022, 14:52Die Ausrottung der Menschheit ist nicht in Gottes Sinn. In meinem auch nicht.
Du schriebst dein Gott müsse die Menschheit ausrotten, wenn er alles Böse bestrafen wolle. Ergo hältst du eine Ausrottung der Menschheit für gerecht.

Ergo müsstest du dich, wenn dir Gerechtigkeit wichtig wäre, mit aller Kraft für diese Ausrottung einsetzen, anstatt deinen Gott zu verhöhnen, indem du die bisherige Ungerechtigkeit des Nichtausrottens als "Glück" bezeichnest.

Opa Klaus hat geschrieben:Mischt der Mensch denn niemals im Weltgeschehen mit?
Was für ein "Menschenbild" und "Gottesbild" wird da aufgetischt?
Bedauerlicherweise erfordern solche Fragen ein Mindestmaß an Differenzierungsvermögen.

In der biblischen Mythologie ist der Gott für sämtliche Vorgänge im Universum persönlich verantwortlich, da er deren alleiniger allmächtiger allwissender Schöpfer ist.

Im realen Leben haben die Dinge, die du für böse hältst, völlig unterschiedliche Ursachen, die alle im Einzelfall analysiert werden müssten und die mit dümmlichen Plattitüden wie "alle Menschen sind verblendet und verdorben" keinesfalls abschließend geklärt werden können.

oTP hat geschrieben:Wir wissen, dass jeder Mensch nicht absolut gut ist.
Erstens kennst du nicht jeden Menschen und zweitens ist bisher kein Gesetz verabschiedet worden, in dem geschrieben stünde, was "absolut gut" ist.
Dann sollte Gott also wie reagieren ?
Götter sollten grundsätzlich überhaupt nicht reagieren.

Ganz besonders nicht, wenn es sich um allmächtige und/oder allwissende Götter handelt, da ja jeglicher Grund zum Reagieren eine diese beiden Eigenschaften in Frage stellen würde.
Sünde hat ja schlimme Folgen.
Die weitaus schlimmste Folge ist das Gejammer, das man dann von religiösen Menschen zu hören bekommt. Und dabei wissen die nicht mal, worüber sie eigentlich jammern.
Spätestens nach dem Tod, für das Weiterleben im Jenseits.
Keine Sorge. Denn wer gestorben ist, der ist frei geworden von der Sünde Römer 6:7
Und Gerechtigkeit für durch andere Geschädigte, dafür muss Gott auch sorgen.
Da können sie lange warten.

Abhilfe schafft hier allein der Rechtsstaat und dessen Gesetze, die den Richtern immerhin sogar noch etwas flexiblere Möglichkeiten anbieten als nur die Ausrottung der Menschheit.
Antworten