Sprituelles Christentum

Judentum, Islam, Hinduismus, Brahmanismus, Buddhismus,
west-östliche Weisheitslehre
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 18753
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Sprituelles Christentum

Beitrag von Oleander »

Corona hat geschrieben: So 7. Aug 2022, 16:12
Oleander hat geschrieben: So 7. Aug 2022, 16:10
Corona hat geschrieben: So 7. Aug 2022, 15:58
oTp hat geschrieben: So 7. Aug 2022, 15:48 Auch schwierig, das angemessen zu beurteilen.
Für mich nicht. Ein Mensch kann es sich nicht aussuchen, in welches Umfeld er geboren wird, sprich was für ein Glaube er mitbekommt. Aber was er macht, dass kann er selber aussuchen. Deshalb denke ich, ist zuerst sein Lebenswerk zu beurteilen, nicht was er glaubt.
Ich greife mal das von mir rot markiert auf:
ER kann sich selber aus suchen!
ABER die Auswahl an "Angeboten" ist groß und wird womöglich immer mehr und verwirrender.
Was tun?
An was für Angebote denkst du?
Ja kann sein, dass ich dich da falsch verstanden habe.
Ich dachte da an all die verschiedenen Religionen und Lehren wie Buddhismus, Hinduismus und was es noch so alles gibt...
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.
Benutzeravatar
Corona
Beiträge: 8197
Registriert: Sa 29. Jun 2019, 19:27

Re: Sprituelles Christentum

Beitrag von Corona »

Oleander hat geschrieben: So 7. Aug 2022, 18:08 Ja kann sein, dass ich dich da falsch verstanden habe.
Ich dachte da an all die verschiedenen Religionen und Lehren wie Buddhismus, Hinduismus und was es noch so alles gibt...
Ich denke in allen Religionen scheint Gott irgendwie durch.

Ich dachte eher daran, dass der Mensch eine gewisse Ethik mit sich trägt -> Mord, Unzucht, Diebstahl, und eine gewisse Gottesehrfurcht.
Jer 23
Siehe, es kommen Tage, spricht der Herr, da werde ich dem David einen gerechten Sproß erwecken; In seinen Tagen wird Juda gerettet werden und Israel sicher wohnen;
Benutzeravatar
Opa Klaus
Beiträge: 4319
Registriert: Di 24. Mär 2015, 11:56
Wohnort: 33184 Altenbeken
Kontaktdaten:

Re: Sprituelles Christentum

Beitrag von Opa Klaus »

Corona
aller von Vorfahren übergestülpter Glaube steuert doch schon das >Lebenswerk< eines Menschen.
Wie kann man das denn trennen?
Wer hinterfragt schon mühsam das geistige "Erbe", oder "schlägt es aus"?
Alleine solches "Ausschlagen" erweist sich schon als langwieriges >Lebenswerk<,
von viel Hinterfragen und Gehirnschmalz - wobei man verpönter Außenseiter wird.
Zuletzt geändert von Opa Klaus am So 7. Aug 2022, 18:43, insgesamt 1-mal geändert.
Ich versteh das so wie dargelegt .weil ich mir bewusst bin, ich könnte total daneben liegen. www.prueter.eu und www.weltverbesserung.eu "Der schrecklichste der Schrecken ist der Mensch in seinem Wahn"
Benutzeravatar
Corona
Beiträge: 8197
Registriert: Sa 29. Jun 2019, 19:27

Re: Sprituelles Christentum

Beitrag von Corona »

Opa Klaus hat geschrieben: So 7. Aug 2022, 18:36 Corona von Vorfahren übergestülpter Glaube steuern doch das "Lebenswerk" eines Menschen.
Wie kann man das denn trennen?
Darum sage ich ja, dass das was der Mensch tut wichtiger ist. Ist doch dann egal oder zweitrangig ob Allah, Brahma oder was auch immer.
Jer 23
Siehe, es kommen Tage, spricht der Herr, da werde ich dem David einen gerechten Sproß erwecken; In seinen Tagen wird Juda gerettet werden und Israel sicher wohnen;
Benutzeravatar
Opa Klaus
Beiträge: 4319
Registriert: Di 24. Mär 2015, 11:56
Wohnort: 33184 Altenbeken
Kontaktdaten:

Re: Sprituelles Christentum

Beitrag von Opa Klaus »

Corona hat geschrieben: So 7. Aug 2022, 18:41
Opa Klaus hat geschrieben: So 7. Aug 2022, 18:36 Corona von Vorfahren übergestülpter Glaube steuern doch das "Lebenswerk" eines Menschen.
Wie kann man das denn trennen?
Darum sage ich ja, dass das was der Mensch tut wichtiger ist. Ist doch dann egal oder zweitrangig ob Allah, Brahma oder was auch immer.
Wo, wie kann man Gesinnung (Glaube) von Taten, Werken trennen?
Versucht sich da nicht "die Katze selbst in den Schwanz zu beißen?"
Zuletzt geändert von Opa Klaus am So 7. Aug 2022, 18:48, insgesamt 2-mal geändert.
Ich versteh das so wie dargelegt .weil ich mir bewusst bin, ich könnte total daneben liegen. www.prueter.eu und www.weltverbesserung.eu "Der schrecklichste der Schrecken ist der Mensch in seinem Wahn"
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 18753
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Sprituelles Christentum

Beitrag von Oleander »

Corona hat geschrieben: So 7. Aug 2022, 18:41 dass das was der Mensch tut wichtiger ist.
Wichtiger für wem?
Für sich selber und dem miteinander dienlich.
Ging es dem Gott der Bibel um das? (Segen und Fluch) oder gibt es da noch mehr?
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.
Benutzeravatar
Corona
Beiträge: 8197
Registriert: Sa 29. Jun 2019, 19:27

Re: Sprituelles Christentum

Beitrag von Corona »

Opa Klaus hat geschrieben: So 7. Aug 2022, 18:46 Wo, wie kann man Gesinnung (Glaube) von Werken trennen?
Denkst du alle Nicht-Christen gehen in die Verdammnis?
Jer 23
Siehe, es kommen Tage, spricht der Herr, da werde ich dem David einen gerechten Sproß erwecken; In seinen Tagen wird Juda gerettet werden und Israel sicher wohnen;
Benutzeravatar
Corona
Beiträge: 8197
Registriert: Sa 29. Jun 2019, 19:27

Re: Sprituelles Christentum

Beitrag von Corona »

Oleander hat geschrieben: So 7. Aug 2022, 18:47 Ging es dem Gott der Bibel um das? (Segen und Fluch) oder gibt es da noch mehr?
Segen und Fluch ist nur an die Israeliten gerichtet.

Nimm doch mal Babylon und Sodom. Warum wurde Sodom vernichtet und Babylon (Turmbau) nicht?
Jer 23
Siehe, es kommen Tage, spricht der Herr, da werde ich dem David einen gerechten Sproß erwecken; In seinen Tagen wird Juda gerettet werden und Israel sicher wohnen;
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 18753
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Sprituelles Christentum

Beitrag von Oleander »

Opa Klaus hat geschrieben: So 7. Aug 2022, 18:46 Wo, wie kann man Gesinnung (Glaube) von Werken trennen?
Versucht sich da nicht "die Katze selbst in den Schwanz zu beißen?"
Anders rum:
Tue ich etwas, weil ein anderer (in dem Fall Gott) ein Gebot gab, etwas verspricht oder Strafe androht (und ich das so glaube) oder weil ich es aus eigener Überzeugung tue, weil ich es für richtig und vernünftig erachte.
Beispiel: Der Gesetzgeber gibt das Gesetz heraus rechts vor links.
Hältst du dich nicht daran, gibt es ein Knöllchen.
Hältst du dich daran, ewiges Leben .
Oder denkst du über den Sinn hinter dem Gebot nach und sagst: Klingt vernünftig, kann ich nachvollziehen und ich vermeide dadurch einen Unfall und es kommt niemand zu Schaden.
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 18753
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Sprituelles Christentum

Beitrag von Oleander »

Corona hat geschrieben: So 7. Aug 2022, 18:51 Segen und Fluch ist nur an die Israeliten gerichtet.
Ja schon, immer an das auserwählte Volk.
Aber man kann das auch als Heide im Leben anwenden.
Etwas (eiine Handlung) kann einem umgangssprachlich zum Segen werden oder auch zum Fluch
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.
Antworten