Messias (aus "Der Heilige Geist")

Themen des Neuen Testaments
Benutzeravatar
Corona
Beiträge: 8197
Registriert: Sa 29. Jun 2019, 19:27

Re: Messias (aus "Der Heilige Geist")

Beitrag von Corona »

Helmuth hat geschrieben: Do 11. Aug 2022, 14:05 Es gibt durchaus Stellen in Jesaja, wo er Israel als den (Singular!) Knecht Gottes beschreibt, einverstanden, aber dann bleibt es der Knecht und es werden daraus keine vielen Knechte, indem man Singular und Plural willkürlich wählt.
Jesaja 43,10 Ihr seid meine Zeugen, spricht der Herr, und mein Knecht, den ich erwählt habe, damit ihr erkennt und mir glaubt und einseht, daß ich es bin; vor mir ist kein Gott gebildet worden, und nach mir wird es keinen geben.
Jer 23
Siehe, es kommen Tage, spricht der Herr, da werde ich dem David einen gerechten Sproß erwecken; In seinen Tagen wird Juda gerettet werden und Israel sicher wohnen;
Benutzeravatar
Corona
Beiträge: 8197
Registriert: Sa 29. Jun 2019, 19:27

Re: Messias (aus "Der Heilige Geist")

Beitrag von Corona »

Helmuth hat geschrieben: Do 11. Aug 2022, 14:05 Wer ist in der Stelle "wir"? Israel?
Jes 52.15 genauso wird er viele Heidenvölker in Erstaunen setzen, und Könige
Das gehört zum selben Anschnitt (in der Jesaja Rolle) wie das 'willkürliche' :D Kapitel 53.

Und die sprechen auch gleich am Anfang des Kapitel 53.
Jer 23
Siehe, es kommen Tage, spricht der Herr, da werde ich dem David einen gerechten Sproß erwecken; In seinen Tagen wird Juda gerettet werden und Israel sicher wohnen;
frank

Re: Messias (aus "Der Heilige Geist")

Beitrag von frank »

Corona hat geschrieben: Do 11. Aug 2022, 15:15 Jesaja 42,19 Wer ist blind, wenn nicht mein Knecht, oder so taub wie mein Bote, den ich sende? Wer ist so blind wie der Vertraute und so blind wie der Knecht des Herrn?

War Jesus blind? Oder wird Israel machmal als blind betitelt?
Kapitel 42 ist aber nicht Kapitel 53 - warum vermischst du hier?
Benutzeravatar
Corona
Beiträge: 8197
Registriert: Sa 29. Jun 2019, 19:27

Re: Messias (aus "Der Heilige Geist")

Beitrag von Corona »

frank hat geschrieben: Do 11. Aug 2022, 15:58
Corona hat geschrieben: Do 11. Aug 2022, 15:15 Jesaja 42,19 Wer ist blind, wenn nicht mein Knecht, oder so taub wie mein Bote, den ich sende? Wer ist so blind wie der Vertraute und so blind wie der Knecht des Herrn?

War Jesus blind? Oder wird Israel machmal als blind betitelt?
Kapitel 42 ist aber nicht Kapitel 53 - warum vermischst du hier?
Damit auch du den Kontext verstehen kannst.
Jer 23
Siehe, es kommen Tage, spricht der Herr, da werde ich dem David einen gerechten Sproß erwecken; In seinen Tagen wird Juda gerettet werden und Israel sicher wohnen;
frank

Re: Messias (aus "Der Heilige Geist")

Beitrag von frank »

Corona hat geschrieben: Do 11. Aug 2022, 15:53 Helmuth hat geschrieben: ↑Do 11. Aug 2022, 14:05
Es gibt durchaus Stellen in Jesaja, wo er Israel als den (Singular!) Knecht Gottes beschreibt, einverstanden, aber dann bleibt es der Knecht und es werden daraus keine vielen Knechte, indem man Singular und Plural willkürlich wählt.

Jesaja 43,10 Ihr seid meine Zeugen, spricht der Herr, und mein Knecht, den ich erwählt habe, damit ihr erkennt und mir glaubt und einseht, daß ich es bin; vor mir ist kein Gott gebildet worden, und nach mir wird es keinen geben.
hier mal ein katholischer Kommentar dazu
10. Ihr seid meine Zeugen, spricht der Herr, und mein Knecht, den ich erkoren, auf dass ihr erkennet und mir glaubet und einsehet, dass ich es bin.11 Vor mir ward kein Gott gebildet und nach mir wird keiner sein.

(11) Israel empfing die Weissagungen, bewahrte sie auf und Israels Geschichte bewahrheitete sie. Der Knecht Gottes ist, weil vorausverkündet und schließlich in Wirklichkeit erschienen, ebenfalls ein tatsächlicher Beleg für den in Israel waltenden Gott. Was ist daher billiger als dass Israel selbst diese Anerkennung seines Gottes durch die völlige Hingabe an ihn vollziehe, dessen Großtaten verstehe, den Glauben an ihn bekenne und so allen Völkern das Beispiel der wahren Einsicht vorhalte? Den ich erkoren: den Messias.
https://k-bibel.de/ARN.de/Jesaja43
frank

Re: Messias (aus "Der Heilige Geist")

Beitrag von frank »

und hier ein lutherischer
Ihr aber seid meine Zeugen, spricht der Herr und mein Knecht, den ich er-wählt habe, auf dass ihr wisst und mir glaubt und versteht, dass ich es bin. Vor mir ist kein Gott gemacht, so wird auch nach mir keiner sein.
Erwählt: Dass ich mich demselben israelitischen Volk, so meine Knechte sind, geoffenbart habe, welches sie von mir mit Wahrheit zeugen können. Denn die Israeliten haben aus Mose Schriften und der Propheten Weissagungen die rechte Lehre von Gott gelernt
.Wisst:
Als wollte er sprechen, euch Israeliten habe ich mich geoffenbart und euch meinen Willen kundgetan, da ich euren Voreltern erschienen und mit ihnen geredet, auch eure Propheten Lehre mit herrlichen Wunderwerken bestätigt habe und das darum, auf dass ihr mich als den wahren Gott erkennt, mir vertraut und in der göttlichen Lehre je mehr und mehr zunehmt.
Vor mir:
Denn ich bin von Ewigkeit, aber der Heiden Götzen sind lange später ge-macht worden, da die Welt bereits erschaffen war.
Nach mir: Denn ich lebe ewig, aber der Heiden Götzen ist keiner, der nicht untergehe und sein Gedächtnis endlich vertilgt werde. (Denn der Heiden Götzen sind verschwun-den und zunichtegeworden. Welches auch ein Zeugnis der Wahrheit ist, zur Bestäti-gung der christlichen Lehre.
http://luther-predigt.de/bibel-pdf/web/viewer.php
Benutzeravatar
Corona
Beiträge: 8197
Registriert: Sa 29. Jun 2019, 19:27

Re: Messias (aus "Der Heilige Geist")

Beitrag von Corona »

frank hat geschrieben: Do 11. Aug 2022, 16:01
Corona hat geschrieben: Do 11. Aug 2022, 15:53 Helmuth hat geschrieben: ↑Do 11. Aug 2022, 14:05
Es gibt durchaus Stellen in Jesaja, wo er Israel als den (Singular!) Knecht Gottes beschreibt, einverstanden, aber dann bleibt es der Knecht und es werden daraus keine vielen Knechte, indem man Singular und Plural willkürlich wählt.

Jesaja 43,10 Ihr seid meine Zeugen, spricht der Herr, und mein Knecht, den ich erwählt habe, damit ihr erkennt und mir glaubt und einseht, daß ich es bin; vor mir ist kein Gott gebildet worden, und nach mir wird es keinen geben.
hier mal ein katholischer Kommentar dazu
10. Ihr seid meine Zeugen, spricht der Herr, und mein Knecht, den ich erkoren, auf dass ihr erkennet und mir glaubet und einsehet, dass ich es bin.11 Vor mir ward kein Gott gebildet und nach mir wird keiner sein.

(11) Israel empfing die Weissagungen, bewahrte sie auf und Israels Geschichte bewahrheitete sie. Der Knecht Gottes ist, weil vorausverkündet und schließlich in Wirklichkeit erschienen, ebenfalls ein tatsächlicher Beleg für den in Israel waltenden Gott. Was ist daher billiger als dass Israel selbst diese Anerkennung seines Gottes durch die völlige Hingabe an ihn vollziehe, dessen Großtaten verstehe, den Glauben an ihn bekenne und so allen Völkern das Beispiel der wahren Einsicht vorhalte? Den ich erkoren: den Messias.
https://k-bibel.de/ARN.de/Jesaja43
Und jetzt? Kannst du auf Plural/Singual eingehen? Um das ging es.
Jer 23
Siehe, es kommen Tage, spricht der Herr, da werde ich dem David einen gerechten Sproß erwecken; In seinen Tagen wird Juda gerettet werden und Israel sicher wohnen;
Benutzeravatar
Larson
Beiträge: 5406
Registriert: Do 30. Sep 2021, 13:49
Wohnort: CH

Re: Messias (aus "Der Heilige Geist")

Beitrag von Larson »

PastorPeitl hat geschrieben: Do 11. Aug 2022, 13:30 Jetzt könnte ich natürlich all die Bibelstellen zusammensuchen, die Jesus hier erwähnt hat.
Aha, du warst also dabei, dass du die Stellen aufzeigen kannst, ein Zeitreisender also…

PastorPeitl hat geschrieben: Do 11. Aug 2022, 13:30 Ich hoffe es reicht aus, dass Jesus dies selbst gesagt hat.
Nein das nützt nichts, denn jeder meint da dann was anderes, was da Jesus angeblich aufgezeigt haben sollte.
Jes 45,9 Wehe dem, der mit seinem Bildner rechtet – ein Tongefäß unter tönernen Tongefäßen! Darf wohl der Ton zu seinem Bildner sagen: Was machst du? Und dein Werk von dir: Er hat keine Hände?
Benutzeravatar
Helmuth
Beiträge: 15222
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51
Wohnort: Wien

Re: Messias (aus "Der Heilige Geist")

Beitrag von Helmuth »

Oleander hat geschrieben: Do 11. Aug 2022, 15:31 A- Um welche Stellen im At genau handelt es sich, die "Jesus" selber auslegte?
Ich erlaube mir darauf zu antworten. Explizite Stellen nennt uns die Schrift nicht, aber Lukas gibt im Evangelium den Hinweis, dass Jesus allgemein quer durch die Schrift erkärt hat, was ihn betrifft:
Lk 24,44 hat geschrieben:Er sprach aber zu ihnen: Dies sind meine Worte, die ich zu euch redete, als ich noch bei euch war, dass alles erfüllt werden muss, was über mich geschrieben steht in dem Gesetz Moses und den Propheten und Psalmen.
Indirekt können wir annehmen, dass es sich dabei um jene Schriftstellen handelt, die Petrus in seinen ersten Predigten nach der Ausgießung des HG verwendet hatte. Den Erhalt dieser Predigten verdanken wir der hervorrgenden Recherche des Lukas. Klar, ich hätte mir diese von Jesus selbst gewunschen, aber der HG arbeitet da ja fleißig mit. Seine Arbeitsweise erklärt und Jesus:
Joh 14,26 hat geschrieben:Der Sachwalter aber, der Heilige Geist, den der Vater senden wird in meinem Namen, der wird euch alles lehren und euch an alles erinnern, was ich euch gesagt habe.
Was wäre nun naheliegender anzunehmen, als dass die letzten Worte, die Jesus in der Zeit nach seiner Auferstehung zu den Aposteln geredet hatte, noch recht frisch in seinem Gedächtnis vorhanden waren, sodass sie der HG mit nicht viel Mühe in seine Erinnerung gebracht hatte?

Auf diese Weise erhältst du eine Liste an Schriftstellen aus Mose, den Propheten und den Pslamen, die auf Jesus als Messias hinweisen und Petrus setzt diese bei seinen Predigten ein. Das ist meine Auslegung, dass Petrus nun wiedergibt, wie Jesus kurz zuvor auf diese Schriftstellen hingewiesen hat. Lies also Apg. 2-4.
Zuletzt geändert von Helmuth am Do 11. Aug 2022, 16:31, insgesamt 2-mal geändert.
So sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigartigen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe. - Johannes 3:16
Benutzeravatar
Corona
Beiträge: 8197
Registriert: Sa 29. Jun 2019, 19:27

Re: Messias (aus "Der Heilige Geist")

Beitrag von Corona »

frank hat geschrieben: Do 11. Aug 2022, 16:04 und hier ein lutherischer
Ihr aber seid meine Zeugen, spricht der Herr und mein Knecht, den ich er-wählt habe, auf dass ihr wisst und mir glaubt und versteht, dass ich es bin. Vor mir ist kein Gott gemacht, so wird auch nach mir keiner sein.
Erwählt: Dass ich mich demselben israelitischen Volk, so meine Knechte sind, geoffenbart habe, welches sie von mir mit Wahrheit zeugen können. Denn die Israeliten haben aus Mose Schriften und der Propheten Weissagungen die rechte Lehre von Gott gelernt
.Wisst:
Als wollte er sprechen, euch Israeliten habe ich mich geoffenbart und euch meinen Willen kundgetan, da ich euren Voreltern erschienen und mit ihnen geredet, auch eure Propheten Lehre mit herrlichen Wunderwerken bestätigt habe und das darum, auf dass ihr mich als den wahren Gott erkennt, mir vertraut und in der göttlichen Lehre je mehr und mehr zunehmt.
Vor mir:
Denn ich bin von Ewigkeit, aber der Heiden Götzen sind lange später ge-macht worden, da die Welt bereits erschaffen war.
Nach mir: Denn ich lebe ewig, aber der Heiden Götzen ist keiner, der nicht untergehe und sein Gedächtnis endlich vertilgt werde. (Denn der Heiden Götzen sind verschwun-den und zunichtegeworden. Welches auch ein Zeugnis der Wahrheit ist, zur Bestäti-gung der christlichen Lehre.
http://luther-predigt.de/bibel-pdf/web/viewer.php
Und jetzt? Kannst du auf Plural/Singual eingehen? Um das ging es.
Jer 23
Siehe, es kommen Tage, spricht der Herr, da werde ich dem David einen gerechten Sproß erwecken; In seinen Tagen wird Juda gerettet werden und Israel sicher wohnen;
Antworten