Taufe mit dem Heiligen Geist

Themen des Neuen Testaments
Benutzeravatar
Helmuth
Beiträge: 15234
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51
Wohnort: Wien

Re: Taufe mit dem Heiligen Geist

Beitrag von Helmuth »

stereotyp hat geschrieben: Mo 22. Aug 2022, 14:34 Dass damit, dem "Taufbegriff", aber plötzlich alles, nämlich die Wiedergeburt, Pfingsten die Wasser(Taufe) und die Erfüllung mit dem Heiligen Geist gemeint sein soll, wäre mir neu und ist - per Definition - Theologie.
Bitte sinnzusammenhängend lesen. Der Taufbegriff wir breiter verwendet, das sagte ich. Für eine bestimmten Situation ist klarerweise nur eine einzige Bedeutung sinnvoll. Aber ja, darin stimme ich zu, das wird auch zur Theologie. Aber die Verwendung eines Begriffs kann man nachlesen. Theologie kann das zwar umdeuten, aber am Sachverhalt nichts ändern.
stereotyp hat geschrieben: Mo 22. Aug 2022, 14:34 Das ist doch nicht bloß ein Spleen der Baptisten. Die (Wasser)Taufe folgt der Bekehrung (oder Wiedergeburt). Diesen Zusammenhang sehen sogar die Katholiken.
Die Katholiken sind die einzigen, die es umgekehrt handhaben, indem sie die Babies taufen, alle anderen wissen, dass das Unfug ist und kein Baby retten wird.

Aber hier hast du schon zwei unterschiedliche Anwendungen, Taufe mit Wasser und Taufe mit dem HG. Und du wirst den Begriff in weiteren Zusammenhängen auch noch finden.
So sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigartigen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe. - Johannes 3:16
Zippo
Beiträge: 3107
Registriert: Mo 23. Jan 2017, 00:17

Re: Taufe mit dem Heiligen Geist

Beitrag von Zippo »

Oleander hat geschrieben: Mo 22. Aug 2022, 00:39
Zippo hat geschrieben: Sa 20. Aug 2022, 11:18 Und der Heilige Geist zieht ein und bemüht sich, daß der gläubig gewordene Mensch nach dem Wüstengang auch sein Ziel im gelobten Land erreicht.
Leider kommt dann bei mir die Frage auf: Warum nicht schon immer?
Warum erst seit Pfingsten?
Wie kamen die Juden davor(AT) zurecht, ohne den HG oder mit dem versiegelt zu werden?
Das Evangelium ist ein Verkündigungsglaube. Mt 28,19-20 Mit der Bekanntwerdung des Evangeliums ist der Weg bekannt geworden, auf welche Weise Menschen von Gott begnadigt werden können.
Nach dieser Gnade haben Propheten schon in früheren Zeiten geforscht 1 Petr 1,10 und viele Menschen haben Gott um Gnade gebeten. Und wenn es dem Auferstandenen gefällt, dann wird dieses Gnadengesuch auch erhört.
Beurteilt wird aber auch, wie das Leben gelebt wurde. Ein Gewissen hatten ja alle Menschen und das Volk Israel hatte noch ein Gesetz in schriftlicher Form.

Nach der Auferstehung haben Menschen das Totenreich verlassen und sind auferstanden. Mt 27,52-53; 1Petr 4,6.

Gruß Thomas
2 Kor 13,14 Die Gnade unseres Herrn Jesu Christi und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen.
Zippo
Beiträge: 3107
Registriert: Mo 23. Jan 2017, 00:17

Re: Taufe mit dem Heiligen Geist

Beitrag von Zippo »

Hallo zusammen,

was macht denn nun die Taufe mit dem Heiligen Geist ?
Johannes der Täufer sagte, ich taufe euch mit Wasser, der nach mir kommt wird euch mit Heiligem Geist und Feuer taufen.

Macht der Heilige Geist frei von Schuld ? Tit 3,4-5

Schafft er nach der Taufe mit dem Heiligen Geist einen neuen Menschen ? 2 Kor 5,17; Gal 6,15

Was macht der Heilige Geist im weiteren nach der Taufe mit dem Heiligen Geist ? Woran erkenne ich, daß der Heilige Geist an mir arbeitet ? Und wenn da nichts zu sehen ist, dann wird wohl jeder bezweifeln, daß da überhaupt jemals was gewesen ist.
Die Taufe mit dem Heiligen Geist soll doch eine Veränderung bringen !

Und was ist, wenn schwerwiegende Vergehen das Verhältnis zu Gott belasten ?

Gruß Thomas
2 Kor 13,14 Die Gnade unseres Herrn Jesu Christi und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen.
Benutzeravatar
Helmuth
Beiträge: 15234
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51
Wohnort: Wien

Re: Taufe mit dem Heiligen Geist

Beitrag von Helmuth »

Zippo hat geschrieben: Mo 22. Aug 2022, 21:07 Macht der Heilige Geist frei von Schuld ? Tit 3,4-5
Das könnte man so missinterpretieren. Es wird dir aber alles bisherige vergeben. Vergeben bedeutet nicht, dass man nun nicht mehr sündigen kann. Davon werden wir erst nach dem Tode befreit.
Zippo hat geschrieben: Mo 22. Aug 2022, 21:07 Schafft er nach der Taufe mit dem Heiligen Geist einen neuen Menschen ? 2 Kor 5,17; Gal 6,15
Genau das ist sein Werk bzw. genau so verstehe ich das. Ich sagte auch schon, dass es verschiedene Ausdrucksformen gibt. Man muss daher auch den Sprachgebrauch beachten. Diese ist einer wie Paulus es ausdrückt.
Zippo hat geschrieben: Mo 22. Aug 2022, 21:07 Und was ist, wenn schwerwiegende Vergehen das Verhältnis zu Gott belasten ?
Damit betrübst du den HG und er wird sich allmählich von dir wieder zurückziehen. Das Verhältnis zu Gott ist nicht ohne Grund in der Ehe abgebildet. Vergeht eine Frau sich permanent an ihrem Mann, wird er sich allmählich zurückziehen (vice versa).
So sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigartigen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe. - Johannes 3:16
Benutzeravatar
Abischai
Beiträge: 7411
Registriert: Sa 27. Apr 2013, 14:25

Re: Taufe mit dem Heiligen Geist

Beitrag von Abischai »

stereotyp hat geschrieben: Mo 22. Aug 2022, 14:34 Diesen Zusammenhang sehen sogar die Katholiken.
Nur eben genau entgegengesetzt, das würde ich also nicht gelten lassen.
Meine Hilfe kommt von Jahweh, der Himmel und Erde gemacht hat. [Ps 121;2]
Benutzeravatar
Abischai
Beiträge: 7411
Registriert: Sa 27. Apr 2013, 14:25

Re: Taufe mit dem Heiligen Geist

Beitrag von Abischai »

Zippo hat geschrieben: Mo 22. Aug 2022, 19:21 Woran merkst du dann, daß du den Geist hast ?
Das ist so gewaltig, daß man das thematisch nicht in einer Antwort abhandeln kann.
Man merkt es eben, man weiß es. Das ist ungefähr so, als wenn Du mit jemandem telefonierst, der sich partout nicht vorstellen kann, daß Du gerade eben auf Hawaii einen traumhaften Sonnenuntergang siehst. Du weißt es, Du bist ja tatsächlich dort und weißt was Du weißt, der andere glaubt Dir das nicht, er kann das nicht sehen und glaubt Dir nicht, daß Du das aber könntest. Da reibst Du Dir die Augen und wunderst Dich, warum der Dir das nicht glaubt.
Dann erkläre ihm mal, warum Du das mit Sicherheit weißt.

Na ja, das Bild ist etwas unbeholfen, aber mir fiel gerade kein besseres ein.

Daß ich den Geist Gottes habe? Ich weiß es eben, aber das zu erklären, fällt mir schwer.
Meine Hilfe kommt von Jahweh, der Himmel und Erde gemacht hat. [Ps 121;2]
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 18882
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Taufe mit dem Heiligen Geist

Beitrag von Oleander »

Abischai hat geschrieben: Mo 22. Aug 2022, 22:28 Ich weiß es eben, aber das zu erklären, fällt mir schwer.
Und was hat dieses Erlebnis bewirkt bei dir, abgesehen davon, dass du Gott glaubst und vertraust?
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.
Benutzeravatar
Larson
Beiträge: 5406
Registriert: Do 30. Sep 2021, 13:49
Wohnort: CH

Re: Taufe mit dem Heiligen Geist

Beitrag von Larson »

Zippo hat geschrieben: Mo 22. Aug 2022, 19:27 Ich kenne das eigentlich nur aus Filmen und meiner eigenen Taufe, die in einer Art Wasserbecken durchgeführt wurde.
Ein eigenständiges Untertauchen finde ich auch besser.
Bei Johannes gab es noch keine Taufbecken.

Zippo hat geschrieben: Mo 22. Aug 2022, 19:27 Zu welcher Zeit haben die Essener diese Taufpraxis angewandt ?
Essener lebten zur Zeitenwende, also zur Zeit Jesu und waren doch eine recht grosse Anzahl und auch von Bedeutung. So gibt es eine Qumranrolle, welche den Täufer als Anwärter beinhaltet (leider habe ich dazu die Quelle nicht mehr).

Weiter gibt es im NT einige Bergriffe, welche eher an die Essener erinnern. Und es stellt sich ja schon die Frage, warum werden die Essener im NT verschwiegen?
Jes 45,9 Wehe dem, der mit seinem Bildner rechtet – ein Tongefäß unter tönernen Tongefäßen! Darf wohl der Ton zu seinem Bildner sagen: Was machst du? Und dein Werk von dir: Er hat keine Hände?
Benutzeravatar
Helmuth
Beiträge: 15234
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51
Wohnort: Wien

Re: Taufe mit dem Heiligen Geist

Beitrag von Helmuth »

Larson hat geschrieben: Mo 22. Aug 2022, 23:28 Weiter gibt es im NT einige Bergriffe, welche eher an die Essener erinnern. Und es stellt sich ja schon die Frage, warum werden die Essener im NT verschwiegen?
Nenne diese Begriffe. Mit Mutmaßungen arbeite ich nicht gerne. Wenn es die gibt, dann kann man sie ziteren. Aber was sollten die Essener für eine Bedeutung gehabt haben?

Wichtig war, was Johannes der Täufer getan hatte, denn diesen hat Gott gesandt als Vorboten für den eigentlichen Täufer. Johannes taufte mit Wasser, Jesus hingegen mit dem HG. Doch die Taufe des Johannes war damit keineswegs unbedeutend. Viele, die sich von ihm taufen ließen, kamen später in den Genuss des HG.

Das ist aber keine zwingende Reihenfolge, sonst hätten ja alle danach keine Chance. Wir praktizieren heute die Wassertaufe daher als ein Bekenntnis, nachdem du bereits mit dem HG getauft wurdest. Das geht gar nicht anders, wie nämlich auch Paulus dazu sagt:
1. Kor 12,3 hat geschrieben: Deshalb tue ich euch kund, dass niemand, der im Geist Gottes redet, sagt: Verflucht sei Jesus!, und niemand sagen kann: Herr Jesus!, als nur im Heiligen Geist.
Wenn wir also durch unser Wassertaufe ein öffentliches Bekenntnis ablegen mit: "Herr Jesus" ist die Taufe im HG dazu Voraussetzung, d.h. sie muss schon erfolgt sein. Es gibt aber die theologische Frage, inwieweit die Wassertaufe überhaupt notwendig ist, da sie nicht mehr zum Heil erforderlich ist, da man dieses schon hat.
Zuletzt geändert von Helmuth am Di 23. Aug 2022, 00:01, insgesamt 1-mal geändert.
So sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigartigen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe. - Johannes 3:16
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 18882
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Taufe mit dem Heiligen Geist

Beitrag von Oleander »

Helmuth hat geschrieben: Mo 22. Aug 2022, 23:54 Wir praktizieren heute die Wassertaufe als ein Bekenntnis, nachdem der HG dich bereits getauft hatte.
Also ich seh das anders:
Johannes taufte ja mit Wasser und wies auf Jesus hin, dass dieser mit Feuer und Geist taufen wird(hab grad die stelle ned im Kopfal)
Vorher glaubten ja die Juden schon an Gott
Also der HG tauft? Hmmm...
Oder hast dich nur verschrieben?
Zuerst ruft dich Gott (also lt Bibel) du erkennst, tust dann Buße und dann kommt der HG..
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.
Antworten