Seite 6 von 66

Re: Welche Beweise gibt es für den Urknall?

Verfasst: Fr 18. Nov 2022, 18:48
von Thaddäus
Oleander hat geschrieben: Fr 18. Nov 2022, 18:29
Thaddäus hat geschrieben: Fr 18. Nov 2022, 18:27 Wie lustig ihr seid!
Schön, dich auch mal wieder in diesem Forum zu lesen :)
By the way sind Beweise für den Big Bang natürlich die messbare 3Kelvin Hintergrundstrahlung des Universums und die Rotverschiebung der Sterne (und also auch der Galaxien), die beweisen, dass sie sich voneinander mit immer größer werdender Geschwindigkeit entfernen. Diese Fluchtbewegung muss einen Ursprung haben, und das ist zwingend ein Big Bang.

Vermutlich ist dieses Universum allerdings aus einem anderen Universum entstanden, so dass die Frage des Ursprungs von allem weiterhin bestehen bleibt. Die Mathematik für die Entstehung UNSERES Universums aus einem anderen Universum lieferte Martin Bojowald (z.B. in seinem populärwissenschaftlichen Buch: "Zurück vor den Urknall" Die ganze Geschichte des Universums, Frankfurt a.M. 2009.) Viel Spaß beim Lesen! Wenn das alle hier täten (nämlich lesen!), würden die Diskussionen gehaltvoller und gelehrter. Und wenn man diese Mühe nicht aufbringen möchte, dann muss man halt zuhören und selbst die Klappe halten. [Damit ist nicht Oleander gemeint, den ich zitiere, sondern alle, mich inklusive!]

Re: Welche Beweise gibt es für den Urknall?

Verfasst: Sa 19. Nov 2022, 00:55
von Reinhold
Thaddäus hat geschrieben: Fr 18. Nov 2022, 18:48
Oleander hat geschrieben: Fr 18. Nov 2022, 18:29
Thaddäus hat geschrieben: Fr 18. Nov 2022, 18:27 Wie lustig ihr seid!
Schön, dich auch mal wieder in diesem Forum zu lesen :)
By the way sind Beweise für den Big Bang natürlich die messbare 3Kelvin Hintergrundstrahlung des Universums und die Rotverschiebung der Sterne (und also auch der Galaxien), die beweisen, dass sie sich voneinander mit immer größer werdender Geschwindigkeit entfernen. Diese Fluchtbewegung muss einen Ursprung haben, und das ist zwingend ein Big Bang.

Vermutlich ist dieses Universum allerdings aus einem anderen Universum entstanden, so dass die Frage des Ursprungs von allem weiterhin bestehen bleibt. Die Mathematik für die Entstehung UNSERES Universums aus einem anderen Universum lieferte Martin Bojowald (z.B. in seinem populärwissenschaftlichen Buch: "Zurück vor den Urknall" Die ganze Geschichte des Universums, Frankfurt a.M. 2009.) Viel Spaß beim Lesen! Wenn das alle hier täten (nämlich lesen!), würden die Diskussionen gehaltvoller und gelehrter. Und wenn man diese Mühe nicht aufbringen möchte, dann muss man halt zuhören und selbst die Klappe halten.
Grüzi Tanzmariechen-wo warst du so lange u. warum biste so unwirsch? :wave: Man muss nicht dein o. Buch lesen um über unser Universum Kenntnis zu haben. ;) Man muss nur die Mütze abnehmen u. seinen Verstand (so vorhanden) gebrauchen. ;)

Du schreibst o. : "Vermutlich ist dieses Universum allerdings aus einem anderen Universum entstanden." Vermutlich-allerdings-meine Güte da beißt sich ja dat Kätzle ins Schwänzle-gell? :lol: Wat denn nu-vermutlich oder allerdings?
:wave:

Re: Welche Beweise gibt es für den Urknall?

Verfasst: Sa 19. Nov 2022, 01:10
von Reinhold
Thaddäus hat geschrieben: Fr 18. Nov 2022, 18:48
Oleander hat geschrieben: Fr 18. Nov 2022, 18:29
Thaddäus hat geschrieben: Fr 18. Nov 2022, 18:27 Wie lustig ihr seid!
Schön, dich auch mal wieder in diesem Forum zu lesen :)
By the way sind Beweise für den Big Bang natürlich die messbare 3Kelvin Hintergrundstrahlung des Universums und die Rotverschiebung der Sterne (und also auch der Galaxien), die beweisen, dass sie sich voneinander mit immer größer werdender Geschwindigkeit entfernen. Diese Fluchtbewegung muss einen Ursprung haben.....
Stimmt Tanzmariechen. :thumbup: Und wer oder was diese Fluchtbewegung auslöst und die uns bekannten vier Grundkräfte offensichtlich außer Kraft setzt- weiß man jetzt endlich? :clap:

Es ist die jetzt nachgewiesene Dunkle Energie-sprich die 5. Grundkraft die alles (auch unser Universum) in ein
schwarzes Loch hinein zieht-gell? ;) https://www.uni-heidelberg.de/presse/ru ... unkle.html
Dunkle Mächte
Dunkle Energie dominiert unser Universum. Doch was genau die dunkle Energie ist, weiß niemand.
Den Wissenschaftlern ist lediglich bekannt, dass sie sich in perfekter Gleichförmigkeit im Universum verteilt und dass ihr Druck negativ ist. Es könnte sich um Einsteins "kosmologische Konstante" handeln oder aber um ein dynamisches Quantenfeld, die Quintessenz. Dann wäre eine "fünfte Kraft" verantwortlich für die dunkle Energie. Was es mit den geheimnisvollen dunklen Mächten auf sich hat, erklärt Christof Wetterich vom Institut für Theoretische Physik.
https://www.ardalpha.de/wissen/weltall/ ... l-102.html
VIELFRASSE DES WELTALL
Schwarze Löcher
Sie sind überall im Weltraum verstreut, eigentlich unsichtbar, gefräßig und mit unheimlichen Kräften ausgestattet: Schwarze Löcher. Ihre Anziehungskraft ist so groß, dass ihnen nichts entwischen kann - nicht einmal Licht.
:wave:

Re: Welche Beweise gibt es für den Urknall?

Verfasst: Sa 19. Nov 2022, 02:31
von Reinhold
Paul hat geschrieben: Fr 18. Nov 2022, 13:19 so schwer ist das doch gar nicht :denken:
oder auch, da das universum sich noch immer ausdehnt, hint dunkle energie, ist der urknall noch immer zugange
alles verstanden, reinhold :lol:
Jau Paule. :thumbup: Der Urknall in deiner Buchse drang schon bis zu mir vor-er war nämlich nicht zu überhören. :lol:

Re: Welche Beweise gibt es für den Urknall?

Verfasst: Sa 19. Nov 2022, 07:52
von Spice
Thaddäus hat geschrieben: Fr 18. Nov 2022, 18:27
Spice hat geschrieben: Fr 18. Nov 2022, 17:07
Paul hat geschrieben: Fr 18. Nov 2022, 14:53 na eben nicht, es folgt aus der art, einer naturwissenschaftlichen theorie, betonung hier auf wissenschftliche theorie :lol:

der rest ist extrapolation :mrgreen:

hypothesen stehen ganz am anfang eines erkenntnisgewinnungsprozesses
Spielt alles keine Rolle, da das Universum keinen materiellen Ursprung hat. :lol:
Wie lustig ihr seid! Natürlich hat das Universum keinen materiellen Ursprung. :lol:
Na, dann stimmen wir doch überein! Das Universum hat im Ewigen, also in Gott seinen Ursprung.

Re: Welche Beweise gibt es für den Urknall?

Verfasst: Sa 19. Nov 2022, 08:32
von Paul
Reinhold hat geschrieben: Sa 19. Nov 2022, 02:31
Paul hat geschrieben: Fr 18. Nov 2022, 13:19 so schwer ist das doch gar nicht :denken:
oder auch, da das universum sich noch immer ausdehnt, hint dunkle energie, ist der urknall noch immer zugange
alles verstanden, reinhold :lol:
Jau Paule. :thumbup: Der Urknall in deiner Buchse drang schon bis zu mir vor-er war nämlich nicht zu überhören. :lol:
frech is er :mrgreen:

ich habe auch eine hypothese

wenn es das nichts je gegeben hat, dann befindet es sich jetzt in deinem kopf :D

wir betreiben jetzt mal ein bisschen begrffserklärung

die big bang theorie ist das kosmologische standardmodel, betonung hier auf model, die zugrunde liegende wissenschaftliche theorie ist einsteins art

wie gesagt, der begriff urknall wurde von einem katholischen priester eingeführt und wurde anfangs eher mit creatio ex nihilo assoziiert, erschaffung aus dem nichts

sollte reichen für den anfang :mrgreen:

wir könnten uns aber auch fragen, was macht wissenschaftliche theorien so besonders

nun, sie liefern in ihrem bereich prophezeingen die auch zutreffen :wave:

und sie sind nicht statisch, hint newtonsche mechanik vs einsteins art

merkur und der ganze kram :lol:

ist doch das physikforum hier, oder :lol:

Re: Welche Beweise gibt es für den Urknall?

Verfasst: Sa 19. Nov 2022, 11:21
von Oleander
Paul hat geschrieben: Sa 19. Nov 2022, 11:17 ist doch das physikforum hier, oder :lol:
Sog amoi, bist daun boid fertig mit Einzeiler späääääämen? :roll:

Re: Welche Beweise gibt es für den Urknall?

Verfasst: Sa 19. Nov 2022, 11:22
von Travis
Paul hat geschrieben: Sa 19. Nov 2022, 11:17 ist doch das physikforum hier, oder :lol:
Ja. Und es ist daher auch nicht das Smalltalk Forum. Bitte begrenze hier die Anzahl deiner monologischen Beiträge.

Re: Welche Beweise gibt es für den Urknall?

Verfasst: Sa 19. Nov 2022, 11:32
von Paul
da sind sie wieder...die ordnungshüter :lol:

by the way, noch ein eizeiler und ich verschwinde :devil:

e =mc2

:lol:

und noch was, die eizigen, die hier ontopic sind, sind...der coole und der prof und dieser thaddäus, den kenne ich noch nicht

falls ich jemanden vergessen...ach ja, mich :roll:

Re: Welche Beweise gibt es für den Urknall?

Verfasst: Sa 19. Nov 2022, 13:32
von Paul
schoss mir gerade durch den kopf...einstein war mit einer serbin verheiratet, mileva maric...die beiden haben zusammen studiert

nicht gerade eine sexbombe, dafür aber eine der ersten frauen, die sich an die physik und die mathematik auf universitätsniveu herangetastet haben