Darf eine Frau in der Gemeinde predigen?

Wir bitten darum, in diesem Forum keine Bibel- und Glaubenskritik zu üben.
Benutzeravatar
ProfDrVonUndZu
Beiträge: 3516
Registriert: Do 11. Aug 2016, 08:16

Re: Darf eine Frau in der Gemeinde predigen?

Beitrag von ProfDrVonUndZu »

Oleander hat geschrieben: Fr 15. Dez 2023, 21:24 Als Patientin würde ich ihn gleich zum Anfang sagen: Ich leide unter TS, es kann also sein, dass ich...
Bei der Ausbildung zum ZA könnte man vielleicht die Studenten darauf Aufmerksam machen, dass es Menschen gibt, die...
War bei meiner Ausbildung zur PFK auch so, aber wirklich lernte ich den Umgang mit... erst durch Erfahrungen= Praxis
Du redest aber vom Abbau von Vorurteilen. Damit sind aber mögliche Probleme in der Praxis noch lange nicht aus der Welt.
Gerade dieses "es kann also sein, dass ich..." macht es noch viel schlimmer. Daraus folgt ja vom Fachpersonal dann kein "gut, dass es nur selten ist und vielleicht hab ich ja Glück", sondern wir haben es doch mit einer unberechenbaren Situation zu tun, deren Unvorhersehbarkeit jedem an den Nerven zerrt. Zumindest geschähe dann auch die Behandlung selbst bei den besten Experten nur auf eigenes Risiko.
Philippus
Beiträge: 1524
Registriert: Do 19. Aug 2021, 17:18

Re: Darf eine Frau in der Gemeinde predigen?

Beitrag von Philippus »

Oweh, da habe ich ja was angerichtet, aus dem Stand heraus gleich fünf Seiten Beiträge, das Thema scheint von allgemeinem Interesse zu sein. :wave:

Bin selber mal gespannt wie sich unser Kirchenvorstand entscheiden wird. Manchmal bin ich froh, dass ich nicht im Vorstand bin, da kann man nur verlieren und nichts gewinnen, eine undankbare Aufgabe.
Benutzeravatar
Magdalena61
Administrator
Beiträge: 26220
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44
Kontaktdaten:

Re: Darf eine Frau in der Gemeinde predigen?

Beitrag von Magdalena61 »

Helmuth hat geschrieben: Fr 15. Dez 2023, 17:11 Paulus erklärt das nicht auf die damalige Situation bezogen, oder wie ich schon öft gehört habe, als unter Griechen kulturspezifisch, sprich die Frauen wären vielleicht zu redselig gewesen, sondern er beruft sich auf das Gesetz:
1. Kor 14,34
Die Frauen sollen schweigen in den Versammlungen, denn es ist ihnen nicht erlaubt zu reden, sondern sie sollen sich unterordnen, wie auch das Gesetz sagt.
Seine Erklärung ist, weil es das Gesetz sagt. Das lege ich schon als den Tanach aus, das Wort aus dem AT.
Wo steht denn das im Gesetz des Mose: Dass die Frauen in der Versammlung schweigen sollen?

Mir ist nichts dergleichen bekannt.
Und wir wissen, Israel hatte das Problem nicht, weil es immer Männersache war. Ohne Übertretung bedurfte es auch keines dafür gesonderten Gesetzes in der Thora.
Entweder steht etwas im Gesetz, das JHWH dem Mose diktiert hatte, oder aber es steht nicht im Gesetz. Und wenn etwas nicht im Gesetz definiert ist, dann kann man sich auch nicht darauf berufen und sagen: "Das Gesetz befiehlt..."

Wo kämen wir denn hin, wenn wir Traditionen der Völker oder religiöse Traditionen zum Gesetz des Allmächtigen Gottes erheben?

Paulus kannte das Gesetz.
Ich denke, das "Schweigegebot" hat mit Vers 15 zu tun: "Wollen sie aber etwas lernen, so sollen sie daheim ihre Männer fragen."
LG
God bless you all for what you all have done for me.
Benutzeravatar
Magdalena61
Administrator
Beiträge: 26220
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44
Kontaktdaten:

Re: Darf eine Frau in der Gemeinde predigen?

Beitrag von Magdalena61 »

Philippus hat geschrieben: Fr 15. Dez 2023, 01:07 Unsere (eher konservative) Gemeinde befindet sich in einer aktuellen Situation weil unser Prediger in Rente gegangen ist und wir einen neuen suchen. Jetzt hat sich eine Frau bei uns beworben. Zum ersten Mal in unserer Gemeinde Geschichte.
Was für eine Gemeinde ist das denn? Eine Freikirche?

Der Prediger war gleichzeitig Pastor in leitender Funktion; der Boß des Ältestenrats? - Diese Position sollte eine Frau nicht anstreben, dafür gibt es kein biblisches Vorbild. Und ich glaube auch nicht, dass Frauen dafür gemacht sind, eine Gemeinde langfristig zu leiten; wenn kein Notfall vorliegt.

Predigen können Frauen durchaus, wenn sie von Gott dazu berufen sind, man nennt das auch Weissagung; prophetische Rede. 1. Kor. 11
Aber Gemeindeleitung alleine an der Spitze, und unter Umständen fehlgeleitete Schäfchen, auch männliche Schäfchen, eventuell energisch zurechtweisen müssen... da würde ich als Frau die Finger davon lassen.

Der Ältestenrat kann die Gemeinde doch erst einmal leiten. Älteste können auch predigen.

Betet eure Gemeinde eigentlich um Führung in dieser Frage? Lässt sie sich von Gott zeigen, ob Er jemanden als Ersatz für den Prediger vorgesehen hat? Ist die Gemeinde bereit, so lange zu warten, bis eine Antwort eintrifft, die von vielen übereinstimmend als Reden Gottes erkannt wird?
LG
God bless you all for what you all have done for me.
Reinhold
Beiträge: 6254
Registriert: Fr 8. Jan 2021, 14:22

Re: Darf eine Frau in der Gemeinde predigen?

Beitrag von Reinhold »

Unglaublich wie man Pauli unmissverständliche Aussage in 1.Tim. 2;12 u. 1.Kor. 14;33-35 so vergewaltigen kann? :shock: Der olle Theo Lingen sollte er noch leben würde dazu nur geschockt folgendes sagen:
https://tenor.com/de/view/theo-lingen-t ... f-16995837
Auszugsweise diesbezgl. Pauli unmissverständlichen Worte in 1.Kor. 14:35:
35 Wenn sie etwas wissen wollen, sollen sie zu Hause ihre Ehemänner fragen, denn es gehört sich nicht für eine Frau, in der Versammlung zu reden.
"Macht euch nichts vor! Gott lässt keinen Spott mit sich treiben. Jeder Mensch wird ernten, was er gesät hat."
Gal. 6,7
Benutzeravatar
Helmuth
Beiträge: 15220
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51
Wohnort: Wien

Re: Darf eine Frau in der Gemeinde predigen?

Beitrag von Helmuth »

Magdalena61 hat geschrieben: Fr 15. Dez 2023, 23:56 Wo steht denn das im Gesetz des Mose: Dass die Frauen in der Versammlung schweigen sollen?
Das hast du wohl falsch gelesen, denn Paulus redet von Unterordnung. Das Schweigen ergibt sich dann daraus. Und bitte, wie ich sagte, das darf man nicht naiv auslegen, als erhielte die Frau ein Klebeband über den Mund. Ich denke dem liegt diese Aussage zugrunde:
1. Mo 3,16 hat geschrieben: Zu der Frau sprach er: Ich werde die Mühsal deiner Schwangerschaft sehr mehren, mit Schmerzen sollst du Kinder gebären; und nach deinem Mann wird dein Verlangen sein, er aber wird über dich herrschen.
Das ist, was das Gesetz sagt und ist ein grundlegendes Prinzip zwischen Mann und Frau. Der Mann wird über die Frau herrschen und wie ich das interpretiere, ob es der Frau nun gefällt oder nicht --> "er aber wird herrschen" im Sinne von dennoch, weil das seine Aufgabe ist.

Gott hat den Mann zum Haupt über seine gesamte Familie gesetzt und man redet im AT von den bnej elohim, den Söhnen Gottes. Diese sind es, über die Gott auch direkt kommuniziert. Für einen Paulus ist das die Auslegung des Gesetzes wie es Israel sei tausenden Jahren gelebt hat. Mit den Heiden hat er dann miterlebt, dass hier das Ordnungsprinzip verletzt wird.

Ohne die Sünde käme es nicht dazu, dass die Frau ein ungestilltes Verlangen nach dem Mann hätte, und anstelle dessen Herrschaft als etwas Negatives sähe oder die Dinge selbst in die Hand nehmen müsse. Sie soll gemeinsam mit dem Manne herrschen, darin ist sie seine Hilfe. Der Mann hat aber die Führung.

Jede Gesellschaft funktioniert so, dass sie geführt wird. Anders entsteht das Chaos, wie uns das Buch Richter gut vermittelt. Führen ist aber kein Privileg, wie es der Prof. für mein Empfinden negativ konnotiert. Wenn man sie negativ sieht, dann impliziert das, dass man annimmt, jeder der führt missbrauche seine Stellung.

Ja, das tut die Sünde, auch !, aber nicht ausschließlich und darunter leidet jede Gemeinschaft wie wir leidvoll wissen. Die Antwort auf Missbrauch ist aber nicht eine Auflehnung gegen das Haupt oder die Umkehr der Ordnungen, oder gar die völlige Anarchie, sondern eine Richtigstellung der Ordnung nach dem Willen Gottes.

Gott richtet sich nicht nach falschen Motiven, sondern legt fest wie eine Gemeinschaft geleitet werden soll und setzt dazu Normen. So funktioniert das auch. Das Schweigen der Frau geht mit gebotener Unterordnung einher, nicht als Maulkorberlass, sondern um der Ordnung und vor allem um des Friedens willen.
So sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigartigen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe. - Johannes 3:16
Benutzeravatar
Magdalena61
Administrator
Beiträge: 26220
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44
Kontaktdaten:

Re: Darf eine Frau in der Gemeinde predigen?

Beitrag von Magdalena61 »

Unterordnung unter den Ehemann und die Gemeindeleitung.
Eine Frau muss sich nicht jedem Mann unterordnen!

Paulus erwähnt ja auch noch "...so sollen sie daheim ihre Männer fragen." - Das bezieht sich auf verheiratete Frauen. Wie kommt man dann auf den Gedanken, alle Frauen in der Gemeinde sollen schweigen? Es gab sicher auch unverheiratete Frauen und Witwen.

Wie interpretiert ihr 1. Kor. 11 ? Frauen beten und praktizieren prophetische Rede, öffentlich?
LG
God bless you all for what you all have done for me.
Benutzeravatar
Lena
Beiträge: 5642
Registriert: So 1. Sep 2013, 18:33

Re: Darf eine Frau in der Gemeinde predigen?

Beitrag von Lena »

Würde sie von dir aus predigen dürfen, lieber Philippus?
Benutzeravatar
ProfDrVonUndZu
Beiträge: 3516
Registriert: Do 11. Aug 2016, 08:16

Re: Darf eine Frau in der Gemeinde predigen?

Beitrag von ProfDrVonUndZu »

Wenn ältere Frauen die jüngeren Belehren sollen (Titus 2,3-4), wie kann es dann sein, dass dann verheiratete Frauen wiederum nur ihre Männer fragen sollen (1. Korinther 14,35), wenn sie doch zuvor nur durch Frauen belehrt wurden ? Dann wäre es sinnvoller gewesen, auch die jungen Frauen schon durch Männer belehren zu lassen. Aber das steht ja wiederum in Spannung mit der Aussage, dass Frauen daheim ihre Männer fragen sollen, wenn sie lernen wollen (1. Korinther 14,35).

Eine Frau lerne in der Stille in aller Unterwürfigkeit (1. Timotheus 2,12) und wenn sie lernen wollen, sollen sie daheim ihre Männer fragen (1. Korinther 14,35). Sie sollen aber wiederum in den Versammlungen schweigen (1. Korinther 14,34). Wozu sollen sie dann an den Versammlungen teilnehmen, wenn sie 1. in aller Stille lernen sollen und 2. auch noch schweigen sollen ?

So macht das alles keinen Sinn. Entweder redet Paulus Stuss, oder wir verstehen ihn komplett falsch. Da er schwer zu verstehen ist (2. Petrus 3,15-16), gehe ich von Letzterem aus.
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 18819
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Darf eine Frau in der Gemeinde predigen?

Beitrag von Oleander »

ProfDrVonUndZu hat geschrieben: Sa 16. Dez 2023, 13:58 Entweder redet Paulus Stuss...
:thumbup: :clap:

Schon alleine der Satz löst bei mir ein Tippen an die Stirn aus:
1.Korinther 11
7 Der Mann aber soll das Haupt nicht bedecken, denn er ist Gottes Bild und Abglanz; die Frau aber ist des Mannes Abglanz. 8 Denn der Mann ist nicht von der Frau, sondern die Frau von dem Mann.
:roll:
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.
Antworten