Gegen die Lehre der Inspiration

Wir bitten darum, in diesem Forum keine Bibel- und Glaubenskritik zu üben.
Benutzeravatar
Hans-Joachim
Beiträge: 2915
Registriert: Sa 7. Jan 2023, 14:50
Kontaktdaten:

Re: Gegen die Lehre der Inspiration

Beitrag von Hans-Joachim »

Oleander hat geschrieben: Di 20. Feb 2024, 15:20 Wie verstehst du denn diesen Gedanken?

Es geht um den "Eifer"...
Und was ist mit " wird mich fressen" gemeint?
Das kleine Video stellt das schon gut genug dar. Man muss sich nicht gleich einen Finger abnagen. :)
In der Ruhe liegt die Kraft
Benutzeravatar
Helmuth
Beiträge: 15206
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51
Wohnort: Wien

Re: Gegen die Lehre der Inspiration

Beitrag von Helmuth »

Hans-Joachim hat geschrieben: Di 20. Feb 2024, 13:27
Helmuth hat geschrieben: Di 20. Feb 2024, 13:21 Gedankenlesen ist uns nicht möglich und nun bitte dazu einen biblischen Gegenbeleg, ansonsten führt das zu nichts.
Du nennst das Gedankenlesen und lehnst es ab. Also meinst Du auch, dass die Verstobenen nicht in der Lage sind, zu kommunizieren. Es sei denn, durch das geschriebene Wort. Was geht dann im Paradies ab, von dem Jesus am Kreuz sprach?
Nennst du das nun einen biblischen Beleg, oder erfasst du gar nicht wonach gefragt wird? Und dazu schweifst du noch ab in Bereiche, die hier überhaupt nichts verloren haben. Und du meinst weiter ich verstehe biblische Dinge nicht. Alles was ich nicht verstehe ist deine Denkweise. Das räume ich ein.

Ich selbst finden keinen Beleg gegen meine Auffassung, dass der Mensch nicht in die Gedanken anderer Einblick hat, finde aber einen Beleg dafür, dass er das eben nicht kann.
1. Kor 2,11 hat geschrieben: Denn wer von den Menschen weiß, was im Menschen ist, als nur der Geist des Menschen, der in ihm ist? So weiß auch niemand, was in Gott ist, als nur der Geist Gottes.
So kann er auch nicht in die Gedanken Gottes Einblick erhalten. Will er also wissen, was Gottes Geist oder irgend ein anderer Geist denkt, dann muss dieser sich ihm offenbaren, und das erfolgt schlicht über die Sprache. Dazu hat Gott geredet, was die angesprochenen Mittler dann weitergegeben bzw. überliefert haben.

Gott wird dabei doch besser wissen als du oder ich, wie er sich uns mitteilt, der uns doch sehend und hörend erschaffen hat. Wenn ihn Menschen nicht verstehen, so liegt das an der Trägheit unseres Herzens, nicht an unser physiologischen Konstitution.

Und wenn Menschen sich nun einbilden Gott rede in seinen Gedanken so nennt man das schlicht Einbildung bzw. ist es ein Trugschluss des eigenen Herzens.

Fazit: Wenn Gott bzw.. sein HG, was eh dasselbe ist, also nicht direkt jemand anspricht, dann kennt er sein Wort ausschließlich durch die mündliche bzw. schriftliche Überlieferung. Und durch welche biblische Belege wird das nun wieder widerlegt?
Zuletzt geändert von Helmuth am Di 20. Feb 2024, 15:49, insgesamt 3-mal geändert.
So sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigartigen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe. - Johannes 3:16
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 18751
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Gegen die Lehre der Inspiration

Beitrag von Oleander »

Helmuth hat geschrieben: Di 20. Feb 2024, 15:34 Und du meinst weiter ich verstehe biblische Dinge nicht.
Wie oft gingst du selber schon davon aus, ANDERE würden nicht/oder falsch verstehn?
DU aber richtig...
Helmuth hat geschrieben: Di 20. Feb 2024, 15:34 Und dazu schweifst du noch ab in Bereiche, die hier überhaupt nichts verloren haben.
Der "Geist" weht, wo ER will... :angel:
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 18751
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Gegen die Lehre der Inspiration

Beitrag von Oleander »

Hans-Joachim hat geschrieben: Di 20. Feb 2024, 15:30
Oleander hat geschrieben: Di 20. Feb 2024, 15:20 Wie verstehst du denn diesen Gedanken?

Es geht um den "Eifer"...
Und was ist mit " wird mich fressen" gemeint?
Das kleine Video stellt das schon gut genug dar. Man muss sich nicht gleich einen Finger abnagen. :)
Welches "Video" meinst du?
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.
Benutzeravatar
Hans-Joachim
Beiträge: 2915
Registriert: Sa 7. Jan 2023, 14:50
Kontaktdaten:

Re: Gegen die Lehre der Inspiration

Beitrag von Hans-Joachim »

Helmuth hat geschrieben: Di 20. Feb 2024, 15:34 Du nennst das Gedankenlesen und lehnst es ab. Also meinst Du auch, dass die Verstobenen nicht in der Lage sind, zu kommunizieren. Es sei denn, durch das geschriebene Wort. Was geht dann im Paradies ab, von dem Jesus am Kreuz sprach?
Ich schließe in meiner Denkweise den gesunden Menschenverstand und jede andere bekannte Wahrheit mit ein. Das tue ich, weil mir die reine Fixierung auf Bibeltexte zu eng ist. Das führt zu Scheuklappendenken. Schließlich kann ich die Wirklichkeit des Lebens nicht ausblenden und sagen: das steht nicht in der Bibel.
Nennst du das nun einen biblischen Beleg, oder erfasst du gar nicht wonach gefragt wird? Und dazu schweifst du noch ab in Bereiche, die hier überhaupt nichts verloren haben. Und du meinst weiter ich verstehe biblische Dinge nicht. Alles was ich nicht verstehe ist deine Denkweise. Das räume ich ein.
Es ist zumindest biblisch belegt, dass da ein Mann am Kreuz hing, der mit Jesus ins Paradies ging. Wenn die also keinen physischen Körper hatten, wie haben die dann kommuniziert?
Ich selbst finden keine Beleg gegen meine Auffassung, dass der Mensch nicht in die Gedanken anderer Einblick hat, finde aber einen Beleg dafür, dass er das eben nicht kann.
1. Kor 2,11 hat geschrieben: Denn wer von den Menschen weiß, was im Menschen ist, als nur der Geist des Menschen, der in ihm ist? So weiß auch niemand, was in Gott ist, als nur der Geist Gottes.
Es sei denn, Gott offenbart es den Menschen. Nur weil da zwei Geister sind, bedeutet es nicht, dass die beiden Gedankenleser sind.
So kann er auch nicht in die Gedanken Gottes Einblick erhalten. Will er also wissen, was Gottes Geist oder irgend ein anderer Geist denkt, dann muss dieser sich ihm offenbaren, und das erfolgt schlicht über die Sprache. Dazu hat Gott geredet, was die angesprochenen Mittler dann weitergegeben bzw. überliefert.
Und sprechen kann man auch im Geiste.
Wenn Gott bzw.. sein HG, was eh dasselbe ist, also nicht direkt jemand anspricht, dann kennt er sein Wort ausschließlich durch die mündliche bzw. schriftliche Überlieferung. Und durch welche biblische Belege wird das nun wieder widerlegt?
Das diese nicht dieselben sind, erwähnte ich schon. Du bestehst eben darauf, was Du hier schreibst. Das ist Okay. Es braucht für mich aber keine Widerlegung.
In der Ruhe liegt die Kraft
Benutzeravatar
Helmuth
Beiträge: 15206
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51
Wohnort: Wien

Re: Gegen die Lehre der Inspiration

Beitrag von Helmuth »

Hans-Joachim hat geschrieben: Di 20. Feb 2024, 16:00 Das tue ich, weil mir die reine Fixierung auf Bibeltexte zu eng ist. Das führt zu Scheuklappendenken. Schließlich kann ich die Wirklichkeit des Lebens nicht ausblenden und sagen: das steht nicht in der Bibel.
Dafür gibt es die Wissenschaft. Gegen gute Wissenschaft gibt es auch kein Wort und sie funktioniert, wenn wir dabei Gottes Grenzen nicht überschreiten. Durch sie erforschen wir durchaus die Vorgänge, die zu einer bewussten Wahrnehmung eines gesprochen bzw. gelesenes Wortes führen. Und so hörten Menschen auch Gott reden, nicht jeder, sondern die so von ihm Angesprochenen.

Auch die Naturwissenschaft kennt das Phänomen der Gedankenübertragung nicht. Dass also zwei Menschen zusammensitzen und einer könne die Gedanken des andern lesen oder ihn ohne zu sprechen seine Gedanken via „Inspiration“ übertragen. Die Sprache ist unsere Grundlage, was keine seriöse Wissenschaft anders lehren könnte.

Aber gesetzt den Fall Gott könnte sie umgehen, da ihm ja kein Ding unmöglich ist, so funktioniert das nicht, weil Gott uns so nicht geschaffen hat, dass wir sprachlos Worte anderer aufnehmen. Und das ist der springende Punkt. Gott müsste uns zuerst schöpfungsmäßig umprogrammieren.

Und dazu frage ich nun: Wozu bitte, wenn wir genauso wie er reden und hören können bzw. lesen bei der Übermittlung in Schriftforum? Wozu dieser HG-Hokuspokus? Weil der Theolog das so verbog? 8-)

Würdest du aufmerksamer mitlesen und nicht immer in deinen Vorteilen meine Worte kommentieren, könntest du erkennen, dass ich nicht auf die Bibel „fixiert“ bin, wie du meinst, wie ich ja zur Genüge meine eigenen Gedanken formuliere, wie soeben gerade wieder erfolgt. Nichts davon hat der HG gesagt, sondern ich.

Ich handhabe es lediglich so, dass keine menschliche Erkenntnis dem Wort Gottes widersprechen darf, denn dann ist sie keine Erkenntnis und wäre auch nichts wert bzw. kann es in die Irre führen, was auch bedenklich werden kann. Und das ist keine Fixierung, sondern eine Prämisse, die wiederum biblisch belegt ist:
1. Kor 4,6 hat geschrieben: Dies aber, Brüder, habe ich auf mich selbst und Apollos gedeutet um euretwillen, damit ihr an uns lernt, nicht über das hinaus zu denken, was geschrieben ist, damit ihr euch nicht aufbläht für den einen, gegen den anderen.
Und für dich sollte das nun das Wort Gottes sein, da du bezeugt hast, dass die Apostel im Namen Gottes durch den HG das Wort Gottes sprechen. Es sind deine Lehren, die du durch andere Worte wieder ad absurdum führst.

Ich vertrete dabei auch dies Lehre nicht, denke aber wohl zu wissen was Paulus anspricht, wenn er uns anweist nicht über das geschrieben Wort hinauszugehen. Es ist die Fixierung einer Grundlage, was du wieder ablehnst.
Zuletzt geändert von Helmuth am Di 20. Feb 2024, 17:09, insgesamt 1-mal geändert.
So sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigartigen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe. - Johannes 3:16
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 18751
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Gegen die Lehre der Inspiration

Beitrag von Oleander »

Helmuth hat geschrieben: Di 20. Feb 2024, 17:03 Und so hörten Menschen auch Gott reden, nicht jeder, sonder di so von ihm Angesprochenen.
Wie Samuel!
Auf welche Art er vernahm, steht nicht geschrieben.
Jedenfalls hörte Eli keine Stimme.
Nur Samuel "vernahm"...
Eli deutete, es war wohl die Stimme Gottes.
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.
Benutzeravatar
Hans-Joachim
Beiträge: 2915
Registriert: Sa 7. Jan 2023, 14:50
Kontaktdaten:

Re: Gegen die Lehre der Inspiration

Beitrag von Hans-Joachim »

Helmuth hat geschrieben: Di 20. Feb 2024, 17:03
Hans-Joachim hat geschrieben: Di 20. Feb 2024, 16:00 Das tue ich, weil mir die reine Fixierung auf Bibeltexte zu eng ist. Das führt zu Scheuklappendenken. Schließlich kann ich die Wirklichkeit des Lebens nicht ausblenden und sagen: das steht nicht in der Bibel.
Dafür gibt es die Wissenschaft. Gegen gute Wissenschaft gibt es auch kein Wort und sie funktioniert, wenn wir dabei Gottes Grenzen nicht überschreiten. Durch sie erforschen wir durchaus die Vorgänge, die zu einer bewussten Wahrnehmung eines gesprochen bzw. gelesenes Wortes führen. Und so hörten Menschen auch Gott reden, nicht jeder, sondern die so von ihm Angesprochenen.
Ich schreibe aber nicht von der Wissenschaft. Im Übrigen widerspricht wissenschaftliche Erkenntnis nicht der göttlichen Erkenntnis, wenn beides auf Wahrheit beruht. Denn jede Wahrheit kommt von Gott. Wir müssen also keine Grenzen überschreiten, wenn wir bei der Wahrheit bleiben
Auch die Naturwissenschaft kennt das Phänomen der Gedankenübertragung nicht. Dass also zwei Menschen zusammensitzen und einer könne die Gedanken des andern lesen oder ihn ohne zu sprechen seine Gedanken via „Inspiration“ übertragen. Die Sprache ist unsere Grundlage, was keine seriöse Wissenschaft anders lehren könnte.
Natürlich kennt die Naturwissenschaft die Gedankenübertragung nicht, denn sie kümmert sich um die Natur. Ich schreibe auch nichts von Gedankenübertragung. Du bist es, der diesen Begriff ständig einbringt. Ich schreibe von der Kommunikation unter Geistern und nicht von Gedankenübertragung.
Würdest du aufmerksamer mitlesen und nicht immer in deinen Vorteilen meine Worte kommentieren, könntest du erkennen, dass ich nicht auf die Bibel „fixiert“ bin, wie du meinst, wie ich ja zur Genüge meine eigenen Gedanken formuliere, wie soeben gerade wieder erfolgt. Nichts davon hat der HG gesagt, sondern ich.

Ich handhabe es lediglich so, dass keine menschliche Erkenntnis dem Wort Gottes widersprechen darf, denn dann ist sie keine Erkenntnis und wäre auch nichts wert bzw. kann es in die Irre führen, was auch bedenklich werden kann. Und das ist keine Fixierung, sondern eine Prämisse, die wiederum biblisch belegt ist:
1. Kor 4,6 hat geschrieben: Dies aber, Brüder, habe ich auf mich selbst und Apollos gedeutet um euretwillen, damit ihr an uns lernt, nicht über das hinaus zu denken, was geschrieben ist, damit ihr euch nicht aufbläht für den einen, gegen den anderen.
Das hängt davon ab, wie das Wort Gottes interpretiert wird. Und Du bist ständig damit beschäftigt, das Wort Gottes hin und her zu wenden und Begriffen Deinen eigenen Stempel aufzudrücken. Im Grunde bist Du so eine Art Do-it-yourself-Theologe.
In der Ruhe liegt die Kraft
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 18751
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Gegen die Lehre der Inspiration

Beitrag von Oleander »

Hans-Joachim hat geschrieben: Di 20. Feb 2024, 17:34 Im Grunde bist Du so eine Art Do-it-yourself-Theologe.
Du siehst das falsch! 8-)
Helmuth wird vom HG gelehrt...bitte, sieh das doch endlich ein. ;)
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.
Benutzeravatar
Hans-Joachim
Beiträge: 2915
Registriert: Sa 7. Jan 2023, 14:50
Kontaktdaten:

Re: Gegen die Lehre der Inspiration

Beitrag von Hans-Joachim »

Oleander hat geschrieben: Di 20. Feb 2024, 17:38 Helmuth wird vom HG gelehrt...bitte, sieh das doch endlich ein. ;)
Besser nicht. Sonst wird das tatsächlich geglaubt.
In der Ruhe liegt die Kraft
Antworten