Seite 6 von 102

Re: morrison hotel

Verfasst: Fr 5. Apr 2024, 19:39
von Oleander
Paul hat geschrieben: Fr 5. Apr 2024, 19:26 hört auf einmal ein verlangen...er schaut nach, vor der tür


Re: morrison hotel

Verfasst: Fr 5. Apr 2024, 19:48
von Oleander
Reinhold hat geschrieben: Fr 5. Apr 2024, 19:28 Die Gebrüder Muff lügen nämlich nicht.
Eine Königstochter verhöhnt alle geladenen Freier, besonders einen König mit schiefem Kinn, seither genannt „Drosselbart“. Zornig gibt ihr Vater sie einem bettelnden Spielmann zur Frau, der sie zu sich heimführt. Unterwegs bewundert sie schöne Besitzungen und erfährt, dass alles König „Drosselbart“ gehört, woraufhin sie ihre abweisende Haltung Drosselbart gegenüber bereut.

Die Königstochter muss nun im Häuschen des Spielmanns arbeiten, der ihre Unfähigkeit betont.

Weil ihr Flechten und Spinnen misslingt, muss sie Geschirr auf dem Markt anbieten.

Die Leute kaufen gern, doch beim zweiten Mal zerbricht ihr ein vermeintlich betrunkener Husar zu Pferde die Ware.


Ihr Mann schimpft mit ihr
und schickt sie als Küchenmagd ins Königsschloss, wo sie aushilft und Essensreste heimbringt.

Bei der Hochzeit des Königspaares will sie lediglich zuschauen, doch König Drosselbart zerrt sie auf die Tanzfläche, wobei ihr die an diesem Tag gestohlenen Essensreste aus den Taschen fallen. Sie versucht zu fliehen, doch Drosselbart holt sie auf der Treppe ein und gibt sich als ihr Mann, der vermeintliche Bettler, zu erkennen. Er hatte sich als Spielmann verkleidet, um ihren Hochmut zu strafen, und war auch der Husar gewesen. Am Ende feiern sie Hochzeit.
„ach, wem gehört der schöne Wald?“ [1. Aufl.: „ach, wem gehört doch…“]
„Der gehört dem König Drosselbart;
hättst du’n genommen, so wär er dein.“
„Ich arme Jungfer zart,
ach, hätt ich genommen den König Drosselbart!“ [1. Aufl.: „ach hätt' ich doch genommen…“]

„wem gehört die schöne grüne Wiese?“ [1. Aufl.: „wem gehört wohl…“]
„Sie gehört dem König Drosselbart;
hättst du’n genommen, so wär sie dein.“
„Ich arme Jungfer zart,
ach, hätt ich genommen den König Drosselbart!“ [1. Aufl.: „ach hätt' ich doch genommen…“]

„wem gehört diese schöne große Stadt?“ [bis 5. Aufl.: „wem gehört wohl…“]
„Sie gehört dem König Drosselbart;
hättst du’n genommen, so wär sie dein.“
„Ich arme Jungfer zart,
ach, hätt ich genommen den König Drosselbart!“ [1. Aufl.: „ach hätt' ich doch genommen…“]

„ach, Gott, was ist das Haus so klein! [bis 5. Aufl.: „ach Gott, was für ein Häuselein“]
wem mag das elende winzige Häuschen sein?“
https://de.wikipedia.org/wiki/K%C3%B6nig_Drosselbart
---------------------

107.... :shock:

Re: morrison hotel

Verfasst: Fr 5. Apr 2024, 19:51
von Paul


Re: morrison hotel

Verfasst: Fr 5. Apr 2024, 19:54
von Paul
bora djordjevic



Re: morrison hotel

Verfasst: Fr 5. Apr 2024, 20:01
von Paul


Re: morrison hotel

Verfasst: Fr 5. Apr 2024, 20:02
von Oleander
Reinhold hat geschrieben: Fr 5. Apr 2024, 19:31Mögeli...


Re: morrison hotel

Verfasst: Fr 5. Apr 2024, 20:02
von Paul


Re: morrison hotel

Verfasst: Fr 5. Apr 2024, 20:03
von Reinhold
Oleander hat geschrieben: Fr 5. Apr 2024, 19:48 Reinhold „Ich arme Jungfer zart,
Ach hörens doch uff Madame. Oder können Madame das auch beweisen? :)

Re: morrison hotel

Verfasst: Fr 5. Apr 2024, 20:07
von oTp
Bisschen konstruktives Chaos gefällig ? :shock:
Soll nur die Gehirnzellen kitzeln und auf Trab bringen. :angel:



Re: morrison hotel

Verfasst: Fr 5. Apr 2024, 20:09
von Paul
du bist echt ein arschloch, reinhold